„Köln gibt´s schon, aber es ist ein Traum“, hat Heinrich Böll einst von seiner Heimatstadt geschwärmt. Schon der imposante Dom erzählt von diesem Trau, der bereits als Römergründung seinen Anfang nahm und mit zeitgenössischer Architektur im Rheinauhafen die Stadtgeschichte weitererzählt. Ein Gaumentraum ist das Schokoladenmuseum am Rheinufer, Liebhaber zeitgenössischer Kunst kommen im Museum Ludwig auf ihre Kosten. Den „Kölner an sisch“ aber trifft man in einer der vielen Altstadtkneipen, wo er sich vom "Köbes" ein Kölsch bringen lässt, odere mehrere.
Seit dem 15. Jahrhundert ist Flanderns Hauptstadt einer der wichtigsten Handelsplätze für Diamanten. Allein rund um den Hauptbahnhof haben auf einem Quadratkilometer rund 1.500 Diamantenfirmen ihren Sitz. Doch in Antwerpen glänzt noch viel mehr: vom Barockmaler Peter Paul Rubens bis zu zeitgenössischen Comiczeichnern machen zahlreiche Künstler die Stadt zur Kulturmetropole.
Seit dem 15. Jahrhundert ist Flanderns Hauptstadt einer der wichtigsten Handelsplätze für Diamanten. Allein rund um den Hauptbahnhof haben auf einem Quadratkilometer rund 1.500 Diamantenfirmen ihren Sitz. Doch in Antwerpen glänzt noch viel mehr: vom Barockmaler Peter Paul Rubens bis zu zeitgenössischen Comiczeichnern machen zahlreiche Künstler die Stadt zur Kulturmetropole.
Schon von weitem sind die fantastische Skyline der größten Hafenstadt Europas, der Euromast und die Erasmusbrücke zu sehen. Kein Wunder, dass sich hier die zeitgenössische Architektur daheim fühlt: das Kijk-Haus mit seinen Kubuswohnungen, oder das Witte Hus als erstes Hochhaus Europas.
Wasser prägt das Bild der einstigen Seefahrerstadt: die Grachten und Kanäle, die alten Speicher- und Wohnhäuser mit ihren schönen Giebeln sind ein architektonisches Gesamtkunstwerk. Doch Kunst findet sich auch hinter den Fassaden: Amsterdam hat die weltweit höchste Museendichte.
Wasser prägt das Bild der einstigen Seefahrerstadt: die Grachten und Kanäle, die alten Speicher- und Wohnhäuser mit ihren schönen Giebeln sind ein architektonisches Gesamtkunstwerk. Doch Kunst findet sich auch hinter den Fassaden: Amsterdam hat die weltweit höchste Museendichte.
„Köln gibt´s schon, aber es ist ein Traum“, hat Heinrich Böll einst von seiner Heimatstadt geschwärmt. Schon der imposante Dom erzählt von diesem Trau, der bereits als Römergründung seinen Anfang nahm und mit zeitgenössischer Architektur im Rheinauhafen die Stadtgeschichte weitererzählt. Ein Gaumentraum ist das Schokoladenmuseum am Rheinufer, Liebhaber zeitgenössischer Kunst kommen im Museum Ludwig auf ihre Kosten. Den „Kölner an sisch“ aber trifft man in einer der vielen Altstadtkneipen, wo er sich vom "Köbes" ein Kölsch bringen lässt, odere mehrere.
Aktuelle Preise
7 Nächte mit der A-ROSA SENA - - Abfahrt 05.04.2025
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom Schweizer- und EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.