Route Sydney, Australia - Port Arthur - Hobart, Tasmanien - Fiordland - Wellington - Picton - Napier - Tauranga - Bay of Islands - Auckland, Neuseeland Mehr
Sydney, capital of New South Wales and one of Australia’s largest cities, is best known for its harbourfront Sydney Opera House, with a distinctive sail-like design. Massive Darling Harbour and the smaller Circular Quay port are hubs of waterside life, with the arched Harbour Bridge and esteemed Royal Botanic Garden nearby.
Port Arthur wurde nach George Arthur benannt, der von 1823 bis 1837 Vizegouverneur von Tasmanien, benannt. Arthur war es, der eine kleine Holzfällerstation auf der Tasmanischen Halbinsel in die gefürchtetste Strafkolonie Australiens verwandelte. Das damals hochmoderne Gefängnis, das heute als „Port Arthur Historical Site“ bekannt ist, diente dazu, Wiederholungstäter in Isolation und Zwangsarbeit zu halten. Als es 1877 geschlossen wurde, markierte es das Ende eines dunklen Kapitels in der englischen und australischen Geschichte. Port Arthur ist auch Ihr Tor zur wilden und malerischen tasmanischen Halbinsel. An der von Wellen zerzausten Küste befinden sich spektakuläre Felsformationen wie etwa „Tasman Arch“, „Tessellated Pavement“ und „Devil’s Kitchen“. Auf der Halbinsel werden auch etliche kleine Bauernhöfe bewirtschaftet – es gibt hervorragende Obstgärten und namhafte Weinberge. Die Tasman Halbinsel ist eine der letzten Zufluchtsstätten für den vom Aussterben bedrohten Tasmanischen Teufel. Der „Tasmania Devil Conservation Park“ steht in vorderster Reihe beim Schutz dieser einzigartigen – wenn auch mürrischen, ja geradezu feindseligen – Überreste der tasmanischen Vorgeschichte.
Die Hauptstadt Tasmaniens hat sehr viel mit Sydney gemeinsam. Nur wenige Jahre später gegründet, verdankt Hobart seine Entstehung der Errichtung einer Strafkolonie. Auch hat die Stadt ein ähnlich dramatisches Erscheinungsbild wie Sydney. Vom Tiefseehafen aus betrachtet erstreckt sich Hobart über die tiefliegenden Ausläufer des Derwent Valleys und der Mt. Wellington ragt im Hintergrund empor. Sie werden einen Großteil des Erbes der Stadt an der Küste finden und im Norden Hobarts erstreckt sich die weite Parkfläche der Queen’s Domain. Viele der anderen Sehenswürdigkeiten Tasmaniens sind von Hobart aus gut zu erreichen.
Fiordland is a geographic region of New Zealand in the south-western corner of the South Island, comprising the westernmost third of Southland. Most of Fiordland is dominated by the steep sides of the snow-capped Southern Alps, deep lakes, and its steep, glacier-carved and now ocean-flooded western valleys.
Wellington, the capital of New Zealand, sits near the North Island’s southernmost point on the Cook Strait. A compact city, it encompasses a waterfront promenade, sandy beaches, a working harbour and colourful timber houses on surrounding hills. From Lambton Quay, the iconic red Wellington Cable Car heads to the Wellington Botanic Gardens.
Picton liegt an der Quelle des Queen Charlotte Sound und ist für Besucher das Tor zum berühmten „Marlborough District“ der Südinsel. Einst bekannt für seine üppigen Farmlandschaften und vielen Schafherden, hatte Marlborough durch ein für die Gegend neues landwirtschaftliches Produkt – Wein – internationale Aufmerksamkeit erhalten. Die Premiere mit dem Cloudy Bay Sauvignon Blanc 1985 brachte Neuseeland auf die Landkarte der Weinproduzenten und veränderte nachhaltig den Fokus, was die Weinherstellung in der südlichen Hemisphäre betrifft. Alles in allem bietet die Region Marlborough ein dramatisches Meer und spektakuläre Landschaften, faszinierende Weine, ausgezeichnete Restaurants und eine Reihe der schönsten Gärten der Nation. Militärische Namen gibt es in dieser Ecke von Neuseeland zuhauf. So ist die Region nach dem ersten Herzog von Marlborough benannt, während die größte Stadt, Blenheim, den Namen dessen berühmtester Schlacht trägt. Picton ist nach Sir Thomas Picton benannt, einem Liebling eines anderen Generals, des ersten Herzogs von Wellington.
Napier und Hawke’s Bay haben sich im Laufe der Zeit zu den beliebtesten Lifestyle-Urlaubsorten in Neuseeland entwickelt. An der Ostküste der Nordinsel gelegen, bietet Neuseelands ältestes Weinanbaugebiet ein hervorragendes mediterranes Klima und goldene Sandstrände. Hawke’s Bay hat sich in den zurückliegenden Jahren als ein führender Hersteller von feinen Olivenölen und handwerklich hergestellten Käsesorten einen Namen gemacht. Outdoor-Enthusiasten und Vogelbeobachter strömen nach Cape Kidnappers in der südlichen Hawke Bay. Das Kap ist die Heimat der größten Basstölpelkolonie der Welt. Napier wurde 1931 von einem Erdbeben der Stärke 7,8 heimgesucht und musste wieder aufgebaut werden. Heute wird Napier als „Art Deco City“ für seine außergewöhnliche Mischung aus Art-Deco-Gebäuden, Gebäuden, die an die spanische Mission erinnern, und neoklassizistischer Architektur gefeiert.
Die “Bucht des Überfluss” wurde von Kapitän Cook nach dem reichen Maori Dorf der Region benannt, das großzügiger Weise seine Vorräte auffüllte. Tauranga, die Hauptstadt, ist ein geschäftiger Hafen, ein landwirtschaftliches Zentrum und ein beliebter Urlaubsort an der Küste. Tauranga ist auch das Tor nach Rotorua, einem geothermalen Wunderland, das das Herz der Maori Kultur bildet, und zusätzlich außerdem die beliebteste Touristenattraktion Neuseelands ist.
Die Bay of Islands bietet Ihnen mehr als großartige Blicke auf Meer und Himmel, mehr als Strände und mehr als Bootsfahrten und beste Wassersportbedingungen. Tatsächlich ist die Bucht der Geburtsort des modernen Neuseelands. Hier wurde der Vertrag von Waitangi unterzeichnet, die britische Herrschaft etabliert und den Ureinwohnern der gleichrangige Status gewährt. Die Geschichte der legendenumrankten Bucht reicht aber natürlich viel weiter zurück. Die ältesten Verbindungen hat sie zu den Maori und zu Walfängern, zu den Missionaren und zu Neuseelands frühen Siedlern. Das lockte über viele Jahrhunderte auch Abenteurer an. Die Maori sagen, dass Kupe, der große polynesische Abenteurer, im 10. Jahrhundert hierher kam. Captain Cook ankerte vor der Bucht im Jahre 1769. Es folgten verschiedenste Briganten, Händler, Kolonisten und Missionare.
Auckland, die ehemalige Hauptstadt Neuseelands, wurde auf rund 60 Vulkanen erbaut und begeistert seine Gäste mit malerischer Schönheit, historischer Bedeutsamkeit und einer großstädtischen Mischung von Geschäften, Restaurants, Museen, Galerien und Gärten. Rangitoto, Aucklands größter und jüngster Vulkan, thront in all seiner majestätischen Pracht direkt vor der Küste. Mt. Eden und One Tree Hill, wo die Maori einst Terrassenbauten angelegt hatten, überblicken die Stadt. Eines der neuseeländischen Weinviertel liegt nördlich von Auckland. Auckland war von 1841 bis 1865 Neuseelands Hauptstadt, dann wurde der Sitz der Regierung nach Wellington verlegt.
Die Royal Princess®, die am 13. Juni 2013 von der Herzogin von Cambridge getauft wurde, verzaubert ihre Gäste seither mit einigen aufregenden neuen Schiffsmerkmalen. Von Cruise Critic wurde sie bereits als eines der beliebtesten Schiffe auf See bezeichnet und sie hat mittlerweile schon fünf Travel Weekly Magellan Awards – eine renommierte Auszeichnung in der Branche – in den Kategorien Großschiff, Atrium, Spa, Pool und Mobile App Design gewonnen.
Cabaret Lounge
Filme unter den Sternen im Outdoor-Theater
Panorama-Lounge
Das Limelight-Theater
Theater
Kunstgalerie
Boutique
Aufzug
Reservierungen & Verkauf künftiger Kreuzfahrten
Krankenstation
Fotogalerie
ScholarShip@Sea
Geschäfte
Kunstkurse
Bibliothek
Outdoor-Pool
Shuffle Board
Bar
BBQ
Club Bar
Club Restaurant
Panorama Buffet
Konditorei
Piano Lounge
Pizzeria
Royal Lounge
Sabatinis italienisches Restaurant
Cafe Meerblick
Sterling Steakhouse
Wein & Meeresfrüchte-Bar
Weinstube
14 Nächte mit der Royal Princess - - Abfahrt 20.02.2027
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team