Lyon, das „Tor zum Süden“, ist Stadt der Sinne. Feinste Seidenstoffmanufakturen, verspielte Renaissancebauten und die weltberühmte französische Gourmetküche sind hier zuhause. Am Zusammenfluss von Rhône und Saône gelegen, ist Lyon vom typischen Savoir-vivre geprägt – der französischen Lebenskunst. Die beiden Flüsse führen mitten durch die Altstadt Vieux Lyon, in der die engen Gassen durch die traboules, Passagen, miteinander verbunden sind. Oft mit Spitzbögen überwölbt und Balkendecken reich verziert, führen sie in malerische Innenhöfe.
Viviers is a commune in the department of Ardèche in southern France. The administrative and religious capital of Vivarais, the town of Viviers, on the right bank of the Rhône, in southern Ardèche, retains an important heritage from its rich past, including many listed monuments.
Die Sonne verströmt intensivste gelbe Strahlen …wie ein Regen aus Gold – so hat Vincent van Gogh 1888 die Provence gesehen. In Arles, im Herzen der Region, hat er das leuchtende Gelb für seine berühmten Sonnenblumen gemischt. Der Maler lebte zwar nur kurze Zeit in der Stadt an der Rhône, machte sie aber mit zahlreichen Bildern weltberühmt. „Die Brücke von Arles“ kennt jedes Kind. Zweitausend Jahre früher hatten sich schon die Römer an diesen Ufern niedergelassen. Das zweistöckige Amphitheater Les Arènes oder das antike Theater aus dem augustäischen Zeitalter zeugen davon. Arles ist auch Museumsstadt: das Musée Réattu, beherbergt unter anderem Gemälde von Pablo Picasso. Die Stadt – ein einziger Kunstschatz.
„Sur le Pont D`Avignon, on y danse, on y danse …”. Lasst uns tanzen auf der Brücke von Avignon, heißt es in dem Volkslied, das der Brücke zu Weltruhm verholfen hat. Dahinter, hoch über dem Strom, liegt die kulturreiche Stadt. Der monumentale Papstpalast, größter gotischer Palast Europas, grüßt mit seinen Zinnen und Türmchen. Avignon ist einer der schönsten Kunstplätze Frankreichs. Zahlreiche Kirchen und Museen – die Gemäldesammlung im Musée Clavet zählt zu den besten Frankreichs – sind umgeben von einer nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer. Dahinter: beschwingtes, gelassenes südfranzösisches Leben. Voilá.
„Sur le Pont D`Avignon, on y danse, on y danse …”. Lasst uns tanzen auf der Brücke von Avignon, heißt es in dem Volkslied, das der Brücke zu Weltruhm verholfen hat. Dahinter, hoch über dem Strom, liegt die kulturreiche Stadt. Der monumentale Papstpalast, größter gotischer Palast Europas, grüßt mit seinen Zinnen und Türmchen. Avignon ist einer der schönsten Kunstplätze Frankreichs. Zahlreiche Kirchen und Museen – die Gemäldesammlung im Musée Clavet zählt zu den besten Frankreichs – sind umgeben von einer nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer. Dahinter: beschwingtes, gelassenes südfranzösisches Leben. Voilá.
„Sur le Pont D`Avignon, on y danse, on y danse …”. Lasst uns tanzen auf der Brücke von Avignon, heißt es in dem Volkslied, das der Brücke zu Weltruhm verholfen hat. Dahinter, hoch über dem Strom, liegt die kulturreiche Stadt. Der monumentale Papstpalast, größter gotischer Palast Europas, grüßt mit seinen Zinnen und Türmchen. Avignon ist einer der schönsten Kunstplätze Frankreichs. Zahlreiche Kirchen und Museen – die Gemäldesammlung im Musée Clavet zählt zu den besten Frankreichs – sind umgeben von einer nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer. Dahinter: beschwingtes, gelassenes südfranzösisches Leben. Voilá.
Vienne is a commune in southeastern France, located 35 kilometres south of Lyon, at the confluence of the Gère river and the Rhône. Today, it is only the fourth largest city in the Isère department, of which it is a subprefecture, but was a major center of the Roman Empire.
Lyon, das „Tor zum Süden“, ist Stadt der Sinne. Feinste Seidenstoffmanufakturen, verspielte Renaissancebauten und die weltberühmte französische Gourmetküche sind hier zuhause. Am Zusammenfluss von Rhône und Saône gelegen, ist Lyon vom typischen Savoir-vivre geprägt – der französischen Lebenskunst. Die beiden Flüsse führen mitten durch die Altstadt Vieux Lyon, in der die engen Gassen durch die traboules, Passagen, miteinander verbunden sind. Oft mit Spitzbögen überwölbt und Balkendecken reich verziert, führen sie in malerische Innenhöfe.
Lyon, das „Tor zum Süden“, ist Stadt der Sinne. Feinste Seidenstoffmanufakturen, verspielte Renaissancebauten und die weltberühmte französische Gourmetküche sind hier zuhause. Am Zusammenfluss von Rhône und Saône gelegen, ist Lyon vom typischen Savoir-vivre geprägt – der französischen Lebenskunst. Die beiden Flüsse führen mitten durch die Altstadt Vieux Lyon, in der die engen Gassen durch die traboules, Passagen, miteinander verbunden sind. Oft mit Spitzbögen überwölbt und Balkendecken reich verziert, führen sie in malerische Innenhöfe.
Aktuelle Preise
5 Nächte mit der A-ROSA STELLA - - Abfahrt 04.04.2025
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom Schweizer- und EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.