Route
Zürich - Santiago de Chile - Santiago de Chile, Chile - Santiago de Chile, Chile - Puerto Montt, Chile - Amalia-Gletscher - Punta Arenas, Chile - Ushuaia, Argentinien - Kap Hoorn, Panoramakreuzfahrt - Port Stanley, Falklandinseln - Puerto Madryn, Argentinien
Mehr
Eigene Schweizer Reiseleitung Flüge Hotelübernachtungen Transfers Tour
Getränke, Pers. Ausgaben, Serviceentgelt auf Dienstleistungen an Bord, Trinkgelder an Bord (ca. 15.-18.- USD p.P/Nacht), Annullationskostenversicherung, fak. Landausflüge während der Kreuzfahrt, 0.25% Prämienpauschale Schweizer Reisegarantiefonds, Auftragspauschale CHF 30.- p. P. (max. CHF 60.- pro Dossier)
05.03.2024: Optionaler Ausflug Fiesta Gaucha inklusive BBQ (fakultativ Fr. 199.- pro Person)
Dieser aussergewöhnliche Ganztagesausflug ist eine einzigartige Gelegenheit, die Traditionen der argentinischen Gauchos (Cowboys) kennenzulernen und sich an ihrer Musik, ihren Tänzen und ihrem Können während einer echten Fiesta Gaucha zu erfreuen. Dieser Tag auf dem Lande findet auf einer Ranch in der Provinz Buenos Aires statt. Die Gastfamilie empfängt den Besucher mit den traditionellen argentinischen Empanadas (gefüllte Teigtaschen) und Wein. Danach können Sie die Zeit beim Reiten oder bei einer Fahrt in alten Kutschen und Sulkys genießen, während Sie die wunderbare Landschaft der Pampa sehen. Dann wird das Mittagessen serviert: ein komplettes argentinisches Asado (Grillfest) mit den besten Rindfleischstücken, Blutwurst und Würstchen, dazu Salate und eine Reihe von Getränken, darunter der traditionelle argentinische Wein. Das Mittagessen wird mit einem Dessert und dem Cafecito (kleiner Kaffee) nach dem Essen fortgesetzt. Danach können Sie eine Folkloredarbietung mit typischer Musik und Tänzen aus den verschiedenen Regionen des Landes sowie Vorführungen der Gauchos, wie z.B. das Cuadrera- und Sortija-Pferderennen und den Herdentrieb geniessen.
06.03.2024: Optionaler halbtags Ausflug Tigre & Delta (fakultativ Fr. 99.- pro Person)
Diese Tour führt entlang der Küstenregion von Buenos Aires, beginnend in Del Libertador Av. Costanera (Flussufer), dem Flughafen Jorge Newbery und dem Stadion River Plate. Dann geht es am Präsidentenhaus von Olivos vorbei, bevor wir in der Stadt San Isidro ankommen, wo der erste Halt geplant ist. Dieser Ort wurde Ende des 19. Jahrhunderts von der Aristokratie von Buenos Aires als Sommerfrische gewählt und deshalb kann man hier wunderschöne Häuser und Paläste aus dieser Zeit sowie die Kathedrale und einen tollen Blick auf den Rio de La Plata bewundern. Der nächste Halt ist die Anlegestelle in der Stadt El Tigre, wo du an Bord eines Schiffes gehst und die Kanäle und Seitenarme des Deltas befährst. Einer der Höhepunkte dieser Fahrt ist die alte Residenz des ehemaligen argentinischen Präsidenten Sarmiento, bevor die Fahrt wieder an der Anlegestelle endet. Am Ende des Ausflugs kehrt das Fahrzeug nach Buenos Aires zurück.
Fluganreise mit Umsteigen.
Transfer in Ihr Hotel. Übernachtung.
Transfer zum Hafen in San Antonio inklusive Stadtrundfahrt in Santiago de Chile. Einschiffung und Abfahrt um 18.00.
Puerto Montt ist Ihr Tor zu Chiles faszinierendem Seen-Distrikt. Hier blicken schneebedeckte Vulkane auf die alpinen Täler herab, die eingebettet zwischen den Hügeln liegen. Gletscher haben dieses Terrain ausgegraben und dabei juwelenähnliche Seen zurückgelassen. Der Seen Distrikt war ein Magnet für deutsche Einwanderer und deren Vermächtnis kann bis heute in den manikürten Rosengärten von Puerto Varas, dem „deutschen Dorf“, genau wie Frutillar, und den Giebelhäusern von Puerto Montt mit ihren wundervoll verzierten Balkonen gesehen werden.
Trotz der Bevölkerungszahl, die die 130000 Marke überschreitet, erhielt sich Puerto Montt seinen kleinstädtischen Charme. Um einen ersten Eindruck von der Stadt zu erhalten, sollten Sie an der Küstenstraßen entlang zum Fischereihafen Angelmo spazieren und durch die örtlichen Kunsthandwerksläden stöbern, um danach einen kleinen Happen in einem der kleinen Straßencafes zu genießen.
Vor nicht mehr als 10.000 Jahren hat das süd-patagonische Eisfeld den ganzen Süden Chile bedeckt. Heute hingegen befinden sich in dieser Region an der Pazifikküste die chilenischen Fjorde mit ihren beeindruckenden Kanälen und Inseln, die sich in Richtung Süden sogar bis Tierra del Fuego und bis zur Magellanstraße erstrecken.
Während der Fahrt durch die glitzernden Gewässer werden Ihnen schneebedeckte Berggipfel, majestätische Wälder und das spektakuläre Blau der Gletscher den Atem rauben. Die weitgehend unberührte Landschaft ist geprägt von dramatischen Felsformationen und zahlreichen wilden Tieren, die sich hier besonders gerne niederlassen. Dazu gehören Seelöwen, Peale’s-Delfine und eine Vielzahl von Seevögeln.
Punta Arenas liegt ganz oben auf sanften Hügeln, die über der Magellanstraße thronen. In den Tagen, bevor es den Panamakanal gegeben hat und als Schiffe sich noch durch die Gewässer von Kap Hoorn kämpfen mussten, war dies ein wichtiger Hafen. Punta Arenas ist bis heute eine reiche Stadt geblieben, was sie ihren vielfältigen natürlichen Ressourcen zu verdanken hat. Diese Stadt ist außerdem das Tor nach chilenisch Patagonien, ein Labyrinth bestehend aus Fjorden, Flüssen, Steppen und Bergen im Norden. Im Süden liegt die große, gefrorene Masse der Antarktis. In diesem Hafen, nahe dem Ende der Welt, erwartet Sie das pure Abenteuer.
Auf der Magellanstraße liegt Tierra del Fuego, die einsame, windgepeitschte Insel, die 1520 von Magellan entdeckt wurde. Die Region wurde im 19. Jahrhundert von jugoslawischen und englischen Schafzüchtern besiedelt.
Ushuaia ist die südlichste Stadt der Welt und eine der zwei wichtigsten Städte auf dem Inselterritorium von Feuerland. Die Region, die sich Argentinien und Chile teilen, bietet Ihnen eine unvergessliche Szenerie und Entdeckungspfade, die vom Meer, von Wäldern, von Seen und von Bergen eingesäumt werden.
Das an der chilenischen Insel Isla Hornos im Feuerland- Archipel gelegene Kap Hoorn gilt nach allgemeiner Auffassung als die südlichste Spitze Südamerikas. Das legendäre Kap ist geprägt von unvorhersehbar starken Winden, rauen Gewässern und Eisbergen. Während all dies den Princess-Schiffen, die hier segeln, heute nichts anhaben kann, so hat die Unwirtlichkeit der Region doch über Jahrhunderte dafür gesorgt, dass sich in dieser keine Menschen ansiedelten. Für unsere Passagiere heißt das, dass sie mehr oder weniger genau dasselbe zu sehen bekommen wie die frühesten Entdecker vor vielen Jahrhunderten. Am charakteristischsten sind ungewöhnliche Felsformationen mit tiefen Rillen und von Bäumen bedeckte Granitfelsen. Das Navigieren rund um das Kap stellte Segler im 17. Jahrhundert wegen starker Winde und tückischen Gewässern vor beinahe unlösbare Aufgaben. Diejenigen, die das Glück hatten, von einer Reise zurückzukehren, hatten jedoch Anspruch auf zahlreiche, und teils seltsam anmutende Vergünstigungen – so war es ihnen gestattet, beim Abendessen ein Fuß auf den Esstisch zu legen. Als Erkennungsmerkmal ihrer ruhmreichen Fahrt trugen sie außerdem einen goldenen Schleifenohrring. Nachdem das Kap Hoorn zwischen dem 18. und dem frühen 20. Jahrhundert eine bedeutende Handelsroute gewesen war, wurde sie mit der Eröffnung des Panamakanals prinzipiell überflüssig. Todesmutige Abenteurer ließen sich deswegen aber noch lange nicht aufhalten, die gefahrvolle Fahrt auf sich zu nehmen und im Falle ihrer guten Wiederkehr mit ihrem Hussarenstück n zu prahlen.
Hauptstadt der Falklandinseln seit 1845, winziger Stanley liegt an der windigen Spitze von East Falkland Island. Die Falklandinseln dienten lange Zeit als Zwischenstation für Schiffe, insbesondere Walfänger, von und nach Kap Hoorn. Die strenge Umgebung der Inseln ist sofort offensichtlich: Stanley Harbour ist übersät mit den Schiffen, die den heftigen Winden und Wellen des Südatlantiks erlegen sind. Während ihre strategische Lage in beiden Weltkriegen zu bedeutenden Rollen führte, sind die Inseln am besten als Ursache des Krieges 1982 zwischen Argentinien und dem Vereinigten Königreich bekannt. Heute reisen Reisende immer häufiger zu den Inseln, um ihr reiches Vogelsortiment zu sehen.
Bunte Häuser besetzen das niedrig rollende Moor, das an Stanley Harbour angrenzt. Stanleys Klima ähnelt Londons – kühl und regnerisch, obwohl Sommergäste oft mit klarem, sonnigem Himmel gesegnet sind.
Auf der Flucht vor den wirtschaftlichen Verwerfungen durch die industrielle Revolution in England wanderten walisische Siedler auf der Suche nach billigem Land nach Argentinien aus. Angeführt von Viscount Madryn segelte eine Gruppe von Siedlern nach Patagonien und gründete 1865 die kleine Stadt Puerto Madryn. Das Leben in Patagonien war allerdings nicht einfach – es gab einsame Prärie, brutal kalte Winter und unerbittliche Winde. Die Waliser aber meisterten alle Widrigkeiten, so dass Besucher heute ihr Vermächtnis in Puerto Madryn und den umliegenden Gemeinden bestaunen können.
Puerto Madryn ist zudem Ihr Tor zu einem der größten Brut- und Aufzuchtgebiete für Vögel und Säugetiere in ganz Südamerika, der „Tombo National Reserve“.
Uruguay liegt zwischen den zwei Giganten des Kontinents, Brasilien und Argentinien. Montevideo, die Hauptstadt Uruguays, befindet sich an der südlichsten Spitze des Landes, auf der Rio de la Plata.
Eine charmante Stadt, die sich vor allem aus Gebäuden im Beaux Arts Stil, Parks und historischen Monumenten zusammen setzt, ist Montevideo die Heimat von mehr als der Hälfte der drei Millionen Bewohner des Landes. Die Stadt, die zwar klein ist, aber einen hohen Status inne hat, ist ein hervorragendes Beispiel für Stabilität und Demokratie, die bei ihren riesigen Nachbarn neidische Blicke hervorrufen. Außerdem ist Uruguay eines der am höchsten gebildeten Länder der Welt, da es eine lange Tradition des Humanismus und der sozialen Gerechtigkeit vorzuweisen hat.
Das im frühen 16. Jahrhundert gegründete Buenos Aires – auch „Paris der südlichen Erdhalbkugel“ genannt – hat sich durch den Rinder-Boom der 1880er-Jahre von einem Kolonialhafen zu einer kosmopolitischen Metropole gewandelt. Wie im nordamerikanischen Westen folgte auf den Aufschwung zunächst die Ernüchterung. Dadurch ließ sich Buenos Aires allerdings nicht davon abhalten, die Stadt zu werden, die sie heute ist – eine Stadt von berückender Anmut, ein Ort des nüchterenen Intellekts und ein Ort schwelender Leidenschaft. Kontraste wie der zwischen dem eleganten Colon-Theater, einem der größten Opernhäuser der Welt, und den Arbeitervierteln, in denen der Tango entstand, prägen die Stadt. Das rätselhafte und widersprüchliche Buenos Aires drückt sich vielleicht am besten durch seine beiden berühmtesten Bürger aus – zum einen das literarische Genie und Nobelpreisträger, der in sich gekehrte Buchhändler Jorge Luis Borges und zum anderen die vom Showgirl zur First Lady aufgestiegene Evita Peron.
Das europäische Erbe ist im „Paris des Südens“ deutlich spürbar und vermischt sich mit der Eigenart Argentiniens – von den „Confiterias“, Cafés, wie es sie auch in Paris geben können, bis zu den beliebten Tango-Clubs der Stadt.
Ausschiffung und Transfer in Ihr Hotel inklusive Stadtrundfahrt. Übernachtung.
Tag zur freien Verfügung. Optionaler Tagesausflug Fiesta Gaucha mit BBQ (fakultativ CHF 199.00 pro Person) Übernachtung.
Tag zur freien Verfügung. Optionaler halbtags Ausflug Tigre & Delta (fakultativ CHF 99.00 pro Person) Übernachtung.
Mittags Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Zürich.
Die Sapphire Princess wurde in Japan gebaut und 2004 fertiggestellt. Das Schiff verfügt über mehr als 700 Balkone, von denen aus die Gäste die erfrischende Meeresbrise genießen können. Ihr gesamter Aufenthalt wird Ihnen von der freundlichen Crew versüßt werden, angefangen beim aufmerksamen Service Ihres Stewards in der Kabine über die Kellner mit den weißen Handschuhen, die Ihren Teller beim Nachmittagstee mit frisch gebackenem Gebäck füllen bis hin zu den Sommeliers, die Ihnen den perfekten Wein zu Ihrem Gericht empfehlen.
24-Stunden-Zimmerservice
Churchill-Lounge
Crooners Bar
Fabio’s
Hamburger Grill
Horizon Court
Eiscreme-Bar
Internationaler Speisesaal
Pacific Moon Speisesaal
Konditorei
Sabatinis italienisches Restaurant
Santa Fe Speisesaal
Savoy Speisesaal
Sports Bar
Sterling Steakhouse
Trident Grill
Ultimatives Speisen auf dem Balkon
Vivaldi Speisesaal
Wake View Bar
Steuerhaus Bar
Weinstube
Churchill-Lounge
Lotus Spa
9-Loch-Minigolf
Kartenraum
Cyber Golf
Golfsimulator
Kinderclub
Bibliothek
Shuffle Board
Skywalkers NightClub
Schwimm-gegen-den-Strom-Sportbecken
Fitness-Center
Joggingstrecke
Turn- und Fitnessraum mit Meerblick
Sportplatz
Kunstgalerie
Atrium
Duty-free-Shop
Büro für Guest Relations
ScholarShip@Sea
Hochzeitskapelle
Schreibzimmer
Club Fusion
Explorers Lounge
Nachtclub
Prinzessinnen-Theater
Show-Lounges
Skywalkers Nightclub
20 Nächte mit der Sapphire Princess - - Abfahrt 17.02.2024
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team