044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

MSC Weltreise 2025

MSC Magnifica

Ihre Kreuzfahrt

116 Nächte   MSC Magnifica  

Abfahrt

05.01.2025

Route Genua, Italien - Marseille, Frankreich - Barcelona, Spanien - Malaga - Casablanca - Mindelo, Kap Verde - Salvador de Bahia - Rio de Janeiro, Brasilien - Rio de Janeiro, Brasilien - Buenos Aires
Mehr

Busfahrt Getränkepaket Bordguthaben 15 MSC-Landausflüge

  • Deutschsprachige Bordhostess
  • Busreise ab/bis Schweiz
  • Kreuzfahrt mit Vollpension
  • 116 Nächte an Bord
  • Getränkepaket (Tischgetränke zu den Mahlzeiten wie Softdrinks, Bier & offene Weine beim Mittag-/ Abendessen im Hauptrestaurant)
  • 15 ausgewählte MSC-Landausflüge
  • Bis zu Fr 400.- Bordguthaben pro Kabine

weitere Getränke, pers. Ausgaben, oblg. Hotel Service Charge (ca. 12.- pro Person / Nacht), Serviceentgelt auf Dienstleistungen, Visumgebühr für u.a. Neuseeland (ca. 80.- CHF p.P), Australien (ca. 50.- CHF p.P.), Sri Lanka (ca. 110.- CHF p.P.) (Visa Angaben u. Vorbehalt), Annullationskostenversicherung,ggf. Covid Vers., weitere fakultative Landausflüge während der Kreuzfahrt, 0.25% Prämienpauschale Schweizer Reisegarantiefonds, Auftragspauschale CHF 30.- p. P. (max. CHF 60.- pro Dossier)

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
05.01.25
Genua, Italien
17:00

Busanreise nach Genua. Einschiffung und Abfahrt.

06.01.25
Marseille, Frankreich
08:00
18:00

On the spectacular coastline of the French Riviera lies Marseille, an MSC Mediterranean Cruises destination. This atmospheric port city is known for its unique mix of grit and glamour, seen in its labyrinth of streets and historical architecture. Only a few miles from Marseille’s charismatic cafes and bustling Vieux Port, stunning cities are to be found. Visit Aix-en-Provence, birthplace of Cézanne, or take in the ancient beauty of Avignon.

07.01.25
Barcelona, Spanien
07:00
18:00

Die Küstenstadt Barcelona, einer der schönsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer, ist bekannt für ihre symbolträchtige Architektur, ihre farbenfrohe Kultur und ihre erstklassige Gastronomie.

Entdecken Sie Antoni Gaudís surreale Sagrada Família, die berühmte Allee La Rambla, das mittelalterliche Barri Gótic und das Museu Picasso. Aber es gibt noch mehr zu entdecken in dieser weitläufigen spanischen Stadt und einem Ziel von MSC Cruises im Mittelmeer: von versteckten Tapas-Bars und fabelhaften Lebensmittelmärkten bis hin zu Europas größtem Fußballstadion.

08.01.25
Auf See
09.01.25
Malaga
07:00
17:00

Das elegante Stadtzentrum Málagas – eine Etappe Ihrer MSC Mittelmeer-Kreuzfahrt – ist überwiegend Fußgängerzone wie auch die Hauptattraktion, die marmorgepflasterte Straße Calle Marqués de Larios, gesäumt von Modegeschäften und eine der elegantesten Straßen der Stadt.
Plaza de la Constitución, Málagas Hauptplatz, beherbergt einen monumentalen Brunnen gesäumt von schmalen Palmen und von den Terrassen zahlreicher Cafés und Restaurants. Málagas Innenstadt beherbergt zahlreiche Kirchen und Museen und nicht zu vergessen, die Geburtsstätte Picassos und das Museo Picasso Málaga, das eine Sammlung wichtiger Werke des berühmtesten Sohnes Málagas beherbergt.

Auf dem Hügel über der Stadt liegen die wunderbaren Zitadellen Alcazaba und Gibralfaro, wunderschöne Überreste aus dem 7. Jahrhundert, als die Mauren hier regierten.

Málaga ist ebenfalls für ihre Fischgerichte und den Meeresfrüchten bekannt, die in vielen Tapas-Bars und Restaurants in der ganzen Stadt probiert werden können, genauso wie in den alten Fischerdörfern El Palo und Pedregalejo, die nun zu Vororten geworden sind, wo sich eine Strandpromenade mit den besten Marisquerías und Chiringuitos (Fischrestaurants am Strand) der Provinz befinden.

Die beeindruckende Alcazaba ist ein unbedingtes Muss, wenn Sie sich einem Landausflug anschließen. Deutlich von Ihrem Kreuzfahrtschiff aus sichtbar, auf der linken Seite des Eingangs zu Alcazabilla, befindet sich das Römische Theater 1951 zufällig entdeckt, ist es – nach der Ausgrabung und Restaurierung – heute eine Treffpunkt für diverse Outdoor-Veranstaltungen.

Auch die Zitadelle ist römischen Ursprungs. Marmorblöcke und -säulen liegen verstreut zwischen den maurischen Ziegeln der zwei- und dreifach gewölbten Torbögen. Über der Alcazaba und durch einen langen, doppelwandigen Wehrgang (die „Coracha“) mit dieser verbunden,Ebenso wie die Alcazaba ist auch diese Festungsanlage wunderschön restauriert worden und beherbergt heute ein interessantes Museum über ihre Geschichte.

10.01.25
Casablanca
11:00
22:00

Casablanca, eine beeindruckende Hafenstadt an der magischen Küste Marokkos, ist ein Ziel von MSC Cruises im Mittelmeer. Entdecken Sie die maurische Architektur, attraktive Strände und die farbenfrohe alte Medina. Der Platz Mohammed V, ist ein Ort von symbolischer Bedeutung. Er ist mit Palmen und einem majestätischen Springbrunnen geschmückt. Jenseits des Hafens warten zwei außergewöhnliche Städte auf Ihre Entdeckung – das pulsierende Marrakesch und das wunderschöne Rabat.

11.01.25
Auf See
12.01.25
Auf See
13.01.25
Auf See
14.01.25
Mindelo, Kap Verde
08:00
18:00

Mindelo ist eine kapverdische Hafenstadt im nördlichen Teil der Insel São Vicente. Mindelo ist außerdem der Gemeindesitz von Nossa Senhora da Luz und die höchste Kommunalbehörde der Insel. São Vicente ist eine kleine Vulkaninsel einer Inselgruppe mit dem Namen Barlavento, die sich von Santo Antão im Westen bis nach Santa Luzia im Osten erstreckt. Entdeckt wurde die Insel bereits am 22. Januar 1462. Jedoch blieb sie so gut wie unbewohnt, bis Mindelo 1838 von den Briten als Standort für ein Kohlendepot vorgesehen war, das für die Überfahrten auf den Atlantikrouten ein wichtiger Nachschubposten werden sollte. Viele Jahrhunderte hindurch wurde auf São Vicente Nutzviehmast betrieben, vor allem Ziegen, zeitweilig war es auch ein Jagdreservat. Dennoch wurde die Bucht von Mindelo dank der hervorragenden Voraussetzungen des Hafens vor allem zu einem der weltweit wichtigsten Handelsplätze für Schiffskohle und bald machten Schiffe aus aller Welt bei ihrer Atlantiküberquerung bevorzugt hier ihre Kohlenlager wieder voll.

15.01.25
Auf See
16.01.25
Auf See
17.01.25
Auf See
18.01.25
Auf See
19.01.25
Salvador de Bahia
08:00
16:00

Hoch über der gewaltigen Bucht Todos os Santos (Allerheiligenbucht), wo Ihr MSC Kreuzfahrtschiff vor Anker liegt, erhebt sich Salvador de Bahia, das Sie mit seinem elektrisierenden Flair von Anfang an in seinen Bann ziehen wird.Dies ist das großartige kulturelle und historische Zentrum Brasiliens, in dem die afro-brasilianischen Einflüsse am stärksten zu spüren sind. Nicht ohne Grund sind hier auch capoeira, candomblé und samba de roda entstanden.

Auf den Südamerika-Kreuzfahrten mit MSC haben Sie Gelegenheit, einen Landausflug in das centro histórico, das historische Zentrum, dieser pulsierenden Stadt zu unternehmen: Es erwarten Sie schmale, kopfsteingepflasterte Straßen, lila bemalte Wände mit abblätternder Farbe, großartige Barockkirchen, fußballspielende Kinder, Rasta-Frisuren, Einheimische, die auf Plastikstühlen sitzen und Bier trinken, durch die Luft wehende Kräuterdüfte und das fast ununterbrochene Schlagen von Trommeln nach Sonnenuntergang. Jenseits der Altstadt ist Salvador eine riesige, weitläufige Stadt mit pulsierendem Strandleben, modernen Wolkenkratzern und vielen Favelas.

Das centro histórico ist das traditionelle Herz von Salvador: Das Viertel ist rund um das zerklüftete, 70 m hoch aufragende Felsmassiv im Osten der Bucht entstanden und gliedert sich in einen oberen und einen unteren Bereich. Cidade Alta (oder einfach „Centro“) liegt auf dem Hügelkamm und ist mit der weniger interessanten Cidade Baixa (dem alten Geschäftszentrum, auch „Comércio“ genannt) über steile Straßen und den markanten Liftturm im Art Déco-Stil, dem Elevador Lacerda, verbunden. Cidade Alta ist das kulturelle Zentrum der Stadt. Das mit Abstand lebhafteste und attraktivste Viertel hier ist Pelourinho, der malerische alte Bezirk mit farbenfrohen Häusern und sanft ansteigenden, gewundenen Straßen.

Der beste Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang ist die Praça Municipal, der Platz, der vom eindrucksvollen Palácio do Rio Branco dominiert wird, dem bis 1979 als Regierungssitz genutzten alten Gouverneurspalast. Das erlesene Interieur begeistert mit Rokoko-Stuck, Böden aus poliertem Holz und Wand- und Deckengemälden.

20.01.25
Auf See
21.01.25
Rio de Janeiro, Brasilien
10:30
23:59

Wie Sie bei Ihrer Atlantik-Kreuzfahrt mit MSC eindrucksvoll sehen können, liegt Rio de Janeiro an der Südküste der wunderschönen Guanabara-Bucht, eingebettet in eine der zweifelsohne schönsten Naturkulissen der Welt.
Auf einem 20 km langen Streifen Schwemmland erstrecken sich zwischen azurblauem Meer und dicht bewachsenen Berghängen die Straßenzüge und Gebäude der Stadt an den Ausläufern der majestätischen Bergkette, die den kontrastreichen Hintergrund bildet. In der Bucht liegen zahlreiche Felseninseln, die von weißen Sandstränden umgeben sind.

Die Luftaufnahmen von Rio sind atemberaubend und sogar die hoch aufragenden Betonbauten, die der Skyline ihr charakteristisches Aussehen verleihen, steigern noch die Anziehungskraft des Stadtbildes. Als ehemalige Hauptstadt Brasiliens und aktuell zweitgrößte Stadt des Landes hat Rio ein bemerkenswertes architektonisches Erbe aufzuweisen. Einige der besten Museen und Galerien des Landes, erstklassige Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben – und natürlich seine absoluten Kultstrände. Ein Landausflug während Ihrer Südamerika-Kreuzfahrt mit MSC bietet die Gelegenheit, den Pão de Açúcar, den legendären Zuckerhut, zu besuchen.

Der Zuckerhut erhebt sich an der Stelle, an der die Guanabara-Bucht in den Atlantik übergeht. Der Name des Berges kann einfach auf seine Ähnlichkeit mit der speziellen laibartigen Form zurückgehen, in die man früher Zucker gepresst und verkauft hat. Eine andere Erklärung weist auf die Verballhornung eines Tamoya-Wortes der Ureinwohner, „Pau-nh-Açuquá“, hin, was so viel bedeutet wie „hoher, spitzer, frei stehender Hügel“. Nicht etwa auf dem Zuckerhut, sondern hoch oben auf dem Berg Corcovado steht die Art Déco-Statue von Christus, dem Erlöser (Cristo Redentor), mit einladend ausgestreckten Armen. Sie ist 30 m hoch und wiegt über 1.000 Tonnen. Eigentlich sollte sie anlässlich der Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit Brasiliens 1922 fertig sein, wurde tatsächlich jedoch erst 1931 fertiggestellt.

Keine Angst vor Höhe: Gerade bei schönem Wetter ist der Aufstieg zur Statue ein faszinierendes Erlebnis – ganz Rio und die Guanabara-Bucht liegen funkelnd zu Ihren Füßen.

22.01.25
Rio de Janeiro, Brasilien
16:00

Wie Sie bei Ihrer Atlantik-Kreuzfahrt mit MSC eindrucksvoll sehen können, liegt Rio de Janeiro an der Südküste der wunderschönen Guanabara-Bucht, eingebettet in eine der zweifelsohne schönsten Naturkulissen der Welt.
Auf einem 20 km langen Streifen Schwemmland erstrecken sich zwischen azurblauem Meer und dicht bewachsenen Berghängen die Straßenzüge und Gebäude der Stadt an den Ausläufern der majestätischen Bergkette, die den kontrastreichen Hintergrund bildet. In der Bucht liegen zahlreiche Felseninseln, die von weißen Sandstränden umgeben sind.

Die Luftaufnahmen von Rio sind atemberaubend und sogar die hoch aufragenden Betonbauten, die der Skyline ihr charakteristisches Aussehen verleihen, steigern noch die Anziehungskraft des Stadtbildes. Als ehemalige Hauptstadt Brasiliens und aktuell zweitgrößte Stadt des Landes hat Rio ein bemerkenswertes architektonisches Erbe aufzuweisen. Einige der besten Museen und Galerien des Landes, erstklassige Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben – und natürlich seine absoluten Kultstrände. Ein Landausflug während Ihrer Südamerika-Kreuzfahrt mit MSC bietet die Gelegenheit, den Pão de Açúcar, den legendären Zuckerhut, zu besuchen.

Der Zuckerhut erhebt sich an der Stelle, an der die Guanabara-Bucht in den Atlantik übergeht. Der Name des Berges kann einfach auf seine Ähnlichkeit mit der speziellen laibartigen Form zurückgehen, in die man früher Zucker gepresst und verkauft hat. Eine andere Erklärung weist auf die Verballhornung eines Tamoya-Wortes der Ureinwohner, „Pau-nh-Açuquá“, hin, was so viel bedeutet wie „hoher, spitzer, frei stehender Hügel“. Nicht etwa auf dem Zuckerhut, sondern hoch oben auf dem Berg Corcovado steht die Art Déco-Statue von Christus, dem Erlöser (Cristo Redentor), mit einladend ausgestreckten Armen. Sie ist 30 m hoch und wiegt über 1.000 Tonnen. Eigentlich sollte sie anlässlich der Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit Brasiliens 1922 fertig sein, wurde tatsächlich jedoch erst 1931 fertiggestellt.

Keine Angst vor Höhe: Gerade bei schönem Wetter ist der Aufstieg zur Statue ein faszinierendes Erlebnis – ganz Rio und die Guanabara-Bucht liegen funkelnd zu Ihren Füßen.

23.01.25
Auf See
24.01.25
Auf See
25.01.25
Buenos Aires
11:00
23:59

Auf Ihrer MSC Südamerika-Kreuzfahrt nach Argentinien dürfen Sie sich Buenos Aires nicht entgehen lassen. Das Herz der Stadt ist die palmenumsäumte Plaza de Mayo, der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen der Stadt und all ihrer historischen und politischen Gegebenheiten. Unter den bunt durcheinandergewürfelten Häusern befindet sich auch die Casa Rosada, der Regierungssitz. Von der Plaza ausgehend in westlicher Richtung verläuft die Avenida de Mayo, der wichtigste Boulevard der Stadt, der sich durch seine eindrucksvolle Jugendstil- und Art déco-Architektur auszeichnet. Am westlichen Ende öffnet sich die Avenida de Mayo hin zur Plaza del Congreso, an der sich auch das Gebäude des Congreso Nacional befindet, in dem das Parlament zu Hause ist.

Die Casa Rosada, die durch ihre typisch argentinische Mischung aus französischem und italienischem Renaissance-Stil besticht, steht auf dem ehemaligen Standort einer spanischen Festung, die 1594 errichtet wurde und ab 1776 dem Vizekönig als Residenz diente. Im Jahr 1862 übersiedelten unter Präsident Bartolomé Mitre die Regierungsministerien in das Gebäude, das abermals umgestaltet wurde.

Den letzten Schliff bekam das Haus 1885, als der zentrale Torbogen hinzugefügt wurde, der seitdem die Fassade verbindet. Gleich hinter der Casa Rosada liegt die Plaza Colón, auf der eine riesige argentinische Fahne weht und eine Christoph Kolumbus-Statue aus Carraramarmor in Richtung Fluss und Alte Welt blickt.

Auf MSC Südamerika-Kreuzfahrten werden auch Ausflüge in den Norden von Buenos Aires angeboten, wo die vier Wohnviertel Retiro, Recoleta, Palermo und Belgrano, die alle einen sehr individuellen Flair versprühen und die meisten Besucher anziehen. Die am nächsten am Stadtzentrum gelegenen Viertel Retiro und Recoleta – die zusammengefasst als Barrio Norte bekannt sind – zeichnen sich durch elegante Straßen voller Boutiquen, Kunstgalerien und gehobener Cafés aus. Recoleta ist in erster Linie für seinen eindrucksvollen Friedhof bekannt, auf dem unter anderem Evita begraben ist.

In beiden Stadtvierteln fällt die große Anzahl an Palais im französischen Stil auf, die heute noch davon zeugen, wie besessen die Elite der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts den etablierten europäischen Städten nacheiferte.

26.01.25
Buenos Aires
22:00

Auf Ihrer MSC Südamerika-Kreuzfahrt nach Argentinien dürfen Sie sich Buenos Aires nicht entgehen lassen. Das Herz der Stadt ist die palmenumsäumte Plaza de Mayo, der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen der Stadt und all ihrer historischen und politischen Gegebenheiten. Unter den bunt durcheinandergewürfelten Häusern befindet sich auch die Casa Rosada, der Regierungssitz. Von der Plaza ausgehend in westlicher Richtung verläuft die Avenida de Mayo, der wichtigste Boulevard der Stadt, der sich durch seine eindrucksvolle Jugendstil- und Art déco-Architektur auszeichnet. Am westlichen Ende öffnet sich die Avenida de Mayo hin zur Plaza del Congreso, an der sich auch das Gebäude des Congreso Nacional befindet, in dem das Parlament zu Hause ist.

Die Casa Rosada, die durch ihre typisch argentinische Mischung aus französischem und italienischem Renaissance-Stil besticht, steht auf dem ehemaligen Standort einer spanischen Festung, die 1594 errichtet wurde und ab 1776 dem Vizekönig als Residenz diente. Im Jahr 1862 übersiedelten unter Präsident Bartolomé Mitre die Regierungsministerien in das Gebäude, das abermals umgestaltet wurde.

Den letzten Schliff bekam das Haus 1885, als der zentrale Torbogen hinzugefügt wurde, der seitdem die Fassade verbindet. Gleich hinter der Casa Rosada liegt die Plaza Colón, auf der eine riesige argentinische Fahne weht und eine Christoph Kolumbus-Statue aus Carraramarmor in Richtung Fluss und Alte Welt blickt.

Auf MSC Südamerika-Kreuzfahrten werden auch Ausflüge in den Norden von Buenos Aires angeboten, wo die vier Wohnviertel Retiro, Recoleta, Palermo und Belgrano, die alle einen sehr individuellen Flair versprühen und die meisten Besucher anziehen. Die am nächsten am Stadtzentrum gelegenen Viertel Retiro und Recoleta – die zusammengefasst als Barrio Norte bekannt sind – zeichnen sich durch elegante Straßen voller Boutiquen, Kunstgalerien und gehobener Cafés aus. Recoleta ist in erster Linie für seinen eindrucksvollen Friedhof bekannt, auf dem unter anderem Evita begraben ist.

In beiden Stadtvierteln fällt die große Anzahl an Palais im französischen Stil auf, die heute noch davon zeugen, wie besessen die Elite der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts den etablierten europäischen Städten nacheiferte.

27.01.25
Auf See
28.01.25
Auf See
29.01.25
Puerto Madryn, Argentinien
09:00
18:00

Auf Ihrer MSC World Cruise machen Sie Halt in Puerto Madryn an der Küste des wunderschönen Naturschutzgebietes Golfo Nuevo.Madryn ist der Ausgangspunkt zum unglaublichen Ecocentro im Osten der Stadt. Das Ecocentro ist eine ökologische Kostbarkeit der Halbinsel Valdés, wo Sie die vielfältige Meeresflora und –fauna der Region entdecken können.

Puerto Madryn wurde 1865 von walisischen Einwanderern gegründet, doch die Stadt entwickelte sich bis zum Bau einer Eisenbahnlinie zwei Jahrzehnte später nur langsam. Durch diese Eisenbahnstrecke, die später stillgelegt wurde, begann Puerto Madryn zu einem bedeutsamen Hafen für die Dörfer in der Gegend des Chubut Flusses zu werden.

Der historische Park Punta Cuevas mit dem Denkmal Indio Tehuelche steht für die erste Niederlassung der Waliser in Patagonien. Die Statue ehrt das Indianervolk, die Tehuelche, die vor der Einwanderung der Waliser das Gebiet bewohnten und erinnert zugleich feierlich an den 100. Jahrestag der walisischen Ankunft.
Von hier aus haben Sie außerdem einen atemberaubenden Ausblick auf den Nuevo Golf bei Sonnenuntergang und die Lichter der Stadt bei Dämmerung.

Entlang der Landspitze Puerto Madryns befindet sich die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt: das Ecocentro, das erste und einzige Bildungszentrum in Argentinien, das sich ausschließlich mit dem Ökosystem Meer befasst.
Dieses interaktive Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht einen harmonischen und ausgeglichenen Umgang mit der Meereswelt zu fördern und wirbt für den Schutz der Ozeane und die nachhaltigen Nutzung der maritimen Ressourcen.

Unternehmen Sie mit MSC einen Tagesausflug um Delphine und Seelöwen in freier Wildbahn zu beobachten oder besuchen Sie die Halbinsel Valdés und die Pinguinkolonie Punta Tombo.

Die Halbinsel Valdés ist eines der wichtigsten maritimen Reservate der Welt und wurde im Jahr 1999 in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.
Nichts ist vergleichbar mit der faszinierenden Vielfalt der Meeresumwelt, die die Insel umgibt – ganz besonders mit den Südlichen Glattwalen, die zweimal im Jahr die Küste Puerto Pirámides besuchen – und der auf den steilen Klippen lebenden, riesigen Artenvielfalt.

Das Tierschutzreservat Punta Tombo ist das Zuhause der größten Pinguinbrutstätte des Kontinents; der Lärm der schwarzen und weißen Magellan-Pinguine ist ohrenbetäubend, aber ein Spaziergang durch diese Kolonie mit den ungewöhnlichen Geräuschen und watschelnden Vögeln ist eine einzigartiges Erlebnis.

30.01.25
Auf See
31.01.25
Port Stanley
08:00
18:00
01.02.25
Auf See
02.02.25
Auf See
03.02.25
Ushuaia
06:30
22:00

Ushuaia, die Hauptstadt der argentinischen Provinz Tierra del Fuego (dt. „Feuerland“) und das Hauptziel vieler Touristen, liegt an der Südseite der Feuerland-Inseln.
Die spektakuläre Lage der Stadt zwischen den Bergen, zum Beispiel dem Cerro Martial und dem Monte Olivia, und dem Meer macht die Stadt zu einer außergewöhnlichen Gegend. Ushuaia erstreckt sich vom Hang der Berge bis hin zur Küste, an der Sie auf Ihrer MSC World Cruise anlegen.
Die Stadt ist geschützt vor den eisigen Südwest-Winden und den vereinzelten Stürmen im Beagle-Kanal.
Interessante Ausflüge bringen Sie zu den kleinen Inseln mit Kolonien von Meeresvögeln in der Mitte des Kanals vor der Stadt und zu dem nahegelegenen Nationalpark Tierra del Fuego.
Ushuaia ist die bevölkerungsreichste und beliebteste Stadt in Tierra del Fuego und ist abhängig vom florierenden Tourismus, der von der Schönheit der Landschaften profitiert. Die Antigua Casa de Gobierno, eines der zwei ältesten Häuser der Stadt und erbaut im späten 20sten Jahrhundert, überschaut das Meer. Ursprünglich war es das Haus des Präsidenten, bevor es als Regierungsgebäude und dann als Polizeistation genutzt wurde. Das Gebäude wurde so restauriert, dass es Besuchern die Möglichkeit bietet, einen Eindruck davon zu erlangen, wie die Reichen früher in Ushuaia lebten.
Das Museum Fin del Mundo beherbergt Ausstellungen, die sich sowohl auf die Geschichte, die Flora und Fauna der Region als auch auf das Sinken der „Duchess of Albany“ beziehen. Die „Duchess of Albany“ war ein englisches Schiff, dass im Jahre 1883 vor dem östlichen Ende der Insel kenterte.
Der Nationalpark Tierra del Fuego, 12 Kilometer westlich von Ushuaia, umfasst auf 630 m² zerklüftete Felsen, gewundene Seen, Buchenwälder, sumpfige Moore, sub-antarktische Tundra und wunderschöne Küsten. Der Park erstreckt sich entlang der Grenze zu Chile, vom Geagle-Kanal bis Sierra Inju-Goiyin, nördlich des großen Fagnano Sees. Diesen können Sie zusammen mit dem See Escondido auf einem unserer MSC Landausflüge besuchen.

04.02.25
Auf See
05.02.25
Auf See
06.02.25
Puerto Chacabuco
07:00
15:30
07.02.25
Puerto Montt, Chile
09:00
19:00

Puerto Montt, das in den 1850er Jahren von deutschen Siedlern gegründet wurde, liegt wunderschön an der Seno de Reloncavi (Meerenge von Reloncavi) – wo Sie Ihr MSC Kreuzfahrtschiff erwartet – mit schneebedeckten Bergen, die an guten Tagen sichtbar sind und dem Vulkan Osorno.
Puerto Montt ist eine große, geschäftige Stadt mit vollgestopften Straßen. Die Stadt erstreckt sich entlang der Bucht mit dem Avenida Diego Portal bis hin zur Küste in Richtung des Platzes Plaza Armas – dem Zentrum umgeben von Banken, preiswerten Bars und Restaurants.
Westlich des Busbahnhofs bringt Sie die Uferpromenade Avenida Costanera zum belebten Passagierhafen mit dem Handwerksmarkt Feria Artesanal und dem Fischmarkt Angelmó.
Während Sie Ihre MSC World Cruise genießen, können Sie auch Tagesausflüge von Puerto Montt nach Puerto Varas erleben.
Der südwestliche Teil des Sees ist zu einem beliebten Ort für Urlauber und Rucksacktouristen geworden, mit einem unvergleichbaren Blick auf den Sonnenuntergang und auf die zwei nahe gelegenen Vulkane Osorno und Calbuco.
Puerto Varras ist trotz seiner Beliebtheit durch seine nahegelegenen Outdoor-Möglichkeiten nicht überlaufen. Die Stadt eignet sich hervorragend zum Erklimmen der Vulkane, Wildwasser-Rafting, Kajakfahren oder für Radtouren. Obwohl sich die Stadt über 3 Kilometer erstreckt, befinden sich die meisten touristischen Angebote, Hotels und Restaurants in der Nähe des kleinen Hauptplatzes Plaza de Armas.
Die deutsche Kolonialarchitektur verleiht der Stadt eine europäische Atmosphäre. Bemerkenswerte Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert sind: die Kirche Sagrado Corazón de Jesús (1915-18), die privaten Wohnhäuser wie das Casa Kuschel in der Klenner Straße 299 (1910), Casona Alemana (1914) in der Straße Nuestra Señora del Carmen 788 und das Casa Angulo (1910) in der Straße Miraflores 96.

08.02.25
Auf See
09.02.25
Valparaiso, Chile
08:00
23:59

Entlang der über 4000 km langen Küste von Chile erstreckt sich zwischen Rocas de Santo Domingo und Los Vilos auf 250 km der am häufigsten besuchte und besten entwickelte Teil des Landes. Bekannt als Litoral Central, finden Sie hier eine Bucht nach der anderen mit wunderschönen weißen Sandstränden und eine Reihe von Küstenstädten sowie beliebte Badeorte.
Etwa in der Mitte dieses Gebietes befinden sich die Nachbarstädte Valparaíso und Vina del Mar. Ihre geografische Lage macht sie zu Nachbarn, aber in ihrer Erscheinung und Atmosphäre unterscheiden sie sich völlig. Vina ist Chiles größter und einer der elegantesten Badeorte. Mit seinen Hochhäusern, Kasinos und Restaurants am Meer sowie den Stränden und Clubs im nah gelegenen Renaca, verkörpert Vina das moderne Savoir-vivre – die Kunst zu Leben. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stadt Valparaíso dagegen hat mehr Persönlichkeit, nicht zuletzt aufgrund der historischen bunten Häuser, die sich über die hügelige Landschaft bis hinunter zum Meer erstrecken.

„Valpo“ ist Chiles wichtigste Hafenstadt und Marinestützpunkt und vermutlich auch die lebhafteste und pulsierendste Stadt des Landes.
Das Nachtleben und die hervorragenden Meeresfrüchte locken am Wochenende in die Bars und Restaurants von Santiago, ebenso wie der nahe gelegene Badeort Viña del Mar. Für wunderschöne Sandstrände müssen Sie in den Süden oder den Norden des Landes fahren.

Am nächsten zu Santiago, über die „Autopista del Sol“ (Ruta 78), befinden sich die Ferienorte südlich von Valparaíso, die belebter und moderner sind. Ein weiterer Ort, an dem Sie neben den Stränden in Vina del Mar vermutlich Zeit verbringen wollen, ist der wunderschöne Park Quinta Vergara, der eine Vielzahl von exotischen, importierten Pflanzen beheimatet. Ein paar Blocks südlich der Plaza Vergara, hinter der U-Bahnstation Vina, finden Sie die Hauptattraktion der Stadt, das futuristisch anmutende Amphitheater, in dem das jährliche Musikfestival stattfindet.

10.02.25
Valparaiso, Chile
18:00

Entlang der über 4000 km langen Küste von Chile erstreckt sich zwischen Rocas de Santo Domingo und Los Vilos auf 250 km der am häufigsten besuchte und besten entwickelte Teil des Landes. Bekannt als Litoral Central, finden Sie hier eine Bucht nach der anderen mit wunderschönen weißen Sandstränden und eine Reihe von Küstenstädten sowie beliebte Badeorte.
Etwa in der Mitte dieses Gebietes befinden sich die Nachbarstädte Valparaíso und Vina del Mar. Ihre geografische Lage macht sie zu Nachbarn, aber in ihrer Erscheinung und Atmosphäre unterscheiden sie sich völlig. Vina ist Chiles größter und einer der elegantesten Badeorte. Mit seinen Hochhäusern, Kasinos und Restaurants am Meer sowie den Stränden und Clubs im nah gelegenen Renaca, verkörpert Vina das moderne Savoir-vivre – die Kunst zu Leben. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stadt Valparaíso dagegen hat mehr Persönlichkeit, nicht zuletzt aufgrund der historischen bunten Häuser, die sich über die hügelige Landschaft bis hinunter zum Meer erstrecken.

„Valpo“ ist Chiles wichtigste Hafenstadt und Marinestützpunkt und vermutlich auch die lebhafteste und pulsierendste Stadt des Landes.
Das Nachtleben und die hervorragenden Meeresfrüchte locken am Wochenende in die Bars und Restaurants von Santiago, ebenso wie der nahe gelegene Badeort Viña del Mar. Für wunderschöne Sandstrände müssen Sie in den Süden oder den Norden des Landes fahren.

Am nächsten zu Santiago, über die „Autopista del Sol“ (Ruta 78), befinden sich die Ferienorte südlich von Valparaíso, die belebter und moderner sind. Ein weiterer Ort, an dem Sie neben den Stränden in Vina del Mar vermutlich Zeit verbringen wollen, ist der wunderschöne Park Quinta Vergara, der eine Vielzahl von exotischen, importierten Pflanzen beheimatet. Ein paar Blocks südlich der Plaza Vergara, hinter der U-Bahnstation Vina, finden Sie die Hauptattraktion der Stadt, das futuristisch anmutende Amphitheater, in dem das jährliche Musikfestival stattfindet.

11.02.25
Auf See
12.02.25
Auf See
13.02.25
Auf See
14.02.25
Auf See
15.02.25
Hanga Rao, Chile
07:00
17:00

Hanga Roa is the main town, harbour and capital of Easter Island, a province of Chile. It is located in the southern part of the island’s west coast, in the lowlands between the extinct volcanoes of Terevaka and Rano Kau. The population of 3,304 comprises 87 percent of the total population of the island.

16.02.25
Auf See
17.02.25
Auf See
18.02.25
Durchfahrt Bounty Bay, Pitcairn
08:00
11:00

Bounty Bay is an embayment of the Pacific Ocean into Pitcairn Island. Bounty Bay is named after the Bounty, a British naval vessel whose eighteenth-century mutiny was immortalized in the novel Mutiny on the Bounty, and the numerous subsequent motion pictures made of it.

19.02.25
Auf See
20.02.25
Auf See
21.02.25
Papeete, Tahiti
08:00
23:59

Mitten im Pazifischen Ozean gibt es ein Paradies mit kristallklarem Wasser, weißen Sandstränden und einer natürlichen Vegetation. Es ist ein Ort der reinen Schönheit, in dessen Winkeln wunderbare Schätze versteckt liegen. Gemeint ist Französisch-Polynesien, Heimat der Insel Tahiti und der belebten Hafenstadt Papeete. Hier führt Sie Ihr wunderbarer Urlaub mit MSC World Cruise auf eine Entdeckungsreise sensationeller Orte. In Papeete, der Heimatstadt der Perle, widmet sich das weltweit erste Museum der Verarbeitung dieser kostbaren Naturschmuckstücke. Der Ausstellungshöhepunkt ist die nach dem Perlenzüchter Robert Wan benannte schwarze Tahitiperle.

Das Museum erklärt jeden Schritt des empfindlichen Vorgangs von der Zucht über die Ernte, bis zum fertigen Schmuckstück. Das Museum bietet auch einen umfangreichen Reiseführer zur Geschichte und den vielen Legenden rund um die Perle, die sich über verschiedene Kulturen und Zivilisationen erstrecken. Auf Ihrer MSC Cruise in dieses exotische Land erhalten Sie die Gelegenheit, das für seinen Markt berühmte, pulsierende Stadtzentrum von Papeete zu erkunden. Der Markt mit einem überwältigenden Angebot an Früchten, Gemüse, Fisch, Blumen und Handwerkskunst öffnet beim ersten Sonnenstrahl seine Pforten.

Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte und dessen magische Atmosphäre man am besten am frühen Morgen genießen kann, bevor sich der Markt füllt. Die gesamte Insel Tahiti ist für Wanderer ein Paradies. Dazu gehört beispielsweise ein Spaziergang durch den Bougainville Park mit seinen vielen Blumen und gepflegten Pflanzen, oder ein Ausflug zum Marae Arahurahu. An einem der besterhaltenen Tempel der Inseln kann man mehr über die Geschichte der traditionellen polynesischen Kultstätten erfahren. MSC Cruises bietet Ihnen auch einen fantastischen Rundflug über Tahiti an, auf dem Sie die Insel mit einem Mal erkunden können.

22.02.25
Papeete, Tahiti
18:00

Mitten im Pazifischen Ozean gibt es ein Paradies mit kristallklarem Wasser, weißen Sandstränden und einer natürlichen Vegetation. Es ist ein Ort der reinen Schönheit, in dessen Winkeln wunderbare Schätze versteckt liegen. Gemeint ist Französisch-Polynesien, Heimat der Insel Tahiti und der belebten Hafenstadt Papeete. Hier führt Sie Ihr wunderbarer Urlaub mit MSC World Cruise auf eine Entdeckungsreise sensationeller Orte. In Papeete, der Heimatstadt der Perle, widmet sich das weltweit erste Museum der Verarbeitung dieser kostbaren Naturschmuckstücke. Der Ausstellungshöhepunkt ist die nach dem Perlenzüchter Robert Wan benannte schwarze Tahitiperle.

Das Museum erklärt jeden Schritt des empfindlichen Vorgangs von der Zucht über die Ernte, bis zum fertigen Schmuckstück. Das Museum bietet auch einen umfangreichen Reiseführer zur Geschichte und den vielen Legenden rund um die Perle, die sich über verschiedene Kulturen und Zivilisationen erstrecken. Auf Ihrer MSC Cruise in dieses exotische Land erhalten Sie die Gelegenheit, das für seinen Markt berühmte, pulsierende Stadtzentrum von Papeete zu erkunden. Der Markt mit einem überwältigenden Angebot an Früchten, Gemüse, Fisch, Blumen und Handwerkskunst öffnet beim ersten Sonnenstrahl seine Pforten.

Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte und dessen magische Atmosphäre man am besten am frühen Morgen genießen kann, bevor sich der Markt füllt. Die gesamte Insel Tahiti ist für Wanderer ein Paradies. Dazu gehört beispielsweise ein Spaziergang durch den Bougainville Park mit seinen vielen Blumen und gepflegten Pflanzen, oder ein Ausflug zum Marae Arahurahu. An einem der besterhaltenen Tempel der Inseln kann man mehr über die Geschichte der traditionellen polynesischen Kultstätten erfahren. MSC Cruises bietet Ihnen auch einen fantastischen Rundflug über Tahiti an, auf dem Sie die Insel mit einem Mal erkunden können.

23.02.25
Moorea, Französisch-Polynesien
08:00
18:00

Grün, blau, azurblau und weiß. Moorea ist eine Explosion der Farben; aus der Vogelperspektive erscheint diese dreieckige, durch die „Sea of the Moon“ von Tahiti abgetrennte Vulkaninsel mitten im Pazifischen Ozean wie ein Herz. Auf diesem Zwischenstopp Ihrer MSC World Cruise nach Französisch-Polynesien werden Sie von dem kristallklaren Meer bei Moorea und den außergewöhnlichen Berggipfeln mit ihrer smaragdgrünen Vegetation verzaubert. Es ist eine magische Insel, die schon seit vielen Jahren bei Brautpaaren weltweit als perfekter Ort zum Heiraten gilt. Die Reize Mooreas aus der Nähe betrachten zu können, ist ein absolutes Privileg. Auf Ihrem Ausflug mit MSC Cruises können Sie sich einer geführten Inseltour anschließen, die Sie bis zum Mount Tohivea führt, wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf Cook’s Bay genießen können. Ferner können Sie die Relikte der Marae an einer archäologischen Ausgrabungsstätte besichtigen und mehr über die antiken polynesischen Bräuche und Rituale erfahren, die von den Ureinwohnern Mooreas an diesen heiligen Kultstätten praktiziert wurden. Abenteurer können sich auf eine Safari in einem Geländewagen begeben, der Sie fernab des touristischen Trubels bis zum Vulkankrater und in die tropische Vegetation des Tropical Garden auf Moorea mit einer Vielzahl exotischer Pflanzen führt. Wer das Meer liebt, kommt mit Taucherbrille und Schnorchel in der Lagune an der Opunohu Bay auf seine Kosten. In der Schwesterbucht der Cook’s Bay auf der anderen Seite des Mount Rotui können Sie mit Stachelrochen und Riffhaien schwimmen und Korallen und tropische Fische in ihrem natürlichen Lebensraum bewundern. Im Anschluss tanken Sie an den weichen, weißen Sandstränden Sonne, während Sie polynesische Köstlichkeiten genießen. Moorea ist ein faszinierendes Reiseziel, das auch Sie verzaubern wird; eines der Reiseziele, das Ihre MSC Cruise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.

24.02.25
Auf See
25.02.25
Aitutaki, Cook Inseln
08:00
19:00

Sobald Sie auf Ihrer MSC Kreuzfahrt Arutanga erreichen, kommen Sie nicht daran vorbei zu bemerken, dass das Aiutaki-Atoll die Form eines Dreiecks besitzt.
Dies sieht aber eher danach aus, als hätte es ein Kind gezeichnet. Das kleine Siedlungsgebiet – die ganze Insel beherbergt nur ein paar tausend Menschen – liegt an der westlichen Küste, südlich der Landebahnen, die für amerikanische Flugzeuge während des 2. Weltkrieges gebaut wurden.

Eine MSC Kreuzfahrt bietet Ihnen die großartige Möglichkeit, eins der Reichtümer der zweitgrößten Cookinsel zu entdecken: Die Aiutaki Lagune.
Gleich nachdem Sie auf Arutanga an Land gegangen sind, treffen Sie auf das Rugbyfeld und zwei weiße Kirchen (die christliche Kirche ist mehr als hundert Jahre alt und gehört zu den ältesten Mauerbauwerken auf der Insel), die an der Hauptstraße liegen, wo auch das Postamt zu finden ist. Diese Straße umrundet die ganze Insel, deren östliche Seite eine kristallklare, ruhige Lagune bietet, die zu Recht als eine der schönsten der Welt gilt.

Aus der Auswahl der interessanten MSC Ausflüge, die Ihnen zu Verfügung stehen, können Sie sich auch für Touren auf eine der zwei kleineren Inseln entscheiden: Die Honeymoon-Insel und die One-Foot-Insel. Sie liegen am anderen Ende der Lagune. Die Honeymoon-Insel befindet sich 3,5 Kilometer westlich der Küste, wohingegen die One-Foot-Insel östlich der Küste liegt.
Vor der Insel Maina befindet sich die sogenannte Honeymoon-Insel, eine Sandbank, auf der der Rotschwanz-Tropikvogel mit seinem Gefieder, das so weiß ist wie der Sand des Atolls, nistet.

Die One-Foot-Insel verdankt ihren Namen der Inselform, die an den Fußabdruck eines nackten rechten Fußes erinnert.
Versteckt in Pflanzenwelt Aiutaki´s finden sich die Marae (courtyards), heilige Stätten, die die Ureinwohner, die die Cookinseln vor der Ankunft der europäischen Entdecker bewohnten, für ihre Zeremonien nutzten.

26.02.25
Rarotonga, Cook Inseln
08:00
18:00

Even today, just as centuries ago, when you get to Avatiu Harbor, you are welcomed by the people of Rarotonga, the largest of the Cook Islands, giving you flower necklaces.

As you disembark from your MSC cruise ship, Rarotonga looks like a mountainous island surrounded by a single road, the Ara Tapu, which runs along the coastline, crossing the many streams that come down from the mountains. This road runs upstream, while the other, the Ara Metua is much older and dates back to a thousand years ago.

On your MSC World Cruise, you will discover what it is like to live in Avarua, the peaceful capital of the Cook Islands, strolling through its open market, the Punanga Nui, and exploring this nation’s ministerial buildings or visiting the CICC Church (Cook Islands Christian Church) that dates back to 1842.

If you go on one of the MSC Cruises, you will also be able to explore the heart of the island accompanied by a local traditional healer or visit the Takitumu Conservation Area on the opposite side of the island. This reserve preserves a section of tropical rainforest that protects
a rare indigenous bird, the kakerori or Rarotonga Monarch, threatened by the introduction of such predators as the cat. If you continue a further 8 km away from the reserve, you will find the dock at Ngatangiia Harbor where the Polynesian boats that colonized New Zealand in the middle of the 14th century launched from. Behind this harbor is found Muri Lagoon, a rare treasure protected by four islands covered in forests and filled with colorful tropical fish and intricate coral reefs. And if, after spending so much time at sea, you want to do some flying, the most daring visitors can take the opportunity to fly over Rarotonga island for about twenty minutes aboard a single-engine Cessna. An unforgettable guided aerial tour.

27.02.25
Auf See
28.02.25
Auf See
01.03.25
Auf See
02.03.25
Auf See
03.03.25
Auf See
04.03.25
Bay of Islands, Neuseeland
08:00
18:00

Im Herzen der Maori-Kultur Wer auf der Suche nach unberührten Naturlandschaften ist, ist hier genau richtig. Es gehört zur Bay of Islands, der nördlichen Region Neuseelands und ist der Ursprungsort seiner Ureinwohner, der Maori. Auf Ihrer MSC World Cruise erhalten Sie die Gelegenheit, einige der schönsten Fleckchen der Erde kennenzulernen. Die Bay of Islands ist der natürliche Lebensraum vieler Wälder, Naturreservate und Unterwasserwelten, deren wunderbare Flora und Fauna Sie bewundern können. So gibt es beispielsweise im Waipoua ForestTane Mahuta, den „Herren der Wälder“ zu bestaunen, einen zirka 3000 Jahre alten Kauri, der der zweitgrößte Baum auf der Welt ist. In den Mangroven der Waitangi National Reserve können Sie bei einer Bootsfahrt auf dem ruhigen Gewässer im Mündungsgebiet bis zu den Haruru Falls den Legenden der Maori lauschen. Ganz in der Nähe liegt die Stadt Paihia, der beste Ort, um die Schönheit der Bay of Islands zu entdecken. Hier führt Sie Ihre Reise mit MSC Cruises in das malerische Dörfchen Russell, wo Sie die wunderschöne Kulisse bewundern und das Russell Museum besichtigen können, das Handwerke der Maori ausstellt und die Geschichte der Walfänger in dieser Region erzählt. An der Landungsbrücke von Paihia legen die Ausflugsschiffe zum Hole in the Rock ab, einem der Wahrzeichen dieser Region Neuseelands. Der majestätische natürliche Felsbogen ist so riesig, dass man den Eindruck gewinnt, in einer Kathedrale zu sein, wenn man sich darunter befindet. An dieser Stelle kann man auch Delfine, Wale und Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Mit MSC Cruises lernen Sie nur das Beste dieses außergewöhnlichen Landes kennen.

05.03.25
Auckland, Neuseeland
08:00
18:00

Die größte und bevölkerungsreichste Stadt Neuseelands ist zugleich auch die schönste. Auckland ist der nächste Hafen Ihrer MSC World Cruise. Aufgrund seiner wunderschönen Buchten und einer Leidenschaft für Wasser- und Segelsport trägt es den Beinamen „City of Sails“.
Seine hervorragende Lage auf einer Landzunge zwischen dem Pazifik und der Tasmansee gewinnt durch die üppigen, subtropischen Wälder auf den nahegelegenen Hügeln und die Vulkanlandschaft der vorgelagerten Inseln noch weiter an Attraktivität. Ein anderer, unerlässlicher Programmpunkt Ihres Ausflugs mit MSC Cruises ist der Sky Tower, der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Mit seinen 328 Metern hat der Turm eine atemberaubende Aussicht zu bieten: Von seiner Panoramaplattform aus kann man bis zu 80 Kilometer weit in alle Himmelsrichtungen blicken.
Wer alles über die Kultur der Maori und deren Ursprünge erfahren möchte, der kann dies im Auckland Museum tun, das auch eine eigene Abteilung zum Zweiten Weltkrieg hat. Hier können Sie nicht nur die Sammlungen zu den örtlichen Traditionen besichtigen, sondern auch folkloristische Gesangs- und Tanzaufführungen erleben. Im National Maritime Museum können Sie stattdessen die Geheimnisse rund um das Segeln in Neuseeland enthüllen, und in Kelly Tarlton’s Antarctic Encounter & Underwater World Aquarium sehen Sie Fische aller Arten sowie die Rekonstruktion fantastischer Antarktis-Expeditionen.
Die Stadt hat eine Vielzahl an Kunstgalerien, Festivals und Veranstaltungen aller Art zu den Themen Musik, Kochen und Wein zu bieten und gibt die Möglichkeit zu Aktivitäten wie Bungee-Jumping, Skydiving, Kajakfahren, Tauchen und Schwimmen mit Delfinen. Ihr MSC Cruise Kreuzfahrtschiff bringt Sie in die schönsten Städte der Welt, wo Sie einzigartige Augenblicke erleben werden.

06.03.25
Tauranga, Neuseeland
07:00
16:00

Im Schutze des Maunganui
Tauranga bedeutet in Maori so viel wie „ruhige See“ und auch Sie werden sich auf Ihrer MSC Weltreise in Neuseeland wie von sanften Wellen getragen fühlen.
Die Stadt erstreckt sich entlang einer schmalen Halbinsel mit unzähligen Parkanlagen und Gärten hinter einer lebhaften Promenade, genannt „The Strand“.

Tauranga ist eine reizvolle Stadt, in der Sie den halben Tag damit verbringen können, an unzähligen Shops, Restaurants und Kunstgalerien vorbei zu schlendern. Sollten Sie das Meer vermissen, können Sie sich mit einem Taxi auf den Weg zum Mount Maunganui machen. Mount Maunganui heißt sowohl der Berg, der den Hafen von Tauranga schützt, als auch die Gegend, von der man eine gute Aussicht auf die langen Sandstrände und viele Surfer hat.
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Tauranga-Kunstgalerie, die im Jahr 2007 eröffnet wurde. Die Galerie befindet sich in einem ehemaligen Bankgebäude, welches innen umgebaut wurde, um großzügigen Platz für Ausstellungen zu schaffen; an der Außenseite wurden Metalplatten angebracht, so ähnelt das Gebäude einer mittelalterlichen Rüstung.

Auf der Promenade “The Strand”, gibt es einen Pavillion mit dem Te Awanui, einem 14 Meter langen Maori Kriegskanu, welches für rituelle Zeremonien verwendet wird. Die bemerkenswerten Schnitzereien sind ein Beispiel für das Kunsthandwerk der neuseeländischen Ureinwohner.

Wenn Sie sich entspannen wollen, besuchen Sie die Rosen und Begonien im Robbins Park. Tauchen Sie lieber in die Vergangenheit Taurangas ein, gibt es für Sie keinen besseren Platz als das Elms Mission House, eines von Neuseelands ältesten noch erhaltenen Gebäuden, erbaut zwischen 1835 und 1847 für die ersten Missionare. Ein Besuch dieses Gebäudes, in dem es immer noch die originalen Möbel gibt, ist Teil eines MSC Ausflugs, der dafür sorgt, dass Sie nichts Wichtiges in Tauranga verpassen.

Wenn Sie noch mehr erleben möchten, können Sie etwa 70 km weiter im Inland ein Badehaus im Tudor-Stil und die Government Gardens in der Nähe von Rotorua besichtigen. Ebenso einen Besuch wert sind die Waitomo Höhlen – berühmt für ihre Glühwürmchen – sowie das Hobbition Filmset, an dem Peter Jackson J.R.R Tolkien’s das Land für seine „Herr der Ringe“ – Triologie nachbaute.

07.03.25
Napier, Neuseeland
10:30
19:00

Sobald Sie auf Ihrer MSC Kreuzfahrt einen Fuß auf Neuseeland setzen, werden Sie merken, wie bezaubernd und ruhig Napier – die bevölkerungsreichste Stadt in Hawke’s Bay – ist.
Neuseeländer lieben die Gegend für Ihr Klima, dass dem der Mittelmeerregion sehr ähnelt, für die niedrigen Lebenshaltungskosten und die gut erhaltenen Art-Déco-Gebäude, die nach einem Erdbeben im Jahr 1931 erbaut wurden.

Genießen Sie einen Spaziergang durch das Stadtzentrum, in dem die Straßen nach großen englischen Schriftstellern wie Shakespeare oder Dickens benannt wurden. Napier’s Hauptstraße ist die Emerson Street, die die „Marine Parade“, eine reizvolle Uferpromenade am Stadtstrand (zum Baden ungeeignet) und den „Clive Square Garden“, einen Park mit Fountainen und grüner Bepflanzung, verbindet.

Etwa 5 Kilometer vom Zentrum entfernt, auf der Nordseite des Aussichtspunkts „Bluff Hill“, befindet sich das Maoridorf von Ahuriri. Hier finden Sie heutzutage Geschäfte, Cafés und trendige Restaurants.

Von Napier aus können Sie auf einem MSC Tagesausflug die Umgebung, die bekannt ist für ihre Weinberge, erkunden. Falls Sie mehr über die Geschichte des Weins in diesem Land herausfinden möchten, können Sie das „New Zealand Wine Centre“ besuchen.

Auf eigene Faust können Sie außerdem das National Aquarium of New Zealand“ besuchen, in dem Meeresarten aus Afrika, Asien und Australien zu sehen sind.

Interessieren Sie sich für Architektur? Dann ist ein Besuch des Art-Déco-Viertels ein Muss für Sie! Vielmehr von der kalifornischen als der europäischen Architektur beeinflusst haben die Architekten 1931 ihre Kollegen in Santa Barbara nachgeahmt, indem sie äqyptische und Maya- und Maori-Motive benutzten, um die Fassaden der Gebäude zu schmücken.

Vor 40 Jahren wurde schließlich eine Art-Déco-Stiftung gegründet, die es sich zum Ziel macht, diese Gebäude zu erhalten, in dem Sie für die Restaurierung der originalen Verzierungen sorgt. Lassen Sie sich nicht die ASB Bank, das frühere Hotel Central, das Daily Telegraph Gebäude und die Maori-Motive an vielen Fassaden nicht entgehen.

Für Abenteuerlustige und Fans von Freiluftaktivitäten bietet MSC einen besonderen Tagesausflug: Rafting auf dem Mohaka River. Etwa 90 Kilometer von Napier entfernt haben Sie die Möglichkeit die Landschaft auf eine aufregende Art und Weise näher kennen zu lernen.

08.03.25
Auf See
09.03.25
Christchurch, New Zealand
08:00
18:00
10.03.25
Dunedin, New Zealand
08:00
17:00
11.03.25
Cruising Milford Sound, New Zealand
15:30
19:00
12.03.25
Auf See
13.03.25
Auf See
14.03.25
Sydney, Australien
08:00
23:59

Der Hafen von Sydney ist ein Drehkreuz, an dem es viel zu sehen und zu unternehmen gibt. Dieser Teil der Stadt ist Heimat des kultigen Opernhauses und wird Sie bestimmt zu weiteren Erkundungen anlocken. Bewundern Sie die Skyline, schwimmen Sie an einem Strand im Hafen oder überqueren Sie die Sydney Harbour Bridge. Möchten Sie beim Surfen zusehen? Schnappen Sie sich Ihre Sonnenschutzcreme und ein Handtuch und verbringen Sie einen Tag am weltberühmten Bondi Beach, oder machen Sie einen Spaziergang an der malerischen Küste von Bondi zum Coogee Beach. Der Stadtteil „The Rocks“ ist ein Mekka für Shopping-Fans mit einer reichen Vielfalt von Waren, von Holzschnitzereien und einzigartigen Kunstwerken bis zu Outback-Moden.

15.03.25
Sydney, Australien
22:00

Der Hafen von Sydney ist ein Drehkreuz, an dem es viel zu sehen und zu unternehmen gibt. Dieser Teil der Stadt ist Heimat des kultigen Opernhauses und wird Sie bestimmt zu weiteren Erkundungen anlocken. Bewundern Sie die Skyline, schwimmen Sie an einem Strand im Hafen oder überqueren Sie die Sydney Harbour Bridge. Möchten Sie beim Surfen zusehen? Schnappen Sie sich Ihre Sonnenschutzcreme und ein Handtuch und verbringen Sie einen Tag am weltberühmten Bondi Beach, oder machen Sie einen Spaziergang an der malerischen Küste von Bondi zum Coogee Beach. Der Stadtteil „The Rocks“ ist ein Mekka für Shopping-Fans mit einer reichen Vielfalt von Waren, von Holzschnitzereien und einzigartigen Kunstwerken bis zu Outback-Moden.

16.03.25
Eden, Australia
09:00
22:00
17.03.25
Auf See
18.03.25
Melbourne, Australien
08:00
22:00

Auf vielfältige Weise ist Melbourne die Europäischste aller australischen Städte. Ihre Highlights machen sie zu einem der einzigartigsten Haltepunkte auf einer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt:. Wunderschön gepflegte Gärten und Parks bieten grüne Plätze nahe der Innenstadt, während neben den Wolkenkratzern des Central Business District (CBD), eine Reihe von festen Viktorianischen Fassaden entlang der baumgesäumten Boulevards die bodenständige Seite der Stadt darstellt. Der CBD liegt im Herzen der Stadt, angeordnet wie ein Schachbrett und verbunden durch die Straßen La Trobe, Spring, Flinders und Spencer, mit schönen öffentlichen Gebäuden und vielen Läden. Im Norden des CBD lohnt sich für Shoppingbegeisterte und für Menschenbeobachter ein Spaziergang durch den lebhaften jahrhundertealten Queen Victoria Market. Im Osten grenzt der CBD an den Eastern Hill, sowohl Heimat des Parliament House als auch der gepflegten Fitzroy Gardens, von wo aus es nur ein kurzer Spaziergang zum ehrwürdigen Melbourne Cricket Ground (MCG) ist, ein Muss für alle Sportbegeisterten. Ein Landausflug auf Ihrer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt bietet Ihnen die Gelegenheit, die innovativsten Entwicklungen am Ufer zu entdecken. Der neue Eureka Tower mit seinen 92 Stockwerken. Er liegt an der Southgate und wurde nach einer Rebellion in der viktorianischen Goldära benannt (die höchsten Stockwerke sind mit Gold ummantelt). 2006 fertiggestellt und mit 300 m Höhe, ist es das höchste Gebäude in Melbourne. Besucher können aus dem Skydeck in der 88. Etage eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und noch viel weiter genießen. Dieses Stockwert beherbergt auch den aufwühlenden “Skywalk”, The Edge, ein 3 m langer Glaskasten, der über die Stadt hinausragt. Ein anderer MSC Ausflug ist der zur Serendip Sanctuary: Ein Quadratkilometer Busch, Moor und Feuchtgebiete, wo Sie Kängurus, Wallabys und Emus in ihrem natürlichen Habitat beobachten können, genauso wie viele andere Wasservögel.

19.03.25
Auf See
20.03.25
Adelaide, Australien
07:00
19:00

Adelaide ist eine hübsche Stadt und ein schöner Ort zum Leben, und obwohl sie 1,3 Millionen Einwohner beherbergt, ist sie nicht überfüllt; außerdem ist dieser Hafen eines der bezauberndsten Ziele einer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt. Es ist ein schöner Ort, gelegen auf beiden Seiten des Torrens River, umringt von einem grünen Gürtel von Parks und an den sanft geschwungenen Hügel der Mount Lofty Ranges gelegen. Adelaides Stadtzentrum ist strikt gitterförmig auf einer Ebene angelegt, umgeben von einer Parklandschaft und praktisch jedes Gebäude, ob öffentlich oder nicht, besteht aus Stein. Im Herzen des Gitters befindet sich Victoria Square, und jedes Stadtviertel ist auf dem eigenen kleineren Platz positioniert. North Terrace ist der kulturelle Bezirk, Heimat der größten Museen, von zwei Universitäten und der staatlichen Bibliothek. Hindley Street ist die lebendigste der Stadt während Rundle Mall, ihre Verlängerung, die größte Einkaufsmeile ist. Government House, Adelaides ältestes öffentliches Gebäude, wurde 1855 fertiggestellt: Jeder Gouverneur, mit Ausnahme des ersten, lebte hier. An der King William Road streiten sich zwei Parlamentsgebäude, das alte und das neue, um den Platz. Der Barossa Valley, nur eine Stunde Fahrt von Adelaide entfernt, stellt international ausgezeichnete Weine her und ist der größte Weinhersteller Australiens; Sie sollten auf keinen Fall die Gelegenheit für einen Ausflug zur Weinverkostung mit MSC Kreuzfahrten versäumen. Die kleinen Lutherischen Kirchen aus Stein befinden sich verstreut im Tal, der in den 1840er Jahren von deutschen Lutheranen besiedelt wurde, die vor religiöser Verfolgung flohen. Die Städte, – vor allem Tanunda – haben ein deutsches Aussehen, und das Tal ist eine Besichtigung wert, aufgrund der Weinbaugebiete, Winzer,Bäckereien und Metzgerläden, wo alte deutsche Rezepte von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Mengler’s Hill Lookout, östlich von Tanunda entlang der Basedow Road und der Mengler’s Hill Road Scenic Drive, bietet eine unvergleichbare Aussicht über das Tal und die Weinbaugebiete.

21.03.25
Penneshaw, Kangaroo Island
08:00
22:00
22.03.25
Auf See
23.03.25
Auf See
24.03.25
Albany, Australia
08:00
18:00
25.03.25
Auf See
26.03.25
Busselton
08:00
18:00
27.03.25
Fremantle / Perth, Australien
08:00
23:59

Obwohl seit langem im metropolitischen Stadtgebiet eingebettet, hat der Hafen von Perth Fremantle – “Freo” – ein insgesamt unterschiedliches Aussehen als das Zentrum von Perth: Er wartet nur darauf, bei einem Ausflug während einer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt entdeckt zu werden. Die Stadt ist klein genug um ihre Energie zu bündeln, mit einem wirklich arbeitenden Hafen und einem geschäftigen Yachthafen, und verfügt über ein eklektisches, künstlerisches Ambiente ohne zu viele gehobene Ansprüche zu wecken. Eine Kreuzfahrt nach Fremantle ist eine gute Gelegenheit, um zu verstehen, warum diese Stadt die Menschen mit ihren Wochenendmärkten und mit der von Cafés umsäumten “Cappuccino Strip” oder South Terrace, wo sich unkonventionelle Boutiquen befinden, anzieht. Die Erkundung zu Fuß, mit vielen Kaffeepausen am Straßenrand, ist die angenehmste Weise, um die kompakt geballten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die fröhlichen Fremantle Markets beinhalten einen Obst-und Gemüsemarkt und eine etwas auf Touristen spezialisierte Abteilung, in der die Stände Souvenirs, Kunst und Handwerksarbeiten sowie modernen Krimskrams verkaufen. Die Straßenmusikanten, die hier spielen, sollen die besten der Stadt sein. Die belebten E-Shed Märkte befinden sich in einem historischen Lagerhaus am Ufer und sind einen schnellen Blick wert, vor allem aufgrund ihrer günstigen Essensstände. Ein Landausflug während Ihrer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt kann auch eine Gelegenheit sein, die Stadt selbst zu besichtigen, Perth, die junge Hauptstadt Westaustraliens; [sie hat den Ruf von endlosem Sonnenschein und einem Easy-Going Lebensgefühl. Die nahgelegenen Strände von Perth erstrecken sich entlang der Sunset Coast, 30 km fast ununterbrochener Sand und Küstenvororte, die sich nördlich des Swan River erstrecken, angrenzend am Indischen Ozean und durch die Meeresbrise am Nachmittag gut temperiert. Zwei der berühmtesten sind Cottesloe Beach – 7 km nördlich von Fremantle, ist der berühmteste Stadtstrand, mit sicherer Schwimmöglichkeit; es gibt Eisverkäufer, Cafés und die Möglichkeit, bei unzähligen Anbietern Wasserfahrzeuge zu mieten– und Scarborough.

28.03.25
Fremantle / Perth, Australien
12:00

Obwohl seit langem im metropolitischen Stadtgebiet eingebettet, hat der Hafen von Perth Fremantle – “Freo” – ein insgesamt unterschiedliches Aussehen als das Zentrum von Perth: Er wartet nur darauf, bei einem Ausflug während einer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt entdeckt zu werden. Die Stadt ist klein genug um ihre Energie zu bündeln, mit einem wirklich arbeitenden Hafen und einem geschäftigen Yachthafen, und verfügt über ein eklektisches, künstlerisches Ambiente ohne zu viele gehobene Ansprüche zu wecken. Eine Kreuzfahrt nach Fremantle ist eine gute Gelegenheit, um zu verstehen, warum diese Stadt die Menschen mit ihren Wochenendmärkten und mit der von Cafés umsäumten “Cappuccino Strip” oder South Terrace, wo sich unkonventionelle Boutiquen befinden, anzieht. Die Erkundung zu Fuß, mit vielen Kaffeepausen am Straßenrand, ist die angenehmste Weise, um die kompakt geballten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die fröhlichen Fremantle Markets beinhalten einen Obst-und Gemüsemarkt und eine etwas auf Touristen spezialisierte Abteilung, in der die Stände Souvenirs, Kunst und Handwerksarbeiten sowie modernen Krimskrams verkaufen. Die Straßenmusikanten, die hier spielen, sollen die besten der Stadt sein. Die belebten E-Shed Märkte befinden sich in einem historischen Lagerhaus am Ufer und sind einen schnellen Blick wert, vor allem aufgrund ihrer günstigen Essensstände. Ein Landausflug während Ihrer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt kann auch eine Gelegenheit sein, die Stadt selbst zu besichtigen, Perth, die junge Hauptstadt Westaustraliens; [sie hat den Ruf von endlosem Sonnenschein und einem Easy-Going Lebensgefühl. Die nahgelegenen Strände von Perth erstrecken sich entlang der Sunset Coast, 30 km fast ununterbrochener Sand und Küstenvororte, die sich nördlich des Swan River erstrecken, angrenzend am Indischen Ozean und durch die Meeresbrise am Nachmittag gut temperiert. Zwei der berühmtesten sind Cottesloe Beach – 7 km nördlich von Fremantle, ist der berühmteste Stadtstrand, mit sicherer Schwimmöglichkeit; es gibt Eisverkäufer, Cafés und die Möglichkeit, bei unzähligen Anbietern Wasserfahrzeuge zu mieten– und Scarborough.

29.03.25
Auf See
30.03.25
Auf See
31.03.25
Broome
10:00
18:00
01.04.25
Auf See
02.04.25
Benoa, Bali
09:00
23:59

Benoa Harbour (Pelabuhan Benoa), 25km south of Denpasar, is the arrival and departure point for MSC Grand Voyages cruises to Indonesia.

Benoa is a shelter for cruise ships sailing the Indian Ocean; it’s also a handy port for cruisers wanting to see Bali’s highlights. With pristine tropical beaches, elegantly sculpted rice paddies, volcanic peaks, and uncontaminated coastlines for world-class surf or sunbathing, Bali, with Lombok, is a tourist paradise; it has been attracting visitors for almost 100 years.

An unmissable excursion during your MSC Grand Voyages cruise is Ubud, Bali’s cultural heartland, home to a huge number of temples, museums and art galleries, where Balinese dance shows are staged nightly, a wealth of craft studios provide absorbing shopping, and traditional ceremonies and rituals are observed daily. Once you get away from the main thoroughfares, Ubud’s lovely location is apparent, set amid lush, terraced paddies offering plenty of scope for hikes and bicycle rides, many of them with fine views up to the central mountains.

Another MSC excursion can let you experience one of the greatest highlights of Bali and Indonesia: the Bali Safari and Marine Park. It draws several thousand visitors from all over the world who come to see animals from Indonesia, India and Africa (elephants, tigers, Komodo dragons and so on). There’s also a water park and theatrical shows.

03.04.25
Benoa, Bali
18:00

Benoa Harbour (Pelabuhan Benoa), 25km south of Denpasar, is the arrival and departure point for MSC Grand Voyages cruises to Indonesia.

Benoa is a shelter for cruise ships sailing the Indian Ocean; it’s also a handy port for cruisers wanting to see Bali’s highlights. With pristine tropical beaches, elegantly sculpted rice paddies, volcanic peaks, and uncontaminated coastlines for world-class surf or sunbathing, Bali, with Lombok, is a tourist paradise; it has been attracting visitors for almost 100 years.

An unmissable excursion during your MSC Grand Voyages cruise is Ubud, Bali’s cultural heartland, home to a huge number of temples, museums and art galleries, where Balinese dance shows are staged nightly, a wealth of craft studios provide absorbing shopping, and traditional ceremonies and rituals are observed daily. Once you get away from the main thoroughfares, Ubud’s lovely location is apparent, set amid lush, terraced paddies offering plenty of scope for hikes and bicycle rides, many of them with fine views up to the central mountains.

Another MSC excursion can let you experience one of the greatest highlights of Bali and Indonesia: the Bali Safari and Marine Park. It draws several thousand visitors from all over the world who come to see animals from Indonesia, India and Africa (elephants, tigers, Komodo dragons and so on). There’s also a water park and theatrical shows.

04.04.25
Auf See
05.04.25
Auf See
06.04.25
Singapur
08:00
18:00

Singapur ist ein toller Anlaufpunkt, wenn Sie mit MSC Kreuzfahrten reisen. Jedes Stadtviertel Singapurs hat seine eigene Architektur und Stil: Little India beherbergt die Knoblauch- und Currry-Verkäufer, Chinatown die Schreibkünstler und Wahrsager, während in der Arab Street viele kleine Geschäfte sind, die nette Kleidung und Kuriositäten verkaufen. Genau im Herzen der Innenstadt Singapurs befinden sich viele historische Gebäude und die erhabene Kathedrale des Colonial Districts.

Alt-Singapur sieht besser aus denn je, dank der etwas verspäteten Restaurierungsarbeiten, und dieses historische Flair überträgt sich auch in einer Reihe von schönen Museen – einschließlich des Nationalmuseum, das die Geschichte Singapurs seit dem 14. Jahrhundert rekonstruiert. Das Chinatown Heritage Centre zeigt die rauen Bedingungen unter denen die früheren Einwohner Chinatowns leben mussten, wohingegen das Peranakan Museum und Baba House Singapurs Baba-Nonya Erbe feiern, das genauso wichtig wie das von Melaka und Penang ist.

MSC Grand Voyages Kreuzfahrten bieten ebenfalls Ausflüge zum Singapore Zoo an. Auf einem vorspringenden Fels über dem friedlichen Seletar Reservoir, vor dem Bukit Timah Expressway gelegen, pflegt er einen “offenen Umgang”. Wenn möglich werden die Tiere in natürlichen von Graben umgebenen Gehegen gehalten, wenn auch einige Tiere, wie etwa die großen Raubkatzen, immer noch in Käfigen gehalten werden müssen. Tier- und Fütterungsshows laufen den ganzen Tag über, einschließlich der exzellenten Splash Safari, die Pinguine, Seekühe und Seelöwen zeigt.
Dreißig Jahre ungezügelter Entwicklung haben ein weiteres Ziel für einen Landausflug, Sentosa – deren Name ironischer Weise “ruhig“ auf Malaysisch bedeutet – in die bebauteste der südlichen Inseln Singapurs gewandelt. Sentosa ist eine Mischung aus einer Resort-Insel und einem außerstädtischen Themenpark, das für seine Fahrgeschäfte, seinen netten Strände und seinem großen neuen Casino-Resort an seiner Nordküste beworben wird. Der Ort wirkt etwas gekünstelt aber auch irgendwie nett und beherbergt außerdem einen Universal StudiosThemenpark und ein maritimes Museum.

07.04.25
Port Klang
07:00
19:00

Ein Tagesausflug reicht aus, um die schönsten Attraktionen von Kuala Lumpur zu sehen, diese beinhalten auch den kolonialen Kern um Merdeka Square und die anliegenden Enklaven von Chinatown und Little India, sowie weiter im Osten, die Restaurants, Läden und das Nachtleben des sogenannten Goldenen Dreiecks, das moderne Herz der Innenstadt von Kuala Lumpur, Ihr MSC Anlaufhafen in Malaysia.
Es lohnt sich ebenfalls einfach das Straßenleben zu beobachten, insbesondere die lauten Märkte, die von Fisch bis zu Klamotten und Accessoires alles bieten und die Gassen füllen, sowie die Essensstände, die jede Art von Nahrung verkaufen. Die Hauptstadt bietet eine der spannendsten Küchen des Landes und zwar nicht nur auf den Märkten, sondern auch in einer Fülle von Restaurants, die jeden Geschmack und jedes Budget zufriedenstellen. Die Highlights von Kuala Lumpurs Hinterland machen es zu einem der einzigartigen Zwischenhalten während einer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt; unter ihnen befinden sich die rauen Kalksteinhöhlen von Batu, die Malaysias heiligsten Hindu-Schrein beherbergen.
Kuala Lumpur verfügt eher über mehrere verteilte Anlaufpunkte als über ein erkennbares Stadtzentrum. In der Nähe der „schlammigen Flussmündung“ befindet sich das ehemals koloniale Viertel und seine außergewöhnliche Architektur, das den Merdeka Square mit seiner geschäftigen Touristenattraktion Chinatown im Südosten umgibt. Zwischen den beiden liegt die schöne alte Jamek Moschee und das Handwerkerviertel, bekannt als Central Market. Lohnenswerte Ausflüge können nördlich von Little India zu den eher einheimisch ausgerichteten Läden und insgesamt bodenständigeren Chow Kit Market gemacht werden. Etwa 2 km östlich vom Goldenen Dreieck entfernt befindet sich das moderne Gesicht der Stadt, das belebte Bukit Bintang mit vielen höherpreisigen Hotels, Restaurants und Designer-Einkaufsmeilen. Von Norden her alles überblickend befinden sich die auffallend modernen Petronas Towers; Besucher kommen hierher zur Skybridge (eine Stahlbrücke, die die Türme miteinander verbindet), obwohl der westliche Menara Kuala Lumpur Tower, der aus dem bewaldeten Bukit Nanas herausragt,viel bessere Aussichten bietet.

08.04.25
Penang
08:00
18:00

Penang liegt im fernen Nordwesten der Halbinsel Malaysia und ist wohl die am zweideutigsten benannte Teil des Landes. Je nach Kontext, bezieht sich der Name entweder auf die Insel (Pulau Pinang auf Malaysisch; Pinang ist der malaysische Name der Betelnusspalme), auf den Staat (die Insel sowie ein Fleckchen Festland, um die Stadt Butterworth herum) oder einfach die Hauptstadt – eigentlich Georgetown, die darauf wartet, bei einem Landausflug während MSC Grand Voyages Kreuzfahrt entdeckt zu werden.
Hier haben die Briten im späten 18. Jahrhundert ihren ersten malaysischen Hafen gebaut und so die Fundamente für die Gründung der heutigen Stadt Georgetown gelegt. Sie finden hier ein Kulturerbe, das aus einer faszinierenden Mischung aus kolonialen, indischen, malaysischen und insbesondere chinesischen und peranakanischen Einflüssen. Ein Landausflug während Ihrer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt ist die beste Gelegenheit, um diese Stadt zu besichtigen, die seitdem ihr altes Zentrum, zusammen mit dem von Melaka, 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde eine echt Renaissance erlebt hat und so ein wundervoller Startpunkt ist, um alles von Penang zu sehen.
Auf der 285 qkm großen Insel befindet sich der Küsten-Nationalpark, in dem Sie nistende Schildkröten, eine Handvoll unübliche Tempel und einen eher übertriebenen Strand in Batu Ferringhi sehen können. Inmitten eines dreieckigen Kap in der nordöstlichen Ecke der Insel befindet sich das Zentrum von Georgetown. Sein historischer Kern besteht hauptsächlich aus dem südlichen und östlichen Bereich von Lebuh Farquhar, Lebuh Cinta (Love Lain) und Lebuh Melayu. Es ist ein überraschend harmonisches Labyrinth von Straßen, gesäumt von Geschäften unterschiedlicher Architektur und hier und da von religiösen Gebäuden flankiert, von beeindruckenden Stammesvereinigungen oder Kongsi, einer Mischung aus chinesischer Wohltätigkeitsorganisation, Gesellschaftstreff und Tempel, sowie zahlreicher anderer Monumente. Die Botanischen Gärten von Georgetown gehen auf das Jahr 1884 zurück und beherbergen ausgedehnte Wiesen, einen kleinen Fluss mit einem kleinen Wasserfall sowie einige (eher dürftige) Gewächshäuser. Morgens am Wochenende ist der Garten vollgepackt mit Gruppen von Sporttreibenden Chinesen, die den Rundgang in etwa 30 Minuten absolvieren.

09.04.25
Phuket, Thailand
07:00
17:00

Phuket Town (Muang Phuket) befindet sich abseits der maßgeschneiderten Touristenorte entlang der Strände als Ort von greifbarer Geschichte und Kultur, der darauf wartet, während eines MSC Grand Voyages Landausflugs entdeckt zu werden. Viele Besucher halten sich gerade lange genug auf, um auf ein Songthaew am Strand aufzuspringen, aber Sie werden sicherlich für eine “Dosis“ echtes Leben wiederkommen; es gibt vieles, das Sie während eines Spaziergangs im kleinen aber restaurierten Herzen der Altstadt anzieht, in der sich viele spezifische Cafés und Kunstläden, zahlreiche angesehene Restaurants und einige gute Läden für Handwerkskunst befinden. Einige der elegantesten Gebäude der Altstadt reihen sich am westlichen Arm von Thanon Thalang ein, wo ein Dutzend Hinweistafeln die Sehenswürdigkeiten hervorhebt, die man seitlich und frontal erblicken kann: Pastellfarbene Türen und Fensterläden, raffinierte Stuckverzierungen, geschnitzte Holztüren und die besonderen bogenförmigen Fussgängerwege, die sie verbinden. MSC Grand Voyages Kreuzfahrten bieten ebenfalls Ausflüge zum kürzlich aufgestellten Großen Buddha von Phuket an, eine 45 m hohe Statue an der Spitze des passend bennanten Hügel, Khao Nakkerd, der über viele Inselansichten thront, einschließlich Kata Yai im Südwesten. Aus Beton erbaut aber mit funkelnden weißen Marmorfliesen bedeckt, verfügt der nach Osten schauende Buddha über riesige Proportionen: Er sitzt auf einer Lotusblüte, die etwa 25 m Durchmesser hat und sogar eine einzelne Locke des Buddhas misst 1 m. Die Aussicht vom Sockel der Statue erstreckt sich östlich über Ao Chalong bis zur hügeligen Ko Lone dahinter, während das westliche Panorama Kata Noi beinhaltet. Für Insulaner ist Chalong genauso wichtig wie der Ort WatChalong, Phukets schönsten und berühmtesten Tempel, der die Statue des verehrten Mönchs Luang Pho Saem bewahrt, der dabei half eine gewalttätige Rebellion durch eingewanderte chinesischen Grubenarbeiter der Zinnförderung 1876 zu beenden. Woanders im Tempelkomplex befindet sich Phra MahathatChedi (Pagoda), von der man glaubt, dass sie die Überreste von Buddha beherbergt.

10.04.25
Auf See
11.04.25
Auf See
12.04.25
Colombo, Sri Lanka
09:00
17:00

Unter der reizlosen Oberfläche von Colombo liegt eine faszinierende und charaktervolle Stadt, die nur darauf wartet, während eines MSC Grand Voyages Ausflugs entdeckt zu werden.

Nachdem Sie den Hafen verlassen, in dem Ihr Kreuzfahrtschiff auf Ihre Rückkehr wartet, liegt das Fort-Viertel im Herzen der Altstadt von Colombo, das sich (wie der Name besagt) am Ort der ehemaligen Portugiesischen Verteidigungsanlage befindet. Unter den Briten entwickelte sich Fort zum Herzstück der kolonialen Haupstadt, geschmückt mit hübschen neoklassizistischen Gebäuden, und bietet alles Notwendige für ein Auswandererleben in den Tropen, direkt unter dem unübersehbaren Uhrenturm und der Statue von Queen Victoria. Östlich von Fort ist das „Holter die Polter“ Basar-Viertel der Pettah, Colombos aufregendste Gegend. Dort herrscht eine ganz andere Atmosphäre als im Rest von Sri Lanka.

MSC Grand Voyages Kreuzfahrten bieten ebenfalls Ausflüge zu den großen Heiligtümern in Colombo an. Zehn Kilometer östlich von Fort befindet sich das wichtigste buddhistische Heiligtum, der Kelaniya Raja Maha Vihara Tempel. Man sagt, dass Buddha persönlich hier gelehrt hat, beim letzten seiner drei Besuche auf der Insel.

Viele Tempel standen hier. Die derzeitige Struktur datiert auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück. Er besteht aus unüblichem dunkelorange gefärbtem Stein, das Äußere ist reich verziert mit schnörkelhaften Eingängen und Säulen, sowie unterhaltsamen Friesen von galoppierenden Elefanten und glotzäugigen Zwergen um die Basis herum.

Einige hundert Kilometer südlich von Colombo entfernt, bietet sich ein weiterer naturbezogener MSC Ausflug an, um das Dorf Balapitiya und den Madu Ganga Lake zu besichtigen. Balapitiya ist der Startpunkt für interessante Boot-Safaris entlang des Madu Ganga River und ein guter Ort, um Bindenwarane und eine breite Vielfalt an Vogelarten zu beobachten, einschliesslich einer Myriade farbenprächtiger Königsdorsche. Nicht weniger als 64 Inseln verteilen sich auf diesem Flussstreifen.

13.04.25
Auf See
14.04.25
Auf See
15.04.25
Auf See
16.04.25
Auf See
17.04.25
Auf See
18.04.25
Auf See
19.04.25
Auf See
20.04.25
Akaba, Jordanien
09:00
22:00

Wenn Sie von Ihrer MSC Kreuzfahrt in Akaba an Land gehen, können Sie die idyllische, sonnige Lage an den Küsten des Roten Meers, an der südlichsten Spitze des Landes, genießen.

Von einem kleinen Kaff hat sich Akaba in den letzten 10 Jahren in einen angenehmen, wenn auch unterversorgten Erholungsort gewandelt. Hotels aller Kategorien sprießen in der Stadt genauso wie luxuriöse Gebäude entlang der Küste; die Investitionen sorgen für eine Verbesserung der Infrastruktur und der Angebote der Stadt. Einige der besten Tauch- und Schnorcheleinrichtungen der Welt konzentrieren sich um die unberührten Korallenriffe, die ihre Küste im Süden der Stadt umgeben – ein großer Kontrast zu den naheliegenden wenigen Attraktionen von Petra und Wadi Rum.

Das Stadtzentrum wird von einem dichten Straßen- und Alleennetz geformt, das sich hinter der Strandstraße (genannt “Corniche”) befindet. Ein Landausflug auf Ihrer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt kann auch eine Gelegenheit sein, um Petra zu entdecken. Versteckt in einem einsamen Talkessel im Herzen des südlichen Shara-Gebirge Jordaniens, abgeschirmt von der Außenwelt durch eine undurchdringliche Felswand, bleibt Petra rätselhaft.

Seit ein westlicher Abenteurer 1812 auf diese Stätte stolperte, wurden Spekulationen angestellt, ihre erhabene und dramatische Lage fachte diese noch weiter an – wie bei den Pyramiden oder dem Taj Mahal – bis ins Reich der Legenden. Heute ist es so als ob die Zeit buchstäblich einen Schleier über diese einst große Stadt gelegt hat, die wohlhabend genug war, um der Macht Roms zu trotzen: Zweitausend Jahre Wind und Regen haben die scharfen Kanten der geschmückten klassischen Fassaden beschädigt, den zarten Sandstein weggespült und die einst lebendigen Farben etwas gedämpft.

21.04.25
Sharm el Sheikh, Ägypten
08:00
18:00

Erkunden Sie das Rote Meer und Sharm El Sheikh auf Ihrer Reise mit MSC Kreuzfahrten. Kommen Sie an Bord der Schiffe von MSC Kreuzfahrten und freuen Sie sich auf einen Traumurlaub am Roten Meer, wo Sie die Gelegenheit haben, Sharm El Sheikh zu erkunden.
Wenn für Sie perfekter Urlaub aus Sonnenschein, Traumstränden, azurblauem Meer und einem Hinterland mit Wüsten- und Berglandschaft besteht, dann ist Sharm El Sheikh in Ägypten genau der richtige Ort.
Staunen Sie über die Artenvielfalt der Unterwasserwelt und atemberaubend schöne Korallenriffe und genießen Sie eine Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten, von Schnorcheln und Tauchen bis Surfen und Parasailing ist hier alles möglich.
Wer sich lieber an Land bewegt, darf sich über einen Ausflug ins Stadtzentrum freuen. Hier können Sie beim Bummeln über den Marktplatz Geschichte und den ägyptischen Alltag erleben. Abenteurer sollten sich einen Ausflug ins Inland nicht entgehen lassen. Entdecken Sie die Wüste und den Berg Sinai, ob zu Fuß, mit dem Quad oder auf einem Kamel. Die organisierten Landausflüge von MSC Kreuzfahrten bieten Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Freuen Sie sich auf ein Kreuzfahrtziel der ganz besonderen Art!

22.04.25
Safaga, Ägypten
07:00
22:00

MSC Kreuzfahrten bietet Reisen für jeden Geschmack – zum Beispiel ins Rote Meer, wo Sie Safaga in Ägypten entdecken können.

Safaga liegt an der ägyptischen Küste im Roten Meer und ist bekannt für Tauchen, Surfen, schwarze Sanddünen und Mineralheilquellen. Darüber hinaus eignet sich Safaga perfekt als Ausgangsort für einen Ausflug nach Luxor, auch bekannt als das ehemalige Theben, die antike Hauptstadt von Ägypten. Hier erleben Sie Geschichte hautnah, können die Architektur bestaunen, den Nil überqueren und im Tal der Könige die Grabmale der berühmten Pharaos besichtigen.
Die Kreuzfahrten nach Safaga finden an Bord von MSC Armonia statt. Das Schiff wartet mit italienischer Gastfreundlichkeit, erstklassigem Service, umfangreicher Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie einer edlen Inneneinrichtung auf.
Wenn Sie von Ihrem Landausflug zurückkehren, können Sie sich auf italienische und internationale Küche in vier verschiedenen Restaurants freuen, auf gemütliche Abende in der Bar, im Pub oder Partystimmung in der Diskothek. Die acht- bis zwanzigtägigen Reisen mit MSC Kreuzfahrten versprechen also wunderbare Ferienstimmung im Roten Meer.

23.04.25
Suez
20:00
20:30

Suez is a seaport city in north-eastern Egypt, located on the north coast of the Gulf of Suez, near the southern terminus of the Suez Canal, having the same boundaries as Suez Governorate. It has three harbours, Adabiya, Ain Sokhna and Port Tawfiq, and extensive port facilities.

24.04.25
Suez
15:00
20:30

Suez is a seaport city in north-eastern Egypt, located on the north coast of the Gulf of Suez, near the southern terminus of the Suez Canal, having the same boundaries as Suez Governorate. It has three harbours, Adabiya, Ain Sokhna and Port Tawfiq, and extensive port facilities.

25.04.25
Alexandria
06:30
22:00

Erkunden Sie die antike Geschichte dieser kulturellen, intellektuellen, politischen und ökonomischen Metropole, die bekannt ist für ihre gemäßigten Winter, weißen Sandstrände und wundervollen Ausblicke.

26.04.25
Auf See
27.04.25
Auf See
28.04.25
Messina
08:00
18:00

Messina ist oft das erste was man sieht, wenn man für einen Urlaub nach Sizilien reist und – wird bereits vom Bord ihres MSC-Kreuzfahrtschiffes aus gesehen – erstreckt sich hinter dem sichelförmigen Mittelmeerhafen am Berghang entlang.

Das wichtigste Monument, das Sie in Messina mit einem Landausflug besichtigen können, ist der Dom , das Symbol einer Stadt, die wie die Phoenix es geschafft hat, nach ihrem letzten Desaster aus der Asche aufzusteigen. Der Dom ist die Rekonstruktion einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die unter Roger II. errichtet wurde – eine von vielen normannischen Kirchen in Sizilien. Weitere sehenswerte Beispiele sind etwa die Kathedralen von Palermo und Cefalù. Der freistehende Campanile (Glockenturm) des Doms, nennt die angeblich größte astronomische Uhr der Welt sein eigen. Täglich um Punkt zwölf Uhr mittags geht es hier rund: Ein bronzener Löwe (das alte Wahrzeichen von Messina) lässt ein mächtiges Gebrüll los, das in großen Teilen der Stadt zu hören ist und einen ganz schön erschrecken kann!
Auf der Rückseite des Doms befindet sich die unvollendete Kirche aus dem zwölften Jahrhundert Chiesa Annunziata dei Catalani , etwas tiefer gelegt als der Boden, ist sie das einzige noch vorhandene Exemplar der arabisch-normannischen Kirchen der Stadt.

Wenn Sie das Mittelmeer mit MSC-Kreuzfahrten bereisen, gehört zu den Ausflügen in die Natur, die man von Messina aus unternehmen kann, sicherlich die vielleicht etwas zu sehr faszinierende Stadt Taormina – auf beeindruckende Weise auf einem felsigen Vorsprung zwischen dem Ionischen Meer und der Spitze des Ätna gelegen, der mit seiner trostlosen Lava-Landschaft, die ihn umgibt, heute eine der berühmtesten Ortschaften Italiens darstellt.

Früher war Taormina ein beliebter Rückzugsort für Dichter und Denker. Heutzutage ist es der vornehmste Urlaubsort auf der gesamten Insel und verzaubert seine Besucher mit seinem berühmten antiken Theater, den Grand Hotels und dem charmanten Kleinstadtflair.

29.04.25
Neapel, Italien
08:00
18:00

Zu einem Besuch in Neapel gehört unbedingt eine Besichtigung des Stadtteils zwischen der Piazza Garibaldi und der Via Toledo. Dieser Bereich entspricht in etwa dem Neapolis der Römerzeit (und wie in vielen anderen italienischen Städten warten große Teile davon noch darauf, bei Ausgrabungen zu Tage gefördert zu werden).

Neapels Altstadt – das centro storico – wird beherrscht von den Hauptstraßen Via dei Tribunali und Via San Biagio dei Librai (letztere wird auch „Spaccanapoli“ genannt, da sie Neapel buchstäblich in zwei Teile spaltet). Die beiden Straßen folgen nach wie vor dem Verlauf der antiken römischen Straßen. Dies ist der lebhafteste, pulsierendste Teil der Stadt, in dem gefeilscht, gekauft und gerufen wird und macht mit seiner energiegeladenen Atmosphäre einiges wett, was ihm an Schönheit fehlt. Lassen Sie sich während Ihrer Kreuzfahrt auf keinen Fall einen Besuch des faszinierendsten Stadtviertels von Neapel entgehen. Der Duomo ist ein gotisches Gebäude aus dem frühen 13. Jahrhundert, trotz seiner neugotischen Fassade aus dem späten 19. Jahrhundert. Er das dem Schutzpatron der Stadt, San Gennaro, gewidmet ist.

Die MSC Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten auch Ausflüge nach Pompeji an. Dies war einst eines der wichtigsten Handelszentren der Römer in Kampanien – ein wohlhabender Wohnort für reiche Patrizier und eine Stadt die Wein und Fisch exportierte. Mit dem Ausbruch des Vesuvs Jahr 79 n. Chr. erstarrte das Stadtleben jenen Moments unter einer Schicht aus Asche.

Sie können ebenfalls Ausflüge zur Insel Capri unternehmen, dem Heimatort der sagenumwobenen Sirenen und einer Insel, die sich inzwischen zu einem vielgepriesenen Tummelplatz der Superreichen entwickelt hat – auch wenn sie mittlerweile hauptsächlich von Tagesausflüglern profitiert, die die Insel vom Festland aus besuchen.

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es heutzutage gar nicht so leicht ist, all die Orte der alten Sagen wiederzuerkennen.

30.04.25
Civitavecchia (Rom), Italien
07:00

Entdecken Sie die Kultur und die Farben von Civitavecchia, einem Zielort von MSC Cruises im Mittelmeer. Dieses italienische Juwel ist von vielen europäischen und außereuropäischen Städten aus angenehm zu erreichen. Der Hafen, der für seine Michelangelo-Festung aus dem 16. Jahrhundert, die antiken Taurinbäder und den Vanvitelli-Marmorbrunnen bekannt ist, ist ein bequemer Ausgangspunkt für einen Besuch in Rom, der königlichen und romantischen Hauptstadt Italiens.

01.05.25
Genua, Italien
08:00

Ankunft. Busfahrt in die Schweiz

Opulent und prachtvoll: Bereiten Sie sich auf eine neue Art von Luxus an Bord dieses Kreuzfahrtschiffes vor.
Die MSC Magnifica ist das neueste Luxus-Kreuzfahrtschiff in der „Musica-Class“ der Reederei MSC Kreuzfahrten.

Nach einer spektakulären Schiffstaufe in Hamburg wurde die MSC Magnifica im März 2010 vom Stapel gelassen und fährt jetzt eine Reihe von aufregenden, neuen Reisezielen an.

Ein revolutionäres und bahnbrechendes Kreuzfahrtschiff! Die MSC Magnifica verbindet herausragenden Komfort mit neuartigem Design und modernster Technologie und bietet dabei eine überragende Energie- und Umweltschutzbilanz.

Auf der MSC Magnifica finden 2.500 Passagiere Platz und die meisten von ihnen entscheiden sich für den Genuss einer luxuriösen Kabine mit Balkon und Meerblick. Die Gäste an Bord der MSC Magnifica werden von 1.000 Mitarbeitern umsorgt und genießen dabei auf ihrer Reise das Beste, was italienischer Stil zu bieten hat.

Das Herz der MSC Magnifica ist eine Oase der Ruhe, das luxuriöse MSC AUREA Spa. Dieses prachtvolle Wellness-Zentrum lädt mit Sauna, Dampfbädern, einem Fitnesszentrum, Schönheitssalons, Thalassotherapie, Entspannungsbereich und Massagekabinen zum Wohlfühlen ein. Wie wäre es zum Beispiel mit einer original balinesischen Massage von einem professionellen Masseur?

Auch das Freizeitangebot an Bord der MSC Magnifica ist unglaublich vielseitig: in der Sonne ausspannen oder in einem der drei Pools plantschen, einer davon unter dem verschließbaren „Magrodome“ – einfach perfekt, um auch im Winter die Kreuzfahrt zu genießen. Tennis, Basketball und sogar Joggen an Bord ist möglich!

Die MSC Magnifica bietet Ihnen nicht nur die ganze Palette an Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten, die Sie von einem Schiff der gehobenen Luxusklasse erwarten dürfen, sondern noch Vieles mehr. 5 Restaurants, verschiedene Bars, ein Internetcafé und ein Raucherzimmer – nicht zu vergessen das Theater mit 1.200 Sitzplätzen, Kino, Casino und eine Disco: Die MSC Magnifica macht ihrem italienischen Namen, der „großartig“ oder „prachtvoll“ bedeutet, alle Ehre!

Zigarrenbar
Kino
Disco
Royal Court Theatre
Theater

Aerobic
Basketball
Fitness-Center
Joggingstrecke
Pilates
Sport Deck
Tennis
Wellness Center
Yoga

Aurea Spa
Balinesische Kopfmassage
Schönheitssalon
Gesichtsbehandlungen
Heißer-Stein-Therapie
Maniküre
Massage
Pediküre
Reflexzonenmassage
Sauna
Solarium
Schwimmbad
Thalassotherapie-Pool
Whirlpool

Kartenraum
Kinderspielzimmer
Grand-Prix-Simulator

Amalfi Speisesaal
Bar
Bimini Bar
Buffet
Capri Speisesaal
Italienisches Restaurant
L’Etoile
Mexikaner
orientalisches Restaurant
Piano Bar
Portofino italienisches Restaurant
Sorrentos Pizzeria
Sports Bar
Restaurant
Weinstube

Interaktives Fernsehen
Internet Cafe
Photo-Shop
Satelliten-Telefon

Kabine

Reiseübersicht

116 Nächte mit der MSC Magnifica - - Abfahrt 05.01.2025

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team