044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Costa Weltreise 2025

Costa Deliziosa

Ihre Kreuzfahrt

120 Nächte   Costa Deliziosa  

Abfahrt

12.12.2024

Route Schweiz - Savona - Savona, Italien - Marseille, Frankreich - Barcelona, Spanien - Casablanca - Las Palmas, Gran Canaria - Mindelo, Kap Verde - Recife, Brasilien - Maceio, Brasilien - Rio De Janeiro, Brasilien
Mehr

Trinkgelder Getränke Bordguthaben Busfahrt 15 Landausflüge

  • Deutschsprachige Bordhostess
  • Busfahrt ab/bis Schweiz
  • Kreuzfahrt mit Vollpension
  • 120 Nächte an Bord
  • Getränke (Softdrinks, Bier, offene Weine) beim Mittag-/Abendessen im Haupt-/Buffetrestaurant
  • Trinkgelder an Bord
  • 15 ausgewählte Costa-Landausflüge
  • Bis zu CHF 600.- Bordguthaben pro Kabine
  • Hafentaxen

weitere Getränke, pers. Ausgaben, Serviceentgelt auf Dienstleistungen, Visumgebühren, Annullationskostenversicherung, ggf. Covid Vers., weitere fak. Landausflüge, 0.25% Prämienpauschale Schweizer Reisegarantiefonds, Auftragspauschale CHF 30.- p.P. (max. CHF 60.- pro Dossier). Reiseveranstalter ist Costa Kreuzfahrten.

Und so erhalten Sie Ihre Visa ganz einfach:

Unser Partner VISAGO hilft Ihnen gerne alle Visa für die Reise zu beschaffen. Sie profitieren von langjähriger Erfahrung, einer kompetenten Beratung und sehr attraktiven Preisen.

Ablauf:

  1. Füllen Sie auf https://visago.ch/cruisetour/ einen Antrag aus
  2. VISAGO wird Sie noch am gleichen Tag kontaktieren und alle Fragen mit Ihnen klären
  3. VISAGO holt alle Visa schnell und unkompliziert für Sie ein

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
12.12.24
Schweiz - Savona

Busfahrt nach Savona.

12.12.24
Savona, Italien
09:00
18:00

Savona ist mit etwa 62.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Liguriens an der italienischen Riviera. Ihr großer Hafen und die Industrie sind die größten Arbeitgeber der Stadt.
Das erste Gebäude, das man vom Meer kommend erblickt, ist der berühmte Turm von Leon Pancaldo. Der Turm ist dem Matrosen gewidmet, der 1519 mit Magellan zum ersten Mal die Welt umsegelte und im Laufe dieses Abenteuers ein Tagebuch schrieb, das für Jahrhunderte Schifffahrer und Segler durch die Meere und unerforschte Ozeane lotste. In der Nähe des Turms ragt die Festung von Priamar hervor, wo einst die erste Gemeinschaft von Karthago und Rom beschlossen wurde.
Nur wenige Kilometer von Savona entfernt, befinden sich einige der schönsten und wichtigsten Badeorte Liguriens, wie Alassio, Loano, Varazze und Albissola, die auch aufgrund ihres Keramikhandwerkes Bekanntheit erlangen konnten.

13.12.24
Marseille, Frankreich
09:00
18:00

Marseille ist mit fast 1 Million Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris. Die Stadt am Golf du Lion ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt.
Sehenswert ist beispielsweise die Basilika von Notre Dame de la Garde, eine Kirche, die von den Bewohnern der Stadt als Wunder verehrt wird. Berühmt ist ihr 47 Meter hoher Glockenturm mit der vergoldeten Statue der Schutzherrin der Stadt, der Jungfrau Maria, auf seiner Spitze. Ganz in der Nähe steht Longchamp, ein im Renaissancestil erbauter Palast, der den italienischen Villen aus dieser Epoche sehr ähnelt.
Nicht weit von Marseille entfernt liegt die Stadt Avignon, die durch den Papststreit berühmt wurde. Hierhin flüchteten von 1309 bis 1403 sieben Päpste, die für eine bemerkenswerte architektonische Struktur sorgten, um Tausende von Pilgern aufnehmen zu können.

14.12.24
Barcelona, Spanien
08:00
16:00

Barcelona ist die zweitgrößte Stadt in Spanien mit drei Millionen Einwohnern und verfügt über einen der führenden Häfen im nördlichen Mittelmeer sowie eine der renommiertesten und bedeutendsten Universitäten auf der ganzen Welt. Die Stadt gilt als wohlhabendes Handelszentrum, wo Industriebetriebe angesiedelt sind, die für die gesamte spanische Wirtschaft ausschlaggebend sind. In der Tat haben die Katalanen ihre Region im Vergleich mit den übrigen spanischen Regionen immer als privilegiert erachtet, und diese Tradition wurzelt in der wichtigen Rolle, die Barcelona seit mehr als vier Jahrhunderten gegenüber der spanischen Krone und den europäischen Handelsbeziehungen spielt.

15.12.24
Auf See
16.12.24
Casablanca
08:00
22:00

Casablanca ist die größte Stadt Marokkos mit rund 3,3 Millionen Einwohnern. Sie liegt südlich der Hauptstadt Rabat direkt an der Atlantikküste. Casablanca ist heute einer der größten und aktivsten Häfen Afrikas. Die erste Siedlung befindet sich auch in der Nähe des heutigen Hafens: Medina. Medina ist brodelndes Leben zwischen kleinen Straßen und Gassen, in deren Mitte sich die Große Moschee befindet – nach Mekka der zweite wichtige islamische Wallfahrtsort. Die Moschee gilt als eine der größten religiösen Monumente der Welt. In dem alten Teil Medinas wurden sehr geglückt die traditionellen architektonischen Lösungen auf moderne Art und Weise kopiert und so die Atmosphäre und der Zauber der antiken arabischen Städte wiederbelebt. Um den Besuch Casablancas zu vervollständigen, muss man die Corniche, die Küstenstraße mit Panoramablick, gesehen haben. Sie durchquert das reiche Viertel Anfa, in dem sich Schwimmbecken zwischen den steil zum Meer abfallenden Felsen verstecken.

17.12.24
Auf See
18.12.24
Las Palmas, Gran Canaria
08:00
18:00

Las Palmas ist die größte und wichtigste Stadt der Kanarischen Inseln, die aus sieben Hauptinseln und vier kleineren Inseln bestehen, auf denen fast 400.000 Menschen leben. Die Inseln wurden durch vulkanische Aktivität erschaffen, wovon die kuriosen Formen der Berge, der Hügel und die außerordentliche Vielfalt der Flora und Fauna zeugen. Las Palmas bietet viele Sehenswürdigkeiten, einen lebhaften Handel und viele Orte touristischen Interesses. Die wunderschöne Kathedrale ebenso wie Santa Ana, eine der berühmtesten Kirchen, sind absolut sehenswert. Der Barrio de la Vegueta ist ein sehr attraktiver Teil der Stadt, dessen architektonische Nuancen an die Kolonialzeit erinnern, während das Centro Atlantico de Arte Moderno eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst beherbergt. Das Museo Canario und der unweit von Las Palmas gelegene Jardin Canario mit 500 Pflanzenarten, sind außerdem absolute Highlights für jeden Reisenden.

19.12.24
Auf See
20.12.24
Auf See
21.12.24
Mindelo, Kap Verde
08:00
18:00

Die Hafenstadt Mindelo hat über 60.000 Einwohner und gilt als kulturelle Hauptstadt von Kap Verde. Mindelo ist unter anderem für seinen farbenprächtigen Karneval berühmt, der an den brasilianischen Karneval erinnert.
Städtebaulich gesehen ist Mindelo mit ihrer schönen und geordneten Straßeneinteilung, der von den Engländern beeinflussten Architektur, den kolonialistischen Bauwerken und der schönen Allee am Meer ein privilegierter Ort, den man zu Fuß erkunden sollte. Herrlich ist das nahe gelegene riesige Natur-Schwimmbad in ungewöhnlich schöner Landschaft.
Mindelo hat sich im Schatten der Hafenaktivitäten rasch entwickelt. Die wirtschaftliche Entwicklung der Insel stützt sich ausschließlich auf die natürlichen Ressourcen und auf den Handel, in den letzten Jahren verstärkt auch auf den Tourismus. Hier sind viele Musikschulen entstanden, nicht zuletzt dank der vom Kap Verde stammenden Liedermacherin Cesaria Evora (†17.11.2011).

22.12.24
Auf See
23.12.24
Auf See
24.12.24
Auf See
25.12.24
Auf See
26.12.24
Recife, Brasilien
08:00
19:00

Recife ist eine Hafenstadt im Nordosten Brasiliens am Atlantischen Ozean. Die Stadt hat mehr als 1,5 Millionen Einwohner. Ihr Name gilt als Anspielung auf die Felsenriffs, die die Strände der Stadt schützen. Recife wird das Venedig Brasiliens genannt, wegen der vielen dicht aneinander liegenden Kanäle und Brücken, die die einzelnen Stadtviertel miteinander verbinden. Ganz in der Nähe von Recife liegt Olinda, das von der UNESCO aufgrund seiner sowohl kulturellen und landschaftlichen als auch städtischen Eigenschaften zum Kulturgut der Menschheit ernannt wurde. Recifes Kirchen und die Kolonialpaläste sind wahre Meisterwerke. Das Casa da Cultura von Recife, die bedeutendste Kulturinstitution der Stadt, war früher ein Kolonialgefängnis. Sehr sehenswert ist auch der Horto Zoobotanico, ein renovierter Zoo mit einem sehr schönen und gepflegten Garten. Die größte Touristenattraktion ist sicherlich der Karneval von Olinda und Recife, der im Gegensatz zu Rio weniger überlaufen und vielleicht der schönste Brasiliens ist.

27.12.24
Maceio, Brasilien
08:00
18:00

Maceio ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Alagoas mit knapp einer Million Einwohnern. Die Stadt an der Atlantikküste betreibt schon seit Hunderten von Jahren einen schwungvollen Handel per Schiff. Der Bundesstaat Alagoas zählt mit Sicherheit zu den schönsten und touristisch am wenigsten bekannten Regionen Brasiliens. Maceio zieht sich entlang der Atlantikküste mit traumhaften Stränden und Luxushotels. Die schönsten Strände der Stadt liegen am nördlichen Teil der Stadtküste. Geschützt durch eine Korallenbarriere, findet hier – wer möchte – rund um die Uhr Unterhaltung. Sehenswert sind unter anderem das Geschichtsmuseum, das die teilweise dramatische Geschichte der Region nachzeichnet, sowie das Museu Theo Brandao mit einer reichen Sammlung an Objekten und Dokumenten zur Kulturgeschichte der Stadt. Maceio ist auch die Geburtsstadt von Gininho Britzky, einem der aktivsten Umweltschützer für den Erhalt der Region.

28.12.24
Auf See
29.12.24
Auf See
30.12.24
Rio De Janeiro, Brasilien
08:00
20:00

Rio de Janeiro ist nach Sao Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates.
Bis 1960 war Rio de Janeiro die Hauptstadt Brasiliens und trat danach diese Funktion an Brasilia ab, bleibt aber nach Sao Paulo bedeutendstes Handels- und Finanzzentrum des Landes. Die Wahrzeichen der Stadt sind der Zuckerhut, die 38 Meter hohe Christusfigur auf dem Gipfel des Corcovado und der Strand des Stadtteils Copacabana, der als einer der berühmtesten der Welt gilt.
Heute zählt Rio etwa 6,5 Millionen Einwohner und besitzt die schönsten Strände der Welt: Copacabana, Ipanema, Barra. Der brasilianische Lebensstil ist wegen seiner grundsätzlichen Einfachheit und seiner Lebensfreude auf der ganzen Welt berühmt. Rio ist Symbol dessen, was sich in nur einem einzigen Wort ausdrücken lässt: „Saudade“, eine Art Sucht, die sich nur schwer ins Deutsche übersetzen lässt. Am ehesten trifft es der Begriff „Sehnsucht“. Nachdem man Rio gesehen hat, kann man verstehen, wonach die Einwohner so große Sehnsucht haben.

31.12.24
Rio De Janeiro, Brasilien

Rio de Janeiro ist nach Sao Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates.
Bis 1960 war Rio de Janeiro die Hauptstadt Brasiliens und trat danach diese Funktion an Brasilia ab, bleibt aber nach Sao Paulo bedeutendstes Handels- und Finanzzentrum des Landes. Die Wahrzeichen der Stadt sind der Zuckerhut, die 38 Meter hohe Christusfigur auf dem Gipfel des Corcovado und der Strand des Stadtteils Copacabana, der als einer der berühmtesten der Welt gilt.
Heute zählt Rio etwa 6,5 Millionen Einwohner und besitzt die schönsten Strände der Welt: Copacabana, Ipanema, Barra. Der brasilianische Lebensstil ist wegen seiner grundsätzlichen Einfachheit und seiner Lebensfreude auf der ganzen Welt berühmt. Rio ist Symbol dessen, was sich in nur einem einzigen Wort ausdrücken lässt: „Saudade“, eine Art Sucht, die sich nur schwer ins Deutsche übersetzen lässt. Am ehesten trifft es der Begriff „Sehnsucht“. Nachdem man Rio gesehen hat, kann man verstehen, wonach die Einwohner so große Sehnsucht haben.

01.01.25
Auf See
02.01.25
Auf See
03.01.25
Montevideo, Uruguay
10:00
19:00

Reich, raffiniert und elegant – die Hauptstadt bietet Ihnen interessante kulturelle Veranstaltungen, sehr gut besuchte Bars und Lokale, sowie Märke, die tagsüber und abends geöffnet sind.

Eine Tour durch die glanzvolle Hauptstadt von Uruguay sollte in der malerischen Altstadt beginnen. Hier können Sie den Anker des Kriegsschiffs „Graff Spee“ und den Palacio Legislativo besichtigen, der als eines der faszinierendsten Parlamentsgebäude der Welt angesehen wird, was seine eindrucksvolle Konstruktion aus landeseigenem Marmor betrifft. Die Besichtigung endet am Prado-Park, wo Sie die Schönheit der Natur sowie die Denkmäler und alten Häuser der Gegend bewundern können.
Stadtrundfahrt
Montevideo, die Hauptstadt von Uruguay, befindet sich in strategischer Lage an der Mündung des Rio de la Plata. Die Stadtrundfahrt führt zuerst in das malerische Altstadtviertel. Sie sehen anschließend den auf Wunsch des Kapitäns im Hafen von Montevideo versenkten Anker des Panzerschiffs „Graff Spee“. Danach fahren Sie weiter zum Parlamentsgebäude, das mit seiner imposanten Fassade aus verschiedenen Marmorsorten als eines der schönsten der Welt gilt. Der Ausflug führt dann weiter zum Prado-Park, wo Sie die Schönheit der Natur, die Denkmäler und die alten Wohnungen dieses Stadtgebiets bewundern können. Der beeindruckende Parkque Battle, in dem sich auch das La Carreta-Denkmal befindet, überrascht Sie anschließend mit seiner Schönheit. Danach geht es weiter zum „Obelisco a los Constituyentes“ und zum Centenario-Stadion, das von der FIFA zum weltweiten Fußballdenkmal ernannt wurde. Hier fand seinerzeit die erste Fußballweltmeisterschaft statt. Abschließend besuchen Sie das wunderschöne Wohngebiet Carrasco mit seinen eindrucksvollen Privatvillen und fahren vorbei am Hotel Casino Carrasco, einem imposanten, zu Beginn dieses Jahrhunderts errichteten Gebäude, das Geschichte und Tradition in sich vereint.

04.01.25
Buenos Aires, Argentinien
08:00
20:00

Die 13 Millionen-Metropole Buenos Aires ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens.
Benannt wurde die Stadt nach der Heiligen Santa María del Buen Ayre, also nach der Heiligen Maria der Guten Luft. Ganz im Gegensatz dazu stand die „mal aria“, die schlechte Luft im Verbreitungsgebiet der Malaria jenseits der Stadtgrenze. Denn damals glaubte man, die Krankheit würde von der Luft verursacht.
Buenos Aires trägt aufgrund seiner sehr europäisch geprägten Kultur auch den Beinamen „Paris Südamerikas“. Neben dem bekanntesten Theater der Stadt, dem weltberühmten Opernhaus Teatro Colón, bedeutenden Museen wie dem Museo Nacional de Bellas Artes (Nationalmuseum der Bildenden Künste) oder dem Nationalmuseum Museo Nacional de Arte Decorativo ist die Liste der Sehenswürdigkeiten zu lang, um sie alle zu nennen.
Fußball spielt natürlich auch hier eine dominante Rolle. Im Stadtteil La Boca beispielsweise wurden alle Häuser des Viertels in den Vereinsfarben des Fußballclubs Boca Juniors gestrichen.

05.01.25
Auf See
06.01.25
Auf See
07.01.25
Puerto Madryn, Argentinien
08:00
17:00

Puerto Madryn ist eine Stadt im südlichen Argentinien. Sie liegt am Golfo Nuevo südlich der Halbinsel Valdés, einem UNESCO-Weltnaturerbe an der Atlantikküste in der Provinz Chubut.
Mit rund 82.000 Einwohnern ist Puerto Madryn die drittgrößte Stadt der Provinz. Sie ist Hauptstadt und einziger größerer Ort des Departamento Biedma.
Nicht nur Wale haben Puerto Madryn und die Provinz Chubut zu ihrem „Wohnsitz“ erkoren. An den Küsten sind auch Seelöwen, Pinguine, Robben und viele verschiedene Vogelarten zu beobachten. Die Bewohner nennen die Gegend auch liebevoll „el arca“, in Anspielung an die Arche Noah.
Wie alle Städte am Atlantik bietet Puerto Madryn auch ein breites Sportangebot an den Stränden: Surfer finden hier ideale Bedingungen durch die Strömungen und den Wind, die auch dafür sorgen, dass das Wasser extrem sauber ist.

08.01.25
Auf See
09.01.25
Auf See
10.01.25
Puerto Williams, Chile
05:00
18:00

Puerto Williams is a town on Navarino Island in the Beagle Channel in Chile’s far south. Part of the Tierra del Fuego archipelago, it’s known as a starting point for trips around Cape Horn. It’s also a gateway to trails around the jagged peaks of the nearby Dientes de Navarino. In town, the Martin Gusinde Anthropological Museum traces the history of the region’s former inhabitants, the indigenous Yaghan people.

10.01.25
Ushuaia, Argentinien
09:00
14:00

Ushuaia ist die südlichste Stadt Argentiniens und liegt an der Südseite der Großen Inseln Feuerlands. Ushuaia ist die Hauptstadt der argentinischen Provinz von Feuerland, auch genannt „Tierra del Fuego“.
Heute hat das einstige Fischerdorf rund 50.000 Einwohner. Die meistbesuchten Touristenattraktionen konzentrieren sich in der Avenida San Martin. Zwei weitere nennenswerte Gründe für einen Besuch der Stadt sind der Nationalpark von Feuerland, der Tausende von Touristen anzieht, die hier wandern, reiten oder Fahrrad fahren wollen, sowie das Museo Territorial Fin del Mundo.
Hier sind Hunderte von archäologischen und historischen Fundstücken ausgestellt, die mit Feuerland und seinen Ureinwohnern zu tun haben, die hier an der Südspitze des Kontinents lebten, und von denen sich nunmehr fast jegliche Spur verloren hat.

11.01.25
Ushuaia, Argentinien
09:00
14:00

Ushuaia ist die südlichste Stadt Argentiniens und liegt an der Südseite der Großen Inseln Feuerlands. Ushuaia ist die Hauptstadt der argentinischen Provinz von Feuerland, auch genannt „Tierra del Fuego“.
Heute hat das einstige Fischerdorf rund 50.000 Einwohner. Die meistbesuchten Touristenattraktionen konzentrieren sich in der Avenida San Martin. Zwei weitere nennenswerte Gründe für einen Besuch der Stadt sind der Nationalpark von Feuerland, der Tausende von Touristen anzieht, die hier wandern, reiten oder Fahrrad fahren wollen, sowie das Museo Territorial Fin del Mundo.
Hier sind Hunderte von archäologischen und historischen Fundstücken ausgestellt, die mit Feuerland und seinen Ureinwohnern zu tun haben, die hier an der Südspitze des Kontinents lebten, und von denen sich nunmehr fast jegliche Spur verloren hat.

12.01.25
Punta Arenas, Chile
08:00
19:00

Punta Arenas ist (laut der Chilenen) die südlichste Stadt der Welt, wenn sie auch eher an eine Stadt im Norden Europas erinnert. Spüren Sie die Kälte der antarktischen Brise, während Sie eine der rauesten und spektakulärsten Naturregionen erkunden.

13.01.25
Auf See
14.01.25
Auf See
15.01.25
Puerto Chacabuco, Chile
09:00
17:00

Der Hafen von Puerto Chacabuco begegnet uns auf unserer Kreuzfahrt mit rund 1.700 Einwohnern im Süden von Chile in der Región de Aysén.
Die kleine Hafenstadt Puerto Chacabuco liegt im Norden Patagoniens und begeistert mit den ausgedehnten grünen Landschaften im Umland. Besuchen Sie den Gletscher der San Rafael Lagune oder machen Sie eine Rafting- oder Kayaktour. Sie werden von den vielen Fjorden, Inseln und Vulkanen begeistert sein.

16.01.25
Puerto Montt, Chile
10:00
19:00

Der Hafen von Puerto Montt begrüsst Sie auf Ihrer Kreuzfahrt im Süden Chiles circa 1.100 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago.
Puerto Montt ist bekannt für seine traumhafte Landschaft. Der Kontrast zwischen den Wäldern und Vulkanen im Umland und dem modernen Zentrum dieses Fischerdorfes werden Sie verblüffen. Die chilenische Stadt ist von europäischen Häusern und Strassen geprägt. Die Hauptattraktion jedoch sind der Hafen von Puerto Montt, den wir auf unserer Kreuzfahrt ansteuern und das Hafengebiet Angelmo. Sind Sie an Kunst und Kultur interessiert, dann besuchen Sie auf jeden Fall den kunsthandwerklichen Markt. Ausserhalb der Stadt können Sie die Seenregion besuchen. Die schneebedeckten Vulkangipfel und die üppige Flora erschaffen eine traumhafte Kulisse.

17.01.25
Auf See
18.01.25
San Antonio, Santiago de Chile
08:00

Santiago, auch bekannt als Santiago de Chile, ist die Hauptstadt Chiles und die grösste Stadt des Landes.
San Antonio ist der Kreuzfahrthafen der chilenischen Hauptstadt. Er wächst rasant, ist leicht zugänglich und faszinierend wie eine rasch wachsende moderne Metropole.
Vom Präsidentenpalast La Moneda, wo Salvador Allende versuchte, die Republik Chile nach dem Militärputsch im Jahr 1973 zu retten, bis zu den Häusern von Pablo Neruda, la Chascona und Isla Negra, wo seine Reime noch nachklingen, ist Santiago ein Sammelsurium der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Den neuen Look der chilenischen Hauptstadt entdecken Sie im Barrio Bellavista oder im Barrio Italia mit unzähligen trendigen Bars, Kunstgalerien, Jugendstil-Häusern und Wandmalereien. Während Ihrer Kreuzfahrt in Südamerika, gönnen Sie sich einen Vorgeschmack auf die berühmte chilenische Küche und einen unverzichtbaren Pisco Sour: mit Zitrone, Zucker, Eiweiss, Amargo Chuncho Bitter, Eis und Pisco, einem südamerikanischen Branntwein.

19.01.25
Santiago de Chile
18:00
20.01.25
Auf See
21.01.25
Auf See
22.01.25
Auf See
23.01.25
Auf See
24.01.25
Osterinsel, Chile
13:00

Die Osterinsel, von den Einheimischen Rapa Nui genannt, ist eine isoliert gelegene Insel im Südostpazifik die politisch zu Chile gehört, obwohl sie 3526 km von der chilenischen Küste entfernt ist. Bekannt ist die Insel wegen ihrer monumentalen Steinskulpturen, den Moai.
Diese Statuen sind Bestandteil größerer Zeremonialanlagen wie sie auch in anderen Bereichen der polynesischen Kultur gefunden werden können. Auf der Osterinsel wurden bisher 887 Statuen entdeckt, jedoch wird vermutet, dass es ursprünglich über 1000 dieser Statuen gab, welche nicht älter als 1500 Jahre sind.
Weniger bekannt ist, dass die Osterinselkultur als einzige im Pazifik über eine eigene Schrift verfügt, die Rongorongo-Schrift. Diese Schrift besteht aus grafischen Symbolen wie Vogelmännern, Tieren, Menschen oder Körperteilen und wird nicht wie die meisten Schriften gelesen. Stattdessen steht jede Zeile gegenüber der vorherigen auf dem Kopf und wird gegenläufig geschrieben. Es wird von links nach rechts gelesen und am Ende jeder Zeile wird die Tafel gedreht. Die wenigen Rongorongo-Tafeln sind jedoch über Museen auf der ganzen Welt verteilt.

25.01.25
Osterinsel, Chile
18:00

Die Osterinsel, von den Einheimischen Rapa Nui genannt, ist eine isoliert gelegene Insel im Südostpazifik die politisch zu Chile gehört, obwohl sie 3526 km von der chilenischen Küste entfernt ist. Bekannt ist die Insel wegen ihrer monumentalen Steinskulpturen, den Moai.
Diese Statuen sind Bestandteil größerer Zeremonialanlagen wie sie auch in anderen Bereichen der polynesischen Kultur gefunden werden können. Auf der Osterinsel wurden bisher 887 Statuen entdeckt, jedoch wird vermutet, dass es ursprünglich über 1000 dieser Statuen gab, welche nicht älter als 1500 Jahre sind.
Weniger bekannt ist, dass die Osterinselkultur als einzige im Pazifik über eine eigene Schrift verfügt, die Rongorongo-Schrift. Diese Schrift besteht aus grafischen Symbolen wie Vogelmännern, Tieren, Menschen oder Körperteilen und wird nicht wie die meisten Schriften gelesen. Stattdessen steht jede Zeile gegenüber der vorherigen auf dem Kopf und wird gegenläufig geschrieben. Es wird von links nach rechts gelesen und am Ende jeder Zeile wird die Tafel gedreht. Die wenigen Rongorongo-Tafeln sind jedoch über Museen auf der ganzen Welt verteilt.

26.01.25
Auf See
27.01.25
Auf See
28.01.25
Pitcairn Inseln
09:00
23:00

The Pitcairn Islands, officially the Pitcairn, Henderson, Ducie and Oeno Islands, is a group of four volcanic islands in the southern Pacific Ocean that form the sole British Overseas Territory in the Pacific Ocean.

29.01.25
Auf See
30.01.25
Auf See
31.01.25
Papeete, Polynesien

Papeete, on Tahiti, is the capital of French Polynesia, a group of islands in the South Pacific. Beside the port, busy Place Vai’ete fills with roulottes, or food carts, in the evenings. Nearby, the large Marché de Papeete market sells local produce, fish and handicrafts. The Robert Wan Pearl Museum focuses on the local pearl industry and sells jewelry. A red spire tops the 19th-century Notre Dame Cathedral.

01.02.25
Papeete, Polynesien
16:30

Papeete, on Tahiti, is the capital of French Polynesia, a group of islands in the South Pacific. Beside the port, busy Place Vai’ete fills with roulottes, or food carts, in the evenings. Nearby, the large Marché de Papeete market sells local produce, fish and handicrafts. The Robert Wan Pearl Museum focuses on the local pearl industry and sells jewelry. A red spire tops the 19th-century Notre Dame Cathedral.

01.02.25
Papeete, Polynesien

Papeete, on Tahiti, is the capital of French Polynesia, a group of islands in the South Pacific. Beside the port, busy Place Vai’ete fills with roulottes, or food carts, in the evenings. Nearby, the large Marché de Papeete market sells local produce, fish and handicrafts. The Robert Wan Pearl Museum focuses on the local pearl industry and sells jewelry. A red spire tops the 19th-century Notre Dame Cathedral.

01.02.25
Moorea, Polynesien

Mo’orea is a South Pacific island, part of French Polynesia’s Society Islands archipelago. It’s known for its jagged volcanic mountains and sandy beaches. In the north, Mount Rotui overlooks picturesque Ōpūnohu Bay and the settlements around Cook’s Bay. Inland, hiking trails wind through rainforest on the slopes of Mount Tohivea. The Belvedere Lookout has panoramic views of the island’s peaks and Tahiti beyond

02.02.25
Auf See
03.02.25
Rarotonga
08:00
18:00

Immersed in an atmosphere of pure enchantment, the largest of the Cook Islands fascinates with its blue lagoons and white sandy beaches.
The cruise will take you to discover wonderful beaches, warm waters, crystal clear and rich in fish and coral: all characteristic features of this site. Rarotonga is the largest of the Cook Islands, the South Pacific archipelago, and the capital, Avarua, is located here. The island, of volcanic origin, is also rich in jagged peaks and hidden waterfalls, the most famous of these is Wigmore’s Waterfall, which is home to a great diversity of wildlife and lush vegetation, all waiting to be discovered.

Another perfect place for admiring the beauty of nature, is Maire Nui botanical garden. Not to be missed, is the lively food market „Punanga Nui“ in Avarua: an excellent opportunity to sample local dishes and experience the culture of the place.

The Cook Islands, a former British protectorate, is now a parliamentary democracy with self-government in free association with New Zealand. English is one of the official languages, but the Māori language of the Cook Islands has also spread, and a variant called „Rarotongan“, from the name of the island.

04.02.25
Auf See
05.02.25
Auf See
06.02.25
Auf See
07.02.25
Nuku'alofa, Tonga
08:00
18:00

Nukuʻalofa is the capital of Tonga. It is located on the north coast of the island of Tongatapu, in the country’s southernmost island group.

08.02.25
Auf See
09.02.25
Suva, Fidschi
08:00
16:00

Die Hauptstadt wird Sie aufgrund der Mischung von kolonialer Architektur und Hochhäusern neugierig machen, wobei Sie sich im Fidschi-Museum über die Geschichte und Kultur informieren können.

10.02.25
Auf See
11.02.25
Nouméa, Neukaledonien
10:00
18:00

Die pazifischen Inseln Neukaledoniens empfangen Besucher mit tropischem Sonnenschein, Palmenstränden und einer reichen Kultur. Rings um die Hauptinsel herum erstreckt sich das zweitgrößte Korallenriff der Welt (nach dem Great Barrier Reef), das zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört. Im „Aquarium des Lagons“ an der „Baie des Citrons“ tauchen Besucher in die Meeresfauna der Lagunen, Korallenriffe und des offenen Meeres ein. In speziellen Museen wie dem Tjibaou-Kulturzentrum lernen sie die Lebensweise und Bräuche der Ureinwohner Neukaledoniens kennen – mit kulturellen Events sowie Häusern und Skulpturen im melanesischen Stil. Heute stellen die Kanak-Ureinwohner bzw. Melanesier noch rund 44 Prozent der Bevölkerung. Gefolgt von den Caldoches, den Nachfahren der ersten Siedler aus Frankreich, zusammen mit den Métropolitains, den französischen Neueinwanderern mit gut 34 Prozent.

12.02.25
Auf See
13.02.25
Auf See
14.02.25
Auckland, Neuseeland
10:00
18:00

Den Titel „Superstadt“ trägt Auckland zu Recht. Mit über einer Million Einwohnern ist die Metropole das größte städtische Gebiet und wichtigstes Handels- und Industriezentrum von Neuseeland. Die meisten Einwohner haben europäische, insbesondere englische Wurzeln. Daneben finden sich hier noch große Maori Kommunen und asiatische Viertel sowie die größte polynesische Gemeinde der Welt. „Eine junge Schönheit mit 100 Liebhabern“ nennen die Maori ihre Stadt liebevoll. Auckland erhebt sich aus einer enormen vulkanischen Zone. In Stadtnähe sind mehr als 50 Vulkankegel sichtbar. Zwar sind die Vulkane momentan nicht aktiv, aber die Ruhe kann trügerisch sein. Auch kulturell bietet Auckland einiges: Das maritime Museum von Neuseeland beispielsweise beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Booten aus den verschiedensten Jahrhunderten. Direkt am Ausgang des Hafengeländes steht das alte Regierungshaus, die Heimat der neuseeländischen Regierung zu Zeiten, als Auckland noch Hauptstadt war. Heute sind dort eine Universität und die Aucklander Kunstgalerie untergebracht, die mittlerweile eine beachtliche Sammlung von 10.000 Kunstwerken aus aller Welt beherbergt.

15.02.25
Auckland, Neuseeland
18:00

Den Titel „Superstadt“ trägt Auckland zu Recht. Mit über einer Million Einwohnern ist die Metropole das größte städtische Gebiet und wichtigstes Handels- und Industriezentrum von Neuseeland. Die meisten Einwohner haben europäische, insbesondere englische Wurzeln. Daneben finden sich hier noch große Maori Kommunen und asiatische Viertel sowie die größte polynesische Gemeinde der Welt. „Eine junge Schönheit mit 100 Liebhabern“ nennen die Maori ihre Stadt liebevoll. Auckland erhebt sich aus einer enormen vulkanischen Zone. In Stadtnähe sind mehr als 50 Vulkankegel sichtbar. Zwar sind die Vulkane momentan nicht aktiv, aber die Ruhe kann trügerisch sein. Auch kulturell bietet Auckland einiges: Das maritime Museum von Neuseeland beispielsweise beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Booten aus den verschiedensten Jahrhunderten. Direkt am Ausgang des Hafengeländes steht das alte Regierungshaus, die Heimat der neuseeländischen Regierung zu Zeiten, als Auckland noch Hauptstadt war. Heute sind dort eine Universität und die Aucklander Kunstgalerie untergebracht, die mittlerweile eine beachtliche Sammlung von 10.000 Kunstwerken aus aller Welt beherbergt.

16.02.25
Tauranga, Neuseeland
08:00
18:00

Tauranga ist die wichtigste Stadt der Region „Bay of Plenty“ und liegt auf der neuseeländischen Nordinsel. Tauranga findet sich an der Mündung eines großen Naturhafens und ihre Strände sind bei Surfbegeisterten äußerst beliebt.

17.02.25
Auf See
18.02.25
Wellington, Neuseeland
08:00
16:00

Die südlichste Hauptstadt der Welt erwartet Sie mit einem reich an kulturellen Events gefüllten Kalender in der Stadt und mit seinen, knapp außerhalb der Stadt gelegenen, unzähligen Naturattraktionen.
Vom Hafen aus fahren Sie an Bord eines Busses am Te Papa Tongarewa Museum vorbei in Richtung Oriental Parade und Shelly Bay, bis Sie zum Aussichtspunkt Mount Victoria kommen, von wo Sie fantastische Ausblicke genießen können. Nach einigen Fotostopps fahren Sie durch das Stadtzentrum und werden auch die älteste Seilbahn der Stadt zu sehen bekommen. Anschließend geht es über die Bowen Street in die Gegend, in der sich die beeindruckenden Parlamentsgebäude von Wellington befinden. Wenn Sie am neuseeländischen Parlament vorbeifahren, wird Ihnen Ihr Reiseleiter Wissenswertes zum Parlament erzählen, das seit 1865 zusammenkommt. Auf Ihrer Stadtrundfahrt kommen Sie auch an der Kathedrale von Wellington vorbei, bevor Sie zur ehemaligen Kathedrale – Old St. Paul’s – gelangen. Diese ehemalige Pfarrkirche mit ihrer traditionellen Architektur besticht durch die wunderschönen Glasfenster und die Kanzel, die ausschließlich aus einheimischem Holz geschnitzt ist. Obwohl sie keine Pfarrkirche mehr ist, bleibt sie doch geweiht und ist ein beliebter Ort für besondere Veranstaltungen. Besichtigen Sie den 25 Hektar großen Botanischen Garten von Wellington, der von einzigartigen Landschaften, geschütztem Urwald, Koniferen, speziellen Pflanzensammlungen, bunten Blumen und einem schönen Blick auf die Stadt Wellington geprägt ist. Er wurde vom Royal New Zealand Institute of Horticulture als Park von nationaler Bedeutung eingestuft und gehört zum Historischen Kulturerbe. Bevor Sie durch das Geschäftsviertel von Wellington zum Schiff zurückkehren, besuchen Sie noch das Te Papa Tongarewa Museum. „Te Papa Tongarewa“ bedeutet wörtlich „Schrein der Schätze“. Der Name besteht aus zwei klassischen Ausdrücken aus der Dichtkunst und den Liedern der Maori. Das neuseeländische Nationalmuseum Te Papa Tongarewa ist berühmt für seinen bikulturellen, akademischen, innovativen und unterhaltsamen Ansatz. Die Museumssammlungen umfassen fünf Themenbereiche: Kunst, Geschichte, die Kultur des Pazifiks, die Kultur der Maori und natürliche Umwelt.

19.02.25
Auf See
20.02.25
Auf See
21.02.25
Sydney, Australien
13:00
18:00

Sydney ist die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales und ist mit etwa 4,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt Australiens. Sydney ist auch die älteste Stadt des Landes und zudem das Industrie-, Handels- und Finanzzentrum sowie ein touristisch wichtiger Ort. Sydney wurde außerdem wiederholt als eine der schönsten und lebenswertesten Städte der Welt ausgezeichnet.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Harbour Brücke und das weltberühmte Opernhaus im Hafengebiet Sydney Harbour. Der Bondi Beach ist einer der beliebtesten Strände für Surfer aus aller Welt. Fast schon ein Muss ist ein Besuch im Darling Harbour Gebiet mit seiner Vielzahl an Restaurants und Geschäften.
Sehenswert ist auch das Drachenboot-Rennen auf dem Parramatta Fluss. Der berühmte Sydney Tower prägt die Skyline der Stadt und von oben im Restaurant hat man einen faszinierenden 360 Grad Ausblick über ganz Sydney.

22.02.25
Sydney, Australien
18:00

Sydney ist die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales und ist mit etwa 4,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt Australiens. Sydney ist auch die älteste Stadt des Landes und zudem das Industrie-, Handels- und Finanzzentrum sowie ein touristisch wichtiger Ort. Sydney wurde außerdem wiederholt als eine der schönsten und lebenswertesten Städte der Welt ausgezeichnet.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Harbour Brücke und das weltberühmte Opernhaus im Hafengebiet Sydney Harbour. Der Bondi Beach ist einer der beliebtesten Strände für Surfer aus aller Welt. Fast schon ein Muss ist ein Besuch im Darling Harbour Gebiet mit seiner Vielzahl an Restaurants und Geschäften.
Sehenswert ist auch das Drachenboot-Rennen auf dem Parramatta Fluss. Der berühmte Sydney Tower prägt die Skyline der Stadt und von oben im Restaurant hat man einen faszinierenden 360 Grad Ausblick über ganz Sydney.

23.02.25
Auf See
24.02.25
Melbourne, Australien
08:00
19:00

Das Angebot an Kultur und Vergnügungen dieser raffinierten und harmonischen Stadt ist schier unendlich. Zudem bieten unzählige Modeboutiquen grenzenlose Shopping-Möglichkeiten.

25.02.25
Auf See
26.02.25
Auf See
27.02.25
Auf See
28.02.25
Auf See
01.03.25
Freemantle, Australien
08:00
17:00
02.03.25
Auf See
03.03.25
Auf See
04.03.25
Auf See
04.03.25
Auf See
05.03.25
Auf See
17.02.25
Auf See
06.03.25
Auf See
07.03.25
Auf See
08.03.25
Auf See
09.03.25
Port Louis, Mauritius
08:00
18:00

Man sagt, Mauritius soll den Herrn bei der Erschaffung des Paradieses inspiriert haben. Schöner kann man den Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans mit seinen rund 1,2 Millionen Einwohnern kaum beschreiben.
Mit Mauritius verbinden viele sicherlich auch die wertvolle Blaue Mauritius, im Englischen als der „Blue Penny“ bekannt. Die Briefmarke wurde 1847 gedruckt, als Mauritius als fünftes Land der Erde begann, Briefmarken zu benutzen. Sie ist heute sehr selten und erzielt auf Auktionen Höchstwerte in Millionen-Höhe.
Das hochmoderne „Blue Penny Museum“, spiegelt unterdessen die Geschichte Mauritius´ von seiner Entdeckung bis zum heutigen Tag wider. Im naturgeschichtlichen Museum kann man unter anderem die Reproduktion eines Dodo bewundern, des berühmten und geheimnisvollen Vogels, der im 17. Jahrhundert ausgestorben ist. Die Festung Fort Adelaide, auch „die Zitadelle“ genannt, wurde von Engländern im maurischen Stil auf einem Hügel errichtet. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt.

10.03.25
Auf See
11.03.25
Toamasina, Tamatave
08:00
17:00

Tamatave ist eine Stadt in Madagaskar mit über 200.000 Einwohnern und der einzige natürliche Hafen an der Ostküste. Madagaskar ist für die Einzigartigkeit seiner Flora und Fauna berühmt. Im Umkreis von ein paar Hundert Kilometern verändert sich die Landschaft spürbar; so kann man vom Wind gepeitschte Küstenstreifen, üppige Regenwälder, kühle Hochplateaus oder auch karge, an Nordafrika erinnernde Canyons bewundern. Tamatave ist eine angenehme Stadt mit langen palmengesäumten Alleen, einer schönen Meerespromenade und einem guten Angebot an Hotels und Restaurants. Die belebten Hauptstraßen der Stadt verlaufen von Nord nach Süd. Der Boulevard Joffre ist die Haupteinkaufsstraße mit vielen Geschäften. Der an der Küste entlang verlaufende Boulevard Ratsimilaho ist die sowohl bei ausländischen Touristen als auch bei den Madagassen, die traditionsgemäß ihren Urlaub gern in dieser Gegend des Landes verleben, beliebteste Promeniermeile.

12.03.25
Auf See
13.03.25
Auf See
14.03.25
Auf See
15.03.25
Durban, Südafrika
08:00
20:00

Durban, das frühere Port Natal, ist eine Großstadt mit über 3,4 Millionen Einwohnern. Die größte Stadt der Provinz KwaZulu-Natal und drittgrößte Stadt Südafrikas nach Johannesburg und Kapstadt, ist eine bedeutende Industrie- und Hafenstadt mit dem größten Hafen des Landes. Ihre ausgedehnten weißen Sandstrände und das subtropische Klima machen die Stadt zum beliebten Urlaubsziel.
Die Stadt am Indischen Ozean bietet eine Vielzahl kultureller Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote. An der Beachfront oder Golden Mile konzentrieren sich Bars und Restaurants. Das Gateway-Einkaufszentrum, Afrikas größtes Shopping-Center, befindet sich hier. Genauso wie die Shaka Marine-World mit Aquarien und verschiedenen Shows.
Bei Surfern, Wellenreitern, Kitesurfern und Bodyboardern sind Durban und die umliegenden Landschaften sehr beliebt. An der Küste etwas nördlich von Durban befindet sich das beliebte Ausflugs- und Ferienziel Umhlanga Rocks.

16.03.25
Auf See
17.03.25
Port Elizabeth, Südafrika
08:00
20:00

Port Elizabeth ist eine südafrikanische Stadt, die an der Küste Algoa Bay liegt. Aufgrund der Naturschutzgebiete und weiten Strände ist sie ein Traum für Menschen, die das Meer und die Natur lieben.
Sie ist eine echte Perle der Provinz Ostkap voller touristischer Attraktionen: ein Ausflugsparadies, Naturschutzgebiete und weite Strände, welche die Algoa Bay bedecken. Port Elizabeth ist eine moderne Stadt, aber voller Geschichte. Sie wird „die Stadt der Freundschaft“ genannt. Tatsächlich ist sie die Hauptstadt der Nelson Mandela Bay Municipality. Es handelt sich um eine der grössten Hafenstädte in ganz Afrika. Um den Marktplatz herum geht es sehr lebendig zu. Die Stadt hat eine wichtige Universität (benannt nach dem Anti-Apartheid-Führer) und bietet viele Möglichkeiten. Sie können Ausflüge an den Strand und in Naturschutzgebiete unternehmen. Tierfreunde werden von den schönen Angeboten des Addo Elephant Nationalparks erstaunt sein, der Elefanten, Nashörner, Löwen, Büffel, Leoparden, Wale und weisse Haie beherbergt.

18.03.25
Auf See
19.03.25
Cape Town, Südafrika
08:00

Kapstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas.
Mit ihrem majestätischen Tafelberg im Hintergrund, gehört Kapstadt zu den schönsten Städten der Welt. Eine eklektische Mischung aus architektonischen Stilrichtungen spiegelt die Geschmäcker und Strukturen der Vergangenheit, sowie die eher funktionellen Anforderungen des 20. Jahrhunderts wider. Die eduardianischen und viktorianischen Häuser wurden sorgfältig gepflegt. Außerdem sind in der Stadt und ihrer Umgebung viele bemerkenswerte Beispiele für die Cape Dutch Architektur zu finden.
Kopfsteinpflastergassen, Moscheen und die Häuser des Malay Viertels mit ihren flachen Dächern und Pastellfarben verbreiten eine kosmopolitische Atmosphäre und die restaurierte Victoria & Alfred Waterfront beschwört Bilder von den Seefahreraktivitäten des 19. Jahrhunderts herauf. Einen Besuch verdienen auch die Weltkulturerbestätte Robben Island und das Kap der Guten Hoffnung.

20.03.25
Cape Town, Südafrika
18:00

Kapstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas.
Mit ihrem majestätischen Tafelberg im Hintergrund, gehört Kapstadt zu den schönsten Städten der Welt. Eine eklektische Mischung aus architektonischen Stilrichtungen spiegelt die Geschmäcker und Strukturen der Vergangenheit, sowie die eher funktionellen Anforderungen des 20. Jahrhunderts wider. Die eduardianischen und viktorianischen Häuser wurden sorgfältig gepflegt. Außerdem sind in der Stadt und ihrer Umgebung viele bemerkenswerte Beispiele für die Cape Dutch Architektur zu finden.
Kopfsteinpflastergassen, Moscheen und die Häuser des Malay Viertels mit ihren flachen Dächern und Pastellfarben verbreiten eine kosmopolitische Atmosphäre und die restaurierte Victoria & Alfred Waterfront beschwört Bilder von den Seefahreraktivitäten des 19. Jahrhunderts herauf. Einen Besuch verdienen auch die Weltkulturerbestätte Robben Island und das Kap der Guten Hoffnung.

21.03.25
Auf See
22.03.25
Lüderitz, Namibia
08:00
18:00

Lüderitz is a coastal town in southwestern Namibia. It’s known for its German colonial buildings, including the art nouveau Goerke Haus, built into the rock face on Diamond Hill. Nearby, Felsenkirche is a hilltop church with panoramic bay views stretching around to Robert Harbor. The Lüderitz Museum has displays about the town’s diamond-mining past as well as local and natural history

23.03.25
Auf See
24.03.25
Walvis Bay, Namibia
08:00
20:00

Walvis Bay ist eine Stadtgemeinde an der Walfischbucht in der namibischen Region Erongo und der bedeutenste Hafen Namibias.
Mit Walvis Bay, das so viel wie „Bucht der Wale“ bedeutet, steuern wir auf unserer Kreuzfahrt einen Hafen an, der auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblickt. Walvis Bay wurde bereits 1487 von Diaz entdeckt. 1795 wurde es von den Briten annektiert, bevor es 1910 Teil der Südafrikanischen Union wurde. Eine besondere Attraktion von Walvis Bay ist seine grosse Naturlagune mit einer überwältigenden Fülle von Seevögeln, von Flamingos bis hin zu Pelikanen, die jedes Jahr Gesellschaft von 200.000 Zugvögeln bekommen. Machen Sie eine Bootstour, auf der Sie Delfine und Robben beobachten, oder aber eine Fahrt im Geländewagen durch die Küstendünen von Swakopmund.

25.03.25
Auf See
26.03.25
Auf See
27.03.25
Auf See
28.03.25
Auf See
29.03.25
Auf See
30.03.25
Auf See
31.03.25
Auf See
01.04.25
Praia, Cape Verde
08:00
18:00
02.04.25
Auf See
03.04.25
Auf See
04.04.25
Teneriffa, Spanien
08:00
18:00

Santa Cruz de Tenerife ist mit rund 200.000 Einwohnern die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Ihr Hafen zählt zu den größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Santa Cruz‘ kompletter Name lautet übrigens Muy Leal, Noble e Invicta Villa, Puerto y Plaza de Santa Cruz de Santiago und bedeutet übersetzt „Sehr treue, edle und unbesiegte Stadt, Hafen und Ort des Heiligen Kreuzes von Sankt Jakob“. Die Bucht von Santa Cruz umschließt das Meer wie eine Schleife; fast wie zwei Arme, die ankommende Reisende willkommen heißen möchten. Unabhängig von seiner landschaftlichen Faszination und der sympathischen Philosophie seiner Bewohner, bietet die Stadt auch zahlreiche architektonische Reichtümer. Zum Beispiel die Kirche De la Concepcion oder die Kirche von San Francesco, die ein strahlendes Beispiel für das spanisch-portugiesische Barock des XVII Jahrhunderts ist.

05.04.25
Funchal, Madeira
10:30
18:00

Funchal ist der Hauptort der Insel Madeira, auch Insel des ewigen Frühlings genannt. Ihre günstige geographische Lage vor der Küste Afrikas bedingt ein mildes und wohltuendes Klima mit Temperaturen zwischen 15 und 28 Grad. Das malerische Städtchen Funchal bietet sowohl kulinarische Annehmlichkeiten in vielen kleinen Restaurants, als auch Boutiquen und Geschäfte zum entspannten Shopping. Ein absolutes Muss ist der Besuch im botanischen Garten, von wo aus man einen herrlichen Blick über die ganze Stadt und einen endlosen Blick auf das Meer genießen kann. Auch Cabo Girao, ein Vorgebirge, auf dem die Bauern es geschafft haben, selbst am Rand der Abgründe Reben und Blumen zu pflanzen, bietet atemberaubende Aussichten und eine wunderschöne Flora. Von hier kann man den Abstieg in den „Cestinhos“ wagen, einer Art korbförmigem Schlitten, in dem die Einheimischen einfach alles transportieren. Das ist nicht nur sehr praktisch, sondern auch ein riesen Spaß.

06.04.25
Auf See
07.04.25
Cadiz, Spanien
08:00
17:00

Das spanische Cadiz ist mit etwa 123.000 Einwohnern die Hauptstadt der Provinz Cadiz in Andalusien (Süd-Spanien). Cadiz ist eine wichtige Hafenstadt. Bis zu 15 Meter hohe, mächtige Mauern schützen die Stadt vor den meterhohen Wellen des Meeres. Die weißen Häuser mit den flachen Dächern und den charakteristischen Aussichtstürmchen sowie die palmenreichen Parks mit weitläufigem Blick auf den Ozean, verleihen Cadiz eine ganz besondere Attraktivität, die der Stadt den Namen „Taza de plata“ (Silbertasse) eingebracht hat. Cadiz ist die älteste und historischste Stadt der iberischen Halbinsel. Besonders sehenswert sind die Monumente und Kirchen im Stadtzentrum. Vor allem ist die Santa Caterina-Kirche, eines der Meisterwerke des Architekten Murillo, einen Besuch wert. Sehr schön ist auch die Kathedrale: mit ihrem Bau wurde 1722 begonnen, doch erst 1838 konnte sie fertiggestellt werden. Ihr Inneres wird von riesigen Säulen in drei Schiffe unterteilt, über die sich die majestätische, quadratische, 52 Meter hohe Kuppel erhebt.

08.04.25
Auf See
09.04.25
Barcelona, Spanien
09:00
18:00

Barcelona ist die zweitgrößte Stadt in Spanien mit drei Millionen Einwohnern und verfügt über einen der führenden Häfen im nördlichen Mittelmeer sowie eine der renommiertesten und bedeutendsten Universitäten auf der ganzen Welt. Die Stadt gilt als wohlhabendes Handelszentrum, wo Industriebetriebe angesiedelt sind, die für die gesamte spanische Wirtschaft ausschlaggebend sind. In der Tat haben die Katalanen ihre Region im Vergleich mit den übrigen spanischen Regionen immer als privilegiert erachtet, und diese Tradition wurzelt in der wichtigen Rolle, die Barcelona seit mehr als vier Jahrhunderten gegenüber der spanischen Krone und den europäischen Handelsbeziehungen spielt.

10.04.25
Marseille, Frankreich
09:00
18:00

Marseille ist mit fast 1 Million Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris. Die Stadt am Golf du Lion ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt.
Sehenswert ist beispielsweise die Basilika von Notre Dame de la Garde, eine Kirche, die von den Bewohnern der Stadt als Wunder verehrt wird. Berühmt ist ihr 47 Meter hoher Glockenturm mit der vergoldeten Statue der Schutzherrin der Stadt, der Jungfrau Maria, auf seiner Spitze. Ganz in der Nähe steht Longchamp, ein im Renaissancestil erbauter Palast, der den italienischen Villen aus dieser Epoche sehr ähnelt.
Nicht weit von Marseille entfernt liegt die Stadt Avignon, die durch den Papststreit berühmt wurde. Hierhin flüchteten von 1309 bis 1403 sieben Päpste, die für eine bemerkenswerte architektonische Struktur sorgten, um Tausende von Pilgern aufnehmen zu können.

11.04.25
Savona, Italien
08:00
18:00

Savona ist mit etwa 62.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Liguriens an der italienischen Riviera. Ihr großer Hafen und die Industrie sind die größten Arbeitgeber der Stadt.
Das erste Gebäude, das man vom Meer kommend erblickt, ist der berühmte Turm von Leon Pancaldo. Der Turm ist dem Matrosen gewidmet, der 1519 mit Magellan zum ersten Mal die Welt umsegelte und im Laufe dieses Abenteuers ein Tagebuch schrieb, das für Jahrhunderte Schifffahrer und Segler durch die Meere und unerforschte Ozeane lotste. In der Nähe des Turms ragt die Festung von Priamar hervor, wo einst die erste Gemeinschaft von Karthago und Rom beschlossen wurde.
Nur wenige Kilometer von Savona entfernt, befinden sich einige der schönsten und wichtigsten Badeorte Liguriens, wie Alassio, Loano, Varazze und Albissola, die auch aufgrund ihres Keramikhandwerkes Bekanntheit erlangen konnten.

11.04.25
Busfahrt Savona - Schweiz

Die Costa Deliziosa ist ein wahres Schmuckstück der Costa-Flotte: Sie vereint Eleganz und Komfort und ist der Inbegriff des italienischen Stils. An der künstlerischen Planung des Schiffs waren sowohl junge Künstler als auch große Meister beteiligt.

Eine Kreuzfahrt auf der Costa Deliziosa schenkt Ihnen unvergessliche Momente. Unzählige Bordservices und ausgewählte Einrichtungen bieten in jedem Bereich des Schiffs Eleganz und Komfort. Glänzender Stahl und Glas lassen die Bedeutung der Decknamen zur Geltung kommen, die nach Zierblumen benannt wurden. Ein echtes künstlerisches Schmuckstück ist die “Kugel” von Arnaldo Pomodoro. Ob Sie eine Erholungsreise machen oder sich an Bord vergnügen wollen, auf der Costa Deliziosa bleiben keine Wünsche offen. Auch Familien kommen in eigens hergerichteten Bereichen und bei kindgerechten Aktivitäten voll auf ihre Kosten.

A la carte Restaurant
Albatros Restaurant
Bar
Buffet
Coffee & Chocolate Bar
Lounge Bar
Piano Bar
Samsara Restaurant
Speakeasy Zigarrenlounge
Vanilla Bar

Zigarren-Club-Zimmer
Disco
Fotogalerie
Theater

Fitnessstudio
Kinesis Fitnessraum
Sportplatz
Yoga

Jacuzzi
Massage
Pool-Deck
Samsara Spa
Sauna
Solarium
Schwimmbad
Thalassotherapie-Pool

Kartenraum
Golfsimulator
Grand-Prix-Simulator
Bibliothek
Lido
Putter-Grün
Rollerskate-Strecke
Squok Club

Kunstgalerie
Kapelle
Konferenzraum
Wäscheservice
Krankenstation
Shopping-Galerie
Geschäfte

Kabine

Reiseübersicht

120 Nächte mit der Costa Deliziosa - - Abfahrt 12.12.2024

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team