Route Yokohama (Tokio) - Auf hoher See - Kobe, Japan - Kobe, Japan - Hiroshima, Japan - Beppu - Fukuoka - Busan, Pusan, Südkorea - Jeju, Südkorea - Incheon (Seoul) Mehr
Tokyo, eine Stadt mit einer unfassbaren Größe, ist auch eine der dynamischsten und spannendsten Städte der Welt. Die Stadt, die einst unter dem Namen Edo bekannt war, was so viel heißt wie „das Tor zum Fluss” (wegen seiner Lage an der Mündung des Flusses Sumidagawa), konnte zu aller erst im Jahre 1603 an Wichtigkeit gewinnen, als Tokugawa Ieyasu seine Militärregierung, oder auch „Shogunat” genannt, hier etablieren konnte. Von einer kaum bekannten Provinzstadt konnte sich Edo zu einer Stadt entwickeln, von der aus der Tokugawa Klan ganz Japan regierte. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts konnte sie zu der Stadt mit den meisten Einwohnern auf der ganzen Welt aufsteigen. Als der Tokugawa Klan seine Macht verlor und die Autorität des Kaisers im Jahre 1868 wieder restauriert wurde, verlegte der die Hauptstadt von Kyoto nach Edo. Zu dieser Zeit wurde diese Stadt in Tokyo umbenannt, was so viel bedeutet wie „die östliche Hauptstadt”.
Kobe, das an den ruhigen Gewässern des Innlandmeeres liegt, diente schon seit vielen hundert Jahren als eine wichtige Hafenstadt. Dies war einer der ersten Häfen, der ausländische Händler seit dem Jahr 1868 zuließ, als Japan aus seiner Jahrhunderte andauernden Abgeschiedenheit hervortrat. Was darauf folgte war eine Welle an westlichem Handel und Export. Heutzutage ist Kobe sehr multikulturell, mit Auswanderern aus 98 verschiedenen Nationen, die Kobe zu ihrer Heimat erwählt haben. Dies führt zu einer kulturellen Vielfalt, die sich vor allem in den Restaurants erkennen lässt, die alle nur erdenklichen Speisen, wie zum Beispiel auch das mittlerweile weltberühmte Kobe Rind, servieren. Das Große Hanshin Erdbeben, das im Jahre 1995 passierte, war ein enormer Rückschlag für die Entwicklung Kobes, aber nicht lange. Kobe kam noch energischer aus der Katastrophe hervor, als zuvor – mit zusätzlichen Sehenswürdigkeiten, Hotels und städtischen Neuentwicklungen; es blieben nur wenige Überbleibsel der riesigen Zerstörung. Dies ist ein sehr kosmopolitischer Ort mit geschäftigen Einkaufsarkaden, interessanten Museen, faszinierenden Restaurants und einem Hafen, der immer noch das Herz der Stadt ist. Kobe ist sehr bekannt für sein Nachtleben, das sich vor allem in einem intimen Viertel voller Neonlichter, gemütlichen Bars und eleganten Nachtclubs abspielt. Die Stadt dient außerdem als Tor zu den antiken Hauptstädten Kyoto und Nara.
Kobe, das an den ruhigen Gewässern des Innlandmeeres liegt, diente schon seit vielen hundert Jahren als eine wichtige Hafenstadt. Dies war einer der ersten Häfen, der ausländische Händler seit dem Jahr 1868 zuließ, als Japan aus seiner Jahrhunderte andauernden Abgeschiedenheit hervortrat. Was darauf folgte war eine Welle an westlichem Handel und Export. Heutzutage ist Kobe sehr multikulturell, mit Auswanderern aus 98 verschiedenen Nationen, die Kobe zu ihrer Heimat erwählt haben. Dies führt zu einer kulturellen Vielfalt, die sich vor allem in den Restaurants erkennen lässt, die alle nur erdenklichen Speisen, wie zum Beispiel auch das mittlerweile weltberühmte Kobe Rind, servieren. Das Große Hanshin Erdbeben, das im Jahre 1995 passierte, war ein enormer Rückschlag für die Entwicklung Kobes, aber nicht lange. Kobe kam noch energischer aus der Katastrophe hervor, als zuvor – mit zusätzlichen Sehenswürdigkeiten, Hotels und städtischen Neuentwicklungen; es blieben nur wenige Überbleibsel der riesigen Zerstörung. Dies ist ein sehr kosmopolitischer Ort mit geschäftigen Einkaufsarkaden, interessanten Museen, faszinierenden Restaurants und einem Hafen, der immer noch das Herz der Stadt ist. Kobe ist sehr bekannt für sein Nachtleben, das sich vor allem in einem intimen Viertel voller Neonlichter, gemütlichen Bars und eleganten Nachtclubs abspielt. Die Stadt dient außerdem als Tor zu den antiken Hauptstädten Kyoto und Nara.
Hiroshima wurde im Jahre 1593 gegründet, als an der Mündung des Flusses Ota ein Schloss erbaut wurde. Auf die Meiji Restauration im Jahre 1868 folgend wurde der Hafen vergrößert und die Bahnlinie von Kobe nach Shimonoseki wurde so verlegt, dass sie durch Hiroshima verlief. Die Stadt nahm mehr an Bedeutung während des ersten sino-japanischen Krieges in den Jahren 1894/5 zu als der imperiale Hauptsitz. Das kontinentale Wachstum von Hiroshima war so enorm, dass es bis zum Jahre 1941, als Japan in den Ersten Weltkrieg einstieg, die siebtgrößte Stadt der Nation war. Hiroshima konnte den alliierten Bombenangriffen bis zum 6. August 1945 entkommen, als Hiroshima die erste nukleare Katastrophe der Menschheit ertragen musste. Es wurde fast vollständig zerstört, aber der Wiederaufbau begann schon im Jahre 1949. Bis zum Jahre 1974 konnte Hiroshima seine Vorkriegsbevölkerung verdoppeln und wurde seitdem zur internationalen Stadt des Friedens erklärt.
The lantern-lit hot springs of Beppu, known for its eight scorching “Hells”, is a town that’s prettier than a picture. The town is found in a particularly volcanically active part of Japan (hence the abundance of hot springs, or in Japanese, onsens). The viewing pools have evocative names; think Sea Hell, Blood Pond Hell and Tornado Hell. While the names might seem a little off putting, the reality is stunning; sulphur laced air and vast spectrums of blues and reds, depending on the mineralisation of the earth. As if the gorgeous palette of colours at the onsen was not enough, Beppu is also world famous for its Sakura, or cherry blossom season. More than 2,000 cherry trees near the base of the ropeway to Mount Tsurumi make for one of Beppu’s most impressive hanami (flower viewing) spots. If not lucky enough to be in the area during Sakura, from May to June rhododendrons colour the mountain. The view from this 1,375m mountain is beyond impressive, allowing you to see all the way to the Kuju Mountains, Chugoku and Shikoku. If brave enough to climb all the way to the top, the stone Buddhas that were carved into the mountainside during the Heian Period (794-1185) are a worthy reward! As with much of Japan, duality is ever present. Modernity sits very comfortably by ancient buildings. While Beppu’s biggest pull is by far the hot springs and the thermal baths, nearby (10 km) Yufuin has a wealth of art museums, cafes and boutiques, catering to trend setters and urbanites alike.
Boasting Japan’s heady cocktail of hot springs, gourmet food, abundant nature and spiritual history, Kyushu Island has all the advantages of the mainland, while enjoying its own identity. The island is the third largest of Japan’s five island provinces and prides itself on having everything you could expect from the Land of the Rising Sun. The capital of the island, Fukuoka, is Japan in a bite sized morsel. As one of the country’s most strategic ports – it is closer to Seoul than Tokyo – the city has enjoyed a somewhat prestigious status over the years, including two unsuccessful Mongol invasion attempts in the 13th century. Some scholars suggest that the city is also the first place the Imperial Family set foot, although actual proof of this is scarce. What is certain however is that it was once the home of the samurai, with many samurai related spots found all over the city. A trip to the Kyushu National Museum will allow budding actors to try on traditional costumes and channel their inner feudal lord, while local shrines, tranquil Zen gardens and castle ruins all offer a chance to relive the city’s glory days. The city itself is made up of two smaller towns (Fukuoka and Hakata), and despite unification in 1889, Hakata is still considered the centre. A 2018 survey ranked the city number 22 on “the world’s most liveable cities” list, due to its excellent shopping, outstanding food, excellent transport links, good museums, “feeling of openeness”, green spaces and friendly, safe, environment.
Busan ist die zweitgrößte Stadt Südkoreas und hat den wichtigsten Hafen des Landes. Sie ist außerdem die einzige Stadt Südkoreas, die davon verschont blieb, während des koreanischen Krieges von den Kommunisten eingenommen worden zu sein. Zu dieser Zeit wurden auch vier Millionen Flüchtlinge in die Stadt aufgenommen. Obwohl Busan eingebettet zwischen Bergvorsprüngen und Gipfeln liegt, hat sie ihrem Hafen eine gewisse Weltoffenheit zu verdanken. Ein ganz spezielles kosmopolitisches Flair kann auf den stetigen Zufluss von Seemännern, die aus der ganzen Welt stammten, zurückgeführt werden. Reizende Strände, malerische Klippen, Panoramaaussichten von den Bergen aus und Thermalquellen können in dieser Stadt gefunden werden. Unter dem neuen Romanisierungssystems, das im Jahre 2000 verkündet wurde, änderte sich die Schreibweise der Stadt: aus Pusan wurde Busan.
Jeju (das früher Cheju geschrieben wurde) ist die Hauptstadt der Insel Jejudo, die vor der südlichen Küste Südkoreas liegt. Jejudo, eine vulkanische Insel mit einem riesigen Krater auf dem Gipfel des Berges Halla im Zentrum, ist ein beliebter Urlaubsort, der für seine majestätischen Wasserfälle und freundliche Sandstrände bekannt ist. Die Insel, die eine ovale Form hat, erstreckt sich ungefähr 73 km von Ost nach West und 41 km von Nord nach Süd und ist auch unter dem Namen „die Insel der Götter” bekannt. Trotz der Nähe zu Korea konnte die Bevölkerung Jejudos in relativer Isolation gedeihen und ihre eigene Kultur und Sprache entwickeln, die sich komplett von der des Festlandes unterscheidet.
Incheon ist sowohl eine geschäftige Stadt als auch ein wichtiger Seehafen an der Westküste Südkoreas, ungefähr 60 bis 75 Minuten von Seoul entfernt gelegen. Obwohl die Stadt von Vielen als ein „Vorort von Seoul“ angesehen wird, ist Incheon eine selbstständige Stadt mit über 2,5 Millionen Einwohnern und liegt innerhalb der Freihandelszone.
Unter der Herrschaft vieler Königreiche und Dynastien war Incheon, seit es zum ersten Mal im Jahre 475 nach Christus als Michuhol Erwähnung fand, unter einigen verschiedenen Namen bekannt. Als der Hafen im Jahre 1883 eröffnet wurde, hieß es Jemulpo und die Umgebung war als „Inchon-gun“ bekannt. Seit dem Zweiten Weltkrieg, als die Stadt Schauplatz eines japanischen Kriegsgefangenenlagers wurde, wird es gemeinhin als Inchon bezeichnet.
Incheon ist sowohl eine geschäftige Stadt als auch ein wichtiger Seehafen an der Westküste Südkoreas, ungefähr 60 bis 75 Minuten von Seoul entfernt gelegen. Obwohl die Stadt von Vielen als ein „Vorort von Seoul“ angesehen wird, ist Incheon eine selbstständige Stadt mit über 2,5 Millionen Einwohnern und liegt innerhalb der Freihandelszone.
Unter der Herrschaft vieler Königreiche und Dynastien war Incheon, seit es zum ersten Mal im Jahre 475 nach Christus als Michuhol Erwähnung fand, unter einigen verschiedenen Namen bekannt. Als der Hafen im Jahre 1883 eröffnet wurde, hieß es Jemulpo und die Umgebung war als „Inchon-gun“ bekannt. Seit dem Zweiten Weltkrieg, als die Stadt Schauplatz eines japanischen Kriegsgefangenenlagers wurde, wird es gemeinhin als Inchon bezeichnet.
Taiwan, auch unter dem Namen Formosa bekannt, war schon immer an den äußeren Rändern des chinesischen Reiches gelegen, obwohl eine messbare chinesische Migrationsbewegung erst ab dem 15. Jahrhundert zu erkennen war. Damals haben die Einwohner Fujians, das direkt gegenüber der Strasse von Taiwan gelegen ist, damit begonnen in immer größeren Scharen zu der Insel zu wandern. Im Jahre 1949, als die Kommunisten die Kontrolle über das Festland erreichen konnten, flohen Chiang Kai-shek und die Kuomintan (KMT) nach Taiwan. Sie nahmen ihre Flagge, ihre Konstitution und den Schwur, das Festland und nicht zu vergessen die 1,5 Millionen Bewohner zurückzugewinnen, mit. Taiwan, das aus einem Bürgerkrieg heraus geboren wurde, hat immer noch einen sehr zweideutigen Status – ist es eine unabhängige Nation oder eine Provinz Chinas.
Der natürliche Tiefseehafen von Keelung (oder Chi-lung) ist ein wichtiger Kommerz-, Militär- und Fischereihafen, während er gleichzeitig als eine strategische, natürliche Absicherung für die ganze Taipei Region gilt. In der Geschichte von Keelung Stadt lässt sich auch eine spanische und eine holländische Herrschaft während des 17. Jahrhunderts finden. Aus dieser Zeit stammen einige Festungen, die mittlerweile nur noch Ruinen sind. Der Hafen Keelung ist 45 km von der Hauptstadt Taipei entfernt. Die Fahrt wird in etwa 50 bis 60 Minuten in Anspruch nehmen, wobei es natürlich immer auf den Verkehr ankommt.
Taiwan, auch unter dem Namen Formosa bekannt, war schon immer an den äußeren Rändern des chinesischen Reiches gelegen, obwohl eine messbare chinesische Migrationsbewegung erst ab dem 15. Jahrhundert zu erkennen war. Damals haben die Einwohner Fujians, das direkt gegenüber der Strasse von Taiwan gelegen ist, damit begonnen in immer größeren Scharen zu der Insel zu wandern. Im Jahre 1949, als die Kommunisten die Kontrolle über das Festland erreichen konnten, flohen Chiang Kai-shek und die Kuomintan (KMT) nach Taiwan. Sie nahmen ihre Flagge, ihre Konstitution und den Schwur, das Festland und nicht zu vergessen die 1,5 Millionen Bewohner zurückzugewinnen, mit. Taiwan, das aus einem Bürgerkrieg heraus geboren wurde, hat immer noch einen sehr zweideutigen Status – ist es eine unabhängige Nation oder eine Provinz Chinas.
China trat Hongkong im Jahre 1842 an Großbritannien ab, nachdem es im Opiumkrieg eine Niederlage erleiden musste. Im Jahre 1860, auf den zweiten Opiumskrieg folgend, wurde die Halbinsel Kowloon auf dem Festland der Kolonie zugeführt. Im Jahre 1984 unterschrieben China und Großbritannien eine gemeinsame Erklärung, die besagte, dass Hongkong im Jahre 1997 an China zurück gehen wird.
China trat Hongkong im Jahre 1842 an Großbritannien ab, nachdem es im Opiumkrieg eine Niederlage erleiden musste. Im Jahre 1860, auf den zweiten Opiumskrieg folgend, wurde die Halbinsel Kowloon auf dem Festland der Kolonie zugeführt. Im Jahre 1984 unterschrieben China und Großbritannien eine gemeinsame Erklärung, die besagte, dass Hongkong im Jahre 1997 an China zurück gehen wird.
Die Stadt dehnt sich Richtung Osten zur Manila Bay hin aus. Ihre Straßen sind sehr unterschiedlich und Sie werden von mehrspurigen Boulevards bis hin zu Labyrinth ähnlichen Gässchen alles zu sehen bekommen. In dieser Metropole mit ungefähr 12 Millionen Einwohnern ist der Kontrast zwischen weitläufigen, gut gepflegten Elitegemeinden wie Forbes Park und überbevölkerten Slum Regionen wie Tondo enorm. Über die Jahrzehnte von Spaniern, Amerikanern, Briten und Japanern beherrscht, trifft heutzutage Ost auf West, was der Stadt ihren einzigartigen Charakter verleiht. Die Ummauerte Stadt, eine Stadtfestung aus dem Mittelalter, war für über 300 Jahre das Herz und die Seele des Landes. Diese Stadtfestung, die von Gräben und betürmten Mauern, die fast 10 Meter dick sind, war auch unter dem Namen Intramuros bekannt. Nur Mitglieder der kastilanischen Oberschicht, Pater, Soldaten und Regierungsangehörige waren so privilegiert, innerhalb dieser Mauern leben zu dürfen; die Eingeborenen mussten in den umliegenden Vierteln außerhalb der Mauern wohnen.
Mesmerising, paradisical sands and sparkling waters create a truly stirring vision of Philippine beauty – dazzling visitors who head for Romblon Island’s charmed shores. With transient, natural bridges linking together pristine islands, and fine, jungle-clad beaches offering unspoiled tropical relaxation, Romblon Island is part of a staggeringly picturesque archipelago. Occupied by the Japanese in World War II, you can also dig into military history and local heritage while absorbing these precious vistas of visceral beauty. View less There is high competition around here, but Bon Bon Beach is one of the island’s most celebrated stretches of sand – and a post-card perfect vision of pearly-white bliss. Crystal-clear water and soft, glowing sands await. A sandbar connects the beach with the small Bang-og Island, and as the tides recede, it’s possible to stroll out across to the lush, vegetation-cloaked island. Close by, other peaceful beaches like Tiamban Beach roll out lazily, providing sublime sanctuary for swimming, and lounging before layers of thick palms. The tempting water is transparent, and you can spot colourful fish dashing back and forth, just below the surface. The Fort San Andre is a link back through time to Romblon Island’s Spanish colonial heritage. Built by the Spaniards in the 17th century, climb its set of steep stairs to enjoy views over this heavenly island realm. Wait until later if you want to catch a violent sunset bursting across the skies from its chunky stone walls.
„Dramatic rock protrusions rear from turquoise sea – while endless sweeps of golden sand, and underwater worlds of colourful life – make Coron a place that you can’t help but dive into. A snorkeler and scuba diver’s paradise, ghostly shipwrecks lie below the glorious waters here, swirling with life and stories. With complex coral reefs, towering cliffs, and turquoise waters blotched with emerald greens, Coron is a vibrant and revitalising escape of spectacular islands and pristine beaches. With limestone cliffs jutting into the air, Kayangan Lake is already beautiful enough from the surface – but it’s a whole other world in the depths of the freshwater lake. Dive in to see the underlying world in all of its colourful glory, or sail across the surface and observe the beauty through the glass-like water. Elsewhere, Lake Barracuda is a unique diving experience, where you can swim among a swirl of intertwining fresh and saltwater and feel the sudden shifts in temperature as you move. Experienced divers should head out to the dozens of ghostly Japanese wrecks that have lain still on these sea-beds ever since they were sunken by a US air assault, as the Pacific War raged. All of that swimming, diving and beachside relaxation is hard work – so visit Maquinit Hot Springs to dissolve any stresses in the thermally heated waters, which will poach any sore muscles back to health. A Buko Shake’s blend of coconut, milk and ice is always refreshing – especially when sipped on your choice of Coron’s isolated beach paradises.“
Home to a New Wonder of the World – the amazing underground river that flows close by – Palawan’s capital promises a relentless assault of natural glory. Founded by the Spanish in 1872, Puerto Princesa is one of the Philippines’s largest centres – but the Green City is also one of the country’s most spacious and lush. Whether it’s the innovative environmental credentials, or the dense vegetation clinging to scenic limestone cliffs nearby, Puerto Princesa welcomes you to a rich, green, and astonishingly beautiful corner of the world. View less
The underground river of glowing emerald water slices into the limestone rock and runs through inky darkness for five miles, amid dark stalactites and elaborate natural rock sculptures. A subterranean wonder, sail into the cave in a canoe to witness this UNESCO World Heritage Site firsthand and explore a gaping interior, where bats flutter overhead. The scenery is just as impressive above the earth, with tropical beaches and rainforest-cloaked waterfalls nearby. Travel between attractive bays and islands, alive with diverse flora, as well as monkeys and monitor lizards wandering freely. Island hop the stunning sandy isles that pepper the turquoise water of Honda Bay, to investigate characterful idylls that beg to be snorkelled, surrounded by seawater stocked with starfish. Puerto Princesa itself is dotted with cultural and historical sites – including the harrowing World War II history of Plaza Cuartel. Where a massacre of American soldiers took place. Elsewhere, you can visit the thought-provoking Iwahig Prison and Penal Colony – which aims to reform prisoners through farming and agricultural practices. Head for the Baywalk to try some local foods, and to soak up the palm-lined waterfront atmosphere.
Die Stadt Sandakan behauptete einst, die größte Millionärsdichte der ganzen Welt, während ihrer Blütezeit als Zentrum für den Holzhandel, zu haben. Die heutige Stadt entstand im Jahre 1879, nachdem eine frühere Siedlung dort abbrannte. Die Region ist seit hunderten von Jahren für ihre Perlen, ihren Kampfer, ihr Bienenwachs, ihre Seegurken und ihre essbaren Vogelnester bekannt. All diese haben schon seit langer Zeit Händler aus dem nahegelegenen Sulu Sultanat und aus dem weit entfernten China angezogen.
Ho Chi Minh Stadt, die „Perle Vietnams”, war früher unter dem Namen Saigon bekannt, der immer noch für das Stadtzentrum verwendet wird. Die offizielle Änderung des Namens fand im Jahre 1976 statt, was auf die Wiedervereinigung des Landes folgte. Im Süden Vietnams an einer riesigen Kurve des Flusses Saigon gelegen, ist Ho Chi Minh Stadt die größte Stadt des Landes mit einer Einwohnerzahl von fast sieben Millionen und über einer Million Motorräder. Während Hanoi das Zentrum der Regierung ist, ist Ho Chi Minh Stadt das wirtschaftliche Herz und die spannendste Stadt der Nation.
Ho Chi Minh Stadt, die „Perle Vietnams”, war früher unter dem Namen Saigon bekannt, der immer noch für das Stadtzentrum verwendet wird. Die offizielle Änderung des Namens fand im Jahre 1976 statt, was auf die Wiedervereinigung des Landes folgte. Im Süden Vietnams an einer riesigen Kurve des Flusses Saigon gelegen, ist Ho Chi Minh Stadt die größte Stadt des Landes mit einer Einwohnerzahl von fast sieben Millionen und über einer Million Motorräder. Während Hanoi das Zentrum der Regierung ist, ist Ho Chi Minh Stadt das wirtschaftliche Herz und die spannendste Stadt der Nation.
Ho Chi Minh Stadt, die „Perle Vietnams”, war früher unter dem Namen Saigon bekannt, der immer noch für das Stadtzentrum verwendet wird. Die offizielle Änderung des Namens fand im Jahre 1976 statt, was auf die Wiedervereinigung des Landes folgte. Im Süden Vietnams an einer riesigen Kurve des Flusses Saigon gelegen, ist Ho Chi Minh Stadt die größte Stadt des Landes mit einer Einwohnerzahl von fast sieben Millionen und über einer Million Motorräder. Während Hanoi das Zentrum der Regierung ist, ist Ho Chi Minh Stadt das wirtschaftliche Herz und die spannendste Stadt der Nation.
Bangkok ist die Hauptstadt Thailands und gleichzeitig eine der wichtigsten Städte im Südosten Asiens. Die Stadt ist der Inbegriff des kaleidoskopischen Wesens dieses Landes, dem Mix aus Alt und Neu. Mehr als sonst irgendwo verbinden sich der Respekt der Thais für ihre Traditionen mit der dynamischen Beteiligung am modernen Fortschritt.
Die Silver Shadow und die Silver Whisper setzen die Erfolgsstory der Silver Cloud und Silver Wind fort. Auch an Bord der beiden Schiffe der Millenium-Klasse finden Sie den gewohnten Luxus und herzerwärmenden Service.
194 Außensuiten von 23 bis 133 m², davon 80% mit eigener Veranda, luxuriös ausgestattet, begehbarer Kleiderschrank, separater Wohnbereich, Minibar, Safe, Telefon, Flachbildfernseher/DVD, Radio, Haartrockner, Bademäntel, geräumiges Bad mit 2 Waschbecken, WC, Badewanne und Dusche.
Nach der Modernisierung der Silver Whisper im Jahr 2010 folgt nun auch eine Renovierung der Silver Shadow.
Es wurde Wert gelegt auf ein zeitgemäßes Design und warme Farbtöne.
In diesem Rahmen wurden die Teppiche, Vorhänge, Sitzgelegenheiten und Matratzen in den Suiten erneuert.
Die größeren Suiten wurden mit einem neuen Bang & Olufsen Home Audio System ausgestattet.
Auch die öffentlichen Bereiche wurden aufgefrischt indem teils Teppiche, Vorhänge, und Polster erneuert und Wande neu gestaltet wurden.
Im Außenbereich erhielt der Jogging Track einen neuen Belag, der Pool wurde neu gefliest, die Deckmöbel im Pool-Bereich ersetzt und die Sound Systeme außen wie auch in Show Lounge, Panorama Lounge und La Terrazza wurden verbessert.
Aus dem Pool-Grill wird The Grill für Dinnerabende
nach dem Black Rock Cooking Konzept.
Teakdecks und Holzteile erhielten einen neuen Wetterschutz und wurden poliert. Antrieb und mechanisches System wurden übrholt.
Silver Shadow & Silver Whisper – Ihr Geschmack
Dem Großen Geschmack gewidmet
Tag für Tag, Abend für Abend verbinden sich feine Speisen, herrliche Blicke aufs Meer und die freie Platzwahl zu einem außerordentlichen Erlebnis. Genießen Sie unsere exzellente Küche, inspiriert von den international anerkannten Chefs von Relais & Chateaux, einer exquisiten Vereinigung von Boutique-Hotels und -Restaurants. Drei hervorragende, gemütliche Restaurants laden zu den Mahlzeiten, zum Treffen neuer Freunde, einem stillen Abend zu zweit oder einer Feier zu einem besonderen Anlass. Überall können Sie frei den Platz wählen und auch alleine sitzen, erscheinen, wann es Ihnen recht ist oder mit Freunden Ihrer Wahl speisen.
The Restaurant
The Restaurant umgibt seine Gäste mit Eleganz und bestem Service. Jeden Abend wird moderne, internationale Küche von unseren kreativen Chefs zubereitet und durch „La Collection du Monde“ gekrönt, den von Relais & Chateaux exklusiv für Silversea entworfenen Menüs.
La Terrazza
Oder wählen Sie à la Carte servierte beste italienische Küche in La Terrazza. Authentische Rezepte ausgeführt mit frischesten Zutaten und mit Leidenschaft und Stil gekocht. Geschmackvoller Ausdruck des speziellen italienischen Erbes von Silversea.
Weinrestaurant von Relais & Chateaux
Das einzige Weinrestaurant von Relais & Chateaux auf See finden Sie an Bord der Silversea Schiffe. Gönnen Sie sich einen Abend mit feinsten Weinen, begleitet von einem speziell komponierten Menü von Speisen aus einer bestimmten Region. Mit diesem 6-Gänge-Menü feiern Sie die besten Weinregionen der Welt. Die Restaurants Le Champagne an Bord der Silver Shadow und Silver Whisper bieten eine ansprechende gemütliche Umgebung für ein solches Dinner.
Pool Grill
Genießen Sie frische, leichte Speisen an Deck, nach Wunsch in der Sonne oder im Schatten.
Speisen in Ihrer Suite
Ein Snack um Mitternacht, eine Süßigkeit am späten Abend oder ein Dinner, das in der provaten Umgebung Ihrer Suite Gang für Gang serviert wird. Das Speisen in Ihrer Suite und der Suitenservice rund um die Uhr stehen Ihnen immer kostenlos zur Verfügung.
Silver Shadow & Silver Whisper – Gesund Leben
Silverseas Wellness-Programm zielt, während Sie auf See sind, auf gesundes Leben und eine Wiederbelebung von Geist, Körper und Seele ab.
Das Spa bei Silversea
Erfrischen Sie Ihre Sinne und Ihr Gefühl fürs Wohlbefinden in stiller Umgebung mit einer breiten Auswahl an Anwendungen wie Gesichtsbehandlungen, beruhigende Körperwickel und Massagen sowie ein volles Programm im Schönheitssalon.
Das Fitnesszentrum
Entwerfen Sie mit Hilfe eines geprüften Fitness-Trainers an Bord ein tägliches Übungsprogramm. Das Fitnesszentrum bietet u.a. Aerobics, Zirkel- und Balltraining an. Im Pool gibt es Wasseraerobic, und früh am Morgen empfiehlt sich ein Power Walk auf der Strecke an Bord. An weicheren Übungen werden Yoga, Pilates, Dehnübungen und Meditationsgruppen angeboten. Nach den Übungen können Sie an zwei Whirlpools an Deck Ihre Muskeln entspannen. Wellness-Seminae präsentieren Themen wie bessere Fettverbrennung, weichere Haut, Aromatherapie und Ernährung. Alle Gruppenseminare sind kostenfrei. Persönliche Serviceleistungen wie Spa-Therapien, Einzeltraining und spezielle Fitness-Programme werden gesondert berechnet.
Cruiselite Dining
Ob SIe Ihre Gesundheit verbessern oder Ihr Gewicht kontrollieren wollen, Silversea bietet Ihnen täglich besondere Speisen an. Bei vorheriger Mitteilung können auch Sonderwünsche berücksichtigt werden.
SILVER SHADOW & SILVER WHISPER – SUITEN
Den Gästen Platz und Privatsphäre zu gönnen ist Silversea sehr wichtig. Wenn Sie sich in Ihre Suite zurückziehen, können Sie den Platz, die Ruhe und die schöne Einrichtung genießen. Die meisten Suiten haben eigene Teak-Veranden, von denen aus man die Welt an sich vorbeiziehen lassen kann.
In den gemütlichen öffentlichen Räumen an Bord können Sie sich mit anderen Gästen treffen. Überall ist die Atmosphäre einladend und entspannend, wie in einem schönen Privathaus.
Zusätzliche Leistungen in den Medallion und Silver Suiten:
Spezieller Schoko-Willkommensgruß, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, Abendessen am Offiziers-Tisch.
Zusätzliche Leistungen in den Royal, Grand und Owner´s Suiten:
Laundry Service während der gesamten Reise, Trockenreinigung und Bügelpressen, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, spezieller Schoko-Willkommensgruß, Lavazza-Espresso-Maschine, Abendessen am Offiziers-Tisch, Dinner für zwei im Le Champagne an einem Abend pro Voyage, zwei Stunden Internet-Service pro Voyage und Suite (ab 2010), zwei Stunden pro Voyage weltweites Telefonieren aus der Suite.
Casino
Observation Lounge
Panorama-Lounge
Show-Lounges
Kartenraum
Conference Room
Bibliothek
Boutique
Concierge-Service
Büro für Guest Relations
Empfang
Shore Concierge
Internet Cafe
Fitness-Center
Joggingstrecke
Schönheitssalon
Schwimmbad
Bar
Connoisseur’s Corner
La Dame
La Terrazza
Pool Grill
Pool-Bar
Restaurant
30 Nächte mit der Silver Whisper - - Abfahrt 11.10.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team