044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

    ab

    Erwachsene

    Kinder

    Dauer

    Reiseart

    Suchen

    Treasures Of The Adriatic & Ephesus

    Seabourn Encore

    Ihre Kreuzfahrt

    21 Nächte   Seabourn Encore  

    Abfahrt

    05.10.2025

    Route Piräus, Athen (Griechenland) - Monemvasia, Griechenland - Olympia (Katakolon), Griechenland - Dubrovnik, Kroatien - Hvar, Kroatien - Rovinj, Kroatien - Venedig, Italien - Vodice (Sibenik) - Kotor, Montenegro - Herrliche Panoramablicke in der Bucht von Kotor Mehr

    Reiseinformationen

    Datum
    Hafen
    Info
    Ankunft
    Abfahrt
    05.10.25
    Piräus, Athen (Griechenland)
    17:00

    Bereits seit 482 v.Chr. ist Piräus der Hafen von Athen. Die meiste Zeit ist der geschäftige Hafen voll von Fähren und Reiseschiffen, die Urlauber und Ausflügler zu den griechischen Inseln und den Städte des Mittelmeers bringen. Nur wenige Kilometer vom Hafen entfernt befindet sich Athen, die lebendige Metropole, die ihre Besucher mit ihrem unermesslichen Reichtum an Zeugnissen aus der Antike ein ums andere Mal in Verzückung versetzt. Zwar hat auch hier, wie an den vielstöckigen Wohnhäusern, dem lebhaften Verkehr und den Menschenmassen auf den Bürgersteigen abzulesen ist, die Zukunft Einzug gehalten. Trotzdem sorgen die Schönheit der Akropolis, die herausragenden Museen, die süßen Cafés, Straßenmärkte und nicht zuletzt die großartigen Ausblicke dafür, dass sich hier jeder Besucher einfach wohl fühlen muss.

    06.10.25
    Monemvasia, Griechenland
    08:00
    17:00

    Monemvasia lag einst auf dem Peloponnes-Festland, bis es ein Erdbeben zu einer Insel machte. Bis heute ist es mit dem Festland über einen schmalen Damm verbunden, der den Zugang ursprünglich aus Verteidigungsgründen eingeschränkt hatte. Die große und flache Insel steckt voller interessanter Ecken und Winkel, engen Gassen und aus dem Stein gehauenen Behausungen. Es war zweifellos eine gewaltige Bastion in Zeiten von Angriffen und verdiente sich so den Spitznamen Gibraltar des Ostens. Die lange unbewohnte Oberstadt hat schmale Wege, die zur byzantinischen Kirche Aghia Sophia und zu Überresten der mittelalterlichen Festung führen. Halten Sie in der Unterstadt Ausschau nach dem Glockenturm, der Sie zum Elkomenos-Platz mit seiner gleichnamigen mittelalterlichen Kirche Elkomenos Christos und einem kleinen Museum leitet.

    07.10.25
    Olympia (Katakolon), Griechenland
    08:00
    18:00

    Der kleine Handelshafen Katakolon dient Pyrgos, einem Ort im Landesinneren, als wichtigster Umschlagplatz für Weintrauben, Rosinen sowie regionale Frucht- und Gemüseerzeugnisse, die im fruchtbaren Hinterland des Ortes wachsen. Olympia, die antike, heilige Stadt in der die Olympischen Spiele ihren Anfang nahmen, befindet sich in nur 24 km Entfernung.

    08.10.25
    Auf See
    09.10.25
    Dubrovnik, Kroatien
    08:00
    18:00

    Dubrovnik, das wohl schon im 3. Jahrhundert gegründet wurde, konnte als Handelsstaat, unabhängige Republik und kulturelle Kreuzung zu seiner vollen Pracht heranwachsen. Die verkehrsfreie Altstadt wurde bereits als kroatisches Athen bezeichnet. Dieses UNESCO geschützte Weltkulturerbe ist ein lebendes Museum der Jahrhunderte und wird von Festungen, Kapellen, monastischen Klausuren und der zweitältesten Synagoge Europas geschmückt, die sich allesamt innerhalb der uralten Mauern finden lassen. Entspannen Sie sich in den Cafés am Straßenrand, lauschen Sie dem Geläut des Glockenturms aus dem 14. Jahrhundert oder unternehmen Sie einen Spaziergang auf der Promenade, die entlang einer von Palästen gesäumten Allee verläuft, die Stradun genannt wird.

    10.10.25
    Hvar, Kroatien
    08:00
    17:00

    Die alte Stadt Hvar liegt wunderbar in einer großen natürlichen Bucht auf einer Insel desselben Namens. Vom 12. bis zum 18. Jahrhundert war sie ein wichtiger Hafen für die venezianische Adriaflotte. Die Festungsanlagen, die wachend über dem Hafen stehen und die große alte Waffenfabrik im Herzen des Hafens legen heute noch Zeugnis jener großen Tage ab. Heute ist Hvar ein eher ruhiger Ort, der an die Côte d’Azur während der letzten Jahrhundertwende erinnert. Segel- und Fischerboote fahren im Hafen hin und her und die Zeiger eines Glockenturms aus dem 17. Jahrhundert rücken gemächlich Stunde um Stunde voran. Kurvenreich schlängeln sich die Wege aus allen Richtungen auf einen großen Platz, den größten in Dalmatien zu, welcher die Altstadt mit den „neuen“ Stadtteilen, den nach dem 15. Jahrhundert angelegten, verbindet. Auf den grünen Hügel im Hinterland der Stadt gedeihen Weingärten und Lavendelfelder, vor der Küste liegen viele winzige Inselchen wie Perlen in einem kobaltblauen Meer.

    11.10.25
    Rovinj, Kroatien
    08:00
    17:00

    Unter den unzähligen kleinen Inselchen der istrischen Küste im Golf von Venedig versteckt sich der zauberhafte Hafen von Rovinj. Besonders auffällig an diesem kleinen Städtchen sind die von vielen kleinen Jachhäfen umgebenen, quietschbunten Häuser und der dem Markusturm von Venedig nachempfundene, märchenhafte Turm der Kathedrale der heiligen Euphemia, der dominant über der Stadt wacht. Die Altstadt ist ein Schmuckkästchen voller historischer Sehenswürdigkeiten. Entlang der kopfsteingepflasterten Straßen findet man eine romanische Taufkapelle aus dem 13. Jahrhundert, ein barockes Rathaus und ein Kloster des 18. Jahrhunderts, die förmlich dazu einladen, die Stadt zu erkunden. Rovinj ist auch gerade unter Künstlern sehr populär – die Künstlersiedlung wird gerne auch als „Montmartre von Istrien“ bezeichnet.

    12.10.25
    Venedig, Italien
    07:00
    17:00

    Die erste Siedlung auf den sumpfigen Inseln in der Lagune wurde gegründet, um Bauernhöfe und Dörfer auf dem Festland vor marodierenden Barbarenstämmen zu beschützen. Das Leben auf einer Insel trug rasch dazu bei, dass die Bewohner bei der Benutzung von zunächst Booten, später Schiffen, eine große Geschicklichkeit entwickelten. Kluge und gewitzte Händler fingen an, Seehandel zu betreiben, der der Stadt großen Wohlstand einbrachte. Aus dieser Zeit stammen auch die sichtbaren Insignien des Wohlstands: Paläste, Kirchen und Denkmäler. Dazu gehören natürlich der Markusplatz, der Dogenpalast, der Glockenturm, dessen Fertigstellung unglaubliche 240 Jahre gedauert hat, die Basilika St. Markus und natürlich die Rialto-Brücke. Die Stadt wurde zum Mittelpunkt des Reichs der Veneter, dessen Namen für alle Zeiten ein Inbegriff sein wird für Erhabenheit, Pracht, Reichtum, Schönheit und Anmut. In späteren Zeiten wurde die Insel mit dem Festland verbunden, zunächst durch eine Eisenbahnbrücke, die 1848 erbaut wurde und 1930 durch eine Dammstraße. Trotz dieser Anbindung an das Festland wird Venedig aber für immer eine „Königin des Meers“ bleiben. Autos gibt es in Venedig nicht. Jeglicher Transport wird entweder mit dem Boot oder zu Fuß auf den von der Zeit gezeichneten Kopfsteinpflasterstraßen bewältigt. Zur Verbindung der 177 Kanäle, die die Stadt durchziehen, stehen etwa 400 Brücken zur Verfügung. Im bezaubernden Venedig herrscht wahrlich eine Atmosphäre, wie sie nirgendwo sonst zu erleben ist. Schlendern Sie durch die gewundenen Straßen und zu den unzähligen Piazzas, setzen Sie sich mit einem Kaffee, einem Wein oder einem Grappa auf eine Terrasse und genießen Sie einfach das einzigartige venetische Lebensgefühl.

    13.10.25
    Vodice (Sibenik)
    10:00
    18:00

    Vodice is a popular seaside town on the Dalmatian coast of the Adriatic Sea. It has the familiar red-tiled roofs and wide stone seaside promenades of other Dalmatian ports. In the town, there are several interesting features. One is the old Church of St. Cross dating from 1402, and the newer, baroque Parish Church of St. Cross from 1746, with a tall bell tower. The Church of St. Elijah is even older, dating from 1298. There are several popular pebble and sand beaches around Vodice. Outside town are a pair of fields with archaeological remains of Roman era occupation, including walls, cisterns, wells and fortifications. Each field also holds a small church. The Coric Tower is a fortified manor built by a powerful family during the mid-17th century to protect against Turkish attacks. From Vodice it is also easy to access the seaside town of Sibenik, the waterfalls and pools of Krka National Park and the offshore islands of the Kornati National Park.

    14.10.25
    Kotor, Montenegro
    08:00
    15:00

    Kotor ist eine der am besten erhaltenen Städte an der Adria und deshalb Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Von 1420 bis 1797 stand diese Gegend unter der Herrschaft der Republik Venedig, dessen Einfluss noch heute in der Architektur von Kotor zu sehen ist. Der Golf von Kotor wird manchmal auch als der südlichste Fjord Europas bezeichnet, obwohl es sich tatsächlich um ein altes, tief ausgefressenes, Flussbett handelt, das vom Meer eingenommen wurde. Die überstehenden Kalksteinklippen von Orjen und Lovcen vervollkommnen eine der schönsten Landschaften am Mittelmeer.

    14.10.25
    Herrliche Panoramablicke in der Bucht von Kotor
    15.10.25
    Kerkira, Korfu, Griechenland
    08:00
    18:00

    Wenige Kilometer vor der albanischen Küste liegt mit Korfu eine der griechischen Inseln mit dem reichsten kulturellen Erbe. Die Insel wurde schon von Homer in seiner „Odyssee“ gelobt und von Shakespeare wurde sie als Kulisse für „The Tempest“ ausgewählt. Auf ihr sind Zeugnisse des kulturellen Erbes aller früheren Herrscher vereint – von Byzanz und Venedig über Frankreich bis Russland und Großbritannien. Sanfte Olivenhaine, kleine Obstgärten mit Zitronen- und Orangenbäumen und hohe Zypressen-, Oleander- und Myrtenbüsche verleihen der Insel ein fruchtbares, grünes Antlitz. Während der älteste Teil von Korfu Kopfsteinpflasterstraßen hat, die so eng sind, dass nur Fußgängerverkehr möglich ist, hat der moderne Teil der Stadt breite Alleen. Die Bewohner der Stadt rühmen sich außerdem damit, dass die „Spianada“ der größte und schönste Platz in ganz Griechenland ist.

    16.10.25
    Sami, Kefalonia, Griechenland
    08:00
    17:00

    Sami liegt an der Ostküste von Kefalonia und begeistert mit wunderschönen Stränden sowie netten Cafés und Tavernen rund um den Hafen, die den idealen Rahmen bieten, um die traditionelle griechische Atmosphäre zu genießen. Auf einem Hügel im Süden der Stadt befinden sich die Ruinen des antiken Sami, wo Besucher faszinierende Artefakte verschiendener Zivilisationen aus mehreren Jahrtausenden bestaunen können.

    17.10.25
    Auf See
    18.10.25
    Nafplion, Griechenland
    08:00
    17:00

    Held to be one of the loveliest small towns in all the islands, Navplion has a tradition and culture all its own. The sheltered location, below a rocky headland crowned by a Venetian fortress is perhaps unrivaled in Greece. After the Greek revolution of the early 19th century, Navplion served as the first modern capital. The neoclassical houses, large official buildings and carefully planned seafront streets all date from this period.

    19.10.25
    Piräus, Athen (Griechenland)
    07:00
    17:00

    Bereits seit 482 v.Chr. ist Piräus der Hafen von Athen. Die meiste Zeit ist der geschäftige Hafen voll von Fähren und Reiseschiffen, die Urlauber und Ausflügler zu den griechischen Inseln und den Städte des Mittelmeers bringen. Nur wenige Kilometer vom Hafen entfernt befindet sich Athen, die lebendige Metropole, die ihre Besucher mit ihrem unermesslichen Reichtum an Zeugnissen aus der Antike ein ums andere Mal in Verzückung versetzt. Zwar hat auch hier, wie an den vielstöckigen Wohnhäusern, dem lebhaften Verkehr und den Menschenmassen auf den Bürgersteigen abzulesen ist, die Zukunft Einzug gehalten. Trotzdem sorgen die Schönheit der Akropolis, die herausragenden Museen, die süßen Cafés, Straßenmärkte und nicht zuletzt die großartigen Ausblicke dafür, dass sich hier jeder Besucher einfach wohl fühlen muss.

    20.10.25
    Gythio, Griechenland
    08:00
    17:00

    Gythio, die kleine Hafenstadt von Sparta, schlängelt sich den den Hafen umgebenden Hügel hinauf. Homer schrieb, dass Paris und Helena auf einem kleinen Eiland in der Bucht der Insel ihre erste gemeinsame Liebesnacht verbracht haben. Im Andenken daran ließ Paris einen Altar errichten, welcher Aphrodite, der Göttin der Liebe, geweiht war. Der Altar wurde allerdings bald von dem auf Rache sinnenden Menelaus zerstört, nachdem dieser Helena zurückerobert hatte. Stattdessen ließ Menelaus an derselben Stelle zwei Statuen zu Ehren von Praxidike, der Göttin der Strafe und Themis, der Göttin der Gerechtigkeit errichten. Nicht weit weg davon, an der südlichste Spitze des Peloponnes liegt die Mani, ein einzigartiger Landstrich, der sich mit keinem anderen in Griechenland vergleichen lässt. Von den unterirdischen Seen und Flüssen sowie der rauen und windumtosten Landschaft in dieser gottverlassenen Region geht eine schwer in Worte zu fassende Faszination aus. Im Norden von Gythion liegen die höchst sehenswerten Sparta und Mystra.

    21.10.25
    Chania, Kreta, Griechenland
    08:00
    17:00

    An der Nordküste Kretas ist Chania zu finden, die zweitgrößte Stadt der Insel. Chania wird von endlosen Küstenabschnitten, großen und kleinen Inseln von exotischer Schönheit und Sandstränden, die geschützt am Fuße des verbotenen Berges der Insel liegen, umrahmt. Dies ist eine autarke Region, die mit einer reichen Flora und Fauna und mit eindrucksvollen Schluchten, heiligen Höhlen, Flüssen und üppigen, grünen Ebenen, die mit Zitrushainen bedeckt sind, gesegnet ist. Die Stadt Chania besteht aus zwei Teilen, der Altstadt und der größeren modernen Stadt. Gleich neben dem alten Hafen liegt die Altstadt , der zentrale Punkt Chanias, von wo aus sich die urbane Region entwickeln konnte. Einige der östlichen und westlichen Teile der originalen, venezianischen Befestigungsanlage aus den 1500er Jahren, die die Stadt umschließt, können immer noch bestaunt werden.

    22.10.25
    Mykonos, Griechische Inseln
    08:00
    18:00

    Mykonos ist die Quintessenz einer griechischen Insel. Sie ist geprägt von weiß getünchten Häusern, überkuppelten Kirchen, eindrucksvollen Windmühlen und einem Labyrinth aus verwinkelten Gassen, welche Piraten verwirren sollten. Überall findet sich das typische kräftige Hellblau wieder – an Türen, Fensterläden und Fensterrahmen und natürlich auch am Himmel und im Meer. Der Hafen wimmelt von bunten Fischerbooten, Fischverkäufern und Einheimischen, die sich neben Besuchern in den angenehm ungezwungenen Cafés am Meer versammeln. Der Hafen kann sogar mit zwei liebenswürdigen Maskottchen aufwarten: den Pelikanen Petros und Irini.

    23.10.25
    Kusadasi (Ephesus), Türkei
    08:00
    23:00

    Kusadasi, wörtlich übersetzt die „Vogelinsel“, liegt in einem herrlichen Golf, der für sein sprudelnden heißen Quellen, die breiten Sandstrände und den großen Yachthafen bekannt ist. Die Stadt hat es geschafft, sich eine gewisse Erdigkeit zu bewahren, was es Besuchern zum Beispiel ermöglicht, den regen Handel mit türkischen Teppichen und Lederwaren beobachten zu können. Die Altstadt ist ein malerisches Labyrinth aus verwinkelten Straßen und Häusern, die mit Blumen und Vogelkäfigen geschmückt sind. Im Zentrum steht eine Karawanserei aus dem 17. Jahrhundert, die heute als Hotel genutzt wird. Dieser tolle Urlaubsort ist für viele auch ein beliebter Ausgangspunkt, um bedeutsame archäologische und religiöse Stätten zu besichtigen.

    24.10.25
    Cesme
    08:00
    18:00

    A popular holiday and resort destination, Cesme is located on a promontory on the tip of a peninsula that carries the same name. The town itself is dominated by the medieval Cesme Castle, while the back streets invite a casual stroll with their old Ottoman and Greek houses that charm passers-by. South of the castle there is an Ottoman caravanserai built in 1528 that has since been transformed into a lovely boutique hotel, and check the Greek Orthodox church of Ayios Haralambos to see the current art exhibition. Along with the historical attractions, visitors will enjoy local pleasures, such as a dip in the thermal baths followed by the culinary delights of native fruits, artisan cheeses and local wines.

    25.10.25
    Auf See
    26.10.25
    Istanbul, Türkei
    07:00

    Das sich auf der Grenze zwischen Europa und Asien ausdehnende Istanbul ist eine der faszinierendsten Städte auf der ganzen Welt. Die Skyline der Stadt ist mit unzähligen Kuppeln und Minaretten übersät. Im alten „Stamboul“ finden sich heute noch Spuren all jener Städte, die seit seiner Gründung vor über 2.600 Jahren an diesem Ort angelegt worden sind. Im Verlauf ihrer Geschichte war Istanbul die Hauptstadt des Oströmischen Reichs und das Zentrum des Osmanischen Reichs. Zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten zählen die Hagia Sophia, einst die größte Kirche im gesamten Christenreich, die Blaue Moschee mit ihren auffälligen Iznik-Fliesen, der an Beuteschätzen eines Sultans reiche Topkapi-Palast, die Chora-Kirche mit ihren byzantinischen Mosaiken und der Große Basar mit seinem weltweit unvergleichlichen Einkaufserlebnis.

    Die Seabourn Encore ist das schönste und innovativste Schiff, das bei Seabourn jemals in See gestochen ist. Sie ist die Krönung einer Flotte, die bereits jetzt die neueste, modernste und renommierteste im Ultra-Luxus-Segment ist. Die Seabourn Encore wurde nach dem Vorbild des preisgekrönten Schiffs-Trios designt, das mit der Seabourn Odyssey seinen Anfang nahm. Sie repräsentiert eine weitere, hochwillkommene Stufe in der Evolution kleinerer Schiffe, und als Pionier auf diesem Gebiet hat Seabourn seine Flotte ständig vergrößert und weiterentwickelt.

    Fitness-Center
    Fitnessstudio
    Wellness Center

    Internet Cafe

    Bar
    Coffee Bar
    Restaurant
    Sky Bar
    Sushi Bar
    Die Kolonnade

    Behandlungsraum für Paare
    Spa
    Sun Terrace
    Schwimmbad
    Der Rückzugsbereich
    Whirlpool

    Casino
    Gaming Club Casino
    Fotogalerie
    Theater

    Konferenzraum
    Aufzug
    Krankenstation
    Geschäfte

    Kartenraum
    Bibliothek

    Kabine

    Reiseübersicht

    21 Nächte mit der Seabourn Encore - - Abfahrt 05.10.2025

    Jetzt anfragen

    Jetzt anfragen

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team