Route Rio De Janeiro, Brasilien - Salvador Bahia (Brazil) - Maceio, Brasilien - Santa Cruz de Tenerife (Spanien) - Malaga (Spanien) - Marseille, Frankreich - Savona, Italien Mehr
Rio de Janeiro ist nach Sao Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates.
Bis 1960 war Rio de Janeiro die Hauptstadt Brasiliens und trat danach diese Funktion an Brasilia ab, bleibt aber nach Sao Paulo bedeutendstes Handels- und Finanzzentrum des Landes. Die Wahrzeichen der Stadt sind der Zuckerhut, die 38 Meter hohe Christusfigur auf dem Gipfel des Corcovado und der Strand des Stadtteils Copacabana, der als einer der berühmtesten der Welt gilt.
Heute zählt Rio etwa 6,5 Millionen Einwohner und besitzt die schönsten Strände der Welt: Copacabana, Ipanema, Barra. Der brasilianische Lebensstil ist wegen seiner grundsätzlichen Einfachheit und seiner Lebensfreude auf der ganzen Welt berühmt. Rio ist Symbol dessen, was sich in nur einem einzigen Wort ausdrücken lässt: „Saudade“, eine Art Sucht, die sich nur schwer ins Deutsche übersetzen lässt. Am ehesten trifft es der Begriff „Sehnsucht“. Nachdem man Rio gesehen hat, kann man verstehen, wonach die Einwohner so große Sehnsucht haben.
Die ehemalige Hauptstadt Brasiliens, der Hafen von Salvador von Bahia, war die erste an der Küste der Neuen Welt.
Die Altstadt ist die grösste Südamerikas. Auf Ihrer Kreuzfahrt nach Salvador entdecken Sie die koloniale Geschichte der Stadt, die sich in den rosa, gelben und blauen Häusern und in den vielen barocken Kirchen widerspiegelt, darunter die des Klosters von San Francesco. Das Pelourinho ist mit der Unterstadt über den Elevador Lacerda verbunden, ein Aufzug, der vom Hügel bis zum Comércio-Bezirk reicht, wo sich unter anderem der Hafen Salvador von Bahia und Mercado Modelo befindet. Die Emotionen, die das Lächeln der Kindern von Salvador Ihnen schenken werden, werden während der Kreuzfahrt in Brasilien in Ihrem Herzen bleiben. Während des Aufenthalts können Sie die wunderschönen Denkmäler der Altstadt besuchen und das Dorf Praia do Forte erkunden, wo Sie mit Ihren Augen die Ergebnisse des Tamar-Projekts beobachten können, das vor 37 Jahren für die Erhaltung der Meeresschildkröten ins Leben gerufen wurde.
Maceio ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Alagoas mit knapp einer Million Einwohnern. Die Stadt an der Atlantikküste betreibt schon seit Hunderten von Jahren einen schwungvollen Handel per Schiff. Der Bundesstaat Alagoas zählt mit Sicherheit zu den schönsten und touristisch am wenigsten bekannten Regionen Brasiliens. Maceio zieht sich entlang der Atlantikküste mit traumhaften Stränden und Luxushotels. Die schönsten Strände der Stadt liegen am nördlichen Teil der Stadtküste. Geschützt durch eine Korallenbarriere, findet hier – wer möchte – rund um die Uhr Unterhaltung. Sehenswert sind unter anderem das Geschichtsmuseum, das die teilweise dramatische Geschichte der Region nachzeichnet, sowie das Museu Theo Brandao mit einer reichen Sammlung an Objekten und Dokumenten zur Kulturgeschichte der Stadt. Maceio ist auch die Geburtsstadt von Gininho Britzky, einem der aktivsten Umweltschützer für den Erhalt der Region.
Santa Cruz de Tenerife ist mit rund 200.000 Einwohnern die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Ihr Hafen zählt zu den größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Santra Cruz kompletter Name lautet übrigens Muy Leal, Noble e Invicta Villa, Puerto y Plaza de Santa Cruz de Santiago und bedeutet übersetzt „Sehr treue, edle und unbesiegte Stadt, Hafen und Ort des Heiligen Kreuzes von Sankt Jakob“. Die Bucht von Santa Cruz umschließt das Meer wie eine Schleife; fast wie zwei Arme, die ankommende Reisende umarmen möchten. Unabhängig von seiner landschaftlichen Faszination und der sympathischen Philosophie seiner Bewohner, bietet die Stadt auch zahlreiche architektonische Reichtümer. Zum Beispiel die Kirche De la Concepcion oder die Kirche von San Francesco, die ein strahlendes Beispiel für das spanisch-portugiesische Barock des XVII Jahrhunderts
Andalusiens Provinzhauptstadt Malaga mit seinen rund 570.000 Einwohnern ist die sechstgrößte Stadt Spaniens. Aufgrund ihres Klimas ist sie eines der wichtigsten Urlaubsziele der Iberischen Halbinsel. Die Araber hielten Malaga einst für das Paradies auf Erden. Kulinarisch ist Malaga unter anderem für Rosinen, Muskateller-Wein, Eis und frittierte Sardellen bekannt. Heute ist die Stadt ein Tourismus- und Landwirtschaftszentrum mit florierendem Handel von Obst, Weintrauben und Wein aus den umliegenden Ebenen. Malaga ist aber auch eine Hafenstadt, von der man nach Granada gelangt, berühmt für die Alhambra. Das Meisterwerk der arabischen Baukunst ist das einzige noch erhaltene arabische Bauwerk aus dem Mittelalter. Heute ist die Alhambra die am meisten besichtigte Sehenswürdigkeit Spaniens. Genauso bemerkenswert ist der Generalife, die Ruhestätte der arabischen Könige, die einen Garten errichten ließen wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht.
Marseille ist mit fast 1 Million Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris. Die Stadt am Golf du Lion ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt.
Sehenswert ist beispielsweise die Basilika von Notre Dame de la Garde, eine Kirche, die von den Bewohnern der Stadt als Wunder verehrt wird. Berühmt ist ihr 47 Meter hoher Glockenturm mit der vergoldeten Statue der Schutzherrin der Stadt, der Jungfrau Maria, auf seiner Spitze. Ganz in der Nähe steht Longchamp, ein im Renaissancestil erbauter Palast, der den italienischen Villen aus dieser Epoche sehr ähnelt.
Nicht weit von Marseille entfernt liegt die Stadt Avignon, die durch den Papststreit berühmt wurde. Hierhin flüchteten von 1309 bis 1403 sieben Päpste, die für eine bemerkenswerte architektonische Struktur sorgten, um Tausende von Pilgern aufnehmen zu können.
Savona ist mit etwa 62.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Liguriens an der italienischen Riviera. Ihr großer Hafen und die Industrie sind die größten Arbeitgeber der Stadt.
Das erste Gebäude, das man vom Meer kommend erblickt, ist der berühmte Turm von Leon Pancaldo. Der Turm ist dem Matrosen gewidmet, der 1519 mit Magellan zum ersten Mal die Welt umsegelte und im Laufe dieses Abenteuers ein Tagebuch schrieb, das für Jahrhunderte Schifffahrer und Segler durch die Meere und unerforschte Ozeane lotste. In der Nähe des Turms ragt die Festung von Priamar hervor, wo einst die erste Gemeinschaft von Karthago und Rom beschlossen wurde.
Nur wenige Kilometer von Savona entfernt, befinden sich einige der schönsten und wichtigsten Badeorte Liguriens, wie Alassio, Loano, Varazze und Albissola, die auch aufgrund ihres Keramikhandwerkes Bekanntheit erlangen konnten.
Der Luxusliner der italienischen Reederei Costa Crociere verbindet das nostalgische Flair vergangener Ozeandampfer mit moderner Technik und Ausstattung. Das Buffetrestaurant, eins der insgesamt vier Restaurants an Bord, ist dem berühmtesten Seefahrer aller Zeiten, Christoph Kolumbus, gewidmet. In der imposanten Halle sind 26 Modelle der schönsten Costa Schiffe ausgestellt. In den 10 Bars findet jeder Passagier seine Wohlfühlbar, welche ihn oder sie in Ferienstimmung bringt.
Der Wellnessbereich erstreckt sich über 1’300 qm mit Fitnessraum, Räume für Anwendungen, Sauna und Türkischem Dampfbad. Die fünf Whirlpools laden zum Entspannen ein, während man in den insgesamt vier Swimmingpools seine Runden drehen kann. Den Mehrzwecksportplatz findet man auf Deck 12 und den Jogging Parcours auf Deck 11.
Das Theater, mit seinen unterschiedlichen Aufführungen, erstreckt sich über drei Decks. Im Casino kann man sein Glück auf die Probe stellen während die Disco zu durchzechten Nächten einlädt. Im Internet-Point kann man seine Mails checken und oder Feriengrüsse verschicken. Die Jugendlichen Passagiere finden bei den Wasserrutschen, im Squok-Kinderclub, im Kinderplanschbecken oder bei den Videospielen Unterhaltung.
Kartenraum
Bibliothek
Lido
Nachtclub
Sportplatz
Squok Club
Umfangreiche WiFi-Funktionen und Konnektivität
Internet Cafe
Atrium
Kapelle
Konferenzraum
Wäscheservice
Krankenstation
Geldwechselstube
Fotoladen
Empfang
Shopping-Galerie
Schönheitssalon
Wassermassage-Pool
Jacuzzi
Pool-Deck
Sauna
Solarium
Spa
Whirlpool
Fitnessstudio
Joggingstrecke
Sportplatz
Bar
Bar
Botticelli Speisesaal
Buffet
Cognac & Zigarren Bar
Grand Bar
Lounge
Michelangelo Speisesaal
Piano Bar
Pizzeria
Restaurant
Kinderspielplatz
Disco
Show-Lounges
Theater
15 Nächte mit der Costa Fortuna - - Abfahrt 29.03.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team