Route Tokyo, Japan - Auf hoher See - Kobe, Japan - Hiroshima, Japan - Fukuoka - Yeosu - Nagasaki - Kagoshima - Beppu - Auf hoher See Mehr
Tokyo, eine Stadt mit einer unfassbaren Größe, ist auch eine der dynamischsten und spannendsten Städte der Welt. Die Stadt, die einst unter dem Namen Edo bekannt war, was so viel heißt wie „das Tor zum Fluss” (wegen seiner Lage an der Mündung des Flusses Sumidagawa), konnte zu aller erst im Jahre 1603 an Wichtigkeit gewinnen, als Tokugawa Ieyasu seine Militärregierung, oder auch „Shogunat” genannt, hier etablieren konnte. Von einer kaum bekannten Provinzstadt konnte sich Edo zu einer Stadt entwickeln, von der aus der Tokugawa Klan ganz Japan regierte. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts konnte sie zu der Stadt mit den meisten Einwohnern auf der ganzen Welt aufsteigen. Als der Tokugawa Klan seine Macht verlor und die Autorität des Kaisers im Jahre 1868 wieder restauriert wurde, verlegte der die Hauptstadt von Kyoto nach Edo. Zu dieser Zeit wurde diese Stadt in Tokyo umbenannt, was so viel bedeutet wie „die östliche Hauptstadt”.
Kobe, das an den ruhigen Gewässern des Innlandmeeres liegt, diente schon seit vielen hundert Jahren als eine wichtige Hafenstadt. Dies war einer der ersten Häfen, der ausländische Händler seit dem Jahr 1868 zuließ, als Japan aus seiner Jahrhunderte andauernden Abgeschiedenheit hervortrat. Was darauf folgte war eine Welle an westlichem Handel und Export. Heutzutage ist Kobe sehr multikulturell, mit Auswanderern aus 98 verschiedenen Nationen, die Kobe zu ihrer Heimat erwählt haben. Dies führt zu einer kulturellen Vielfalt, die sich vor allem in den Restaurants erkennen lässt, die alle nur erdenklichen Speisen, wie zum Beispiel auch das mittlerweile weltberühmte Kobe Rind, servieren. Das Große Hanshin Erdbeben, das im Jahre 1995 passierte, war ein enormer Rückschlag für die Entwicklung Kobes, aber nicht lange. Kobe kam noch energischer aus der Katastrophe hervor, als zuvor – mit zusätzlichen Sehenswürdigkeiten, Hotels und städtischen Neuentwicklungen; es blieben nur wenige Überbleibsel der riesigen Zerstörung. Dies ist ein sehr kosmopolitischer Ort mit geschäftigen Einkaufsarkaden, interessanten Museen, faszinierenden Restaurants und einem Hafen, der immer noch das Herz der Stadt ist. Kobe ist sehr bekannt für sein Nachtleben, das sich vor allem in einem intimen Viertel voller Neonlichter, gemütlichen Bars und eleganten Nachtclubs abspielt. Die Stadt dient außerdem als Tor zu den antiken Hauptstädten Kyoto und Nara.
Hiroshima wurde im Jahre 1593 gegründet, als an der Mündung des Flusses Ota ein Schloss erbaut wurde. Auf die Meiji Restauration im Jahre 1868 folgend wurde der Hafen vergrößert und die Bahnlinie von Kobe nach Shimonoseki wurde so verlegt, dass sie durch Hiroshima verlief. Die Stadt nahm mehr an Bedeutung während des ersten sino-japanischen Krieges in den Jahren 1894/5 zu als der imperiale Hauptsitz. Das kontinentale Wachstum von Hiroshima war so enorm, dass es bis zum Jahre 1941, als Japan in den Ersten Weltkrieg einstieg, die siebtgrößte Stadt der Nation war. Hiroshima konnte den alliierten Bombenangriffen bis zum 6. August 1945 entkommen, als Hiroshima die erste nukleare Katastrophe der Menschheit ertragen musste. Es wurde fast vollständig zerstört, aber der Wiederaufbau begann schon im Jahre 1949. Bis zum Jahre 1974 konnte Hiroshima seine Vorkriegsbevölkerung verdoppeln und wurde seitdem zur internationalen Stadt des Friedens erklärt.
Boasting Japan’s heady cocktail of hot springs, gourmet food, abundant nature and spiritual history, Kyushu Island has all the advantages of the mainland, while enjoying its own identity. The island is the third largest of Japan’s five island provinces and prides itself on having everything you could expect from the Land of the Rising Sun. The capital of the island, Fukuoka, is Japan in a bite sized morsel. As one of the country’s most strategic ports – it is closer to Seoul than Tokyo – the city has enjoyed a somewhat prestigious status over the years, including two unsuccessful Mongol invasion attempts in the 13th century. Some scholars suggest that the city is also the first place the Imperial Family set foot, although actual proof of this is scarce. What is certain however is that it was once the home of the samurai, with many samurai related spots found all over the city. A trip to the Kyushu National Museum will allow budding actors to try on traditional costumes and channel their inner feudal lord, while local shrines, tranquil Zen gardens and castle ruins all offer a chance to relive the city’s glory days. The city itself is made up of two smaller towns (Fukuoka and Hakata), and despite unification in 1889, Hakata is still considered the centre. A 2018 survey ranked the city number 22 on “the world’s most liveable cities” list, due to its excellent shopping, outstanding food, excellent transport links, good museums, “feeling of openeness”, green spaces and friendly, safe, environment.
As South Korea becomes increasingly popular as a tourist destination, Yeosu remains a hidden gem. Punctuated by cliffs, islands and peninsulas the Scenic shorelines are nothing short of spectacular. Host to the EXPO 2012 World Fair meant that Yeosu received generous government funding in order to develop its waterfront and the exhibition centre still stands. This is worth exploring if you want to learn what South Korea is doing to preserve its waters and what we can do to help. View less The butterfly-shaped peninsula is known for its succulent seafood and, in spring, camellia blossoms abound. Set in the very south of the country, the city is split in two by a mountain, and the two sides are connected by a narrow, keyhole-shaped tunnel. Enjoy the dichotomy of travelling from the modern west side to the stillness and peace of the Manseongri Black Sand Beach in the traditional east. There is a multitude of islands dotting the coast of Yeosu. For those wanting to see it all, ferry buses offer scenic boat trips so that you can island hop and spend as long or as little as you like in each place. However, if time doesn’t permit, a short taxi ride (or long walk) to either Odongdo or Dolsan via a man-made causeway is the best bet. Additionally, if you are feeling sporty, why not walk to the top of the rather mild hill, and be greeted with beautiful 360 views of the surrounding area. Because of its coastal location, fish lovers will be in their element here. Raw fish is a delicacy in all of coastal South Korea, though standard Korean fare, such as kimchi stew and pork loin soup is well worth a try if you are feeling adventurous. For those who want an authentic Korean dining experience, traditional Korean food include the famous ganjang gejang (raw crabs marinated in soya sauce) as well as other variants like the yangnyeom gejang (raw crabs marinated in spicy sauce).
Sie werden an Deck sein wollen, wenn das Kreuzfahrtschiff in diesen wundervollen natürlichen Hafen einfährt, der durch die gesamte Geschichte der Stadt und ganz Japans eine enorm wichtige Rolle gespielt hat. Die zufällige Ankunft eines portugiesischen Schiffs im Jahre 1543, das vom Kurs abgekommen war, war der Anfang von Nagasakis lange anhaltender Rolle als „Tor in den Westen”. Der Missionär Hl. Francis Xavier kam auf einen kurzen Besuch hier vorbei und es gab während diesen Zeitalters, das auch als das „Christliche Jahrhundert” bekannt ist, eine große Anzahl an Übertritten zum christlichen Glauben. Nach einiger Zeit empfanden die japanischen Autoritäten den wachsenden Einfluss des Christentums als Bedrohung, was dazu führte, dass die Religion verboten wurde. Die katholischen Spanier und Portugiesen wurden zu Gunsten der Holländer ausgewiesen, da vermutet wurde, dass die Niederländer mehr am Handel als an Religion interessiert waren. Jeglicher Kontakt mit Ausländern war verboten und es war keinen Japanern erlaubt ins Ausland zu reisen. Die einzige Ausnahme war die genau beobachtete holländische Enklave Dejima. Durch diesen kleinen Außenpost konnte weiterhin ein kleines bisschen an westlichem Gedankengut und Wissenschaft in das Land gelangen und Nagasaki entwickelte sich zu einem wichtigen wissenschaftlichen und künstlerischen Zentrum. Als die Stadt im Jahre 1859 wieder zum Westen hin geöffnet wurde, wurde Nagasaki rasch ein geschäftiger industrieller Mittelpunkt, besonders im Bereich Schiffsbau, der Industrie, die die Stadt im Zweiten Weltkrieg zu einem Hauptangriffsziel machte.
Die Küste der Kinko Bucht umarmend ist die südlichste Stadt Kyushus, welche warm, sonnig und entspannend ist. Sie bietet Ihnen Palmen, blühende Bäume, Büsche und breite Alleen. Mit dem ominösen Vulkan Sakurajima, der über Kagoshima und der Bucht thront, wird die Stadt oft auch als das Neapel des Nordens bezeichnet. Kagoshimas Geschichte wurde von einer einzigen Familie dominiert, dem Shimazu Klan, der schon seit fast 700 Jahren über der Stadt thront. Als ein wichtiges Handelszentrum für China, spielte der Kontakt zur Außenwelt eine wichtige Rolle in dieser Hafenstadt. Die Ankunft von St. Francis Xavier im Jahre 1549 brachte weitere Einflüsse von Außen hier her und einige Japaner gingen daraufhin zum Christentum über. In der Mitte des 19. Jahrhunderts begann das Tokugawa Shogunat etwas an seiner Macht zu verlieren und die Shimazu Familie machte sich mehr und mehr über ihre Zukunft Gedanken. Sie erbauten die erste Fabrik im westlichen Stil und schmuggelten 19 junge Männer aus dem Land hinaus, so dass diese ausländische Sprachen und Technologien in Großbritannien erlernen konnten. Als diese wieder zurück kamen spielten diese Männer eine wichtige Rolle in der Meiji Restauration und der Modernisierung Japans. Eine wichtige Person aus der Region während der Meiji Restauration war ein Samurai namens Saigo Takamori. Er war ein Erzieher, Gelehrter, Philosoph, ein Poet und er spielte eine große Rolle in der Restauration des Kaisers Meiji und auch in der Entwicklung neuer Technologien. Als die antiken Rechte der Samurai Klasse rückgängig gemacht wurden, wurde Takamori mehr und mehr desillusioniert. Er führte eine kurzlebige und nicht erfolgreiche Revolution an und beging schließlich rituellen Selbstmord. Bis zum heutigen Tage denken viele Japaner an ihn, wenn sie diesen Ort auf dem Shiroyama Hügel besuchen, auf dem er gestorben ist.
The lantern-lit hot springs of Beppu, known for its eight scorching “Hells”, is a town that’s prettier than a picture. The town is found in a particularly volcanically active part of Japan (hence the abundance of hot springs, or in Japanese, onsens). The viewing pools have evocative names; think Sea Hell, Blood Pond Hell and Tornado Hell. While the names might seem a little off putting, the reality is stunning; sulphur laced air and vast spectrums of blues and reds, depending on the mineralisation of the earth. As if the gorgeous palette of colours at the onsen was not enough, Beppu is also world famous for its Sakura, or cherry blossom season. More than 2,000 cherry trees near the base of the ropeway to Mount Tsurumi make for one of Beppu’s most impressive hanami (flower viewing) spots. If not lucky enough to be in the area during Sakura, from May to June rhododendrons colour the mountain. The view from this 1,375m mountain is beyond impressive, allowing you to see all the way to the Kuju Mountains, Chugoku and Shikoku. If brave enough to climb all the way to the top, the stone Buddhas that were carved into the mountainside during the Heian Period (794-1185) are a worthy reward! As with much of Japan, duality is ever present. Modernity sits very comfortably by ancient buildings. While Beppu’s biggest pull is by far the hot springs and the thermal baths, nearby (10 km) Yufuin has a wealth of art museums, cafes and boutiques, catering to trend setters and urbanites alike.
Tokyo, eine Stadt mit einer unfassbaren Größe, ist auch eine der dynamischsten und spannendsten Städte der Welt. Die Stadt, die einst unter dem Namen Edo bekannt war, was so viel heißt wie „das Tor zum Fluss” (wegen seiner Lage an der Mündung des Flusses Sumidagawa), konnte zu aller erst im Jahre 1603 an Wichtigkeit gewinnen, als Tokugawa Ieyasu seine Militärregierung, oder auch „Shogunat” genannt, hier etablieren konnte. Von einer kaum bekannten Provinzstadt konnte sich Edo zu einer Stadt entwickeln, von der aus der Tokugawa Klan ganz Japan regierte. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts konnte sie zu der Stadt mit den meisten Einwohnern auf der ganzen Welt aufsteigen. Als der Tokugawa Klan seine Macht verlor und die Autorität des Kaisers im Jahre 1868 wieder restauriert wurde, verlegte der die Hauptstadt von Kyoto nach Edo. Zu dieser Zeit wurde diese Stadt in Tokyo umbenannt, was so viel bedeutet wie „die östliche Hauptstadt”.
Die Silver Shadow und die Silver Whisper setzen die Erfolgsstory der Silver Cloud und Silver Wind fort. Auch an Bord der beiden Schiffe der Millenium-Klasse finden Sie den gewohnten Luxus und herzerwärmenden Service.
194 Außensuiten von 23 bis 133 m², davon 80% mit eigener Veranda, luxuriös ausgestattet, begehbarer Kleiderschrank, separater Wohnbereich, Minibar, Safe, Telefon, Flachbildfernseher/DVD, Radio, Haartrockner, Bademäntel, geräumiges Bad mit 2 Waschbecken, WC, Badewanne und Dusche.
Nach der Modernisierung der Silver Whisper im Jahr 2010 folgt nun auch eine Renovierung der Silver Shadow.
Es wurde Wert gelegt auf ein zeitgemäßes Design und warme Farbtöne.
In diesem Rahmen wurden die Teppiche, Vorhänge, Sitzgelegenheiten und Matratzen in den Suiten erneuert.
Die größeren Suiten wurden mit einem neuen Bang & Olufsen Home Audio System ausgestattet.
Auch die öffentlichen Bereiche wurden aufgefrischt indem teils Teppiche, Vorhänge, und Polster erneuert und Wande neu gestaltet wurden.
Im Außenbereich erhielt der Jogging Track einen neuen Belag, der Pool wurde neu gefliest, die Deckmöbel im Pool-Bereich ersetzt und die Sound Systeme außen wie auch in Show Lounge, Panorama Lounge und La Terrazza wurden verbessert.
Aus dem Pool-Grill wird The Grill für Dinnerabende
nach dem Black Rock Cooking Konzept.
Teakdecks und Holzteile erhielten einen neuen Wetterschutz und wurden poliert. Antrieb und mechanisches System wurden übrholt.
Silver Shadow & Silver Whisper – Ihr Geschmack
Dem Großen Geschmack gewidmet
Tag für Tag, Abend für Abend verbinden sich feine Speisen, herrliche Blicke aufs Meer und die freie Platzwahl zu einem außerordentlichen Erlebnis. Genießen Sie unsere exzellente Küche, inspiriert von den international anerkannten Chefs von Relais & Chateaux, einer exquisiten Vereinigung von Boutique-Hotels und -Restaurants. Drei hervorragende, gemütliche Restaurants laden zu den Mahlzeiten, zum Treffen neuer Freunde, einem stillen Abend zu zweit oder einer Feier zu einem besonderen Anlass. Überall können Sie frei den Platz wählen und auch alleine sitzen, erscheinen, wann es Ihnen recht ist oder mit Freunden Ihrer Wahl speisen.
The Restaurant
The Restaurant umgibt seine Gäste mit Eleganz und bestem Service. Jeden Abend wird moderne, internationale Küche von unseren kreativen Chefs zubereitet und durch „La Collection du Monde“ gekrönt, den von Relais & Chateaux exklusiv für Silversea entworfenen Menüs.
La Terrazza
Oder wählen Sie à la Carte servierte beste italienische Küche in La Terrazza. Authentische Rezepte ausgeführt mit frischesten Zutaten und mit Leidenschaft und Stil gekocht. Geschmackvoller Ausdruck des speziellen italienischen Erbes von Silversea.
Weinrestaurant von Relais & Chateaux
Das einzige Weinrestaurant von Relais & Chateaux auf See finden Sie an Bord der Silversea Schiffe. Gönnen Sie sich einen Abend mit feinsten Weinen, begleitet von einem speziell komponierten Menü von Speisen aus einer bestimmten Region. Mit diesem 6-Gänge-Menü feiern Sie die besten Weinregionen der Welt. Die Restaurants Le Champagne an Bord der Silver Shadow und Silver Whisper bieten eine ansprechende gemütliche Umgebung für ein solches Dinner.
Pool Grill
Genießen Sie frische, leichte Speisen an Deck, nach Wunsch in der Sonne oder im Schatten.
Speisen in Ihrer Suite
Ein Snack um Mitternacht, eine Süßigkeit am späten Abend oder ein Dinner, das in der provaten Umgebung Ihrer Suite Gang für Gang serviert wird. Das Speisen in Ihrer Suite und der Suitenservice rund um die Uhr stehen Ihnen immer kostenlos zur Verfügung.
Silver Shadow & Silver Whisper – Gesund Leben
Silverseas Wellness-Programm zielt, während Sie auf See sind, auf gesundes Leben und eine Wiederbelebung von Geist, Körper und Seele ab.
Das Spa bei Silversea
Erfrischen Sie Ihre Sinne und Ihr Gefühl fürs Wohlbefinden in stiller Umgebung mit einer breiten Auswahl an Anwendungen wie Gesichtsbehandlungen, beruhigende Körperwickel und Massagen sowie ein volles Programm im Schönheitssalon.
Das Fitnesszentrum
Entwerfen Sie mit Hilfe eines geprüften Fitness-Trainers an Bord ein tägliches Übungsprogramm. Das Fitnesszentrum bietet u.a. Aerobics, Zirkel- und Balltraining an. Im Pool gibt es Wasseraerobic, und früh am Morgen empfiehlt sich ein Power Walk auf der Strecke an Bord. An weicheren Übungen werden Yoga, Pilates, Dehnübungen und Meditationsgruppen angeboten. Nach den Übungen können Sie an zwei Whirlpools an Deck Ihre Muskeln entspannen. Wellness-Seminae präsentieren Themen wie bessere Fettverbrennung, weichere Haut, Aromatherapie und Ernährung. Alle Gruppenseminare sind kostenfrei. Persönliche Serviceleistungen wie Spa-Therapien, Einzeltraining und spezielle Fitness-Programme werden gesondert berechnet.
Cruiselite Dining
Ob SIe Ihre Gesundheit verbessern oder Ihr Gewicht kontrollieren wollen, Silversea bietet Ihnen täglich besondere Speisen an. Bei vorheriger Mitteilung können auch Sonderwünsche berücksichtigt werden.
SILVER SHADOW & SILVER WHISPER – SUITEN
Den Gästen Platz und Privatsphäre zu gönnen ist Silversea sehr wichtig. Wenn Sie sich in Ihre Suite zurückziehen, können Sie den Platz, die Ruhe und die schöne Einrichtung genießen. Die meisten Suiten haben eigene Teak-Veranden, von denen aus man die Welt an sich vorbeiziehen lassen kann.
In den gemütlichen öffentlichen Räumen an Bord können Sie sich mit anderen Gästen treffen. Überall ist die Atmosphäre einladend und entspannend, wie in einem schönen Privathaus.
Zusätzliche Leistungen in den Medallion und Silver Suiten:
Spezieller Schoko-Willkommensgruß, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, Abendessen am Offiziers-Tisch.
Zusätzliche Leistungen in den Royal, Grand und Owner´s Suiten:
Laundry Service während der gesamten Reise, Trockenreinigung und Bügelpressen, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, spezieller Schoko-Willkommensgruß, Lavazza-Espresso-Maschine, Abendessen am Offiziers-Tisch, Dinner für zwei im Le Champagne an einem Abend pro Voyage, zwei Stunden Internet-Service pro Voyage und Suite (ab 2010), zwei Stunden pro Voyage weltweites Telefonieren aus der Suite.
Casino
Observation Lounge
Panorama-Lounge
Show-Lounges
Kartenraum
Conference Room
Bibliothek
Boutique
Concierge-Service
Büro für Guest Relations
Empfang
Shore Concierge
Internet Cafe
Fitness-Center
Joggingstrecke
Schönheitssalon
Schwimmbad
Bar
Connoisseur’s Corner
La Dame
La Terrazza
Pool Grill
Pool-Bar
Restaurant
10 Nächte mit der Silver Whisper - - Abfahrt 30.03.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team