Bilbao war schon immer eine wichtige Hafen- und Industriestadt. 1993 wurde Bilbao ein Pilgerziel für Liebhaber moderner Kunst und Avantgarde-Architektur. Das Guggenheim-Museum, eigenwillig und einzigartig vom Stararchitekten Frank O. Gehry entworfen, präsentiert auf 11.000 Quadratmetern alles, was Rang und Namen hat. Früher hat Bilbao Stahl verarbeitet und heute spielt es damit, denn es folgten weitere namhafte Architekten, die Bilbao ein sympathisches, unverwechselbares Gesicht verliehen haben. Über die futuristische Calatrava-Brücke gelangt man in die Altstadt, in deren Gassen man herrlich bummeln und die Kunst der baskischen Küche genießen kann.
Die Altstadt von La Coruña liegt malerisch auf einer Halbinsel, und ihr Wahrzeichen, der über 2000 Jahre alte Herkulesturm auf dem Kap vor der Stadt. Hier trifft Kultur, Geschichte und Kunst auf ursprüngliche galizische Lebensart. Santiago de Compostela, einer der bekanntesten Wallfahrtsorte der Welt, ist Ziel und Höhepunkt des Jakobsweges, der seit dem 11. Jh. existiert. Seit dieser Zeit ist auch die wunderschöne Kathedrale eine der bedeutendsten Pilgerstätten der Christenheit – neben Rom und Jerusalem. Sie zählt, zusammen mit der Altstadt, zum UNESCO-Weltkulturerbe. In ihr findet ein besonderes Ritual statt: Der Botafumeiro, ein riesiges Weihrauchfass, wird durch das großartige Querschiff geschwenkt.
Porto empfindet sich selbst als heimliche Hauptstadt des Landes. Die historische Altstadt „Ribeira“, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zieht sich in engen Gassen, terrassenartig den Hang hinauf und überblickt den Douro. Das einstige „Kleine-Leute-Viertel“ hat sich zu einem hübsch restaurierten In-Viertel gemausert. Ein Schüler Gustave Eiffels hat die kühne Brückenkonstruktion entworfen, die sich in einem weiten Bogen über den Fluss spannt und die Ribeira mit der gegenüberliegenden Vila Nova da Geia und ihren über 50 Portweinkellereien verbindet. Dem überwältigend schönen Douro Tal und der Landschaft der Weinregion Alto Douro, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbet, nähert man sich am besten auf dem Fluss.
Die schönste Annäherung an die portugiesische Kapitale ist der Flussweg auf dem Tejo. Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt begrüßt den Ankommenden seit 1521 bereits an der Mündung: Der Torre de Belém. Dieser zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und erinnert an die Glanzzeit der einstigen Seemacht Portugal. Wahrzeichen gäbe es viele, etwa die mit Azulejos verzierten Hausfassaden oder uralte, durch die Stadt ratternde Straßenbahnen. Aber Lissabon ist vielschichtig: Lebensfreude trifft auf die Melancholie des Fado, verwinkelte Altstadtgassen treffen auf breite Prachtstraßen, prächtige Kirchen und strenge Klöster zeigen die zwei Seiten einstiger Gläubigkeit.
Die schönste Annäherung an die portugiesische Kapitale ist der Flussweg auf dem Tejo. Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt begrüßt den Ankommenden seit 1521 bereits an der Mündung: Der Torre de Belém. Dieser zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und erinnert an die Glanzzeit der einstigen Seemacht Portugal. Wahrzeichen gäbe es viele, etwa die mit Azulejos verzierten Hausfassaden oder uralte, durch die Stadt ratternde Straßenbahnen. Aber Lissabon ist vielschichtig: Lebensfreude trifft auf die Melancholie des Fado, verwinkelte Altstadtgassen treffen auf breite Prachtstraßen, prächtige Kirchen und strenge Klöster zeigen die zwei Seiten einstiger Gläubigkeit.
Die neue SEA CLOUD SPIRIT verbindet romantische Windjammer-Atmosphäre mit modernstem Komfort. Mit ihrer klaren, klassischen Linienführung folgt sie dem Vorbild ihrer beiden eleganten Windjammer-Schwestern. Neu in diesem Konzept sind die grosszügige Anzahl an Kabinen mit Balkon, das weitläufige Sonnendeck mit Liegen, ein Fitnessraum mit Panoramablick und der exklusive Spa- und Wellnessbereich. Neben dem „Fine Dining“-Abendmenü im Restaurant bieten wir Ihnen nun auch die Möglichkeit, auf dem Lido-Deck zu einer von Ihnen gewünschten Zeit zu speisen und unsere flexible Bistro-Menüauswahl zu geniessen.
• Restaurant (180° Panoramablick) mit freier Tischwahl,
eine Sitzung
• Lidobar und Bistro
• Lounge mit Steinway-Flügel
• Bibliothek mit gemütlicher Sitzecke
• Wellness- und Spa-Bereich mit zwei Anwendungsräumen, finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Erlebnisdusche sowie verschiedenen Massagen, Kosmetik und Friseur
• Fitnessbereich mit Meerblick und modernen Kardiogeräten
• Boutique, Rezeption, Hospital
• Sonnendeck mit Sonnenliegen, Sofainseln und Dusche
• Badeplattform, Wassersport-Equipment
• 4 Zodiacs
• Lift über alle Decks
• WLAN in den öffentlichen Bereichen und Kabinen
• 69 Aussenkabinen (davon 22 Junior-Suiten und 3 Suiten
jeweils mit Balkon sowie 7 De-Luxe-Lido-Außenkabinen
(Kat. C) mit Panoramafenstern bzw. Panoramatür (408) zum Öffnen)
• Ausstattung: Bademantel, Föhn, hochwertige Kosmetikartikel, Telefon, regulierbare Klimaanlage, persönlicher Safe, Minibar, Kaffeemaschine, TV-Gerät mit Entertainment-System, Schminktisch mit USB-Ladeanschluss, Sekretär
Sie speisen auf unseren Schiffen in einer Sitzung und haben freie Tischplatzwahl. Die Servicezeiten entnehmen Sie bitte dem Tagesprogramm an Bord. Die Reservierung von Plätzen ist leider nicht möglich. Alternativ zum „Fine Dining“ im Restaurant können Sie Ihr Abendessen leger und zeitlich flexibel im Bistro auf dem Lidodeck genießen – wählen Sie aus unserem Bistro-Angebot.
Mahlzeiten
Für Früh- bzw. Spätaufsteher steht ein kleines Frühstück an der Lido Bar bereit. Das große Frühstück wird täglich im Restaurant als Buffet für Sie vorbereitet. Das Mittagessen wird in Form eines Buffets auf dem Lidodeck oder im Restaurant serviert. Am Nachmittag gibt es zu Kaffee und Tee süße Spezialitäten. Das Abendessen wird als 4-Gang-Auswahlmenü mit jeweils einer zusätzlichen vegetarischen Option im Restaurant serviert. Zum Gala-Dinner präsentiert der Küchenchef ein exklusives 5-Gang-Menü. Das Bistro auf dem Lidodeck bietet parallel zum Abendessen im Restaurant eine zeitlich flexible und legere Alternative. Ein Late-Night Snack lässt den Abend kulinarisch ausklingen.
Bars
Die Lido und Lounge Bar sind täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Softdrinks, Kaffee, Tee, Wasser und Säfte stehen Ihnen den ganzen Tag kostenfrei zur Verfügung.
Lounge
Die Lounge befindet sich auf dem Lidodeck und ist jederzeit zugänglich. Dort finden auch Vorträge und auf einigen ausgewählten Reisen Konzerte auf dem Steinway-Flügel statt.
Wellness- und Spa-Bereich
Auf dem Kabinendeck befindet sich der Wellness- und Spa-Bereich mit zwei Anwendungsräumen, finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum und Erlebnisdusche. Für Ihr persönliches Wohlbefinden werden dort Massagen und Kosmetik gegen Aufpreis angeboten. Eine Übersicht der angebotenen Behandlungen finden Sie in der Spa-Broschüre, die in Ihrer Kabine ausliegt. Terminbuchungen bitten wir Sie, an der Rezeption vorzunehmen.
7 Nächte mit der Sea Cloud Spirit - - Abfahrt 25.08.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team