Route Leith (Edinburgh) - Auf hoher See - Papa Stour, Shetland Inseln, Schottland - Foula, Shetlandinseln, Schottland - Mousa, Shetland Inseln - Noss, Schottland, Großbritannien - Alesund, Norwegen - Island Of Runde, Heroy - Vega-Archipel, Norwegen - Nordfjordeid Mehr
Willkommen in Edinburgh, der administrativen und kulturellen Hauptstadt Schottlands. Die heutige Stadt hat ihre Wurzeln im 11. Jahrhundert. Zum Ende des Mittelalters hin, erbaute Edinburgh zwei Mauern, die die Siedlung umzäunten und deren Bewohner beschützen sollte. Ungünstiger Weise verboten diese Mauern die Erweiterung der Stadt und schlossen die Stadt für fast 250 Jahre ein. Nachdem Schottland sich im Jahre 1707 mit England zusammen getan hat war die Verteidigung kein allzu wichtiges Thema mehr und die Stadt konnte sich auch über ihre schützenden Mauern hinaus ausdehnen. Edinburgh machte sich im späten 18. Jahrhundert in sein goldenes Zeitalter auf und konnte sich als eine der großen intellektuellen Hauptstädte Europas behaupten. Ganz oben auf dem Berg thront Edinburgh Castle, die älteste und bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Die Royal Mile verbindet die Burg mit dem Holyroodhouse Palace aus dem 16. Jahrhundert, die offizielle Residenz der Queen, wenn sie Edinburgh besucht. Der Throne Room und die State Apartments mit ihren prunkvollen Wandteppichen und ihren wundervollen Möbeln sind von besonderem Interesse. Geschichte und Schönheit vereinen sich in dieser stolzen Hauptstadt Schottlands, das auch als „das Athen des Nordens” bekannt ist. Sie werden dort eine dramatische Balance zwischen den hohen und dunklen Gebäuden der mittelalterlichen Altstadt Edinburghs und der klassischen Architektur des georgianischen neueren Teils der Stadt vorfinden. Die Stadt kann sich mit einer eindrucksvollen natürlichen Lage rühmen und wird von dem stets präsenten Riesen „Arthur’s Seat”, einem Miniaturberg, bewacht. Edinburgh ist die administrative und kulturelle Hauptstadt Schottlands. Obwohl Beweise darauf hindeuten, dass es hier schon zur Eisenzeit Siedlungen gegeben hat, kann die heutige Stadt bis ins 11. Jahrhundert, als König Malcolm II und Königin Margaret hier regierten, zurückverfolgt werden. Das Mittelalter war eine Zeit der kontinuierlichen Fluktuation, als die Bevölkerung gegen Angriffe und Armut kämpfen musste. Die Entwicklung Edinburghs war dadurch stark gehemmt. Die Altstadt (Old Town) beherbergt viele historische Monumente; der neüre Teil der Stadt (New Town), dessen auffälligstes Merkmal die georgianische Architektur ist, formt das Herz dieses Ortes. Die Princess Street kann als Grenze zwischen dem alten und dem neün Teil der Stadt angesehen werden. Läden, Hotels, Clubs und Restaurants reihen sich im Norden aneinander, während auf der gegenüberliegenden Seite die Princess Street Gardens den überwiegenden Teil der Straßen dominieren.
Adrift between the Scottish and Norwegian coasts, the craggy Shetland Islands form the most northerly point of the British Isles. Sprawling across 100 islands, connected by sandy bridges and crisscrossing ferries, explore the highlights of this scenic archipelago outpost. With incredible Neolithic history, spanning 5,000 years of human heritage, these islands, which sit just shy of the Arctic Circle, are an isolated and immense treasure trove of history and thrilling scenery. Look out over dramatic coastline from atmospheric Iron Age towers
Die Küstenstadt Ålesund ist das Finanzzentrum des More og Romsdal Distrikts. Sie ist jedoch noch viel mehr für ihre Jugendstilgebäude bekannt, die viele dazu veranlasst haben zu behaupten, dass Ålesund eine der schönsten Städte Norwegens sei. Dieser Art-Nouveau-Stil entstand nachdem die Stadt auf Grund eines furchtbaren Feuers im Jahre 1904, das 800 Gebäude zerstörte und 10.000 Bewohner ohne Bleibe zurückließ, komplett wiederaufgebaut wurde. Es wird erzählt, dass das Feuer auf eine umgekippte Öllampe zurückzuführen sei. Der Wiederaufbau wurde mit der Hilfe vieler junger Architekten aus dem Ausland durchgeführt, die ihre ganz eigenen Einflüsse zu der Mixtur aus deutschem Jugendstil und den Wurzeln aus der Wikingerzeit hinzugefügt haben. Heutzutage sind die schmalen Straßen voller Gebäude, die mit Türmchen und Giebeln gespickt und mit Dekorationen wie zum Beispiel Drachenköpfen und unterschiedlichsten Schnörkeln verziert sind. Ålesund wurde als eine der wenigen Städte, die im Jugendstil erbaut wurden, im Jahre 1998 mit dem begehrten Houens Nationalgedenkpreis für die Erhaltung der einzigartigen Architektur ausgezeichnet. Das Stadtzentrum liegt eingesperrt auf einer schmalen Halbinsel, die die Form eines Anglerhakens hat. Da es keinen Platz gibt, um die Stadt noch weiter auszudehnen, leben die meisten der geschätzten 38.000 Einwohner verstreut auf den umgebenden Inseln und Halbinseln. Zusätzlich zum malerischen Fischereihafen, der am alten Hafen „Brosundet“ gelegen ist, kann sich Ålesund mit einer der größten Anlagen zum Export getrockneten und frischen Fisches in ganz Norwegen rühmen. Kommen Sie an Land und genießen Sie diesen wundervollen Ort mit seinen schrulligen und niedlich verzierten Gebäuden, die Ålesund sein einzigartiges Ambiente und seinen unvergleichlichen Charakterverleihen, die von Bewohnern und Besuchern gleichermaßen geschätzt werden.
Runde is an island in southern Norway, some 25 kilometers to the west of Ålesund. Runde’s south and northeast shores have flat ground and a few houses for the roughly 150 regular inhabitants. On the west side of Runde, and facing the open ocean, are impressive cliffs with caves. Here one finds Norway’s southernmost accessible nesting sites of Atlantic Puffins, Black-legged Kittiwakes, Razorbills, Northern Gannets, and Common Guillemots. Several hundred thousand birds come here. Among the roughly 80 species nesting on Runde even White-tailed Eagles can be found. View less
The different colonies can be seen from the sea, as well as hiking up the mountain. One of the largest seal colonies in the region is found on islets 4 kilometers northeast of Runde. These islets as well as a small portion of Runde’s east and entire west coast are part of Norway’s Ramsar site 2164. A scientific station does not only work in seabird monitoring, but also in marine biology, rocky shore monitoring, oceanography and meteorology.
The Vega Archipelago, a UNESCO World Heritage site, is a myriad of islands scattered in the Norwegian Sea and home to one of Norway’s largest eider duck colony. Of the 6,000 Vega islands, 59 were once inhabited by families that made their living from fishing and from eider down harvesting. Today, there are no year-round residents, but the population returns in the summer to continue the 1,500-year-old tradition of caring for the eider ducks and harvesting their precious down.
Nordfjordeid is the administrative centre of the municipality of Stad in Vestland county, western Norway. It is located at the end of the Eidsfjorden, an arm off of the main Nordfjorden, west of the large lake Hornindalsvatnet
Leknes (Gravdal) ist ein Dorf im Gemeindegebiet Vestvågøy im Staate Nordland, der auf der Vestvågøy Insel liegt, die zu den Lofoten im nördlichen Teil Norwegens (nördlich des Polarkreises) zu zählen sind. Leknes ist eine der wenigen Städte in den Lofoten, die sich nicht auf die Fischerei stützt und die ihr Stadtzentrum nicht am Meer hat. Aus diesem Grund und auch wegen seinem rapiden Wachstum in den vergangenen Jahren, kann es nicht dieselbe traditionelle Holzarchitektur wie die meisten anderen Städte in den Lofoten aufweisen und könnte deshalb als weniger malerisch als die benachbarten Fischerdörfer angesehen werden. Jedoch gehört die umgebende Natur zu den unglaublichsten Landschaften Norwegens, mit Bergen, Gipfeln, Klippen und weißen Sandstränden. Der Hafen der Stadt, Leknes Havn, ist einer der wichtigsten in ganz Norwegen und ein Hafen, den auch Kreuzfahrtschiffe gerne anfahren. Im Lande der Mitternachtssonne dehnt sich der farbenfrohe Himmel unendlich weit hinaus und rahmt die majestätischen Berggipfel, die friedlichen Buchten und das unzähmbare Küstengebiet der Lofoten ein. Hier eingebettet liegt die malerische Hafenstadt Leknes. Mit der natürlichen Umgebung, die von vielen als die beeindruckendste Norwegens angesehen wird, haben die Stadt selbst und ihre benachbarten Attraktionen schon viele Besucher erfreut
Etwa 340 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt der Mittelpunkt der Arktis. Tromsø ist eine Stadt, reich an Bildung und Forschung, mit Vorreitern der Satellitenindustrie und Umweltbeobachtung bis hin zum Referenz-Institut für Telemedizin. Tromsø ist eine Mischung aus wilder Landschaft und geschäftigem Stadtleben. Es gibt eine Vielzahl an Plätzen für ein gutes Abendessen, für einen Besuch und Entdeckungen, darunter Berge, Fjorde, Gletscher, weite Ebenen, Museen und Sportaktivitäten. Ein Event, das jährlich im Juli durch das kulturelle Zentrum veranstaltet wird, ist das größte samische Musik- und Kulturfest des Landes. Zusätzlich bietet die Eismeerkathedrale (Ishavskatedralen) ein erstaunliches Beispiel für moderne Architektur. Gebaut in der Form eines Eisberges reflektiert das Aluminiumäußere die Strahlen der Mitternachtssonne. Im Kontrast dazu steht die Domkirche, eine der größten Holzkirchen Norwegens und nördlichste protestantische Kirche der Welt. Mischen Sie sich auf der Hauptstraße Storgata unter die Bewohner von Tromsø, die ihre Heimatstadt liebevoll „Paris des Nordens“ nennen. Gut erhaltene, reizvolle alte Gebäude umgeben das Zentrum der Stadt. Oder fahren Sie mit der Gondel (Fjellheisen) auf den Berg Storsteinen, 421m über dem Meeresspiegel. Von hier oben haben Sie einen spektakulären Ausblick über die Stadt und die Umgebung. Die Gondel fährt jede halbe Stunde. Die regionale Küche umfasst gegrillte Langusten, mariniertes und geräuchertes Rentier sowie eine delikate Hummersuppe mit einem Spritzer Brandy. Geräucherter Lachs und ein Moltebeeren-Parfait gehören zu den Lieblingsgerichten der Region. Wenn Sie es etwas zwangloser mögen, sollten Sie die frischen, in Seewasser gekochten Garnelen auf dem Markt probieren.
Gjesværstappan is a group of high, steep-sided, grass-covered islands which are located north of the island village of Gjesvær in Nordkapp Municipality in Troms og Finnmark county, Norway. The three main islands are Storstappen, Kjerkestappen, and Bukkstappen.
Situated at the very north tip of Norway and inside the Arctic Circle, there is something very special about being (almost) at the top of the world. Called the northernmost point of Europe, the North Cape (Nordkapp in Norwegian) lies about 1,306.3 mi from the North Pole, with no dry land between except for the Svalbald archipelago. Home to where the Atlantic and Arctic oceans meet, this is the true land of the midnight sun – constant spectacular scenic views and 24-hour sunlight lends itself to a sense of giddy informality aboard. Just imagine sipping a chilled glass of champagne at the very top of the world in full daylight at midnight – sensational. Be sure to be on the lookout for hundreds of thousands of puffins, gannets, cormorants, seals, dolphins and whales that make this stretch of chilly water their home. Not forgetting the colourful, compact fishing villages, so at odds with the otherwise this stark, barren landscape.
For those who like to travel far (very far) off the beaten track, then you have found your Nordic nirvana in Skarsvag. Large, sparsely populated (there are just 60 human year round residents), and a joy to all those who revel in stark, unbridled beauty, Skarsvag also enjoys the auspicious title of being the world’s most northerly fishing village. But rolling hills, prolific birdlife and arctic fjords aside, Skarsvag is above all famous for its proximity to the North Cape. View less Found on the island of Magerøya, the most northernmost point of Europe above the arctic circle is a bucket list basic. Stand beneath the massive metal globe and gaze out onto the Barents Sea, where the only land between you and the North Pole is the Svalbard archipelago. This is truly the land of the midnight sun – in fact, you are so far north that the sun doesn’t even dip beneath the horizon between May and mid-July. The island’s famous bird cliffs are quite spectacular, and home to thousands of puffins, gannets and cormorants. Those willing to hike to cape Knivskjellodden, the northernmost point on Magerøya, will be rewarded with stunning cliff face views of the North Cape Plateau. Before leaving, head into the impressive North Cape Hall for exhibitions on the North Cape’s history. Travellers have been visiting since 1664, when Italian priest Francesco Negri arrived, so there are some tales to tell! More intriguingly, a tunnel has been hewn into the rock, leading down to the cliff face, complete with a chapel.
Die Bäreninsel gilt als die südlichste Insel Spitzbergens, etwa auf halbem Weg zwischen Spitzbergen und dem norwegischen Nordkap. Obwohl die letzten Eisbären 2004 gesichtet wurden, geht der Name auf den niederländischen Entdecker Willem Barentsz und seinen Besuch im Jahr 1596 zurück. Die Insel wurde zur Walrossjagd und für den Walfang genutzt, und es wurde sogar Kohle abgebaut. Die strategische Lage an der Grenze zwischen der Norwegischen See und der Barentssee hat dazu geführt, dass Norwegen eine meteorologische Station in der Nähe von Gravodden an der Nordküste der Bäreninsel eingerichtet hat.
Svalbard’s northern region is less influenced by the Norwegian Current coming through the Greenland Sea than the southern region and shows more ice. The northern part of the island of Spitsbergen shows quite a number of impressive fjords, bays and glaciers. The Nordaust Svalbard Nature Reserve includes Spitsbergen’s east coast, the Hinlopen Strait, Nordaustlandet and some islands further east like Kvitoya and Storoya. View less Several walrus haul-outs, spectacular glaciers, bird cliffs and bird islands, as well as surprising flora in Arctic deserts and the possibility to see polar bears and to visit historically important sites make this an area prone for exploration. Ice conditions will dictate which sites can be seen.
Svalbard’s northern region is less influenced by the Norwegian Current coming through the Greenland Sea than the southern region and shows more ice. The northern part of the island of Spitsbergen shows quite a number of impressive fjords, bays and glaciers. The Nordaust Svalbard Nature Reserve includes Spitsbergen’s east coast, the Hinlopen Strait, Nordaustlandet and some islands further east like Kvitoya and Storoya. View less Several walrus haul-outs, spectacular glaciers, bird cliffs and bird islands, as well as surprising flora in Arctic deserts and the possibility to see polar bears and to visit historically important sites make this an area prone for exploration. Ice conditions will dictate which sites can be seen.
Svalbard’s northern region is less influenced by the Norwegian Current coming through the Greenland Sea than the southern region and shows more ice. The northern part of the island of Spitsbergen shows quite a number of impressive fjords, bays and glaciers. The Nordaust Svalbard Nature Reserve includes Spitsbergen’s east coast, the Hinlopen Strait, Nordaustlandet and some islands further east like Kvitoya and Storoya. View less Several walrus haul-outs, spectacular glaciers, bird cliffs and bird islands, as well as surprising flora in Arctic deserts and the possibility to see polar bears and to visit historically important sites make this an area prone for exploration. Ice conditions will dictate which sites can be seen.
Svalbard’s northern region is less influenced by the Norwegian Current coming through the Greenland Sea than the southern region and shows more ice. The northern part of the island of Spitsbergen shows quite a number of impressive fjords, bays and glaciers. The Nordaust Svalbard Nature Reserve includes Spitsbergen’s east coast, the Hinlopen Strait, Nordaustlandet and some islands further east like Kvitoya and Storoya. View less Several walrus haul-outs, spectacular glaciers, bird cliffs and bird islands, as well as surprising flora in Arctic deserts and the possibility to see polar bears and to visit historically important sites make this an area prone for exploration. Ice conditions will dictate which sites can be seen.
Svalbard’s northern region is less influenced by the Norwegian Current coming through the Greenland Sea than the southern region and shows more ice. The northern part of the island of Spitsbergen shows quite a number of impressive fjords, bays and glaciers. The Nordaust Svalbard Nature Reserve includes Spitsbergen’s east coast, the Hinlopen Strait, Nordaustlandet and some islands further east like Kvitoya and Storoya. View less Several walrus haul-outs, spectacular glaciers, bird cliffs and bird islands, as well as surprising flora in Arctic deserts and the possibility to see polar bears and to visit historically important sites make this an area prone for exploration. Ice conditions will dictate which sites can be seen.
Begleiten Sie uns auf eine Reise entlang des ausgedehnten Archipels im Arktischen Meer, gelegen zwischen Nordpol und Norwegen. Spitzbergen ist eine der letzten wilden Gegenden in Europa, mit unberührten Bergen, einem faszinierenden Tierleben, tiefen Fjorden, pittoresken Eisbergen und einer massiven Eisdecke. Das Ziel unserer Reise ist es, die östlichen und wenig besuchten Gebiete von Spitzbergens atemberaubender und dramatischer Hauptinsel zu entdecken. Sobald wir dort sind, verbringen wir die größtmögliche Zeit damit, durch die Tundra zu wandern und das Tierleben zu entdecken. Spitzbergen ist die Heimat von rund 5.000 Eisbären und wir hoffen, dass wir einigen von ihnen während unseres Ausflugs begegnen werden. Wir reisen entlang derselben Route, die auch bekannte Polarforscher wie Andrée Nordenskjöld, Amundsen und Nobile genommen haben. Wir laufen Strände entlang, an denen es von Walrossen nur so wimmelt, lernen das einheimische Rentier kennen und sehen vielleicht sogar einen Polarfuchs und Bartrobben. Seevögel wie Elfenbeinmöwen, Alke und Papageitaucher werden unsere konstanten Begleiter sein, so dass wir ihre Verspieltheit und Anmut bewundern können. Vielleicht begegnen wir sogar Walen. Verschiedene bekannte Arten leben hier im Gebiet, darunter Zwerg- und Weißwale. Unser flexibler Routenplan erlaubt es uns, die günstigen Wetter- und Eisbedingungen bestmöglich zu nutzen. Wir werden nach Walrossen, Robben und Rentieren, nach Polarfüchsen und Eisbären suchen. Wanderungen an Land und Zodiacfahrten bringen uns in die Nähe von mystischen Plätzen und zu treibenden Eisbergen. Jeden Tag werden sich Expeditionsleiter und Kapitän, in Abhängigkeit von den wechselnden Wetter- und Eisbedingungen sowie den Tieren die wir sehen möchten, für die jeweils beste Route entscheiden. Mit dem Geist der wahren Abenteuerkreuzfahrer wird uns der Expeditionsleiter ständig über die Route auf dem Laufenden halten.
Die Silver Endeavour wurde eigens für Polarexpeditionen konzipiert und eröffnet in puncto luxuriöser Expeditionsreisen ganz neue Horizonte.
Die Silver Endeavour, eines der modernsten und luxuriösesten Expeditionsschiffe der Welt, läutet eine neue Ära der ultraluxuriösen Expeditionskreuzfahrten ein und bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die entlegensten Winkel der Welt mit dem für Silversea typischen All-Inclusive-Komfort hautnah zu erleben. Gebaut nach den Spezifikationen der PC6-Polarklasse, ist die Silver Endeavour das perfekte Schiff für die Erkundung der letzten grossen Wildnisse der Erde. Ein branchenweit führendes Zodiac-Gast-Verhältnis, eine Kajak-Flotte und modernste Erkundungstechnologien setzen neue Massstäbe in Sachen Abenteuer. Geräumige All-Suite-Unterkünfte mit privater Veranda, stilvolle Restaurants, Bars und Lounges, ein verwöhnendes Spa, ein zweistöckiges Sonnendeck mit Pool und Whirlpool, spektakuläre Aussichtsbereiche-als eines der innovativsten und luxuriösesten Expeditionsschiffe der Welt stärkt die Silver Endeavour die Position von Silversea als Weltmarktführer im Bereich der Ultra-Luxus-Kreuzfahrten.
NEUE GRENZEN ERKUNDEN
Reisen Sie ans Ende der Welt an Bord der Silver Endeavour. Unser neuestes Schiff der IACS-Polarklasse PC6, das zum Nord- sowie zum Südpol fährt, definiert die Bedeutung einer luxuriösen Expeditionskreuzfahrt neu. Mit einer der höchsten Eisklassen der Branche sowie hochmoderner Ausstattung und Technologie bietet die Silver Endeavour ein Reiseerlebnis der Extraklasse. Unser Schiff eröffnet nicht nur eine neue Ära ultraluxuriöser Expeditionsseereisen, sondern bringt Sie auch zu atemberaubenden abgelegenen Orten – natürlich mit dem gewohnten Silversea Komfort. Entdecken Sie mit uns unendliche Möglichkeiten an Land und an Bord der Silver Endeavour, dem luxuriösesten Expeditionsschiff auf See.
Auf acht Gästedecks bietet sie nicht nur viel Platz an Bord, mehrere Restaurants und eine große Auswahl an Bars und Lounges, sondern auch große und luxuriöse Suiten, die zu den besten innerhalb der Expeditionskreuzfahrt-Branche gehören. Alle Suiten verfügen über einen eigenen Balkon und weisen dank des beeindruckenden Crew-zu-Gast-Verhältnisses (1:1) unseren höchsten Servicestandard auf.
24-Stunden-Speisen-im-Zimmer
Bar
Cafe
Grill
Le Champagne
Saletta Restaurant
Connoisseur Club
Panorama-Lounge
Show-Lounges
Boutique
Concierge-Service
Konferenzraum
Duty-free-Shop
Reservierungen & Verkauf künftiger Kreuzfahrten
Büro für Guest Relations
Empfang
Sicherheitstresor
Wäscherei mit Selbstbedienung
Büro für Landausflüge
Schönheitssalon
Gesichtsbehandlungen
Maniküre
Massage
Pediküre
Pool-Deck
Sauna
Spa
Dampfbad
Schwimmbad
Whirlpool
Internetzugang-Lounge
Internet Cafe
Satelliten-TV in den Kabinen
Kartenraum
Bibliothek
Outdoor-Pool
Aerobic
Fitnessgeräte
Joggingstrecke
Persönliches Training
Pilates
Yoga
18 Nächte mit der Silver Endeavour - - Abfahrt 25.05.2025
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team