Route Barcelona, Spanien - Port Vendres, Frankreich - Malaga, Spanien - Gibraltar, Spanien - Casablanca, Marokko - Tangier, Marokko - Melilla,Spanish Morocco, Spain - Cartagena, Spanien - Ibiza, Balearen, Spanien - Barcelona, Spanien Mehr
Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, das der Legende nach von den Phöniziern gegründet wurde, war einst der Rivale der mächtigen Staaten Venedig und Genua beim Kampf um die Kontrolle über den Handel im Mittelmeerraum. Heutzutage ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und war lange Zeit im Wettstreit mit Madrid in Bezug auf Industrie und Handel. Mittlerweile konnte Barcelona die spanische Hauptstadt bereits in vielen Bereichen überholen. Die mittelalterliche Atmosphäre des gotischen Viertels und die eleganten Boulevards fügen sich hervorragend zusammen und machen die Stadt zu einer der schönsten Europas. Das aktive kulturelle Leben und Erbe Barcelonas konnte solche fantastischen Größen wie den Architekten Antonio Gaudi und die Maler Joan Mirao und Pablo Picasso, der seine prägenden Jahre hier verbrachte, hervorbringen. Weitere berühmte katalanische Künstler sind der Cellist Pablo Casalas, der Surrealist Salvador Dali und die Opernsänger Montserrat Caballe und Jose Carreras. Barcelona konnte sich 1992 einen lange gehegten Traum erfüllen, auf den die Stadt hart hingearbeitet hat: Sie war der Veranstaltungsort der Olympischen Spiele. Diesem riesigen Event ging ein enormes Bauprogramm voraus und die ganze Welt richtete ihr Augenmerk auf diese fantastische Stadt.
Collioure ist das Juwel der Vermillion-Küste, bevorzugter Rückzugsort vergangener Könige und Inspirationsquelle vieler großer Künstler des 20. Jahrhunderts. Es befindet sich in einer kleinen, felsigen Bucht, die von den Alberes-Bergen in den Schatten gestellt wird. Das Dorf ist perfekt in die Landschaft integriert; die Kirche und das steinerne Schloss tragen die Farbe der Felsen, des Strandes und der Berge. Die Stadt hat sich außerdem viel von ihrem mittelalterlichen Charakter bewahrt, wobei die Bucht durch die königliche Burg der Könige von Mallorca aus dem 13. Jahrhundert in zwei Hälften geteilt wurde. Zwischen der Burg und dem Meer liegt eine geschäftige Altstadt voller Cafés, Geschäfte und Kunstgalerien. Zu den großen Künstlern, die sich hier versammelt haben, gehören Matisse, Picasso, Braque, Dufy und Derain.
Auch wenn Malaga für sonnenhungrige Urlauber oft kaum mehr als eine Durchgangsstation zur Costa del Sol ist, so ist es doch für sich genommen schon eine sehr interessante Stadt. Malaga wurde zuerst von den Phöniziern besiedelt und über die Jahrhunderte von praktisch jeder Großmacht im Mittelmeer beherrscht. Über dem Hafen stehen noch zwei maurische Festungen, die Alcazaba aus dem 11. Jahrhundert und das Castillo de Gibralfaro aus dem 14. Jahrhundert. Malaga ist der Geburtsort sowohl von Pablo Picasso als auch des Malaguena-Stils des Flamenco. Probieren Sie während Ihres Aufenthalts den süßen Malaga-Wein und die exzellenten Tapas, für die die Stadt bekannt ist.
Im Süden von Spanien und nördlich von Marokko liegt Gibraltar, der berühmte Felsen, der den engen Eingang zum Mittelmeer bewacht. Die besondere Lage führte zur Besitzergreifung der Insel durch die Mauren im Jahre 711, welche sie in der Folge auf das gesamte spanische Gebiet ausweiten sollten. Der Einfluss der Mauren ist sogar im Namen „Gibraltar“ abzulesen – eine verschliffene Form von „Jebel Tariq“ (Tariqs Berg), die sich auf den maurischen Befehlshaber und den Erbauer der ersten Festungsanlage Tariq bezieht. Im Altertum bezeichnete man den Felsen von Gibraltar als eine der beiden Säulen des Herakles, welche das Ende der bekannten Welt markierten. Gibraltar wird für gewöhnlich einfach „der Fels“ genannt und ist voller natürlicher Höhlen und durchzogen von durch Menschen angelegte Tunnel. Der Fels selbst besteht aus Kalkstein und grauem Marmor und gehört – geografisch gesehen – zur iberischen Halbinsel. Politisch wurde Gibraltar aber über zwei Jahrzehnte lange von den Briten kontrolliert. Diese winzige Kolonie unter der Britischen Krone lädt sie zur ihren geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, den großartigen Ausblicken, wunderbaren Stränden und einen steuerfreien Einkauf ein.
Casablanca, das an der Atlantikküste liegt, ist mit seinen 4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Marokkos und gleichzeitig der größte Hafen ganz Afrikas. An dem Ort erbaut, an dem zu phönizischen Zeiten Anfa stand, konnte es mehrere Jahrhunderte hindurch ein kleines Fischerdorf bleiben, bis im Jahre 1912 die Franzosen hier her kamen. Seitdem entwickelte sich Casablanca zu einer riesigen, modernen Stadt, die auch seit der Unabhängigkeit Marokkos von Frankreich immer noch wachsen konnte. Die erfolgreiche Verschmelzung orientalischer, weißer Würfelgebäude mit modernen marokkanischen Vierteln verleiht der Stadt einen interessanten Flair. Reizende Strände und attraktive Hotels tragen dazu bei, dass diese Stadt das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel ist. Um die marokkanische Kultur besser verstehen zu können, sollten Sie Medina einen Besuch abstatten. Dieses reizende maurische Viertel ist ein Muss für jeden Besucher.
Situated just across the narrow Strait of Gibraltar from Europe, Tangier has long comprised a hybrid culture that is nearly as European as it is African. Standing atop Cap Spartel, one can gaze down on the place where the Atlantic meets the Mediterranean. The “Hollywood” district where the foreign embassies have traditionally been located reflects the European influence. But ascending the hill above the waterfront, one enters the narrow, winding alleys of the Kasbah, the city’s oldest, most Moroccan section. Down the coast, nearby Tetouan retains a nearly untouched walled medina, with sections originally occupied by Andalusian, Berber and Jewish populations. It is small enough that visitors can explore it without risking becoming lost, making it a perfect choice as a UNESCO World Heritage Site.
Dieser antike Mittelmeerhafen, der im 3. Jahrhundert vor Christus von den Karthagern gegründet wurde, dient hervorragend als Beispiel für die turbulente Geschichte dieser Region. Römer, Westgoten, Kastilier und Mauren konnten alle hier Ihre Spuren hinterlassen. Unter König Philip II wurde der natürlich geschützte Tiefseehafen Cartagenas zum wichtigsten Marinestützpunkt des Landes ausgebaut, eine Ehre, die der Stadt immer noch zuteil ist. Uralte Befestigunsmauern können hier bestaunt werden, genauso wie der Leuchtturm, der zu Zeiten der Mauren erbaut wurde.
Ibiza, die drittgrößte der Balearen-Inseln, entwickelte sich in den 1950er und 1960er Jahren von einer ruhigen, wenig bekannten Insel zu einem Tummelplatz der Reichen und zu einem beliebten Rückzugsort für Künstler. Die strahlend weiß getünchten Häuser der Insel reflektieren nicht nur die Sommersonne, sondern verweisen auch auf die 300 Jahre andauernde maurische Herrschaft über die „Isla Blanca“ („weiße Insel“). Die Stadt Ibiza, auch bekannt als Eivissa, ist architektonisch gesehen eine reizvolle Kombination aus Einflüssen des Mittelalters und des 19. Jahrhunderts. Besuchen Sie die malerische Oberstadt (Dalt Vila), die mit dem manchmal hektischen Tempo des Restes der Insel nur wenig gemein hat. Die alte Kathedrale, die von Mauern aus dem 16. Jahrhundert umgeben ist, welche selbst wiederum den Status eines nationalen Denkmals haben, bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.
Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, das der Legende nach von den Phöniziern gegründet wurde, war einst der Rivale der mächtigen Staaten Venedig und Genua beim Kampf um die Kontrolle über den Handel im Mittelmeerraum. Heutzutage ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und war lange Zeit im Wettstreit mit Madrid in Bezug auf Industrie und Handel. Mittlerweile konnte Barcelona die spanische Hauptstadt bereits in vielen Bereichen überholen. Die mittelalterliche Atmosphäre des gotischen Viertels und die eleganten Boulevards fügen sich hervorragend zusammen und machen die Stadt zu einer der schönsten Europas. Das aktive kulturelle Leben und Erbe Barcelonas konnte solche fantastischen Größen wie den Architekten Antonio Gaudi und die Maler Joan Mirao und Pablo Picasso, der seine prägenden Jahre hier verbrachte, hervorbringen. Weitere berühmte katalanische Künstler sind der Cellist Pablo Casalas, der Surrealist Salvador Dali und die Opernsänger Montserrat Caballe und Jose Carreras. Barcelona konnte sich 1992 einen lange gehegten Traum erfüllen, auf den die Stadt hart hingearbeitet hat: Sie war der Veranstaltungsort der Olympischen Spiele. Diesem riesigen Event ging ein enormes Bauprogramm voraus und die ganze Welt richtete ihr Augenmerk auf diese fantastische Stadt.
Die Seabourn Sojourn bezaubert ihre Gäste mit einer Vielzahl von gemeinschaftlich genutzten Bereichen, die ein entspanntes Miteinander fördern. Einer der einmaligsten Pluspunkte der Seabourn Sojourn und ihrer Schwestern ist der Seabourn Square, ein geniales „Wohnzimmer“, das die traditionelle Lobby eines Kreuzfahrtschiffs durch eine einladende Lounge mit bequemen Stühlen, Sofas und Cocktailtischen ersetzt. In einem Inselchen in der Mitte sitzen kundige Concierges diskret an Einzeltischen.
Fitnessstudio
Sport Deck
Schönheitssalon
Gesichtsbehandlungen
Massage
Sauna
Spa
Schwimmbad
Thalassotherapie-Pool
Whirlpool
Zimmerservice
Terrassen-Grill
Sky Bar
Die Kolonnade
Restaurant
Das Restaurant 2
10 Nächte mit der Seabourn Sojourn - - Abfahrt 16.06.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team