044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Southampton to Southampton

Silver Shadow

Ihre Kreuzfahrt

29 Nächte   Silver Shadow  

Abfahrt

21.06.2023

Route Southampton - Auf hoher See - New Castle, Australien - Edinburgh (Leith) United Kingdom - Edinburgh (Leith) United Kingdom - Auf hoher See - Egersund - Bergen, Norwegen - Flam, Norwegen - Olden, Norwegen Mehr

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
21.06.23
Southampton
19:00

Southampton, das auf einer dreieckigen Halbinsel liegt, die dort entstehen konnte, wo die Flüsse Itchen und Test in eine 12 km lange Bucht fließen, spielt in einigen spannenden Ereignissen eine wichtige Rolle und ist schon seit hunderten von Jahren von maritimer Wichtigkeit. Von hier aus machten sich die Pilgerväter an Bord der winzigen Mayflower im Jahre 1620 auf nach Amerika und viele großen Oceanliner, wie zum Beispiel die Queen Mary und die Titanic, konnte in ihre Fußstapfen treten. Das Bild der tausend Jahre alten Stadt wurde enorm durch die Bombenattacken während des Zweiten Weltkriegs verunstaltet und Nachkriegsplanung brachten Änderung mit sich, auf Grund derer die Stadt kaum wieder zu erkennen war.

22.06.23
Auf hoher See
23.06.23
New Castle, Australien
08:00
18:00

Newcastle ist mit einer Einwohnerzahl von etwa 250,000 die zweitgrößte Stadt in New South Wales und liegt an der Mündung des Hunter Rivers. Gegründet als Strafkolonie, verhalfen Kohlevorkommen Newcastle schnell dabei, bis zu den 1869er Jahren eines der wichtigsten Zentren für den Schiffsbau und den Kommerz zu werden. Die Industrialisierung nahm noch mehr zu, nachdem im Jahre 1915 Eisen- und Stahlverarbeitungsanlagen erbaut wurden. Heutzutage ist Newcastle ein attraktives Urlaubsziel, das voller historischer Gebäude ist und des Weiteren als das Tor zum Hunter Valley bekannt ist. Die Stadt ist das kommerzielle, administrative und industrielle Zentrum der Region und hat, per Tonnen gerechnet, den größten Exporthafen im gesamten Commonwealth. Zu den Sehenswürdigkeiten sind unzählige Strände, ein reiches Erbe viktorianischer Architektur und ein fantastischer Ausblick auf den Mount Sugarloaf zu zählen.

24.06.23
Edinburgh (Leith) United Kingdom
07:15

Edinburgh is to London as poetry is to prose, as Charlotte Brontë once wrote. One of the world’s stateliest cities and proudest capitals, it’s built—like Rome—on seven hills, making it a striking backdrop for the ancient pageant of history. In a skyline of sheer drama, Edinburgh Castle watches over the capital city, frowning down on Princes Street’s glamour and glitz. But despite its rich past, the city’s famous festivals, excellent museums and galleries, as well as the modern Scottish Parliament, are reminders that Edinburgh has its feet firmly in the 21st century.Nearly everywhere in Edinburgh (the burgh is always pronounced burra in Scotland) there are spectacular buildings, whose Doric, Ionic, and Corinthian pillars add touches of neoclassical grandeur to the largely Presbyterian backdrop. Large gardens are a strong feature of central Edinburgh, where the city council is one of the most stridently conservationist in Europe. Arthur’s Seat, a mountain of bright green and yellow furze, rears up behind the spires of the Old Town. This child-size mountain jutting 822 feet above its surroundings has steep slopes and little crags, like a miniature Highlands set down in the middle of the busy city. Appropriately, these theatrical elements match Edinburgh’s character—after all, the city has been a stage that has seen its fair share of romance, violence, tragedy, and triumph.Modern Edinburgh has become a cultural capital, staging the Edinburgh International Festival and the Fringe Festival in every possible venue each August. The stunning Museum of Scotland complements the city’s wealth of galleries and artsy hangouts. Add Edinburgh’s growing reputation for food and nightlife and you have one of the world’s most beguiling cities.Today the city is the second most important financial center in the United Kingdom, and the fifth most important in Europe. The city regularly is ranked near the top in quality-of-life surveys. Accordingly, New Town apartments on fashionable streets sell for considerable sums. In some senses the city is showy and materialistic, but Edinburgh still supports learned societies, some of which have their roots in the Scottish Enlightenment. The Royal Society of Edinburgh, for example, established in 1783 „for the advancement of learning and useful knowledge,“ remains an important forum for interdisciplinary activities.Even as Edinburgh moves through the 21st century, its tall guardian castle remains the focal point of the city and its venerable history. Take time to explore the streets—peopled by the spirits of Mary, Queen of Scots; Sir Walter Scott; and Robert Louis Stevenson—and pay your respects to the world’s best-loved terrier, Greyfriars Bobby. In the evenings you can enjoy candlelit restaurants or a folk ceilidh (pronounced kay-lee, a traditional Scottish dance with music), though you should remember that you haven’t earned your porridge until you’ve climbed Arthur’s Seat. Should you wander around a corner, say, on George Street, you might see not an endless cityscape, but blue sea and a patchwork of fields. This is the county of Fife, beyond the inlet of the North Sea called the Firth of Forth—a reminder, like the mountains to the northwest that can be glimpsed from Edinburgh’s highest points, that the rest of Scotland lies within easy reach.

25.06.23
Edinburgh (Leith) United Kingdom
16:00

Edinburgh is to London as poetry is to prose, as Charlotte Brontë once wrote. One of the world’s stateliest cities and proudest capitals, it’s built—like Rome—on seven hills, making it a striking backdrop for the ancient pageant of history. In a skyline of sheer drama, Edinburgh Castle watches over the capital city, frowning down on Princes Street’s glamour and glitz. But despite its rich past, the city’s famous festivals, excellent museums and galleries, as well as the modern Scottish Parliament, are reminders that Edinburgh has its feet firmly in the 21st century.Nearly everywhere in Edinburgh (the burgh is always pronounced burra in Scotland) there are spectacular buildings, whose Doric, Ionic, and Corinthian pillars add touches of neoclassical grandeur to the largely Presbyterian backdrop. Large gardens are a strong feature of central Edinburgh, where the city council is one of the most stridently conservationist in Europe. Arthur’s Seat, a mountain of bright green and yellow furze, rears up behind the spires of the Old Town. This child-size mountain jutting 822 feet above its surroundings has steep slopes and little crags, like a miniature Highlands set down in the middle of the busy city. Appropriately, these theatrical elements match Edinburgh’s character—after all, the city has been a stage that has seen its fair share of romance, violence, tragedy, and triumph.Modern Edinburgh has become a cultural capital, staging the Edinburgh International Festival and the Fringe Festival in every possible venue each August. The stunning Museum of Scotland complements the city’s wealth of galleries and artsy hangouts. Add Edinburgh’s growing reputation for food and nightlife and you have one of the world’s most beguiling cities.Today the city is the second most important financial center in the United Kingdom, and the fifth most important in Europe. The city regularly is ranked near the top in quality-of-life surveys. Accordingly, New Town apartments on fashionable streets sell for considerable sums. In some senses the city is showy and materialistic, but Edinburgh still supports learned societies, some of which have their roots in the Scottish Enlightenment. The Royal Society of Edinburgh, for example, established in 1783 „for the advancement of learning and useful knowledge,“ remains an important forum for interdisciplinary activities.Even as Edinburgh moves through the 21st century, its tall guardian castle remains the focal point of the city and its venerable history. Take time to explore the streets—peopled by the spirits of Mary, Queen of Scots; Sir Walter Scott; and Robert Louis Stevenson—and pay your respects to the world’s best-loved terrier, Greyfriars Bobby. In the evenings you can enjoy candlelit restaurants or a folk ceilidh (pronounced kay-lee, a traditional Scottish dance with music), though you should remember that you haven’t earned your porridge until you’ve climbed Arthur’s Seat. Should you wander around a corner, say, on George Street, you might see not an endless cityscape, but blue sea and a patchwork of fields. This is the county of Fife, beyond the inlet of the North Sea called the Firth of Forth—a reminder, like the mountains to the northwest that can be glimpsed from Edinburgh’s highest points, that the rest of Scotland lies within easy reach.

26.06.23
Auf hoher See
27.06.23
Egersund
08:00
18:00
28.06.23
Bergen, Norwegen
08:00
21:00

Bergen, das spektakulärerweise auf sieben Hügeln erbaut wurde, ist eine der schönste Städte Norwegens. Es wurde im Jahre 1070 n.Chr. von dem erhabenen König Olav Kyrre gegründet und während des 13. Jahrhunderts wurde Bergen zur ersten Hauptstadt Norwegens erklärt. Die Stadt entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum für kommerzielle Angelegenheiten und für die Schiffsindustrie; sie war der Hauptsitz der Hanse, einer Verbindung von Händlern aus Nordeuropa, die bis ins 17. Jahrhundert hinein existierte. Obwohl die Stadt immer wieder in fast regelmäßigen Abständen von großen Bränden heimgesucht wurde, können immer noch viele wundervolle Beispiele für mittelalterliche Architektur gefunden werden. Bergen hat ihre Geschäftigkeit und ihre Lebendigkeit der Beziehung der Stadt zum Meer zu verdanken. Die Fischindustrie und der Handel sind seit Jahrhunderten das ökonomische Rückgrat der Region. Weitere wichtige Einnahmequellen sind der Tourismus, die Industrie, die Handwerkskunst, Öl und Gas. Bergen ist außerdem eine sehr wichtige Universitätsstadt.

29.06.23
Flam, Norwegen
08:00
17:00

Das winzige Dorf liegt von drei Seiten von den emporragenden Hängen des längsten und engsten Fjords Europas, dem Aurlandsfjord, eingesperrt. Die Attraktivität Flams ist auf seine umwerfende Umgebung zurück zu führen, die sich mit fruchtbaren Ackerländern, kristallklaren Gewässern und emporragenden Bergen schmücken kann. Flam markiert auch die Endstation einer der spannendsten Zugfahrten der Welt – der Flamsbahn. 870 Meter in nur 20 km hinaufsteigend, an herunter donnernden Wasserfällen vorbei und durch 20 Tunnel, die durch gigantische Berge geschlagen wurden, bietet Ihnen die Fahrt unfassbar schöne Ausblicke; es wird Ihnen bestimmt nicht langweilig werden. Die Flambahn fährt das ganze Jahr hindurch – eine wunderbare Sehenswürdigkeit für Touristen während des Sommers und eine örtliche Lebenslinie während des tiefen Winters.

30.06.23
Olden, Norwegen
09:00
18:00

Das Dorf Olden hält sich an den Ufern des Nordfjords fest und ist von steilen Bergen und reizenden Tälern umgeben. Sie können hier eine Bootstour durch den Fjord machen, eine Wanderung zu den nahegelegenen malerischen Bergen unternehmen und im Fluss Olden, in dem es Lachse und Meerforellen gibt, fischen. All diese wundervollen Aktivitäten zusammen genommen, machen diese kleine Stadt zu einem reizenden Urlaubsziel. Der Sommer bringt oft Besucher in diese Gegend, die sich für das Skifahren auf dem Briksdal und dem Jostedal Gletscher interessieren, der der größte in ganz Europa ist. Enthusiasten genießen nicht nur das anspruchsvolle Skifahren, sondern auch die Fahrt den Gletscher hinauf, die auf Pferdekutschen erfolgt. Die kräftigen und doch kompakten Minipferde sind es gewöhnt, dieses bergige Terrain zu erklimmen. Den meisten unter uns wird es wohl ein bisschen zu enthusiastisch vorkommen, in den poolartigen Gewässern, die oben auf den Hügeln zu finden sind, schwimmen zu gehen. Diese kühlen Becken sind etwas „erfrischender” als vielen lieb ist. Diejenigen, die tapfer genug sind, um dort zu schwimmen, werden an winzigen Eisbergen vorbeikommen, die in aller Ruhe hier umher gleiten. Die Landschaft am Fjord ist sehr vielfältig und kann Ihnen gut erhaltene Bauernhöfe und fruchtbare Obstgärten bieten, die in starkem Kontrast zum faszinierenden Weiß der Gletscher und den grauen Felswänden der emporragenden Berge stehen. Der angrenzende See eignet sich hervorragend für Sommersportarten, und zwar nicht nur für die abgehärteten Norweger sondern auch für die Besucher. Olden war viele Jahre lang die Heimat des amerikanischen Landschaftskünstlers William H. Singer, ein Spross aus einer Stahlfamilie aus Pittsburgh. Als Philanthrop stellte Singer den Bau einer äußerst notwendigen Straße und, was noch wichtiger war, eines lokalen Krankenhauses sicher.

01.07.23
Alesund, Norwegen
08:00
18:00

Die Küstenstadt Ålesund ist das Finanzzentrum des More og Romsdal Distrikts. Sie ist jedoch noch viel mehr für ihre Jugendstilgebäude bekannt, die viele dazu veranlasst haben zu behaupten, dass Ålesund eine der schönsten Städte Norwegens sei. Dieser Art-Nouveau-Stil entstand nachdem die Stadt auf Grund eines furchtbaren Feuers im Jahre 1904, das 800 Gebäude zerstörte und 10.000 Bewohner ohne Bleibe zurückließ, komplett wiederaufgebaut wurde. Es wird erzählt, dass das Feuer auf eine umgekippte Öllampe zurückzuführen sei. Der Wiederaufbau wurde mit der Hilfe vieler junger Architekten aus dem Ausland durchgeführt, die ihre ganz eigenen Einflüsse zu der Mixtur aus deutschem Jugendstil und den Wurzeln aus der Wikingerzeit hinzugefügt haben. Heutzutage sind die schmalen Straßen voller Gebäude, die mit Türmchen und Giebeln gespickt und mit Dekorationen wie zum Beispiel Drachenköpfen und unterschiedlichsten Schnörkeln verziert sind. Ålesund wurde als eine der wenigen Städte, die im Jugendstil erbaut wurden, im Jahre 1998 mit dem begehrten Houens Nationalgedenkpreis für die Erhaltung der einzigartigen Architektur ausgezeichnet. Das Stadtzentrum liegt eingesperrt auf einer schmalen Halbinsel, die die Form eines Anglerhakens hat. Da es keinen Platz gibt, um die Stadt noch weiter auszudehnen, leben die meisten der geschätzten 38.000 Einwohner verstreut auf den umgebenden Inseln und Halbinseln. Zusätzlich zum malerischen Fischereihafen, der am alten Hafen „Brosundet“ gelegen ist, kann sich Ålesund mit einer der größten Anlagen zum Export getrockneten und frischen Fisches in ganz Norwegen rühmen. Kommen Sie an Land und genießen Sie diesen wundervollen Ort mit seinen schrulligen und niedlich verzierten Gebäuden, die Ålesund sein einzigartiges Ambiente und seinen unvergleichlichen Charakterverleihen, die von Bewohnern und Besuchern gleichermaßen geschätzt werden.

02.07.23
Auf hoher See
03.07.23
Husavik
12:01
23:00

Die Stadt Húsavík befindet sich direkt unter dem Berg Húsavíkurfjall an der östlichen Küste der Skjálfandi Bucht. Unmittelbar über der Stadt liegt der See Botnsvatn, ein beliebter Platz für Tagesausflüge. Der See hat genau die richtige Größe für Komplettumrundung zu Fuß. Die Umgebung des Sees ist reich an Vegetation und es lassen sich hier viele verschiedene Vogelarten finden. Auch Forellen gibt es hier im Überfluss, auch wenn sie in dieser Gegend anscheinend eher klein ausfallen.

04.07.23
Akureyri, Island
08:00
17:00

Akureyri ist die größte Stadt Nordislands und hat ungefähr 16.000 Einwohner. Sie liegt an der südlichen Spitze des 50 km langen Fjordes Eyjafjordur und nicht einmal ganz 100 km südlich des Nördlichen Polarkreises. Südlich des Fjordes erstreckt sich ein langes Tal. Dies ist eine der fruchtbarsten Gegenden Islands, in der es einige große Bauernhöfe zu sehen gibt. Die hohen Berge des Fjordes bieten dem Tal Schutz vor den starken Winden. Akureyri entwickelte sich um das Jahr 1600 herum zu einem Handelszentrum. Es erhielt im Jahre 1862 das Stadtrecht und die Bevölkerung begann auch in dieser Zeit zu wachsen. Das Zentrum der Stadt ist kompakt genug um es zu Fuß besichtigen zu können. Sie werden Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und sogar ein Internetcafe zu vorfinden. Die Hauptkirche in Akureyri befindet sich auf einem Hügel direkt über dem Stadtzentrum und sie müssen zuerst eine 112-stufige Treppe erklimmen, um sie erreichen zu können. Schon allein der Innenbereich der Kirche ist den Besuch aber wert, denn es wird Sie unter anderem ein von der Decke hängendes Boot erwarten. Dieses soll die Kirchenbesucher an ihre Liebsten erinnern, die auf hoher See sind. Außerdem werden Sie dort ein Fenster besichtigen können, das ursprünglich aus der Coventry Cathedral in England stammt. Im wunderschönen botanischen Garten werden Sie zusätzlich zu jeder in Island heimischen Art auch Pflanzen aus weit entfernten Gegenden wie Neuseeland, Tansania und Kalifornien finden. Der Garten wurde im Jahre 1912 eröffnet. Obwohl Akureyri nur 100 km vom Nördlichen Polarkreis entfernt liegt, lassen sich dort einige der wärmsten Sommer des Landes genießen, wobei die Temperaturen oft bis zu knapp über 20 Grad erreichen.

05.07.23
Patreksfjordur
08:00
19:00

Sitting in the finger-like scenery of the Westfjords – which flays out from the mainland to form one of Europe’s most westerly points, Patreksfjordur has barely 700 inhabitants and – like so many Icelandic communities – is built on time-tested fishing traditions. Discover wonderful crowds of birdlife clinging to the dramatic cliffs, as you embark on adventures amid the Westfjords, discovering flat-topped mountains, cutting inlets and evocative, windswept beaches. View less With their bright beaks and amiable features, puffins are some of the most beautiful birds in the world – and they nest in huge quantities on Látrabjarg cliff, close to Patreksfjordur. Vertically steep and imposing, the birds are safe from predators like foxes here, as they live and breed on the dramatically steep drop-offs. Wander to see them thriving in their natural habitat, clinging to cliff ledges. You can also encounter gannets and guillemots, as well as an estimated 40% of the world’s Razorbill population. Rauðasandur beach is one of Iceland’s more unusual sights, a huge copper-red stretch of sand. Wander the dreamy shoreline, and photograph the remote, colourful collision of sea and sand. You’re also close to the majestic veil of Dynjandi waterfall, which fans out across 60 metres as it descends. After a tough day’s hiking, return to Patreksfjordur to admire fjord views and soak your muscles in an outdoor pool, as the stars begin to appear above. Or head to the muscle-relieving, naturally-heated, geothermal pools that murmur nearby.

06.07.23
Reykjavik, Island
07:00
19:00

Feuer, Frost und Wasser, die durch die Farben rot, weiß und blau auf der isländischen Flagge symbolisiert werden, werden in Form von Eis und Schnee der Gletscher, den heißen Schlammbecken, den Geysiren und den glühenden Lavaströmen in der vulkanischen Region des Landes manifestiert. Die Besiedlung Islands lässt sich bis ins Jahr 874 zurückverfolgen, als ein Norweger namens Ingolf Arnarson dort, wo heute Reykjavik ist, ankam. Im Jahre 930 formten die Siedler eine Legislative, die Alting, die der Anfang des Staatenbundes von Island war. Vom 10. bis zum 14. Jahrhundert konnte Island eine eigene literarische Form entwickeln, die isländische Saga, die sich durch die nordische Kultur zieht und bis in die englische und deutsche Sprache vordringen konnte. Diese wurde benutzt, um Geschichten von Göttern zu spinnen, historische Ereignisse festzuhalten und Helden zu glorifizieren. Als die Hauptstadt Islands und als das wichtigste Zentrum der Bevölkerung des Landes, ist die Stadt Reykjavik eine faszinierende Mischung von Traditionen und Moderne. Genauso wie Island ein einzigartiges Land ist – zerklüftet und abgelegen und doch technologisch fortschrittlich und nordischen Überfluss genießend – ist Reykjavik eine höchst ungewöhnliche Hauptstadt. Sie dominiert das Leben Islands in fast jedem Aspekt. Fast die Hälfte der Bevölkerung des Landes (in etwa 270,000) lebt in und um der Hauptstadt und die Wirtschaft der gesamten Nation hängt von Reykjavik ab. Fast 60 Prozent der Importe Islands werden hier aufgenommen und verschickt und 40 Prozent der Exporte des Landes werden hier zur Verschiffung durch den Hafen von Reykjavik beladen. Außerdem ist sie das Hauptquartier der vielleicht fortschrittlichsten Fischindustrie, die auch die wichtigsten Exportartikel Islands hervorbringt.

07.07.23
Heimaey, Island
08:00
17:00

Direkt vor der südlichen Küste Islands gelegen ist Heimaey die größte und die einzige bewohnte der 15 Westman Inseln, die in der Landessprache auch unter dem Namen Vestmannäyjar bekannt sind. Kaum von Vegetation überzogen werden die meisten der Inseln von Klippen umgeben, auf denen es von einer Vielzahl an Vogelarten aus Europa und Amerika nur so wimmelt und zu denen auch der isländische Papageientaucher zu zählen ist. Die Möglichkeiten zum Vögelbeobachten sind hier hervorragend. Die Westman Inseln sind alle vulkanischen Ursprungs. Laut der Legende stammt ihr Name von irischen Sklaven, die West Man genannt wurden, da sie ursprünglich aus dem Westen Skandinaviens waren. Sie flohen zu diesem Stück Land im Atlantik, um im 9. Jahrhundert ihren Sklaventreibern zu entkommen.

08.07.23
Djupivogur
08:00
22:00

Slow the pace, and discover the refreshing approach to life that Djupivogur has made its trademark. You can leave your phone behind as you step out into this Icelandic town, which has won awards celebrating its leisurely outlook and stubborn rebellion against the frenetic pace of modern life. After all, who needs emails and notifications when you have some of the most humbling monochrome scenery and gashed fjords, waiting on your doorstep? Sitting on a peninsula to the south-east of Iceland, the glacial approach to life here wins many hearts. A place where hammers knock on metal in workshops, artists ladle paint onto canvases, and wild ponies roam across mountains, Djupivogur is an uninhibited artistic hub – full of makers and creatives. The most expansive project is the 34 egg sculptures that dot the coastline, created by the Icelandic artist, Sigurður Guðmundsson. Each egg represents a different native bird species. Fishing remains the primary industry, and you can savour the soft fruits of the labour in restaurants serving up smoked trout and fish soup within their cosy confines. Wander the surrounding landscapes, where snow-freckled mountains rise, and lazy seals lie on dark rock beaches, to feel Djupivogur’s natural inspiration seeping under your skin. Alive with greens and golds in summer, further ventures reveal bright blue glaciers and the sprawling waterfalls of Vatnajökull National Park. The cliff-hugging puffins of Papey Island are a short boat ride away, while Bulandstindur Mountain’s pyramid shape is a stand out even among these fairy-tale landscapes.

09.07.23
Seydisfjordur, Island
08:00
19:00

Seydisfjordur, ein wunderschönes norwegisches Dorf aus dem 19. Jahrhundert an der Ostküste Islands gelegen, wird gemeinhin von vielen als eine der malerischsten Städte Islands angesehen. Dies lässt sich nicht nur auf seine eindrucksvolle Umgebung zurückführen, sondern besonders auch auf die Tatsache, dass keine Gemeinde in Island so viele Holzgebäude vorzuweisen hat, die so gut erhalten sind wie die von Seydisfjordur. Der Dichter Matthias Johannessen nannte Seydisfjordur einst „eine Perle, die in einer Muschel eingeschlossen ist“.

10.07.23
Auf hoher See
11.07.23
Torshavn
08:00
16:00

Mehr als 900 Kilometer von Dänemarks Westküste entfernt liegen die Färöer Inseln, ein Dreieck aus vom Wind gepeitschten Inseln, von denen nur 17 bewohnt sind. Nur 47,241 Menschen und mehr als 70,000 Schafe lassen sich auf diesen Inseln finden. Ein Großteil des Erbes der Insel lässt eine mittelalterliche Vergangenheit erkennen, beginnend mit der Ankunft von Bauern aus dem Westen Norwegens, die sich im 9. Jahrhundert hier niederließen. Beweise dieses skandinavischen Erbes konnte sich durch die Jahrhunderte lange Isolation gut erhalten; antike Strukturen können immer noch in Dörfern gefunden werden, deren Zentrum um alte Kirchen herum erbaut wurde. Steile Klippen und Wasserfälle haben Streymoy geformt, die größte der Inseln, wo auch Torshavn zu finden ist, die kleinste Hauptstadt der Welt mit nur 12,470 Einwohnern und zusätzlich noch ungefähr 4,000 Menschen die in den Vororten Argir und Haoyvik leben. Besucher können interessante Museen, Kirchen, Monumente und alle möglichen Annehmlichkeiten einer modernen Stadt und eines florierenden Hafens vorfinden. Das älteste, immer noch aktive Parlament der Welt wurde hier während der Ära der Wikinger gegründet. Heutzutage beherbergt es die Hauptbüros der örtlichen Regierung. Viele der Sehenswürdigkeiten lassen sich außerhalb von Torshavn in der zerklüfteten Schönheit von Streymoy finden. Es gibt hier Felder, auf denen Ponys und Schafe grasen, winzige Weiler, wo die Bewohner in halbhölzernen Häusern leben, die von grünen Grasdächern vor Wind und Wetter geschützt werden und dramatische Felsformationen. Tausende Vögel machen an diesen spitzen Klippen Halt, welche einen idealen Platz für Tölpel, Alkenvögel und Papageientaucher darstellen. Das Klima auf den Färöern ist normalerweise nass und windig. Wegen des Golfstroms ist die Temperatur um einiges angenehmer als die Breitengrade annehmen lassen; dies hilft auch dabei, die Hafen auf den Färöern das ganze Jahr über eisfrei halten zu können. In der Abgeschiedenheit ihrer Inseln praktizieren die Bewohner immer noch den traditionellen Ringtanz und rezitieren Balladen, was beides einen wichtigen Teil ihrer kulturellen Identität ausmacht. Diese wahrhaft einzigartige und ruhige Lage bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt f ü r das Aufeinandertreffen von Mensch und Natur.

12.07.23
Stornoway
09:00
17:00

Die Hebriden, oder auch Western Isles genannt, sind eine Inselgruppe bestehend aus 500 kleinen und größeren Inseln vor der Westküste Schottlands im Atlantischen Ozean gelegen, von denen nur ungefähr einhundert bewohnt werden. Sie werden in die Inneren und die Äußeren Hebriden unterteilt. Die Inneren Hebriden bestehen aus Skye, Mull, Islay und Jura. Die Äußeren Hebriden beinhalten Lewis und Harris, North und South Uist, Benbecula, Barra, Saint Kilda und die Flannan Islands. Das Archipel überspannt ein Gebiet von ungefähr 7,200 Quadratmetern. Die meisten der Inseln werden von einer spärlichen Vegetation bedeckt und können sich mit einem mehr oder weniger milden Klima rühmen. Der Tourismus, die Schaf- und die Rinderzucht und auch die Herstellung von Textilien sind die wichtigsten Einkommensquellen. Das berühmteste Exportgut ist ohne Zweifel der wundervolle Harris Tweed.

13.07.23
Oban, Großbritannien
08:00
18:00

Oban ist ein Zentrum der gälischen Geschichte und Kultur. Wenn Sie der Stadt näher kommen, werden Sie zu aller erst McCaig’s Tower zu sehen bekommen, ein Nachbau des Kolosseums von Rom, der im Jahre 1900 von einem regional ansässigen Bänker errichtet wurde. Argyll, die Heimat des Campbell Clans, war einst das schottische Königreich von Dalriada. Im von Nebel eingehüllten Kilmartin Glen, einer der schönsten Schottlands, können Sie die Ruinen von Dunadd Castle bestaunen, wo ein verwitterter Felsen, auf dem ein Eberkopf eingeritzt wurde, den Ort markiert, an dem bis ins 11. Jahrhundert die schottischen Könige gekrönt wurden. Ganz in der Nähe sind Steinkreise zu finden, die ein Beweis dafür sind, dass hier schon vor 5,000 Jahren eine Zivilisation beheimatet war. Danach geht es weiter zum Loch Fyne, wo der heutige Chef des Campbell Clans, der Duke of Argyll, in Inverary Castle zu Hause ist. Das Schloss aus dem 19. Jahrhundert wurde vor allem von Sir Walter Scott, dem berühmten Schriftsteller, als ein wundervolles Beispiel für den fürstlichen Stil Schottlands bewundert.

14.07.23
Greenock (Glasgow), Schottland
08:00
19:00

Greenock, im Jahre 1711 gegründet, war der erste Hafen am Clyde, um den herum sich eine Gemeinde angesiedelt hat. Abgesehen von solchen Attraktionen wie das neoklassische Zollhaus und das McLean Museum mit einer Kunstgalerie, ist Greenock quasi der Hafen und das Tor zu Glasgow. Die frühe Geschichte Glasgows am Clyde ist eher obskur. Jedoch ist man sich gemeinhin darüber einig, dass die ersten Siedler im 6. Jahrhundert angekommen sind, um sich dem Heiligen Mungo in seinem neu gegründeten Kloster anzuschließen.

15.07.23
Belfast
08:00
23:00

Reborn as a cool, modern city, Belfast has successfully left its troubles behind, emerging as a hotbed of culture and architecture, where the comfort of a cosy pub is never far away. Take a voyage of discovery in its maritime quarter, home to a celebrated museum dedicated to the most famous ship ever built, which was constructed right here in the city’s shipyards. A walk across the Lagan Weir Footbridge brings you to Belfast’s fascinating Titanic District – an area of the city devoted to its rich ship-building heritage. The state-of-the-art Titanic Museum brings the story of the doomed vessel to life, and is the largest museum dedicated to the infamously ‘unsinkable’ ship. Wind up a nautical-themed ramble along the Maritime Mile with a visit to SS Nomadic, the smaller cousin of the Titanic, and a ship which serves as a fascinating time capsule back to the pomp and grandeur of the Titanic, while also telling its own stories of service in both World Wars. There’s just enough time to give the 10-metre long Salmon of Knowledge sculpture a quick peck for luck, before continuing to explore. A stark barbed wire and graffitied sheet metal barrier marks an abrupt scar through the city’s residential areas. The Peace Line was constructed during the height of the Troubles, when Belfast was plagued by sectarian divisions between Protestants and Catholics. Nowadays, you can jump in a black taxi tour to see the colourful murals and living history of the walls, which stand as a stark reminder of the fragility of peace. After exploring the city’s historic divisions, a reminder of Belfast’s uniting creativity can be found at the Metropolitan Arts Centre – a seven-storey tall building, which invites light to gloriously cascade inside. The Cathedral Quarter is a cobbled blend of flower-adorned pubs, restaurants and theatres, and venues where music spills out onto the streets at night, and many a pint is cheerily shared.

16.07.23
Dublin, Irland
08:00
23:00

Dublin, die Hauptstadt der Republik Irland, kann sich mit einer der reizendsten Landschaften ganz Europas rühmen. Die Stadt liegt an der weitläufigen Dublin Bay und wird im Norden von der Felserhebung Howth Head geschützt. Der Fluss Liffey fließt direkt durch das Zentrum der Stadt und kann aufgrund der vielen Brücken, die einen einzigartigen Stil vorweisen können, an unzähligen Stellen überquert werden.

17.07.23
Liverpool
08:00
22:00

Who can say Liverpool without thinking of The Beatles? Home to the fab four, Penny Lane, Strawberry Fields and the Cavern Club, this northern English city is undoubtedly one of the most important places on the 20th-century music scene. Even UNESCO agrees – Liverpool became a City of Music (one of only 19 in the world) in 2015. So understandably, it’s bursting with pride. View less Not only for its most famous former residents but also its football team, its maritime heritage and its thriving cultural scene (it was Capital of Culture in 2008). A huge regeneration project over the past two decades has seen Liverpool blossom from being a below-par northern English city to a somewhere buzzing with charm. The arrival of the Tate Liverpool paved the way – quickly followed by the restoration of some 2,500 plus listed buildings (that’s more than any English city outside London). The waterfront revitalisation came next with bars, clubs, galleries and independent boutiques, giving Liverpool some of the best dining and shopping there is. Don’t leave here without tasting Scouse – a traditional beef stew – and from where Liverpudlians draw their nickname “Scousers”. Culturally speaking, Liverpool is “bang on” as Scousers would say. The three Graces (named after the Greek goddesses of charm, beauty and creativity) line the waterfront and are responsible in part for Liverpool’s second UNESCO gong as a World Heritage Site. Further afield, the lovely parks and Crosby Beach offer a welcome respite from the urban hub.

18.07.23
Fishguard
09:00
18:00

Perched on a clifftop and stunningly picturesque, Fishguard is considered the very heart of North Pembrokeshire. A small market town that almost seems untouched by time, you’ll find clusters of quayside cottages, family businesses selling local produce and plenty of Gaelic charm! Market day falls on a Saturday and although principally food, there are some stalls selling local arts and crafts too. If you are not lucky enough to be visiting on market day, the pretty high street has some lovely shops where you can easily while away a couple of hours. Known internationally as the place of the last invasion of Britain when the French landed in 1797, the village heaves with history. Historians will of course already know that the two-day invasion soon failed and the peace treaty was signed in the Royal Oak pub in the market square. Over 200 years later the pub still stands and is perhaps one of the best places to soak up the local charm! The real stars of the show here however are the lovely surroundings. The calm waters are perfect for kayaking while walkers will love the national parks that are filled with signposted trails for all levels of ability. Cyclist of all levels will also be pleased; Fishguard and its surroundings do have a few hills, but also lots of straight roads that offer a gentle visit of the stunning landscape. If staying on the water is more your style, then boat trips to see the rest of the lovely coastline can be easily organised in port. If all the activity gets too much for you then why not enjoy a delicious local welsh cake in one of the pretty cafes or head to the town hall and have a look at the 100 foot long Last Invasion Tapestry, a humorous and entertaining story in a Bayeux tapestry style of the 1797 invasion of mainland Britain.

19.07.23
Falmouth, Vereinigtes Königreich
08:00
17:00

Falmouth liegt an der farbenfrohen Küste Cornwalls in der südwestlichen Küste Englands und ist wohl am bekanntesten für seine romantische Vergangenheit, die mit Piraten und Schmugglern gespickt war. Die Stadt kann sich mit einem faszinierenden Tiefseehafen rühmen – den drittgrößten der Welt –, welcher außerdem äußerst kommerziell orientiert ist und stark von seiner maritimen Geschichte beeinflusst wird. Es gibt hier ein riesiges Angebot für alle Besucher, zu denen auch Attraktionen auf See, wunderschöne, geschützt liegende Strände, qualitativ hochwertige Restaurants, Kneipen, Cafes und Läden. Die linear angeordneten Hauptstraßen Falmouths lassen sich direkt parallel zu einer passenden Hafenanlage und vielen Piers finden, die an die Flussmündung angrenzen. Enge Gassen verbinden die lebendigen Welten der Läden, Cafes und wundervollen Restaurants mit der mindestens genau so geschäftigen Hafenanlage, in der kleine Wasserfahrzeuge in jeder Form kommen und gehen. Falmouth kann sich mit einer unglaublichen Aneinanderreihung wundervoller, sonnenüberströmter Strände entlang der südlichen Ufer des Pendennis Point rühmen. Die geschmückten Gärten von Gyllyngdune und das beliebte Princess Pavilion Theater sind beide auf jeden Fall einen Besuch wert.

20.07.23
Southampton
07:00

Southampton, das auf einer dreieckigen Halbinsel liegt, die dort entstehen konnte, wo die Flüsse Itchen und Test in eine 12 km lange Bucht fließen, spielt in einigen spannenden Ereignissen eine wichtige Rolle und ist schon seit hunderten von Jahren von maritimer Wichtigkeit. Von hier aus machten sich die Pilgerväter an Bord der winzigen Mayflower im Jahre 1620 auf nach Amerika und viele großen Oceanliner, wie zum Beispiel die Queen Mary und die Titanic, konnte in ihre Fußstapfen treten. Das Bild der tausend Jahre alten Stadt wurde enorm durch die Bombenattacken während des Zweiten Weltkriegs verunstaltet und Nachkriegsplanung brachten Änderung mit sich, auf Grund derer die Stadt kaum wieder zu erkennen war.

Die Silver Shadow und die Silver Whisper setzen die Erfolgsstory der Silver Cloud und Silver Wind fort. Auch an Bord der beiden Schiffe der Millenium-Klasse finden Sie den gewohnten Luxus und herzerwärmenden Service.
194 Außensuiten von 23 bis 133 m², davon 80% mit eigener Veranda, luxuriös ausgestattet, begehbarer Kleiderschrank, separater Wohnbereich, Minibar, Safe, Telefon, Flachbildfernseher/DVD, Radio, Haartrockner, Bademäntel, geräumiges Bad mit 2 Waschbecken, WC, Badewanne und Dusche.
Nach der Modernisierung der Silver Whisper im Jahr 2010 folgt nun auch eine Renovierung der Silver Shadow.
Es wurde Wert gelegt auf ein zeitgemäßes Design und warme Farbtöne.
In diesem Rahmen wurden die Teppiche, Vorhänge, Sitzgelegenheiten und Matratzen in den Suiten erneuert.
Die größeren Suiten wurden mit einem neuen Bang & Olufsen Home Audio System ausgestattet.
Auch die öffentlichen Bereiche wurden aufgefrischt indem teils Teppiche, Vorhänge, und Polster erneuert und Wande neu gestaltet wurden.
Im Außenbereich erhielt der Jogging Track einen neuen Belag, der Pool wurde neu gefliest, die Deckmöbel im Pool-Bereich ersetzt und die Sound Systeme außen wie auch in Show Lounge, Panorama Lounge und La Terrazza wurden verbessert.
Aus dem Pool-Grill wird The Grill für Dinnerabende
nach dem Black Rock Cooking Konzept.
Teakdecks und Holzteile erhielten einen neuen Wetterschutz und wurden poliert. Antrieb und mechanisches System wurden übrholt.
Silver Shadow & Silver Whisper – Ihr Geschmack

Dem Großen Geschmack gewidmet
Tag für Tag, Abend für Abend verbinden sich feine Speisen, herrliche Blicke aufs Meer und die freie Platzwahl zu einem außerordentlichen Erlebnis. Genießen Sie unsere exzellente Küche, inspiriert von den international anerkannten Chefs von Relais & Chateaux, einer exquisiten Vereinigung von Boutique-Hotels und -Restaurants. Drei hervorragende, gemütliche Restaurants laden zu den Mahlzeiten, zum Treffen neuer Freunde, einem stillen Abend zu zweit oder einer Feier zu einem besonderen Anlass. Überall können Sie frei den Platz wählen und auch alleine sitzen, erscheinen, wann es Ihnen recht ist oder mit Freunden Ihrer Wahl speisen.

The Restaurant
The Restaurant umgibt seine Gäste mit Eleganz und bestem Service. Jeden Abend wird moderne, internationale Küche von unseren kreativen Chefs zubereitet und durch „La Collection du Monde“ gekrönt, den von Relais & Chateaux exklusiv für Silversea entworfenen Menüs.
La Terrazza
Oder wählen Sie à la Carte servierte beste italienische Küche in La Terrazza. Authentische Rezepte ausgeführt mit frischesten Zutaten und mit Leidenschaft und Stil gekocht. Geschmackvoller Ausdruck des speziellen italienischen Erbes von Silversea.
Weinrestaurant von Relais & Chateaux
Das einzige Weinrestaurant von Relais & Chateaux auf See finden Sie an Bord der Silversea Schiffe. Gönnen Sie sich einen Abend mit feinsten Weinen, begleitet von einem speziell komponierten Menü von Speisen aus einer bestimmten Region. Mit diesem 6-Gänge-Menü feiern Sie die besten Weinregionen der Welt. Die Restaurants Le Champagne an Bord der Silver Shadow und Silver Whisper bieten eine ansprechende gemütliche Umgebung für ein solches Dinner.
Pool Grill
Genießen Sie frische, leichte Speisen an Deck, nach Wunsch in der Sonne oder im Schatten.
Speisen in Ihrer Suite
Ein Snack um Mitternacht, eine Süßigkeit am späten Abend oder ein Dinner, das in der provaten Umgebung Ihrer Suite Gang für Gang serviert wird. Das Speisen in Ihrer Suite und der Suitenservice rund um die Uhr stehen Ihnen immer kostenlos zur Verfügung.
Silver Shadow & Silver Whisper – Gesund Leben

Silverseas Wellness-Programm zielt, während Sie auf See sind, auf gesundes Leben und eine Wiederbelebung von Geist, Körper und Seele ab.

Das Spa bei Silversea
Erfrischen Sie Ihre Sinne und Ihr Gefühl fürs Wohlbefinden in stiller Umgebung mit einer breiten Auswahl an Anwendungen wie Gesichtsbehandlungen, beruhigende Körperwickel und Massagen sowie ein volles Programm im Schönheitssalon.
Das Fitnesszentrum
Entwerfen Sie mit Hilfe eines geprüften Fitness-Trainers an Bord ein tägliches Übungsprogramm. Das Fitnesszentrum bietet u.a. Aerobics, Zirkel- und Balltraining an. Im Pool gibt es Wasseraerobic, und früh am Morgen empfiehlt sich ein Power Walk auf der Strecke an Bord. An weicheren Übungen werden Yoga, Pilates, Dehnübungen und Meditationsgruppen angeboten. Nach den Übungen können Sie an zwei Whirlpools an Deck Ihre Muskeln entspannen. Wellness-Seminae präsentieren Themen wie bessere Fettverbrennung, weichere Haut, Aromatherapie und Ernährung. Alle Gruppenseminare sind kostenfrei. Persönliche Serviceleistungen wie Spa-Therapien, Einzeltraining und spezielle Fitness-Programme werden gesondert berechnet.
Cruiselite Dining
Ob SIe Ihre Gesundheit verbessern oder Ihr Gewicht kontrollieren wollen, Silversea bietet Ihnen täglich besondere Speisen an. Bei vorheriger Mitteilung können auch Sonderwünsche berücksichtigt werden.
SILVER SHADOW & SILVER WHISPER – SUITEN
Den Gästen Platz und Privatsphäre zu gönnen ist Silversea sehr wichtig. Wenn Sie sich in Ihre Suite zurückziehen, können Sie den Platz, die Ruhe und die schöne Einrichtung genießen. Die meisten Suiten haben eigene Teak-Veranden, von denen aus man die Welt an sich vorbeiziehen lassen kann.
In den gemütlichen öffentlichen Räumen an Bord können Sie sich mit anderen Gästen treffen. Überall ist die Atmosphäre einladend und entspannend, wie in einem schönen Privathaus.
Zusätzliche Leistungen in den Medallion und Silver Suiten:
Spezieller Schoko-Willkommensgruß, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, Abendessen am Offiziers-Tisch.
Zusätzliche Leistungen in den Royal, Grand und Owner´s Suiten:
Laundry Service während der gesamten Reise, Trockenreinigung und Bügelpressen, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, spezieller Schoko-Willkommensgruß, Lavazza-Espresso-Maschine, Abendessen am Offiziers-Tisch, Dinner für zwei im Le Champagne an einem Abend pro Voyage, zwei Stunden Internet-Service pro Voyage und Suite (ab 2010), zwei Stunden pro Voyage weltweites Telefonieren aus der Suite.

Boutique
Concierge-Service
Konferenzraum
Büro für Guest Relations
Aussichts-Lounge
Empfang
Sicherheitstresor
Wäscherei mit Selbstbedienung
Büro für Landausflüge

Kartenraum
Golfnetze
Bibliothek
Outdoor-Pool

Connoisseur Club
Dance Floor
Panorama-Lounge
Show-Lounges

24-Stunden-Speisen-im-Zimmer
Bar
Cafe
Cruiselite Dining
Grill
Le Champagne
Pool Grill

Schönheitssalon
Gesichtsbehandlungen
Maniküre
Massage
Pediküre
Pool-Deck
Sauna
Spa
Dampfbad
Whirlpool

Aerobic
Fitness-Center
Fitnessgeräte
Joggingstrecke
Persönliches Training
Pilates
Yoga

Kabine

Alternative Reisedaten

Datum
Reise
Schiff
Nächte
Preis (p.P.)

Reiseübersicht

29 Nächte mit der Silver Shadow - - Abfahrt 21.06.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team