Route Los Angeles - Hilo - Honolulu - Pago Pago, Amerikanisch-Samoa - Überqueren der internationalen Datumsgrenze - Apia - Suva - Port Denarau - Überqueren der internationalen Datumsgrenze - Tahiti (Papeete) Mehr
Die Stadt der Engel schwebt irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit. Einst ein fast vergessener kolonialer Außenposten, verwandelte sich die ursprüngliche Siedlung in ein Agrarparadies, bevor es sich als Hauptstadt des Films neu erfand. Kaum eine andere Stadt hat vom Automobil bis zum Flugzeug so viel den technologischen Innovationen des 20. Jahrhunderts zu verdanken, So gesehen ist es kein Wunder, dass LA oft als „Traummaschine“ bezeichnet wird. Neuerfindung gehört hier zur Lebensart. Mit dieser Kultivierung des steten Wandels entstand eine Stadt geprägt von großer ethnischer Vielfalt und durchdrungen von einer brodelnden Kultur. LA ist die Quelle von Trends, die zunächst über das Land und dann in die die weite Welt ziehen. Wo sonst bitte können Sie einen thailändischen Taco oder einen koscheren Burrito bestellen? Außerhalb der Hochhäuser in der Innenstadt können Sie an den Stränden von Malibu flanieren oder in Beverly Hills shoppen gehen.
Willkommen auf der „Big Island“ von Hawaii – ein Paradies aus schwarzen Sandstränden, tropischem Regenwald und vulkanischen Bergen. Mauna Loa, die größte Insel der Inselgruppe von Hawaii, erhebt sich über den düsteren Lavafeldern des „Hawaii-Vulkan-Nationalparks“. Im Herzen des üppigen Regenwaldes von „Big Island“ liegt das abgelegene und beeindruckende Wai’po Valley, das „Tal der Könige“. Die Geschichte Hawaiis passt zu seiner unvergleichlichen Landschaft – es ist eine Sage von mächtigen polynesischen Königen und Zuckerbaronen, von Krieg und Verrat. Die Landschaft der „Big Island“ ist vielfältig und reicht von schwarzen Sandstränden über tropischen Regenwald bis hin zu dem alpinem Gebiet von Mauna Loa und Mauna Kea. Mit 4.205 Metern über dem Meeresspiegel ist der Gipfel des Mauna Kea der höchste Punkt im gesamten pazifischen Becken.
Honolulu ist die einzige richtig große Stadt auf Hawaii, fast eine halbe Million Menschen leben hier. Die Stadt Honolulu und die Insel Oahu bieten eine Fülle historischer, kultureller und landschaftlicher Sehenswürdigkeiten. Waikiki Beach und Diamond Head sind zwei der unverwechselbaren Wahrzeichen der Stadt. Pearl Harbor, Standort des USS Arizona Memorial und des „Punchbowl“, erinnert an die tragischen Ereignisse des 7. Dezember 1941, als der japanische Überraschungsangriff auf Pearl Harbor die Vereinigten Staaten von Amerika zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg zwang. In Honolulu befindet sich auch der historische Iolani-Palast, die offizielle Residenz von Hawaiis letzten Königshäusern. Außerhalb der Stadt liegen tropische Regenwälder, der Pali Lookout und die North Shore, die für ihre tollen Surfstrände bekannt ist.
Pago Pago Bay, das “Pango Pango” ausgesprochen wird, ist einer der dramatischsten Häfen im Südpazifik, einer Region, die nicht gerade unbekannt ist für ihre dramatischen Landschaften. Vor unzähligen Jahrtausenden ist die dem Meer zugewandte Seite des Vulkans zusammengebrochen und das Meer konnte hineinströmen. Heutzutage umgeben eindrucksvolle Berggipfel diesen tiefen Hafen. Pago Pago, die Hauptstadt von amerikanisch Samoa, ist viel mehr ein Dorf als eine Stadt. Dieser Ort wird vom drohend emporragenden Mt. Pioa dominiert, dessen Gipfel Wolken anzieht, die äußerst feucht sind, was ihm auch den Spitznamen „der Regenmacher“ einbrachte. Man kann schon sagen, dass Pago Pago mehr als genug Regenfälle zu verzeichnen hat, weshalb die Insel Tutuila auch in wundervollem, tiefem Grün erstrahlt. Erforschen Sie die uralten Vulkane und die lebendigen Korallenatolle oder entdecken Sie bei einer Tour das Leben auf dem Dorf.
Überqueren der internationalen Datumsgrenze
Die ersten Polynesier kamen um 1000 v. Chr. nach West-Samoa. Drei Jahrtausende später bilden die Inseln eine der letzten Bastionen der traditionellen polynesischen Kultur. Apia, die Hauptstadt des unabhängigen West-Samoa, ist eine Stadt auf der Insel Upolu mit 40.000 Bewohnern. Seine malerische Uferpromenade ist mit repräsentativen Gebäuden, Geschäften und Handelsgesellschaften gesäumt. Moderne drei- bis fünfstöckige Gebäuden entlang der Uferpromenade prägen heute das Stadtbild. Die Regierung hat einige sehr moderne Gebäude gebaut, die überwiegend Regierungsbüros beherbergen.
West-Samoa hat eine lange Zeit auch viele „Westler“ angelockt. Der berühmteste Auswanderer war Robert Louis Stevenson, der in Vailima lebte und in der Nähe des Gipfels des Mt. Vaea begraben liegt.
Das Fidschi-Archipel liegt im Zentrum der Schifffahrtswege im Südpazifik. In den Hochzeiten der Segelschifffahrt waren die Fidschis unter Seefahrern als „Die Kannibaleninseln“ gefürchtet. Da sie zudem für bitter entschlossene Krieger und gefährliche Gewässer bekannt war, mied man die das Inselgruppe in der Südsee, wo es nur ging. Diese Zeiten leben heutzutage glücklicherweise nur noch in den Geschichten, wie sie Reiseleiter den Besuchern lebendig in Erinnerung rufen, fort – etwa beim Laufen über glühende Kohlen, den Kava-Zeremonien oder bei Aufführungen von Stammesgetrommel, Tanz und Gesang. Die Republik Fidschi zählt mit ihren 333 Inseln zu den exotischsten Reisezielen der Welt und hat Besuchern sowohl aufregende Abenteuer als auch absolute Tiefenentspannung zu bieten. In der nordwestlichen Region, in der die Sonne fast jeden Tag scheint und in der ein tropischer Regen so schnell endet, wie er begonnen hat, befinden sich die meisten Urlaubsorte. Suva ist das politische, administrative, pädagogische und kommerzielle Zentrum des Inselstaats. Unweit davon befindet sich ein üppiger Regenwald, der sich – Nomen est Omen – dank der Regenfälle prächtig entwickelt. Die Bevölkerung von Fidschi ist die vielfältigste aller Inselstaaten im Südpazifik. So finden Sie hier Gotteshäuser aller Konfessionen, Moscheen, Tempel und Schreine. Suva und dessen Naturhafen ist von einem vorgelagerten Riff geschützt. Die Stadt ist geprägt von einer Mischung aus alten Kolonialbauten, modernen Handelsgebäuden, vielen Geschäften und lokalen Märkten, Parks und Wohngebieten. Fast die Hälfte der Einwohner Fidschis leben in dessen Hauptstadt.
Port Denarau ist Ihr Tor zu Viti Levu, der größten Insel der Fidschis. Mit Recht wird Fidschi als eine „Kreuzung im Pazifik“ bezeichnet. Die Kultur der Inseln ist eine faszinierende Mischung aus melanesischen, mikronesischen, polynesischen, westlichen und indischen Einflüssen. Aber was den Reisenden vor allem nach Fidschi zieht, ist seine Schönheit. Viti Levu bietet einige der schönsten Landschaften im gesamten Südpazifik, von den smaragdgrünen Regenwäldern der Nausori Highlands bis hin zu den Riff-gesäumten Korallenriffen in den Mamanucas. Das kristallklare Wasser des Pazifiks bietet auch einige der besten Tauch- und Angelmöglichkeiten der Welt.
Port Denarau liegt an der Westküste von Viti Levu, der größten Insel der Fidschis. William Bligh hat die Westküste der Insel im Jahr 1789 kartiert – nachdem die Meuterer von HMS Bounty ihn vertrieben hatten. Fidschi bot keine Zuflucht – die Bewohner waren als Kannibalen bekannt.
Überqueren der internationalen Datumsgrenze
Tahiti ist nicht nur eine Insel – Tahiti war schon immer auch Ausdruck einer Geisteshaltung. Die geschäftige Hauptstadt von Tahiti und ihren Inseln, Papeete, ist zum einen Hafen- und Handelszentrum; zum anderen ist sie eine gekonnte Verführerin, die mit ihrem Zirzengesang Menschen aus aller Welt an ihre Gestade lockt, ist. Unsterblich ist Papeete spätestens seit dem Roman „Meuterei auf der Bounty“, in dem die Männer von der „HMS Bounty“ ihr Schiff aufgaben, um sich lieber im „Paradies“ zu sonnen. Wer will es ihnen übelnehmen? Sie waren nicht die Letzten, denen es so erging. Was wäre beispielsweise die Moderne ohne den Einfluss Tahitis auf die Malerei von Gauguin und Matisse? Heutzutage präsentiert sich die Insel als eine charmante Mischung aus polynesischer „Lebensfreude“ und französischer Kunstbeflissenheit. Und sobald Sie sich aus Papeete hinaus wagen, können Sie eine Landschaft mit schroffen Bergen, üppigen Regenwäldern, Wasserfällen, kleinen Dörfern und einsamen Stränden mit schwarzem wie auch weißem Sand entdecken.
Tahiti ist nicht nur eine Insel – Tahiti war schon immer auch Ausdruck einer Geisteshaltung. Die geschäftige Hauptstadt von Tahiti und ihren Inseln, Papeete, ist zum einen Hafen- und Handelszentrum; zum anderen ist sie eine gekonnte Verführerin, die mit ihrem Zirzengesang Menschen aus aller Welt an ihre Gestade lockt, ist. Unsterblich ist Papeete spätestens seit dem Roman „Meuterei auf der Bounty“, in dem die Männer von der „HMS Bounty“ ihr Schiff aufgaben, um sich lieber im „Paradies“ zu sonnen. Wer will es ihnen übelnehmen? Sie waren nicht die Letzten, denen es so erging. Was wäre beispielsweise die Moderne ohne den Einfluss Tahitis auf die Malerei von Gauguin und Matisse? Heutzutage präsentiert sich die Insel als eine charmante Mischung aus polynesischer „Lebensfreude“ und französischer Kunstbeflissenheit. Und sobald Sie sich aus Papeete hinaus wagen, können Sie eine Landschaft mit schroffen Bergen, üppigen Regenwäldern, Wasserfällen, kleinen Dörfern und einsamen Stränden mit schwarzem wie auch weißem Sand entdecken.
Um das sagenumwobene Polynesien von Melville, Gauguin und Michener zu entdecken, müssen Sie zu den äußeren Inseln von Tahiti reisen. Moorea, der einstige Lieblingsplatz der Tahitianer, ist eine dieser Inseln, auf der man immer noch Fischer sieht, die Auslegerkanus paddeln, mit Pareo bekleidete Frauen, die auf den Straßen spazieren, und Kinder, die von Inselbrücken aus ihre Angelrute ins Wasser halten. Moorea ist auch eine Insel schwindelerregend hoher Berge – die meisten der 18.000 Inselbewohner leben aber entlang des schmalen Küstenstreifens. Nur hinter den Blechdächern ihrer Häuser zeichnen sich die üppig grünen und den Himmel ausfüllenden Berge ab. Französisch-Polynesien besteht aus rund 130 Inseln, von denen Tahiti die bekannteste ist. Nur zwölf Meilen von Tahiti und nur getrennt durch die Lagune liegt Moorea.
Die Stadt der Engel schwebt irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit. Einst ein fast vergessener kolonialer Außenposten, verwandelte sich die ursprüngliche Siedlung in ein Agrarparadies, bevor es sich als Hauptstadt des Films neu erfand. Kaum eine andere Stadt hat vom Automobil bis zum Flugzeug so viel den technologischen Innovationen des 20. Jahrhunderts zu verdanken, So gesehen ist es kein Wunder, dass LA oft als „Traummaschine“ bezeichnet wird. Neuerfindung gehört hier zur Lebensart. Mit dieser Kultivierung des steten Wandels entstand eine Stadt geprägt von großer ethnischer Vielfalt und durchdrungen von einer brodelnden Kultur. LA ist die Quelle von Trends, die zunächst über das Land und dann in die die weite Welt ziehen. Wo sonst bitte können Sie einen thailändischen Taco oder einen koscheren Burrito bestellen? Außerhalb der Hochhäuser in der Innenstadt können Sie an den Stränden von Malibu flanieren oder in Beverly Hills shoppen gehen.
Die Sapphire Princess wurde in Japan gebaut und 2004 fertiggestellt. Das Schiff verfügt über mehr als 700 Balkone, von denen aus die Gäste die erfrischende Meeresbrise genießen können. Ihr gesamter Aufenthalt wird Ihnen von der freundlichen Crew versüßt werden, angefangen beim aufmerksamen Service Ihres Stewards in der Kabine über die Kellner mit den weißen Handschuhen, die Ihren Teller beim Nachmittagstee mit frisch gebackenem Gebäck füllen bis hin zu den Sommeliers, die Ihnen den perfekten Wein zu Ihrem Gericht empfehlen.
24-Stunden-Zimmerservice
Churchill-Lounge
Crooners Bar
Fabio’s
Hamburger Grill
Horizon Court
Eiscreme-Bar
Internationaler Speisesaal
Pacific Moon Speisesaal
Konditorei
Sabatinis italienisches Restaurant
Santa Fe Speisesaal
Savoy Speisesaal
Sports Bar
Sterling Steakhouse
Trident Grill
Ultimatives Speisen auf dem Balkon
Vivaldi Speisesaal
Wake View Bar
Steuerhaus Bar
Weinstube
Churchill-Lounge
Lotus Spa
9-Loch-Minigolf
Kartenraum
Cyber Golf
Golfsimulator
Kinderclub
Bibliothek
Shuffle Board
Skywalkers NightClub
Schwimm-gegen-den-Strom-Sportbecken
Fitness-Center
Joggingstrecke
Turn- und Fitnessraum mit Meerblick
Sportplatz
Kunstgalerie
Atrium
Duty-free-Shop
Büro für Guest Relations
ScholarShip@Sea
Hochzeitskapelle
Schreibzimmer
Club Fusion
Explorers Lounge
Nachtclub
Prinzessinnen-Theater
Show-Lounges
Skywalkers Nightclub
32 Nächte mit der Sapphire Princess - - Abfahrt 08.04.2025
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team