Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, das der Legende nach von den Phöniziern gegründet wurde, war einst der Rivale der mächtigen Staaten Venedig und Genua beim Kampf um die Kontrolle über den Handel im Mittelmeerraum. Heutzutage ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und war lange Zeit im Wettstreit mit Madrid in Bezug auf Industrie und Handel. Mittlerweile konnte Barcelona die spanische Hauptstadt bereits in vielen Bereichen überholen. Die mittelalterliche Atmosphäre des gotischen Viertels und die eleganten Boulevards fügen sich hervorragend zusammen und machen die Stadt zu einer der schönsten Europas. Das aktive kulturelle Leben und Erbe Barcelonas konnte solche fantastischen Größen wie den Architekten Antonio Gaudi und die Maler Joan Mirao und Pablo Picasso, der seine prägenden Jahre hier verbrachte, hervorbringen. Weitere berühmte katalanische Künstler sind der Cellist Pablo Casalas, der Surrealist Salvador Dali und die Opernsänger Montserrat Caballe und Jose Carreras. Barcelona konnte sich 1992 einen lange gehegten Traum erfüllen, auf den die Stadt hart hingearbeitet hat: Sie war der Veranstaltungsort der Olympischen Spiele. Diesem riesigen Event ging ein enormes Bauprogramm voraus und die ganze Welt richtete ihr Augenmerk auf diese fantastische Stadt.
Die spanische Stadt Palamos liegt zu Fuße der Berge an der wilden Costa Brava und begeistert mit sieben fabelhaft schönen Stränden, den archäologischen Überresten Iberiens und der direkt am Strand gelegenen Kirche Sant Esteve. Im Zentrum der Stadt befindet sich die Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert.
Da Toulon der wichtigste Marinestützpunkt Frankreich ist und außerdem die französische Mittelmeerflotte hier stationiert ist, darf es nicht Wunder nehmen, dass man auf den Straßen von Toulon jede Menge Seeleute zu Augen kriegt. An den Schiffsanlegestellen säumen unzählige Cafés die Promenade, in denen Sie ein ortstypisches frisches Muschelgericht genießen können. Oder Sie lehnen sich zurück und beobachten bei einem Glas Wein oder einem Kaffee die Fischer dabei, wie sie ihre Netze flicken und auf den nächsten großen Fang vorbereiten. Ein riesiger Damm schützt den natürlichen Hafen, der von Hügeln umgeben ist und der von einer antiken Festungsanlage beschützt wird. Die wunderschöne Halbinsel Cap Sicié liegt etwas im Westen der Stadt und ist in jedem Fall einen (besonders für das Auge!) bezaubernden Ausflug wert. Das Herz der Altstadt, Vieux Toulon, ist das Zuhause von Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Opernhaus und den farbenprächtigen Märkten. Dort kann man es erleben, was es heißt, die Provence zu sehen, zu schmecken und zu fühlen.
Korsika, die „duftende Insel”, ist der bergige und zerklüftete Geburtsort Napoleons und wurde bis zum letzten Jahrhundert von Räuberbanden kontrolliert. Die Strände Ajaccios, die es in allen Größen und Formen (von engen, schmalen Buchten bis hin zu breiten, goldenen Weiten) zu erleben gibt, sind zum großen Teil dafür verantwortlich, dass Ajaccio mittlerweile zum beliebten Resort aufsteigen konnte. Solch malerische Attraktionen wie „Les Calanches de Piana”, eine bizarre Felslandschaft aus rotem Granit mit spektakulären Hängen und Formationen, tragen des Weiteren dazu bei, dass Korsika ein überaus interessantes Reiseziel ist.
Ungeachtet ihrer kleinen Größe war die Insel Elba bereits seit dem Beginn der schriftlichen Aufzeichnung bekannt. Nachdem es bei den Ligurern Ilva hieß und bei den alten Griechen Aethalia genannt wurde, gelangte es unter die Herrschaft der Etrusker und schließlich unter die der Römer. Im Mittelalter wurde die Insel von Pisa aus regiert und war im 16. Jahrhundert ein Zufluchtsort für Berber-Piraten, bevor sie in den Privatbesitz der mächtigen Familie der Medicis wechselte. Der berühmteste Bewohner der Insel war Napoleon Bonaparte, der hier von Mai 1814 bis Februar 1815 sein erstes Exil außerhalb Frankreichs verbrachte und während dieser kurzen Zeit die Insel Elba regierte. In nicht einmal einem Jahr gelang es ihm, das Inselleben entscheidend fortschrittlicher zu machen, indem er Straßenpläne verbesserte, neue Straßen bauen ließ, die Landwirtschaft erneuerte und neue Eisenminen erschließen ließ. Auch heute noch wird oberhalb des Rio Marina Eisenerz abgebaut und anschließend von Portoferraio (italienisch für „Eisenhafen“) verschifft. Trotz der Einwohnerzahl von nur 11.000 Meschen ist Portoferraio die größte der acht Inselstädte und wird daher auch als die Insel-„Hauptstadt“ angesehen. Für Geologen und Edelsteinsammler ist Elba eine wahre Schatzkammer mit über 150 Mineralien und Halbedelsteinen. Der Grund dafür sind die seismischen Turbulenzen, die die Insel erst geschaffen haben. Der reiche Boden sorgt – mit kräftiger Unterstützung der Sonne, die fast jeden Tag des Jahres scheint – auch für eine erstaunliche Auswahl an Bäumen und Blumen. Trotz des Sommertourismus ist die Insel größtenteils landwirtschaftlich geprägt und das Ambiente ist ruhig und entspannt. So kann der Besucher die tolle Natur, die große Friedlichkeit und die zeitlose Schönheit von Elba in vollen Zügen genießen.
Der Golf von La Spezia wurde so oft von Poeten von Dante und Petrarcha über Byron bis Shelley besungen, dass er auch den Beinamen „Golf der Poeten“ trägt. Längliche gelbe und orange Häuser säumen die Hafengegend und ziehen sich einen steilen Hang bis zu den alten Festungsmauern hinauf. Das bereits bei Claudius Ptolemäus im Jahre 150 n.Chr. als Anlegestelle erwähnte Portovenere ist heute ein Urlaubsort mit einer entspannten, gastfreundlichen Atmosphäre.
Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, das der Legende nach von den Phöniziern gegründet wurde, war einst der Rivale der mächtigen Staaten Venedig und Genua beim Kampf um die Kontrolle über den Handel im Mittelmeerraum. Heutzutage ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und war lange Zeit im Wettstreit mit Madrid in Bezug auf Industrie und Handel. Mittlerweile konnte Barcelona die spanische Hauptstadt bereits in vielen Bereichen überholen. Die mittelalterliche Atmosphäre des gotischen Viertels und die eleganten Boulevards fügen sich hervorragend zusammen und machen die Stadt zu einer der schönsten Europas. Das aktive kulturelle Leben und Erbe Barcelonas konnte solche fantastischen Größen wie den Architekten Antonio Gaudi und die Maler Joan Mirao und Pablo Picasso, der seine prägenden Jahre hier verbrachte, hervorbringen. Weitere berühmte katalanische Künstler sind der Cellist Pablo Casalas, der Surrealist Salvador Dali und die Opernsänger Montserrat Caballe und Jose Carreras. Barcelona konnte sich 1992 einen lange gehegten Traum erfüllen, auf den die Stadt hart hingearbeitet hat: Sie war der Veranstaltungsort der Olympischen Spiele. Diesem riesigen Event ging ein enormes Bauprogramm voraus und die ganze Welt richtete ihr Augenmerk auf diese fantastische Stadt.
Die Seabourn Sojourn bezaubert ihre Gäste mit einer Vielzahl von gemeinschaftlich genutzten Bereichen, die ein entspanntes Miteinander fördern. Einer der einmaligsten Pluspunkte der Seabourn Sojourn und ihrer Schwestern ist der Seabourn Square, ein geniales „Wohnzimmer“, das die traditionelle Lobby eines Kreuzfahrtschiffs durch eine einladende Lounge mit bequemen Stühlen, Sofas und Cocktailtischen ersetzt. In einem Inselchen in der Mitte sitzen kundige Concierges diskret an Einzeltischen.
Fitnessstudio
Sport Deck
Schönheitssalon
Gesichtsbehandlungen
Massage
Sauna
Spa
Schwimmbad
Thalassotherapie-Pool
Whirlpool
Zimmerservice
Terrassen-Grill
Sky Bar
Die Kolonnade
Restaurant
Das Restaurant 2
7 Nächte mit der Seabourn Sojourn - - Abfahrt 23.11.2024
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team