044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Rio De Janeiro to London (Tower Bridge)

Silver Wind

Ihre Kreuzfahrt

34 Nächte   Silver Wind  

Abfahrt

07.04.2023

Route Rio de Janeiro, Brasilien - Auf hoher See - Abrolhos (Inselgruppe) - Porto Seguro - IIheus, Brasilien - Auf hoher See - Natal - Auf hoher See - Auf hoher See - Auf hoher See Mehr

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
07.04.23
Rio de Janeiro, Brasilien
22:00

Heutzutage, nachdem das Zentrum seit der Kolonialzeit viele Male umgebaut wurde, liegt das Hauptinteresse in den Strandgemeinden südlich der Stadt anstatt in den Gebäuden und Monumenten Rios. Für mehr als 60 Jahre waren die Strandviertel Copacabana, Ipanema und Leblon das Herz und die Seele der Stadt. Sie boten eine ständige Quelle der Erholung und konnten somit den Ruf der Stadt als dynamische und viel besuchte Touristenhauptstadt Südamerikas bewahren.

08.04.23
Auf hoher See
09.04.23
Abrolhos (Inselgruppe)
06:30
18:00

Three island groups make up the Houtman Abrolhos Islands. The Wallabi, Easter and Pelsaert groups stretch across 100 kilometers from north to south with a total of 122 islands. Named Houtman after the Dutch captain who first described them in 1619, the Portuguese word “Abrolhos” refers to the reefs and dangers they posed to unsuspecting seafarers –sometimes taken to mean “open your eyes”. The Houtman Abrolhos are known for cray fishing and pearling activities, as well as for their bird and marine life. The islands and their surrounding reef communities form one of Western Australia’s unique marine areas of tropical and temperate sea life.

10.04.23
Porto Seguro
07:30
20:00

Porto Seguro – loosely translated as safe bay – is known as “Brazil’s birth certificate”. The port was the first place that Alavares Cabralone and his crew set foot on while on their way their way to India in 1500. This makes the town the oldest in the country at 500 years. With three churches and around 40 buildings (both private residential houses and public institutions), restored by the state government for the 500th anniversary celebration of Brazilian discovery, Porto Seguro wears its age well. View less The whole historic centre has been a National Heritage site since 1973 by the National Historical and Artistic Heritage Institute (IPHAN) as well as an example of UNESCO Natural Heritage of Humanity since 2000. Although the main area of the lower town is small, the colourful houses that line the streets are definitely worth a visit. The main road is called “Passerela do Alcool” or alcohol alley, and was the route from the Cidade Alta – old town – that smugglers used to take the alcohol down to be shipped. Nowadays, it’s where it’s drunk rather than exported. The port is located on sunny Bahia’s Discovery Coast, 730 km south of Salvador and 1,120 km north of Rio. Nature espouses the coast, sand dunes, warm, clean waters, and palm trees which might well be enough for many travellers. Those who do enjoy the beach might want to make the 5-minute ferry crossing (or try the 1.5 hour walk) to Araial D’Ajuda, and turn on, tune in and drop out in the ex-hippie haven of the 1970s.

11.04.23
IIheus, Brasilien
06:30
15:30

Ilhéus is a city on the banks of the Cachoeira and Almada Rivers, in the eastern Brazilian state of Bahia. It’s known for its colonial architecture and beaches, including Millionaires Beach in the south, lined with palm trees and food stalls. A Christ statue watches over central Christ Beach. Praia da Avenida beach skirts the center, offering views toward the striking spires of 20th-century St. Sebastian Cathedral.

12.04.23
Auf hoher See
13.04.23
Natal
12:00
17:00

Natal, das als die „Sonnenhauptstadt” in einer Nation voller Sonnen- und Strandanbeter gilt, hat viel mehr zu bieten als weite Strandabschnitte. Nördlich der Stadt verlaufen spektakuläre Sanddünen bis hinunter zum Meer. Erfinderische Einheimische machen das Beste daraus und benutzen Skier, Schlitten, Dünenbuggies – sogar Kamele! -, um sie zu überqueren. Am Weihnachtstag (der auf Portugiesisch Natal heißt) im Jahre 1599 gegründet, konnte die Stadt einige Bauwerke, die sich bis ins koloniale Zeitalter zurückverfolgen lassen, erhalten. Die Festung der Drei Könige und die erst vor Kurzem restaurierte Kathedrale stammen beide aus der Jahrhundertwende zum 16. Jahrhundert. Das Alberto Maranhão Theater, ein Wahrzeichen der Stadt, kann bis ins Jahr 1898 zurückdatiert werden. Natal wurde von den Franzosen, Portugiesen und Holländern als strategische Brücke verwendet, um Brasilien anzugreifen und war noch dazu während des Zweiten Weltkriegs ein amerikanischer Luftwaffenstützpunkt. Als der amerikanische Hafen, der am nächsten an Afrika liegt, spielte Natal im Kampf der Alliierten während des Krieges eine entscheidende Rolle. Der Stützpunkt wurde dazu verwendet, Flugzeuge, Truppen und Verpflegung nach Nordafrika zu bringen, was Natal den Spitznamen „das Trampolin des Sieges” einbrachte.

14.04.23
Auf hoher See
15.04.23
Auf hoher See
16.04.23
Auf hoher See
17.04.23
Auf hoher See
18.04.23
Praia, Kapverdische Inseln
07:00
18:00

Santiago ist die Hauptinsel des Kap Verde Archipels und die erste, die von den Portugiesen im 15. Jahrhundert besiedelt wurde. Praia ist die Hauptstadt dieser Inseln. Ihre Altstadt kann sich mit einer imposanten Lage auf einer Ebene, die über dem Ozean thront, schmücken. Die Kapverdischen Inseln liegen etwa 480 km vor der Küste Westafrikas. Als die erste Portugiesen im Jahre 1456 hier angekommen sind, haben sie ein Land mit reicher Vegetation, aber ohne permanente Bewohner vorfinden können. Im Zuge der Kolonisation pflanzten die Portugiesen Weinberge an und brachten Sklaven von der westafrikanischen Küste hier her. Eine Bevölkerung von gemischtem europäischem und afrikanischem Ursprung konnte sich hier entwickeln und ist der Grund für die einzigartige und äußerst individuelle Kultur auf den Kapverdischen Inseln. Die offizielle Sprache ist Portugiesisch, während der regionale Dialekt Crioulo heißt, ein kreolischer Dialekt, der aus archaischem Portugiesisch gemischt mit vielen afrikanischen Elementen besteht. Die Inseln wurden zu einem bequemen Stützpunkt für Schiffe, die Sklaven nach Europa und zu den Amerikas brachten. Wein wurde nach Portugal exportiert, was nochmals zusätzlich zur Wirtschaft der Insel beitrug. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat die neu gebildete Afrikanische Partei damit angefangen, Portugal unter Druck zu setzen, damit sie die Unabhängigkeit erreicht konnten, was dann schließlich im Jahre 1975 auch passierte. Ausländische Hilfe und finanzielle Unterstützung von den vielen Einwohnern der Insel, die im Ausland Arbeit finden konnten, können ein hohes wirtschaftliches Wachstum sicher stellen. Der Hafen Praia ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel landwirtschaftlicher Produkte aus den anderen Inseln. Besucher werden Häuser vorfinden, die sie sehr an das Mittelmeer erinnern werden. Auch Straßen aus Kopfsteinpflaster, Rhythmen aus Lateinamerika und eine afrikanische Atmosphäre warten dort auf Sie. Cidad Velha ist die Stätte der ursprünglichen Besiedlungen und diese sollten Sie unter gar keinen Umständen versäumen zu besuchen.

19.04.23
Porto Novo
07:30
18:00

Porto Novo is found on Sao Antonio, the northwesternmost of the Cape Verde Islands, and is the island’s largest town with approximately 17,400 inhabitants. Located on Sao Antonio’s southeastern and arid side, Porto Novo began as a fishing village and only in 2005 it was recognized as a city. Since the island has no airport and Porto Novo faces the town of Mindelo on the island of Sao Vicente, this harbor is the main link to the other islands in Cape Verde and the outside world. View less A monument above the port shows a woman waving goodbye to those emigrating from the Cape Verde Islands. Roads leading out of Porto Novo have to either go along the impressive northeast coast or cross the island’s mountains through a rugged and even more spectacular landscape. The third highest peak of the Cape Verde islands at 1,979 meters is the Tope de Coroa to the west of Porto Novo.

20.04.23
Auf hoher See
21.04.23
Auf hoher See
22.04.23
Ad Dakhla
07:30
17:00

Dakhla is located at the end of a 40km narrow peninsula on the Atlantic Coast about 340 miles south of Laayoune, in Morocco’s Western Sahara. Unlike most of Morocco, this part of the Sahara was founded by Papal bull in 1502, and travellers to Dakhla will find a village that is closer to the Canary Island experience than North Africa. This is visible in the lovely white houses that line the labyrinthine streets, fascinating architecture that is a mix of Spanish colonialism and Berber history and – less tangible but no less important – the warm welcomes that are so familiar in North Africa. The city is fairly remote – over 1,300 km west from Essaouira. This remoteness, along with the abundantly rich waters made Dakhla covetable for takeover. This came officially in 1884 when Spain formally founded the (then) fishing village and named it Villa Cisneros. Dakhla was declared the capital of one of the two Spanish Saharan regions, and a military fortress and a Catholic cathedral were built (both of which remain as tourist attractions to this day). The fortress was also home to a prison camp during the Spanish Civil War of 1936 to 1939, where politically active Republican writers including Pedro Garcia Cabrera were imprisoned. Home to the desert, ocean waves, diverse wildlife, Dakla is also home to a Sahraoui camp in the desert, which is exclusively nomadic and centred on dromedaries. In recent years, the city has restyled itself as a mecca for kitsesurfers, in order to attract a younger demographic.

23.04.23
Auf hoher See
24.04.23
Agadir, Marokko
08:00
19:00

Agadir erlebte eine Wiedergeburt als Urlaubshauptstadt. Mit Hilfe verschiedener Technologien zur Erdbebenwarnung wurde die liebenswürdige Stadt weit weg von den Risikogebieten erbaut. Das beruhigende Weiß der Gebäude und Skulpturen steht in starkem Kontrast zu den vielfarbigen Blumen, die die verträumten Gärten schmücken. Besucher können sich von der frischen Seeluft verwöhnen lassen, auf den Terrassen der Cafes entspannen oder einen Spaziergang durch die Basare unternehmen. Unweit davon entfernt können Sie wiederum die geschäftige Lebendigkeit erleben, die den wichtigsten Fischereihafen Marokkos umgibt, wo Sie eine ganz Armada von Fischerbooten ein- und ausfahren sehen können.

25.04.23
Safi, Marokko
06:00
22:00

Lying in a natural harbour to the west of Morocco, Safi (formerly Asafi) carries the weight of legend. As one of the oldest cities in Morocco, it is thought to have been founded by Hanno the Navigator in the 5th or 6th century BC. The etymology of the city’s name allegedly comes from a sailor who got lost and sighed as he passed Safi’s coastline (Safi meaning “oh my regret”). However, there could be another, more literal translation. View less

In Berber, the word Asafi means to spill or flood, undoubtedly referring to the rich sea that makes Safi one of the biggest and safest seaports in the country. The city has been – and still is – a major player in Morocco’s trading industry. Its port has seen everything from gold in the 11th century to today’s principal export, sardines. Portuguese rule in the 1500s saw the Castelo do Mar be built, an imposing fortress that still presides over the city today. Under Portuguese rule, other Europeans came and by the mid-16th century, Safi was Morocco’s principal trading hub. This would all cease however under Sultan Mohammed ben Abdallah in the mid-18th century, who would order that all foreign trade must take place in his newly built city of Mogador (Essaouira). Famous for its pottery of all shapes and sizes, Safi is one destination where you will want to support the local economy. The potter’s quarter, just out of the city walls, boasts the country’s oldest kilns and is a mecca for all those who love both ceramics and tradition.

26.04.23
Auf hoher See
27.04.23
Seville
15:00

Whether you pronounce it Seville or Sevilla, this gorgeous Spanish town is most certainly the stuff of dreams. Over 2,200 years old, Seville has a mutli-layered personality; home to Flamenco, high temperatures and three UNESCO-World Heritage Sites, there is a noble ancestry to the southern Spanish town. Not forgetting that it is the birthplace of painter Diego Velazquez, the resting place of Christopher Columbus, the inspiration for Bizet’s Carmen and a location for Game of Thrones filming, Seville is truly more than just a sum of its parts. View less This city is a full on experience, a beguiling labyrinth of centuries old streets, tiny tapas restaurants serving possibly the best dishes you’ll taste south of Madrid and a paradise of Mudejar architecture and tranquil palm trees and fountain-filled gardens.

28.04.23
Seville
13:00

Whether you pronounce it Seville or Sevilla, this gorgeous Spanish town is most certainly the stuff of dreams. Over 2,200 years old, Seville has a mutli-layered personality; home to Flamenco, high temperatures and three UNESCO-World Heritage Sites, there is a noble ancestry to the southern Spanish town. Not forgetting that it is the birthplace of painter Diego Velazquez, the resting place of Christopher Columbus, the inspiration for Bizet’s Carmen and a location for Game of Thrones filming, Seville is truly more than just a sum of its parts. View less This city is a full on experience, a beguiling labyrinth of centuries old streets, tiny tapas restaurants serving possibly the best dishes you’ll taste south of Madrid and a paradise of Mudejar architecture and tranquil palm trees and fountain-filled gardens.

29.04.23
Portimao, Portugal
12:00
18:00

Portimao, das an der Mündung des Flusses Arade zu finden ist, hat sich sein Geld schon seit vorrömischen Zeiten mit der Fischerei verdient. Heutzutage ist die Stadt ein sich ausdehnender Hafen und ein wichtiges Zentrum für die Sardinenverarbeitung, außerdem ist sie ein Stützpunkt für die Bauindustrie, die durch den Touristenboom entstehen konnte. Obwohl der Sommer die geschäftigste Zeit des Jahres ist, kann das milde Klima der Algarve und die vielen sonnigen Tage im Winter viele Touristen aus allen Nationen das ganze Jahr über anziehen, die hier her kommen, um die historischen Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, Golf zu spielen, am Flussufer umher zu spazieren oder die vielen Einkaufsmöglichkeiten auszunutzen. Beeindruckende Felsformationen und die warmen Seegewässer machen die Strände besonders attraktiv. Der schönste an der gesamten Küste ist wohl der Praia da Rocha, das erste der vielen Resorts an der Algarve. Die weiten Sandabschnitte werden von zerklüfteten Meeresklippen und den Mauern einer alten Festung, die einst die Mündung des Flusses Arade geschützt hielten, umrahmt. Von Portimao aus können Ausflüge entlang der Küste bis hin nach Cape St. Vincent, dem westlichsten Punkt Europas, und ins Innland nach Lagos und Silves unternommen werden, das einst die Residenz und die Hauptstadt der maurischen Könige gewesen ist.

30.04.23
Lissabon
08:00
17:00

Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist eine Stadt, die zum Meer hin offen und genau geplant ist und kann sich mit einer Eleganz, die an das 18. Jahrhundert erinnert, rühmen. Ihr Gründer soll angeblich der legendäre Odysseus gewesen sein, aber die Theorie, dass die Stadt eine phönizische Siedlung war, ist sehr viel wahrscheinlicher. In Portugal unter dem Namen Lisboa bekannt, wurde die Stadt von Römern, Visigothen und, zu Beginn des 8. Jahrhunderts, den Mauren bewohnt. Ein Großteil des 16. Jahrhunderts war für Portugal ein Zeitalter großen Reichtums und der Ausweitung seiner Territorien in Übersee. An Allerheiligen im Jahre 1755 passierte eine Tragödie in Form eines Erdbebens, das ungefähr 40000 Menschen tötete. Die Zerstörung Lissabons hat den gesamten Kontinent in Schock versetzt. Aus diesem Grund konnte Baixa (der untere Teil der Stadt) in einer einzigen Phase erbaut wurde. Der Auftrag wurde in weniger als einer Dekade vom königlichen Minister, dem Marques de Pombal, ausgeführt. Das genau geplante Layout dieser neoklassischen Struktur überlebte und ist bis zum heutigen Tag das Herz der Stadt. Im Vorort Belem und im alten maurischen Teil der Alfama, der sich unter der Burg des Heiligen Georg entlang zieht, können immer noch Beweise für das Lissabon vor dem Erdbeben gefunden werden. Lissabon ist eine kompakte Stadt an den Ufern des Flusses Tagus. Besuchern fällt es meistens sehr leicht, sich zu Recht zu finden, da sich die meisten interessanten Plätze in der unmittelbaren Umgebung der Stadtmitte befinden. Ein bequemes Bus- und Tramsystem und unzählige Taxis machen Ihnen das Herumkommen noch einfacher. Der Platz Rossio, seit dem Mittelalter das Herz Lissabons, ist ein idealer Ort, um Ihre Entdeckungsreise zu beginnen. Nachdem ein Feuer große Teile des historischen Viertels hinter Rossio im Jahre 1988 zerstörte, wurden viele Gebäude mit modernem Innendesign hinter originalen Fassaden erbaut. Die Stadt kann sich mit einigen Monumenten und Museen rühmen, wie zum Beispiel mit dem Kloster Jeronimos, dem Turm zu Belem, dem königlichen Kutschenmuseum und dem Gulbenkian Museum. Hoch über der Baixa finden Sie die Barrio Alto (die obere Stadt) mit ihrem lebendigen Nachtleben. Der einfachste Weg, um sich zwischen den beiden Vierteln zu bewegen, ist mit Hilfe des öffentlichen Aufzugs, der von Gustav Eiffel entworfen wurde. Wenn Sie den Tagus hinauf zum Ankerplatz des Schiffes fahren, können Sie schon drei Wahrzeichen Lissabons bestaunen: das Monument der Entdeckungen, den Turm zu Belem und die Statue Christi, die Besucher von seiner Gipfellage hoch über Europas längster Hängebrücke herab begrüßt.

01.05.23
Oporto (Leixoes), Portugal
09:00
15:00

Das lebendige, kommerzielle Oporto ist die zweitgrößte Stadt in Portugal nach Lissabon. Es wird auch kurz Porto genannt, was einem ganz schnell den wichtigsten Exportschlager dieser Stadt in den Sinn ruft – Portwein. Oportos strategische Lage am Nordufer des Flusses Douro ist der Grund für die Wichtigkeit der Stadt seit der Antike. Die Römer haben hier ein Fort erbaut, wo ihre Handelsroute auf den Douro traf und die Mauren haben ihre eigene Kultur mit in diese Gegend gebracht. Oporto profitierte von vorbeiziehenden Kreuzrittern, die auf ihrem Weg ins Heilige Land waren, und genoss die Reichtümer, die die portugiesischen maritimen Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert mit sich brachten.

02.05.23
La Coruna, Spanien
07:30
18:00

La Coruna, die größte Stadt in Galizien, gehört zu den geschäftigsten Häfen Spaniens. Das abgelegene Galizien liegt eingebettet in den Nordwesten der Iberischen Halbinsel und überrascht seine Besucher immer wieder mit seinen grünen und nebligen Landschaften, die sich so sehr von den anderen Teilen Spaniens unterscheiden. Der Name Galizien kommt aus dem keltischen, da es die Kelten waren, die diese Region etwa im 6. Jahrhundert vor Christus übernommen haben und Festungen erbauten. La Coruna wurde schon zu den Zeiten der Römern als ein wichtiger Hafen angesehen. Es folgten Invasionen verschiedenster Völker, wie zum Beispiel die Suevier, die Visigothen und, viel später im Jahre 730, die Mauren. Erst nachdem Galizien in das Königreich von Asturien eingebettet wurde, begann die epische Sage der Pilgerreise nach Santiago. Ab dem 15. Jahrhundert konnte sich der Überseehandel mit enormer Geschwindigkeit entwickeln; im Jahre 1720 wurde La Coruna das Recht gegeben, mit Amerika Handel betreiben zu dürfen – ein Recht, das zuvor nur von Cadiz und Sevilla geteilt wurde. Dies war die große Ära, als abenteuerlustige Männer zu den Kolonien reisten und mit enormen Reichtümern zurückkehrten. Heutzutage sind die drei wichtigsten Teile der Stadt das Stadtzentrum, das an einer Meerenge zu finden ist, das Wirtschafts- und Finanzzentrum mit seinen weiten Alleen und Einkaufsstrassen und das „Ensanche” im Süden, das von Warenhäusern und Fabriken eingenommen wird. Viele der Gebäude in den alten Teilen bieten Ihnen die charakteristischen glasierten Fassaden, die der Stadt den Spitznamen „Stadt der Kristalle” eingebracht haben. Plaza Maria Pita, der wunderschöne Hauptplatz, wurde nach einer örtlichen Heldin benannt, die die Stadt im Jahre 1589 rettete, als sie die englischen Truppen vom Aussichtsturm aus entdecken konnte und Alarm schlug, um ihre Landsleute vor einem Angriff der Engländer zu warnen.

03.05.23
Gijon
07:00
16:00

Gijón is a large coastal city in northern Spain. It’s known for its maritime heritage and the old fishermen’s quarter of Cimadevilla. Santa Catalina hill has a clifftop park and sculpture. The 18th-century Revillagigedo Palace houses an international arts center. It adjoins the Collegiate Church of San Juan Bautista, now a concert hall. Nearby is the 16th-century Clock Tower, with a museum about the city.

04.05.23
Quiberon
13:00
21:00

Quiberon is a commune in the Morbihan department in Brittany in western France. It is situated on the southern part of the Quiberon peninsula, the northern part being the commune of Saint-Pierre-Quiberon.

05.05.23
Concarneau
07:30
23:00

Concarneau is a commune in the Finistère department of Brittany in north-western France. Concarneau is bordered to the west by the Baie de La Forêt. The town has two distinct areas: the modern town on the mainland and the medieval Ville Close, a walled town on a long island in the centre of the harbour.

06.05.23
Douarnenez, Brittany
07:30
17:00

Douarnenez, is a commune in the Finistère department of Brittany in north-western France. It is located at the mouth of the Pouldavid River, an estuary on the southern shore of Douarnenez Bay in the Atlantic Ocean, 25 kilometres north-west of Quimper. The population in 2008 was 15,066.

07.05.23
Saint Malo (Brittany)
07:30
18:00

Ship sails flutter in the breeze, at the natural port of Saint-Malo – a historic and resilient walled city, which watches out over golden sands and island fortresses. Strung tenuously to the mainland, Saint Malo was the historic home of a rowdy mix of skilled sailors and new world explorers – as well as the plunderers who earned the place its ‚Pirate City‘ title. Some of history’s great voyages have launched from here – including Jacques Cartier’s, which led to the settlement of New France and modern-day Quebec. View less Founded by a Welsh monk, who made his way here in the 6th century, Saint Malo’s castle is forged from sheer granite, and its steep defensive ramparts arise defiantly. The atmospheric walled town turns its back to the mainland and gazes out longingly into the sea. Explore streets that breathe with maritime tales and medieval charm – restored from the intense damage sustained during the Second World War. Cathédrale de St Malo rises above the tight paths, offering views of the peppered islands and fortifications. Boatloads of fresh oysters and scallops are heaved ashore – savour them or grab savoury crepes galettes, stuffed with cheese and ham. Wash Saint Malo’s foods down with a Brittany cider, which challenges wine as the indulgence of choice in these parts. A highly tidal region, the pocket-sized islands of Petit Bé and Grand Bé join the mainland, and you can explore at leisure as the tide recedes. The incredible island of Mont Saint Michel also looms in the estuary of the Couesnon River nearby, hovering like a cinematic mirage above high tide’s waters. Elsewhere, Cap Fréhel’s lush green peninsula juts out from the emerald coast towards Jersey, tempting with rich coastal hiking trails.

08.05.23
Le Havre
07:00
23:00

Le Havre, founded by King Francis I of France in 1517, is located inUpper Normandy on the north bank of the mouth of the River Seine, which isconsidered the most frequented waterway in the world. Its port is ranked thesecond largest in France. The city was originally built on marshland andmudflats that were drained in the 1500’s. During WWII most of Le Havre wasdestroyed by Allied bombing raids. Post war rebuilding of the city followed thedevelopment plans of the well-known Belgian architect Auguste Perre.

09.05.23
Auf hoher See
10.05.23
London (Tower Bridge), Großbritannien
06:30

London ist ohne Zweifel eine der besten Städte der Welt. Mit einer Einwohnerzahl, die fast die acht Millionen Grenze knackt, ist es außerdem mit enormem Abstand die größte Stadt in Europa und dehnt sich mehr als 992 km² aus. Zusätzlich zu den unzähligen Monumenten aus seiner Vergangenheit, als es noch der Knotenpunkt des britischen Weltreiches war, ist London mindestens genau so für seinen Prunk und seine Traditionen bekannt. Obwohl die Stadt während des sogenannten Blitz im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, wurde eine überraschend große Anzahl der Gebäude vor der kompletten Zerstörung bewahrt. Die meisten der großen Attraktionen Londons liegen alle im Norden der Themse, in den Vierteln, die sich um den Trafalgar Square herum ausbreiten. Von hier aus verläuft die weiße, mit Bäumen gesäumte Mall fast einen Kilometer südwestlich zum Buckingham Palace. Kurz nach dem Ende des Krieges konnte die Hauptstadt Englands erblühen wie noch niemals zuvor. London hat etwas für jeden – weite Boulevards, die vor Aufregung bis spät Abends nur so strotzen, ruhige Plätze und entdeckungswürdige Gässchen. Riesige Grünflächen, wie zum Beispiel der Hyde Park, der Green Park und der St. James Park sind alle in der nahen Umgebung um die Geschäfte des West Ends herum gelegen, so dass Sie all dies zu Fuß erreichen können. Die Museen und Galerien sind so abwechslungsreich und spannend, wie Sie es sich nur wünschen können. Sie werden dort Monumente vorfinden, die von römischen Ruinen bis hin zu prächtigen Schlössern und opulenten öffentlichen Gebäuden, die die Architektur des triumphalen britischen Reiches repräsentieren, reichen. Viele dieser Gebäude wurden im 18. Jahrhundert und während der Herrschaft von Königin Victoria erbaut, um den Status der Stadt als der finanzielle und administrative Knotenpunkt des großen Reiches zeigen zu können. Heutzutage trägt London seine 2000 Jahre alte Geschichte mit Würde. Neben modernen Wolkenkratzern finden sich Überbleibsel der römischen Mauern der Stadt. Das normannische London wird vor allem in einem der berühmtesten Wahrzeichen Londons widergespiegelt, dem Tower of London, dessen Ursprünge sich bis zu William dem Eroberer zurückverfolgen lassen. Das älteste Pub der Stadt, einige mittelalterliche Kirchen und die hölzerne Fassade des Staple Inn aus elisabethanischer Zeit können Sie leicht in das London vor dem Großen Feuer im Jahre 1666 zurückversetzen. Georgianische Plätze aus dem 18. Jahrhundert wurden im modischen West End gut erhalten. Ob dies nun Ihr erster Besuch in London ist oder einer von vielen, die Hauptstadt Englands wird Sie mit Sicherheit mit ihrem unbestreitbaren Charisma, ihrer einzigartigen Aura der Spannung und des Erfolgs in ihren Bann ziehen. Wenn Sie auf Ihrem Schiff die Themse hinauf und unter der berühmten Tower Bridge hindurch fahren, bekommen Sie schon einen ersten Geschmack von dieser mitreißenden und beeindruckenden Metropole.

11.05.23
London (Tower Bridge), Großbritannien

London ist ohne Zweifel eine der besten Städte der Welt. Mit einer Einwohnerzahl, die fast die acht Millionen Grenze knackt, ist es außerdem mit enormem Abstand die größte Stadt in Europa und dehnt sich mehr als 992 km² aus. Zusätzlich zu den unzähligen Monumenten aus seiner Vergangenheit, als es noch der Knotenpunkt des britischen Weltreiches war, ist London mindestens genau so für seinen Prunk und seine Traditionen bekannt. Obwohl die Stadt während des sogenannten Blitz im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, wurde eine überraschend große Anzahl der Gebäude vor der kompletten Zerstörung bewahrt. Die meisten der großen Attraktionen Londons liegen alle im Norden der Themse, in den Vierteln, die sich um den Trafalgar Square herum ausbreiten. Von hier aus verläuft die weiße, mit Bäumen gesäumte Mall fast einen Kilometer südwestlich zum Buckingham Palace. Kurz nach dem Ende des Krieges konnte die Hauptstadt Englands erblühen wie noch niemals zuvor. London hat etwas für jeden – weite Boulevards, die vor Aufregung bis spät Abends nur so strotzen, ruhige Plätze und entdeckungswürdige Gässchen. Riesige Grünflächen, wie zum Beispiel der Hyde Park, der Green Park und der St. James Park sind alle in der nahen Umgebung um die Geschäfte des West Ends herum gelegen, so dass Sie all dies zu Fuß erreichen können. Die Museen und Galerien sind so abwechslungsreich und spannend, wie Sie es sich nur wünschen können. Sie werden dort Monumente vorfinden, die von römischen Ruinen bis hin zu prächtigen Schlössern und opulenten öffentlichen Gebäuden, die die Architektur des triumphalen britischen Reiches repräsentieren, reichen. Viele dieser Gebäude wurden im 18. Jahrhundert und während der Herrschaft von Königin Victoria erbaut, um den Status der Stadt als der finanzielle und administrative Knotenpunkt des großen Reiches zeigen zu können. Heutzutage trägt London seine 2000 Jahre alte Geschichte mit Würde. Neben modernen Wolkenkratzern finden sich Überbleibsel der römischen Mauern der Stadt. Das normannische London wird vor allem in einem der berühmtesten Wahrzeichen Londons widergespiegelt, dem Tower of London, dessen Ursprünge sich bis zu William dem Eroberer zurückverfolgen lassen. Das älteste Pub der Stadt, einige mittelalterliche Kirchen und die hölzerne Fassade des Staple Inn aus elisabethanischer Zeit können Sie leicht in das London vor dem Großen Feuer im Jahre 1666 zurückversetzen. Georgianische Plätze aus dem 18. Jahrhundert wurden im modischen West End gut erhalten. Ob dies nun Ihr erster Besuch in London ist oder einer von vielen, die Hauptstadt Englands wird Sie mit Sicherheit mit ihrem unbestreitbaren Charisma, ihrer einzigartigen Aura der Spannung und des Erfolgs in ihren Bann ziehen. Wenn Sie auf Ihrem Schiff die Themse hinauf und unter der berühmten Tower Bridge hindurch fahren, bekommen Sie schon einen ersten Geschmack von dieser mitreißenden und beeindruckenden Metropole.

SILVER CLOUD & SILVER WIND

Die Silver Cloud und Silver Wind sind klein genug, um auch verschwiegene Häfen und Buchten an den schönsten Plätzen der Meere anlaufen zu können.
Auf allen Schiffen wird Sie der einzigartige Service des Personals 24 Stunden am Tag gleichermaßen verwöhnen. Die internationale Crew an Bord bemüht sich insbesondere auch um deutschsprachige Gäste.
In unserer langen Tradition verbinden beide Schiffe den Luxus privater Jachten mit mit den Einrichtungen eines Country Clubs und dem herausragenden Service eines exklusiven Hotels.
148 Außensuiten von 23 bis 122m², davon 75% mit eigener Veranda, luxuriös ausgestattet, begehbarer Kleiderschrank, separater Wohnbereich, Minibar, Safe, Telefon, Flachbildfernseher/DVD, Radio, Haartrockner, Bademäntel, Marmor-Bad mit WC und Badewanne.
Silver Cloud & Silver Wind – Ihr Geschmack

Dem Großen Geschmack gewidmet
Tag für Tag, Abend für Abend verbinden sich feine Speisen, herrliche Blicke aufs Meer und die freie Platzwahl zu einem außerordentlichen Erlebnis. Genießen Sie unsere exzellente Küche, inspiriert von den international anerkannten Chefs von Relais & Chateaux, einer exquisiten Vereinigung von Boutique-Hotels und -Restaurants. Drei hervorragende, gemütliche Restaurants laden zu den Mahlzeiten, zum Treffen neuer Freunde, einem stillen Abend zu zweit oder einer Feier zu einem besonderen Anlass. Überall können Sie frei den Platz wählen und auch alleine sitzen, erscheinen, wann es Ihnen recht ist oder mit Freunden Ihrer Wahl speisen.
The Restaurant
The Restaurant umgibt seine Gäste mit Eleganz und bestem Service. Jeden Abend wird moderne, internationale Küche von unseren kreativen Chefs zubereitet und durch „La Collection du Monde“ gekrönt, den von Relais & Chateaux exklusiv für Silversea entworfenen Menüs.
La Terrazza
Oder wählen Sie à la Carte servierte beste italienische Küche in La Terrazza. Authentische Rezepte ausgeführt mit frischesten Zutaten und mit Leidenschaft und Stil gekocht. Geschmackvoller Ausdruck des speziellen italienischen Erbes von Silversea.
Weinrestaurant von Relais & Chateaux
Das einzige Weinrestaurant von Relais & Chateaux auf See finden Sie an Bord der Silversea Schiffe. Gönnen Sie sich einen Abend mit feinsten Weinen, begleitet von einem speziell komponierten Menü von Speisen aus einer bestimmten Region. Mit diesem 6-Gänge-Menü feiern Sie die besten Weinregionen der Welt. Die Restaurants Saletta an Bord der Silver Cloud und Silver Wind bieten eine ansprechende gemütliche Umgebung für ein solches Dinner.
Pool Grill
Genießen Sie frische, leichte Speisen an Deck, nach Wunsch in der Sonne oder im Schatten.
Speisen in Ihrer Suite
Ein Snack um Mitternacht, eine Süßigkeit am späten Abend oder ein Dinner, das in der provaten Umgebung Ihrer Suite Gang für Gang serviert wird. Das Speisen in Ihrer Suite und der Suitenservice rund um die Uhr stehen Ihnen immer kostenlos zur Verfügung.
Silver Cloud & Silver Wind – Gesund Leben

Silverseas Wellness-Programm zielt, während Sie auf See sind, auf gesundes Leben und eine Wiederbelebung von Geist, Körper und Seele ab.

Das Spa bei Silversea
Erfrischen Sie Ihre Sinne und Ihr Gefühl fürs Wohlbefinden in stiller Umgebung mit einer breiten Auswahl an Anwendungen wie Gesichtsbehandlungen, beruhigende Körperwickel und Massagen sowie ein volles Programm im Schönheitssalon.

Das Fitnesszentrum
Entwerfen Sie mit Hilfe eines geprüften Fitness-Trainers an Bord ein tägliches Übungsprogramm. Das Fitnesszentrum bietet u.a. Aerobics, Zirkel- und Balltraining an. Im Pool gibt es Wasseraerobic, und früh am Morgen empfiehlt sich ein Power Walk auf der Strecke an Bord. An weicheren Übungen werden Yoga, Pilates, Dehnübungen und Meditationsgruppen angeboten. Nach den Übungen können Sie an zwei Whirlpools an Deck Ihre Muskeln entspannen. Wellness-Seminae präsentieren Themen wie bessere Fettverbrennung, weichere Haut, Aromatherapie und Ernährung. Alle Gruppenseminare sind kostenfrei. Persönliche Serviceleistungen wie Spa-Therapien, Einzeltraining und spezielle Fitness-Programme werden gesondert berechnet.

Cruiselite Dining
Ob SIe Ihre Gesundheit verbessern oder Ihr Gewicht kontrollieren wollen, Silversea bietet Ihnen täglich besondere Speisen an. Bei vorheriger Mitteilung können auch Sonderwünsche berücksichtigt werden.
SILVER CLOUD & SILVER WIND – SUITEN
Raum und Privatsphäre stehen an oberster Stelle. Die Silversea Schiffe sind wie kleine, exklusive Resorts. Sie können sich in Ihre Suite mit genügend Platz, Privatheit und schönen Einrichtungen zurückziehen. Die meisten Suiten verfügen über Teak-Veranden, von denen man die vorbeiziehende Welt beobachten kann.
In den verschiedenen Räumen an Bord können Sie sich mit anderen Gästen treffen. Überall ist die Atmosphäre einladend und entspannend, wie bei guten Freunden.
Zusätzliche Leistungen in den Medallion und Silver Suiten:
Spezieller Schoko-Willkommensgruß, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, Abendessen am Offiziers-Tisch.
Zusätzliche Leistungen in den Royal, Grand und Owner´s Suiten:
Laundry Service während der gesamten Reise, Trockenreinigung und Bügelpressen, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, spezieller Schoko-Willkommensgruß, Lavazza-Espresso-Maschine, Abendessen am Offiziers-Tisch, Dinner für zwei im Le Champagne an einem Abend pro Voyage, zwei Stunden Internet-Service pro Voyage und Suite, zwei Stunden pro Voyage weltweites Telefonieren aus der Suite.

Boutique
Concierge-Service
Konferenzraum
Duty-free-Shop
Reservierungen & Verkauf künftiger Kreuzfahrten
Büro für Guest Relations
Aussichts-Lounge
Empfang
Sicherheitstresor
Wäscherei mit Selbstbedienung
Büro für Landausflüge

Internetzugang-Lounge
Internet Cafe
Satelliten-TV in den Kabinen

Kartenraum
Bibliothek
Outdoor-Pool

24-Stunden-Speisen-im-Zimmer
Bar
Cafe
Grill
Le Champagne
Saletta Restaurant

Connoisseur Club
Dance Floor
Panorama-Lounge
Show-Lounges

Aerobic
Fitness-Center
Fitnessgeräte
Joggingstrecke
Persönliches Training
Pilates
Yoga

Schönheitssalon
Gesichtsbehandlungen
Maniküre
Massage
Pediküre
Pool-Deck
Sauna
Spa
Dampfbad
Whirlpool

Kabine

Reiseübersicht

34 Nächte mit der Silver Wind - - Abfahrt 07.04.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team