Sehenswürdigkeiten:
Gustavia, die Hauptstadt von St. Barth’s gehörte im 18. Jhd. eine Zeit lang zu Schweden. Die Stadt verdankt dem damaligen König Gustav III. ihren Namen. Niedrigen Stein- und Holzhäusern prägen das Stadtbild von Gustavia. Zahlreiche exklusive Boutiquen und steuerfreie Luxusgeschäfte laden zum Bummeln ein. Das belebte Zentrum lädt am Abend zum Besuch vieler Restaurants und Bars ein. Die Sehenswürdigkeiten von Gustavia sind neben dem „Wall House“, das historische Museum von Saint Barth sowie der alte Glockenturm. Einen herrlichen Ausblick über die Insel kann man vom Fort Gustave aus genießen.
Sehenswürdigkeiten:
Gustavia, die Hauptstadt von St. Barth’s gehörte im 18. Jhd. eine Zeit lang zu Schweden. Die Stadt verdankt dem damaligen König Gustav III. ihren Namen. Niedrigen Stein- und Holzhäusern prägen das Stadtbild von Gustavia. Zahlreiche exklusive Boutiquen und steuerfreie Luxusgeschäfte laden zum Bummeln ein. Das belebte Zentrum lädt am Abend zum Besuch vieler Restaurants und Bars ein. Die Sehenswürdigkeiten von Gustavia sind neben dem „Wall House“, das historische Museum von Saint Barth sowie der alte Glockenturm. Einen herrlichen Ausblick über die Insel kann man vom Fort Gustave aus genießen.
This British Overseas Territory is becoming more popular due to the incredible resort options as well as world recognized beaches and amazing golf. SeaDream offers an opportunity to tee off, swim with dolphins or for the energetic, bike around the island with the Captain or Club Director. Naturally, we will also offer water sports while we are anchored off Sandy Ground.
Hafenbeschreibung:
Über viele Jahrhunderte hinweg galt Falmouth Harbour als einer der sichersten Häfen der Karibik. Der Hafen wurde vom berühmten Lord Nelson erbaut.
Sehenswürdigkeiten:
Noch heute ist Falmouth Harbour einer der beliebtesten Häfen, die zahlreichen Restaurants und Kneipen sorgen für ein tolles Nachtleben.
Zahlreiche Veranstaltungen locken viele Besucher an, wie zum Beispiel die im April stattfindenden Antigua Classic Yacht Regatta und die Annual Antigua Sailing Week. Ein weiteres Highlight ist im Juli das Antigua Carnival Event, das größte karibische Sommer-Festival.
If you’re looking for a small part of France in the heart of Guadeloupe, Terre de Haut is your go-to. Being the largest of the eight small islands that make up Les Saintes, Terre de Haut is a charming and scenic village rich with red-roofed houses and accompanying gardens of flourishing Hibiscus. Known for its robust reefs and great underwater visibility, Terre de Haut has also become a favorite among divers.
Hafenbeschreibung:
Bequia ist mit 18 km² die größte Insel der Grenadinen und Teil des Staates St. Vincent. Der Name bedeutet „Insel der Wolken“ in der Sprache Arawak der Urbevölkerung, was aber selten eine zutreffende Bezeichnung ist. Ausgesprochen wird der Name etwas überraschend wie „BECK-way“. Bequia hat einen kleinen Flughafen, welcher von anderen Inseln der Region angeflogen wird, unter anderem von Barbados und St. Lucia, und den Hafen Port Elisabeth.
Sehenswürdigkeiten:
Der Hafen von Port Elisabeth befindet sich im Westen der Stadt und ist ein beliebter Hafen für Yachten und Ausgangspunkt für Segelausflüge. Eine Fähre verbindet den Hauptort Port Elisabeth mit den anderen Inseln der Karibik. In der Stadt befinden sich viele Restaurants und Bars, in der Umgebung immer wieder schöne und schroffe Berge und interessante Felsformationen, die zu erwandern ein Erlebnis ist. Walbeobachtungen sind bei einem Bootsausflug möglich.
Im Süden der Insel bietet Friendship Bay bessere Bademöglichkeiten als die Strände um Port Elisabeth.
Hafenbeschreibung:
Die Insel Mayreau gehört den Grenadinen, einer Inselkette zwischen St. Vincent und Grenada. (Inseln unter dem Winde.)Es herrscht Tropenklima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 24 °C. Die Gesamtbevölkerung der Grenadinen beträgt etwa 115 000 Einwohner.
Entdeckt wurden die Inseln von Christopher Kolumbus 1498.1979 erhielt die Inselgruppe ihre Unabhängigkeit.
Sehenswürdigkeiten:
Wichtigster Wirtschaftszweig auf den Inseln ist die Landwirtschaft, angebaut werden vor allem Bananen, aber auch Pfeilwurz, Muskatnuss und Muskatblüte sowie Kokosnüsse. Hergestellt werden Zement, Möbel, Mehl und Zucker. Die Tourismusbranche expandiert.
Im Hafen viele Souvenirshops in denen u.a. auch von den Einheimischen hergestellte Produkte verkauft werden.
Bridgetown ist die Hauptstadt des karibischen Inselstaates Barbados, dessen Haupthafen und das wirtschaftliche Zentrum.
Bridgetown wurde 1628 von Großbritannien gegründet und hat heute ca. 7000 Einwohner, dazu kommen über 80.000 Einwohner in Vororten. Sie leben hauptsächlich vom Tourismus, produzieren aber auch Zucker, Rum und Melasse.
Der Mittelpunkt von Bridgetown ist der Trafalgar Square, auf dem die Lord Nelson Statue die Besucher begrüßt.
Sehenswürdigkeiten:
Besonders sehenswert: Die St. John Kirche auf einer 800 m hohen Klippe, von der aus man einen traumhaften Ausblick genießt.
Barbados mischt das Beste der Karibik mit einem Hauch britischer Kultur. Shoppen Sie im historischen Bridgetown oder nehmen Sie ein Sonnenbad an einem der wundervollen Strände entlang der aquamarinblauen karibischen Küste.
SeaDream Yacht Club ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Konzept stammt vom norwegischen Unternehmer Atle Brynestad. Brynestad war Gründer, Eigentümer, Präsident und Geschäftsführer des SeaDream Yacht Clubs. Auch hat er im Jahre 1987 die Seabourn Cruise Line gegründet, bei der er zehn Jahre lang Vorsitzender sowie in den ersten Jahren deren Geschäftsführer war. Brynestad ist außerdem Vorsitzender der Cunard Line Ltd. und Vorstandsmitglied der Carnival Cruise Lines.
Der SeaDream Yacht Club schließlich ist im Jahre 2001 gegründet worden und hat für seine beiden innovativen Mega-Jachten seither einige der höchsten Auszeichnungen in der Kreuzfahrt-Branche einfahren können. Die Botschaft der SeaDream lautet: „Mit uns machen Sie keine Kreuzfahrt – Sie gehen segeln!“ Unser Antrieb und unsere Freude sind es, den Passagieren eine Segelerfahrung zu bieten, die ihre ohnehin hohen Erwartungen noch übertrifft.
Der Präsident von SeaDream, Robert W. Lepisto, ist seit der Gründung im September 2001 schon mit an Bord. Die vielen, an Bord und an Land befindlichen Team-Mitglieder der beiden Schiffe SeaDream I und SeaDream II genießen das beruhigende Gefühl zu wissen, dass sie ihren Passagieren ein beispielloses Maß an Luxus und Service anbieten können. Die Gäste der SeaDream ihrerseits wissen es zu schätzen, dass sie jederzeit selber darüber bestimmen, was sie tun und was sie lassen möchten. Eines ist aber in jedem Fall sicher: Auf Ihrem Segelurlaub erleben Sie einen der schönsten Urlaube, den man überhaupt auf hoher See verbringen kann.
Herrn Brynestad war schon bei der Konzeption von SeaDream Yacht Club klar, dass er die Liebe zum Detail groß schreiben und vor allen Dingen einen tadellosen Service bieten müsse, wenn er die Geschichte der Jacht-Reisen neu definierenden möchte. Deshalb verfügen beispielsweise ausnahmslos alle unserer Kabinen über Meeresblick. Außerdem wissen unsere Gäste, dass Sie zu jeder Zeit Urlaub nach ihren Wünschen machen können: Ob sie gerade lieber im Freien oder im Speisesaal essen wollen, ob sie es vorziehen, am Pool zu entspannen, ob sie eine Spa-Behandlung genießen wollen, ob ihnen nach einer Runde Golf im Simulator mit 30 verschiedenen Plätzen ist oder ob sie Lust darauf haben, die Hafenstädte und deren Umland mit dem Mountainbike zu erkunden.
Balinesische Kopfmassage
Schönheitssalon
Massage
Sauna
Spa
Whirlpool
24-Stunden-Zimmerservice
Speise-Salon
Piano Bar
Pool-Bar
Privater Speisebereich
Top of the Yacht Bar
Oberschale Restaurant
Boutique
Aufzug
Krankenstation
Kartenraum
Golfsimulator
Bibliothek
Outdoor-Pool
Wassersport Marina
Theater
Internetzugang-Lounge
Satelliten-Telefon
8 Nächte mit der SeaDream 2 - - Abfahrt 29.12.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team