044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Northern Europe from Zeebrugge

MSC Virtuosa

Ihre Kreuzfahrt

5 Nächte   MSC Virtuosa  

Abfahrt

28.03.2023

Route Zeebrugge, Belgien - Rotterdam, Niederlande - Le Havre - Southampton - Hamburg

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
28.03.23
Zeebrugge, Belgien
18:00

Heute ist Brügge ein wahrer Besuchermagnet – ihr Ruf als perfekt erhaltene mittelalterliche Stadt hat sie bei Touristen zum beliebtesten Reiseziel Belgiens gemacht.
Mit einer MSC Nordeuropa-Kreuzfahrt verpassen Sie das alles nicht: Einige der besten Sammlungen flämischer Kunst sind in den Museen von Brügge zu finden. Die engen, verwinkelten Straßen, die eng mit dem dichten Netz schmaler Kanäle verwoben sind und von prächtigen, alten Gebäuden gesäumt werden, erfreuen sich großer Beliebtheit

Wenn Sie von Ihrem MSC-Kreuzfahrtschiff an Land gehen, ist der übliche Startpunkt für eine Erkundung der Stadt die zwei Hauptplätze: der Markt, vom mächtigen Glockenturm bewacht und die Burg, die vom beeindruckendsten architektonischen Ensamble flankiert wird. In unmittelbarer Nähe befinden sich die drei Hauptmuseen, das Groeninge Museum bietet ein wunderschönes Beispiel für die frühe flämsiche Kunst an.

Eine weitere kurze Reise bringt Sie zum Sankt-Jans-Hospital und zu den wichtigsten Gemälde des Künstlers des Fünfzehnten Jahrhunderts Hans Memling, ebenso wie zu den beeindruckendsten Kirchen Brügges, Liebfrauenkirche und St.-Salvator-Kathedrale. Weiter entfernt befinden sich die außerordentlich hübschen und labyrinthartigen, gepflasterten Straßen des östlichen Brügges – sie breiten sich von der Straße Jan van Eyckplein aus.

Die charakteristischste architektonische Eigenschaft sind die Stufengiebel, die vom 14. bis 18. Jahrhundert beliebt waren und durch die Restauratoren 1880 neu belebt wurden, es gibt aber ebenfalls große Herrenhäuser im Georgischen Stil sowie bescheidene, gemütliche Landhäuser.

Ab und an werden Sie überrascht sein von der schlichten und raffinierten Vielfalt des Stadtbilds, das alles beinhaltet, von den vertrauten Torbögen und den kurvenreichen Ziegeldächern bis zu schiefen Schornsteinen und einer Schar dezenter Schreine und Miniaturstatuen.

29.03.23
Rotterdam, Niederlande
07:00
17:00

Ihre MSC-Kreuzfahrt wird im größten Hafen der Welt ankern, in Rotterdam, eine geradlinige Stadt der Arbeiterklasse, die im Herzen eines Labyrinths von Flüssen und künstlichen Wasserwegen liegt, die zusammen die Mündungen der Flüsse Rijn (Rhein) und Maas (Maas) bilden. Nach verheerenden Zerstörungen während des zweiten Weltkrieges ist Rotterdam zu einer pulsierenden, starken Stadt herangewachsen, ausgestattet mit erstklassigen kulturellen Attraktionen.
Ihre MSC-Nordeuropa-Kreuzfahrt wird Ihnen die Gelegenheit geben zu sehen, dass die immense Landgewinnungs-Arbeit den naturverbundenen Charakter des Landes nicht verändert hat: Seine raue Sandigkeit ist Teil seiner Anziehung, genauso wie die wilden Bars und Clubs.

Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten, die Sie während ihres Urlaubs in Holland erleben können, zählen auch die Kunsthal in Rotterdam – ein Museum für zeitgenössische Kunst – und das Boijmans van Beuningen Museum, das über eine ganz herausragende Kunstsammlung verfügt, die unter anderem repräsentative Werke von fast allen wichtigen niederländischen Maler umfasst. Beide Museen befinden sich im speziell ausgewiesenen Kulturareal der Stadt, dem Museumpark.

Andere interessante Orte, die Sie während eines MSC Ausflugs besichtigen sollten, sind Oude Haven, der älteste Hafen der Stadt, der während des zweiten Weltkrieges wegradiert, jedoch auf sympathische Weise neu entwickelt wurde und dem alten Hafen von Delfs, der es geschafft hat, die Bomben erfreulich unbeschadet zu überstehen. Rotterdam beherbergt auch eine Reihe erstklassiger Festivals, einschließlich des vielgepriesenen Nordsee Jazz-Festivals und des bunten Sommerkarneval.

Die Nachkriegszeit brachte den schnellen Wiederaufbau der Docks mit sich und als große Containerschiffe und Öltanker die Kapazitäten des bestehenden Hafens ausreizten bauten die Rotterdamer schnell einen komplett neuen Tiefseehafen, den Europoort, der in die Nordsee ragt, etwa 25 km im Westen der alten Stadt. 1968 vollendet, ist der Europoort in der Lage, die größten Schiffe der Welt zu empfangen, unter ihnen auch die MSC Kreuzfahrtschiffe.

30.03.23
Le Havre
09:00
21:00

Während Sie auf Ihrer MSC Kreuzfahrt nach Frankreich segeln, werden Sie Le Havre erreichen, den zweitgrößten Hafen des Landes, der die halbe Flussmündung der Seine einnimmt. Die Stadt selbst, Heimat von 200.000 Menschen, ist ein Pilgerort für Fans der zeitgenössischen Architektur.

Le Havre – “Der Hafen” – ist der zentrale Handelshafen Nordfrankreichs und ein Anlaufhafen während unserer MSC Nordeuropa-Kreuzfahrten. Nach seiner fast vollständigen Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs, wurde Le Havre von einem einzigen Architekten, Auguste Perret, zwischen 1946 und 1964 wieder aufgebaut.

Das schlichte Gefühl von Platz kann beschwingend wirken: Die Prachtexemplare der Monumente strotzen nur so vor Selbstbewusstsein und die wenigen übrigen Relikte der Altstadt wurden vorsichtig im Ganzen integriert. Obwohl die endlosen mondänen Wohngebiete entmutigend wirken können, werden auch die Besucher, die nicht mit Perrets berühmten Motto “Beton ist wunderschön“ übereinstimmen, einen Spaziergang in dieser Stadt vermutlich mögen. Ein Landausflug auf Ihrer MSC Nordeuropa-Kreuzfahrt kann auch eine Gelegenheit sein, Rouen, die Hauptstadt der oberen Normandie, zu entdecken, eine der ältesten Städte Frankreichs.

Die Stätte von Rotomagus, die von den Römern am niedrigsten Punkt erbaut wurde, von wo sie aus die Seine überqueren konnten, wurde von Rollo, dem ersten Herzog der Normandie, 911 geplant. Von den Engländern 1419 erobert, wurde es 1431 zur Stätte der Verurteilung und Ermordung von Jeanne d’Arc, bevor sie 1449 wieder unter französischer Kontrolle gelangte.

Rouen kann heute sehr anziehend wirken, ihr lebendiges und geschäftiges Zentrum ist gut ausgestattet mit beeindruckenden Kirchen und Museen. Nördlich der Seine ist eine Erkundung wirklich schön. Genauso wie einige tolle Sehenswürdigkeiten – die Kathedrale Notre-Dame, all die netten gewundenen Gassen der Holzhäuser – gibt es auch viel Geschichte, vor allem aufgrund der Verbindung zu Jeanne d’Arc.

31.03.23
Southampton
08:00
20:00

Die Geschichte des Hafens von Southampton reicht bis zu einer römischen Siedlung an den Ufern des Flusses Itchen zurück – dort, wo heute Bitterne liegt. Southamptons frühe Gründungsgeschichte nimmt jedoch auf dem gegenüberliegenden Flussufer und unter dem Namen Hamwic oder Hamtun seine ersten Konturen an. Unglücklicherweise zog der frühe Wohlstand dieses florierenden angelsächsische Hafens auch die Aufmerksamkeit plündernder Wikinger auf sich, was sich – man kann es sich ausmalen – schlecht aufs Geschäft und auf den Hafen insgesamt auswirkte.
Southampton überdauerte diese Zeiten jedoch und betrieb weiterhin regen Handel in guten und in schlechten Zeiten, bis schließlich Anfang des 19. Jh. Schaufelraddampfer regelmäßig nach Frankreich überzufahren begannen. Eineinhalb Jahrhunderte später befuhren Autofähren dieselbe Route und führten die Idee des Ausflugstourismus über die Binnengrenzen hinaus so fort, wie sie von den Pionieren der Reederei „White Star Line“ und den mondänen, in Southampton gebauten „fliegenden Booten“ erdacht worden war.
Obwohl die großen Linienschiffe durch die Vielzahl an Billigflügen stark unter Druck geraten waren, gibt es sie heute immer noch. Und weil die moderne Schifffahrt immer beliebter und immer unkomplizierter wird, erleben sie gerade sogar einen neuen Aufschwung. Heute verfügt Southampton über drei Schifffahrts-Terminals, um den kaum noch für möglich gehaltenen Ansturm – auch durch riesige Kreuzfahrtschiffe – tagtäglich bewältigen zu können.

01.04.23
Auf See
02.04.23
Hamburg
07:00

Einzigartige Architektur und wunderschöne Kanäle
Hamburg ist Deutschlands zweitgrößte Stadt nach Berlin und eines der Zentren des Landes für Medien und Industrie. Hamburg ist daneben der zweitgrößte Hafen Europas und die neuntgrößte Hafenstadt der Welt. Aber zweitrangig ist die Stadt auf keinen Fall, Hamburg steht an erster Stelle, was Energie und Dynamik angeht.
Als Passagier unseres luxuriösen MSC-Kreuzfahrtschiffs können Sie diese spannende Metropole ab dem Anlegen in dem hochmodernen Kreuzfahrtterminal erkunden. Hamburg mag zwar nicht zu den typischen Ferienzielen gehören, bietet aber genügend Abwechslung für einen gelungenen Landgang auf Ihrem Nordeuropa- Kreuzfahrturlaub.
Bummeln Sie durch die Altstadt mit der schönen Architektur und den einmaligen Kanälen. Einen Besuch wert ist die Michaeliskirche, die wichtigste Barockkirche in Norddeutschland mit einem beeindruckenden 132 m hohen Kirchturm. Für Kinder gibt es in Hamburg viel zu erleben: Ein Besuch im Tierpark Hagenbeck ist Pflicht, Giraffen, Elefanten, Affen und Tiger leben hier in Freigehegen.
Wenn Sie auf der Suche nach Ruhe und Stille sind, empfehlen wir Planten un Blomen, Hamburgs einzigartigen botanischen Garten mit Parkanlagen, tropischem Gewächshaus und dem größten japanischen Garten in Europa – ein Genuss nicht nur für Gartenliebhaber. Weitere Vorschläge für Ausflüge in die nähere Umgebung finden Sie in unserem Programm mit organisierten Landausflügen, das die besten Konditionen zum Besuch der lokalen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bietet.
Der Hamburger, eine der beliebtesten Fast-Food-Mahlzeiten der Welt, wurde zwar nicht erwiesenermaßen in Hamburg erfunden, aber nach der Stadt benannt.

Der Name der MSC Virtuosa leitet sich vom Wort „virtuoso“ ab – die Bezeichnung für einen hochqualifizierten Musiker. Dieser Ausrichtung des Schiffes gemäß ist jedes Deck nach einem anderen Musikinstrument benannt.

Dieses neue Kreuzfahrtschiff wird zusammen mit ihrem Schwesterschiff MSC Grandiosa eines der beiden größten in der Flotte von MSC Cruises sein.

Ein großartiger Höhepunkt sind beiden brandneuen „Cirque du Soleil at Sea“-Shows, die exklusiv für Gäste von MSC Cruises konzipiert wurden.

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Kreuzfahrt-Erlebnis inklusive eines wachsenden digitalen Angebots mit „MSC for Me“ und unserer digitalen Kreuzfahrtassistentin Zoe.

Der Name der MSC Virtuosa leitet sich vom Wort „virtuoso“ ab – die Bezeichnung für einen hochqualifizierten Musiker. Dieser Ausrichtung des Schiffes gemäß ist jedes Deck nach einem anderen Musikinstrument benannt.

Dieses neue Kreuzfahrtschiff wird zusammen mit ihrem Schwesterschiff MSC Grandiosa eines der beiden größten in der Flotte von MSC Cruises sein.

Ein großartiger Höhepunkt sind beiden brandneuen „Cirque du Soleil at Sea“-Shows, die exklusiv für Gäste von MSC Cruises konzipiert wurden.

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Kreuzfahrt-Erlebnis inklusive eines wachsenden digitalen Angebots mit „MSC for Me“ und unserer digitalen Kreuzfahrtassistentin Zoe.

Auf der MSC Virtuosa befinden sich zahlreiche Restaurants, die ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack bieten. Gäste können es sich auf hoher See genüsslich gut gehen lassen und die feinsten Leckereien probieren. In der Carousel Lounge können Besucher spektakuläre Shows geniessen, welche ausschliesslich für die Schiffe der Meraviglia-Klasse angeboten werden. Hier lässt sich ein leckeres Abendessen zu sich nehmen und gleichzeitig die atemberaubende Show bewundern.

21 Bars : 5 Außenbars mit atemberaubender Aussicht und 16 Innenbars, die jeweils ein einzigartiges Erlebnis bieten, darunter der neue Starship Club, der erste humanoide Roboter-Barkeeper auf See. Der Roboter wird im Zentrum eines einzigartigen Bar-Erlebnisses stehen und sich mit den Gästen in acht verschiedenen Sprachen unterhalten können.

Die MSC Virtuosa bietet eine hervorragende Auswahl an Unterhaltung für die ganze Familie: Wasserpark, Sportzentrum, Super-Vergnügungspark oder Mehrzweckpark Karaoke-Bar, Comedy-Club, Fernsehstudio und Bar.

Die MSC Virtuosa bietet ihren Gästen 5 herausragende und einzigartige Pools, darunter einen der größten und aufwändigsten Wasserparks auf See.
Die Pools sind für über 1.000+ Gäste konzipiert.
Der Atmosphere Pool, 1.700 m2 mit etwa 10 m2 öffentlicher Fläche pro Gast, ist einer der flächenmäßig großzügigsten, die auf See zu finden sind.

Kabine

Reiseübersicht

5 Nächte mit der MSC Virtuosa - - Abfahrt 28.03.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team