Kiel, die Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein, liegt an der Ostsee, 88 Kilometer von der dänischen Grenze und rund 100 Kilometer von Hamburg entfernt. 1233 von Graf Adolf IV. gegründet und 1242 von dessen Sohn Johannes I. mit dem Stadtrecht ausgestattet, wurde Kiel 1284 in die hanseatische Liga aufgenommen, die nicht nur eine Handels-, sondern auch eine politische und militärische Gemeinschaft war, die vom 13. bis zum 15. Jahrhundert zahlreiche deutsche, holländische und baltische Hafenstädte vereinte. Kiel wurde 1773 bis 1864 von Dänemark besetzt und im darauf folgenden Jahr von der österreichisch-preußischen Allianz beschlagnahmt. Im Jahre 1871wurde der preußische König Wilhelm I. zum Kaiser des deutschen Reiches ernannt, und Kiel wurde „Reichskriegshafen“ oder besser gesagt: „imperialistischer Kriegshafen“. Wilhelm I. transferierte die Ostseeflotte von Danzig nach Kiel, was den Grundstein für den Aufstieg des Hafens in Rang und Bedeutung legte und seine lange, bis heute andauernde Marine-Tradition begründete.
Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, ist die größte Stadt des Landes mit einer Einwohnerzahl von knapp fünf Millionen, wenn man die umliegenden Vororte hinzunimmt. Die Lage an der Ostsee ist verantwortlich dafür, dass die Stadt von der ausgiebigen Nutzung des Meeres lebt. Dazu zählen Werften, wie auch die Fischerei und der Handel. Der Hafen ist heute einer der größten in Nordeuropa.
Flam ist ein typisches Fjord-Dorf, eingepfercht zwischen Felswänden, die steil zum Meer hin abfallen, mit einer einheimischen Bevölkerung, die sich auf überschwängliche Gastfreundschaft versteht. Die Tour beginnt mit einer Fahrt in einem Zug, der genau genommen kein Zug, sondern eher eine Mischung aus einer Zahnrad- und einer Gondelbahn ist, zwischen Fels, Fjord und Meer. In der Tat handelt es sich hierbei schlichtweg um eine Meisterleistung moderner Technik. Das Ganze spielt sich in 800 Meter über dem Meeresspiegel ab. Atemberaubende Ausblicke sind garantiert.
Måløy is a town in the municipality of Kinn in Vestland county, Norway. Måløy is located on the southeastern side of the island of Vågsøy, about 3 kilometres northeast of the village of Holvika and about 6 kilometres south of the village of Raudeberg.
Stavanger ist mit rund 131.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Norwegens. Das Städtchen scheint heute kosmopolitischer und internationaler als jede andere norwegische Stadt. Die Altstadt mit ihrer traditionellen lokalen Architektur ist wunderschön: kleine Holzhäuschen in den verschiedensten Farben säumen malerische Steingassen, die das Herz des Shoppings, des Nachtlebens und der Unterhaltung sowie höchster Ausdruck des gemeinschaftlichen Lebens der Stadt sind. Viele Touristen und große Kreuzfahrtschiffe auf der Durchreise planen hier einen Aufenthalt ein. Zum Beispiel um das Rogaland zu besichtigen, in dem man die schönsten norwegischen Blumen findet, oder um sich den atemberaubenden Ausblick am herrlichen Preikestolen am Lysefjord nicht entgehen zu lassen. Ganz in der Nähe befinden sich außerdem viele schöne Skigebiete.
Kiel, die Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein, liegt an der Ostsee, 88 Kilometer von der dänischen Grenze und rund 100 Kilometer von Hamburg entfernt. 1233 von Graf Adolf IV. gegründet und 1242 von dessen Sohn Johannes I. mit dem Stadtrecht ausgestattet, wurde Kiel 1284 in die hanseatische Liga aufgenommen, die nicht nur eine Handels-, sondern auch eine politische und militärische Gemeinschaft war, die vom 13. bis zum 15. Jahrhundert zahlreiche deutsche, holländische und baltische Hafenstädte vereinte. Kiel wurde 1773 bis 1864 von Dänemark besetzt und im darauf folgenden Jahr von der österreichisch-preußischen Allianz beschlagnahmt. Im Jahre 1871wurde der preußische König Wilhelm I. zum Kaiser des deutschen Reiches ernannt, und Kiel wurde „Reichskriegshafen“ oder besser gesagt: „imperialistischer Kriegshafen“. Wilhelm I. transferierte die Ostseeflotte von Danzig nach Kiel, was den Grundstein für den Aufstieg des Hafens in Rang und Bedeutung legte und seine lange, bis heute andauernde Marine-Tradition begründete.
7 Nächte mit der Costa Firenze - - Abfahrt 23.06.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team