Route Southampton - Le Havre - Bilbao (Costa Verde / Spanien) - La Coruna - Cadiz - Barcelona, Spanien - Civitavecchia (Rom), Italien - Neapel, Italien Mehr
Die Geschichte des Hafens von Southampton reicht bis zu einer römischen Siedlung an den Ufern des Flusses Itchen zurück – dort, wo heute Bitterne liegt. Southamptons frühe Gründungsgeschichte nimmt jedoch auf dem gegenüberliegenden Flussufer und unter dem Namen Hamwic oder Hamtun seine ersten Konturen an. Unglücklicherweise zog der frühe Wohlstand dieses florierenden angelsächsische Hafens auch die Aufmerksamkeit plündernder Wikinger auf sich, was sich – man kann es sich ausmalen – schlecht aufs Geschäft und auf den Hafen insgesamt auswirkte.
Southampton überdauerte diese Zeiten jedoch und betrieb weiterhin regen Handel in guten und in schlechten Zeiten, bis schließlich Anfang des 19. Jh. Schaufelraddampfer regelmäßig nach Frankreich überzufahren begannen. Eineinhalb Jahrhunderte später befuhren Autofähren dieselbe Route und führten die Idee des Ausflugstourismus über die Binnengrenzen hinaus so fort, wie sie von den Pionieren der Reederei „White Star Line“ und den mondänen, in Southampton gebauten „fliegenden Booten“ erdacht worden war.
Obwohl die großen Linienschiffe durch die Vielzahl an Billigflügen stark unter Druck geraten waren, gibt es sie heute immer noch. Und weil die moderne Schifffahrt immer beliebter und immer unkomplizierter wird, erleben sie gerade sogar einen neuen Aufschwung. Heute verfügt Southampton über drei Schifffahrts-Terminals, um den kaum noch für möglich gehaltenen Ansturm – auch durch riesige Kreuzfahrtschiffe – tagtäglich bewältigen zu können.
Während Sie auf Ihrer MSC Kreuzfahrt nach Frankreich segeln, werden Sie Le Havre erreichen, den zweitgrößten Hafen des Landes, der die halbe Flussmündung der Seine einnimmt. Die Stadt selbst, Heimat von 200.000 Menschen, ist ein Pilgerort für Fans der zeitgenössischen Architektur.
Le Havre – “Der Hafen” – ist der zentrale Handelshafen Nordfrankreichs und ein Anlaufhafen während unserer MSC Nordeuropa-Kreuzfahrten. Nach seiner fast vollständigen Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs, wurde Le Havre von einem einzigen Architekten, Auguste Perret, zwischen 1946 und 1964 wieder aufgebaut.
Das schlichte Gefühl von Platz kann beschwingend wirken: Die Prachtexemplare der Monumente strotzen nur so vor Selbstbewusstsein und die wenigen übrigen Relikte der Altstadt wurden vorsichtig im Ganzen integriert. Obwohl die endlosen mondänen Wohngebiete entmutigend wirken können, werden auch die Besucher, die nicht mit Perrets berühmten Motto “Beton ist wunderschön“ übereinstimmen, einen Spaziergang in dieser Stadt vermutlich mögen. Ein Landausflug auf Ihrer MSC Nordeuropa-Kreuzfahrt kann auch eine Gelegenheit sein, Rouen, die Hauptstadt der oberen Normandie, zu entdecken, eine der ältesten Städte Frankreichs.
Die Stätte von Rotomagus, die von den Römern am niedrigsten Punkt erbaut wurde, von wo sie aus die Seine überqueren konnten, wurde von Rollo, dem ersten Herzog der Normandie, 911 geplant. Von den Engländern 1419 erobert, wurde es 1431 zur Stätte der Verurteilung und Ermordung von Jeanne d’Arc, bevor sie 1449 wieder unter französischer Kontrolle gelangte.
Rouen kann heute sehr anziehend wirken, ihr lebendiges und geschäftiges Zentrum ist gut ausgestattet mit beeindruckenden Kirchen und Museen. Nördlich der Seine ist eine Erkundung wirklich schön. Genauso wie einige tolle Sehenswürdigkeiten – die Kathedrale Notre-Dame, all die netten gewundenen Gassen der Holzhäuser – gibt es auch viel Geschichte, vor allem aufgrund der Verbindung zu Jeanne d’Arc.
Auf einer Fläche von etwa 14 km neben dem Fluss Río Nervión erstreckt sich Bilbao (Bilbo), eine große Stadt, die selten wie eine erscheint. Auch wenn die Ausläufer Bilbaos inzwischen weit in das schmale Tal reichen, kann man jenseits der Hochhäuser des Stadtzentrums noch immer die grünen Berghänge auf beiden Seiten sehen. Besuchen Sie Bilbao während Ihrer MSC Kreuzfahrt.
Trotz seines Namens Casco Viejo (“alte Stadt”) ist er nicht der älteste Teil Bilbaos. Die Ursprünge der Stadt waren Fischerdörfer am linken Flussufer, während das Casco Viejo vom vierzehnten bis neunzehnten Jahrhundert am gegenüberliegenden Ufer entstand. Die ältesten noch erhaltenen Gebäude befinden sich jetzt jedoch im Altstadtviertel, das man im Rahmen eines Landausflugs besichtigen kann. Im dichten Labyrinth alter steingepflasterter Straßen reihen sich Bars und Restaurants aneinander, der zentrale Platz, die Plaza Nueva, ist geprägt von wunderschönen Arkaden und es gibt mehrere interessante Museen zu entdecken.
Das Guggenheim Museum dominiert das linke Ufer des Río Nervión und ist etwa zehn Minuten von der Altstadt entfernt. Das 1997 fertiggestellte Museum wurde vom Architekten Philip Johnson als das „großartigste Gebäude unserer Zeit“ bezeichnet.
MSC-Kreuzfahrten bieten auch Ausflüge nach San Sebastián an, das zu den schönsten Urlaubsstädten Europas gehört. Nicht nur der herrliche und geschützte Strand vor den Toren der Stadt ist ein absoluter Höhepunkt und perfektes Ausflugsziel, auch San Sebastián selbst lohnt einen Besuch: Das Altstadtviertel liegt malerisch an den Ausläufern des bewaldeten Monte Urgull.
La Coruna kann man am besten genießen, indem man einfach herumflaniert, ihr reiches architektonisches Erbe bestaunt und sich dazwischen in einem hiesigen Restaurant, einer Bar oder einer Taverne wieder stärkt. Aufgrund ihrer erstklassigen Lage am Atlantischen Ozean ist La Coruna eine der ersten Adressen für Wassersportenthusiasten. Ob Surfen, Segeln oder Angeln: An den Stränden von La Coruna kann man sich das ganze Jahr hindurch darin üben.
Cádiz ist eine der ältesten Siedlungen Spaniens und eines der wichtigsten Häfen des Landes.
können Sie einen Ausflug in die Altstadt von Cádiz machen, die auf einer Halbinsel errichtet wurde und die sich bis heute ihr ursprüngliches Gesicht größtenteils bewahrt hat: mit ihren großen, offenen Plätzen, den Matrosengassen und den hohen, mit Türmen besetzen Häusern.
Die Mauern aus weichem Kalkstein zersetzen sich buchstäblich unter dem Einfluss der Meeresluft. Und doch liegt genau hierin die stimmungsvolle Atmosphäre – ein wenig morbide und dem Verfall preisgegeben, versprüht die Stadt mystischen Charme.
Das Museum Museo de Cádiz ist das wichtigste Museum der Provinz, liegt an der begrünten Plaza de Mina und beherbergt im Erdgeschoss das archäologische Museum, mit vielen sehr wichtigen Funden und Artefakten aus der langen Geschichte der Stadt. Eine fast unerlässliche Attraktion, auch wenn Sie üblicherweise nicht auf Hoch-Barock stehen, ist die riesige und zerbröckelnde Kathedrale Catedral Nueva aus dem 18. Jahrhundert.
Cádiz ist auch aufgrund seiner Kathedrale eines der beliebtesten Kreuzfahrtziele: Die Verzierungen des Bauwerks bestehen allein aus Stein – kein Gold weit und breit – und die Proportionen sind absolut perfekt. dem ältesten aus dem Mittelalter stammenden Viertel der Stadt, liegt die „alte“ oder originale Kathedrale Santa Cruz.
Sie war eines der Gebäude, die beim Angriff der Engländer auf Cádiz im Jahre 1596 schwer beschädigt wurden. Und so musste die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche gänzlich neu errichtet werden. Ein gotisches Eingangsportal hat den Angriffen standgehalten. Durch dieses gelangt man in das Innere der Kirche, wo der Blick sofort auf den Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert mit seinen Skulpturen von Martínez Montañés fällt. Gleich dahinter wurde ein römisches Theater aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. freigelegt.
Viel näher zu unserer Zeit liegt stattdessen die Festung aus dem 18. Jahrhundert Torre Tavira, mit dem höchsten Turm der Stadt, von wo aus man wunderschöne Ausblicke über den Dächern bis hin zum dahinter liegendem Meer hat. In einem der beeindruckendsten Barockgebäude der Stadt, in der Kapelle des Hospital de las Mujeres, kann man zudem ein Gemälde des brillianten El Greco bestaunen.
Die Küstenstadt Barcelona, einer der schönsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer, ist bekannt für ihre symbolträchtige Architektur, ihre farbenfrohe Kultur und ihre erstklassige Gastronomie.
Entdecken Sie Antoni Gaudís surreale Sagrada Família, die berühmte Allee La Rambla, das mittelalterliche Barri Gótic und das Museu Picasso. Aber es gibt noch mehr zu entdecken in dieser weitläufigen spanischen Stadt und einem Ziel von MSC Cruises im Mittelmeer: von versteckten Tapas-Bars und fabelhaften Lebensmittelmärkten bis hin zu Europas größtem Fußballstadion.
Entdecken Sie die Kultur und die Farben von Civitavecchia, einem Zielort von MSC Cruises im Mittelmeer. Dieses italienische Juwel ist von vielen europäischen und außereuropäischen Städten aus angenehm zu erreichen. Der Hafen, der für seine Michelangelo-Festung aus dem 16. Jahrhundert, die antiken Taurinbäder und den Vanvitelli-Marmorbrunnen bekannt ist, ist ein bequemer Ausgangspunkt für einen Besuch in Rom, der königlichen und romantischen Hauptstadt Italiens.
Zu einem Besuch in Neapel gehört unbedingt eine Besichtigung des Stadtteils zwischen der Piazza Garibaldi und der Via Toledo. Dieser Bereich entspricht in etwa dem Neapolis der Römerzeit (und wie in vielen anderen italienischen Städten warten große Teile davon noch darauf, bei Ausgrabungen zu Tage gefördert zu werden).
Neapels Altstadt – das centro storico – wird beherrscht von den Hauptstraßen Via dei Tribunali und Via San Biagio dei Librai (letztere wird auch „Spaccanapoli“ genannt, da sie Neapel buchstäblich in zwei Teile spaltet). Die beiden Straßen folgen nach wie vor dem Verlauf der antiken römischen Straßen. Dies ist der lebhafteste, pulsierendste Teil der Stadt, in dem gefeilscht, gekauft und gerufen wird und macht mit seiner energiegeladenen Atmosphäre einiges wett, was ihm an Schönheit fehlt. Lassen Sie sich während Ihrer Kreuzfahrt auf keinen Fall einen Besuch des faszinierendsten Stadtviertels von Neapel entgehen. Der Duomo ist ein gotisches Gebäude aus dem frühen 13. Jahrhundert, trotz seiner neugotischen Fassade aus dem späten 19. Jahrhundert. Er das dem Schutzpatron der Stadt, San Gennaro, gewidmet ist.
Die MSC Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten auch Ausflüge nach Pompeji an. Dies war einst eines der wichtigsten Handelszentren der Römer in Kampanien – ein wohlhabender Wohnort für reiche Patrizier und eine Stadt die Wein und Fisch exportierte. Mit dem Ausbruch des Vesuvs Jahr 79 n. Chr. erstarrte das Stadtleben jenen Moments unter einer Schicht aus Asche.
Sie können ebenfalls Ausflüge zur Insel Capri unternehmen, dem Heimatort der sagenumwobenen Sirenen und einer Insel, die sich inzwischen zu einem vielgepriesenen Tummelplatz der Superreichen entwickelt hat – auch wenn sie mittlerweile hauptsächlich von Tagesausflüglern profitiert, die die Insel vom Festland aus besuchen.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es heutzutage gar nicht so leicht ist, all die Orte der alten Sagen wiederzuerkennen.
Der Name der MSC Virtuosa leitet sich vom Wort „virtuoso“ ab – die Bezeichnung für einen hochqualifizierten Musiker. Dieser Ausrichtung des Schiffes gemäß ist jedes Deck nach einem anderen Musikinstrument benannt.
Dieses neue Kreuzfahrtschiff wird zusammen mit ihrem Schwesterschiff MSC Grandiosa eines der beiden größten in der Flotte von MSC Cruises sein.
Ein großartiger Höhepunkt sind beiden brandneuen „Cirque du Soleil at Sea“-Shows, die exklusiv für Gäste von MSC Cruises konzipiert wurden.
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Kreuzfahrt-Erlebnis inklusive eines wachsenden digitalen Angebots mit „MSC for Me“ und unserer digitalen Kreuzfahrtassistentin Zoe.
Der Name der MSC Virtuosa leitet sich vom Wort „virtuoso“ ab – die Bezeichnung für einen hochqualifizierten Musiker. Dieser Ausrichtung des Schiffes gemäß ist jedes Deck nach einem anderen Musikinstrument benannt.
Dieses neue Kreuzfahrtschiff wird zusammen mit ihrem Schwesterschiff MSC Grandiosa eines der beiden größten in der Flotte von MSC Cruises sein.
Ein großartiger Höhepunkt sind beiden brandneuen „Cirque du Soleil at Sea“-Shows, die exklusiv für Gäste von MSC Cruises konzipiert wurden.
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Kreuzfahrt-Erlebnis inklusive eines wachsenden digitalen Angebots mit „MSC for Me“ und unserer digitalen Kreuzfahrtassistentin Zoe.
Auf der MSC Virtuosa befinden sich zahlreiche Restaurants, die ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack bieten. Gäste können es sich auf hoher See genüsslich gut gehen lassen und die feinsten Leckereien probieren. In der Carousel Lounge können Besucher spektakuläre Shows geniessen, welche ausschliesslich für die Schiffe der Meraviglia-Klasse angeboten werden. Hier lässt sich ein leckeres Abendessen zu sich nehmen und gleichzeitig die atemberaubende Show bewundern.
21 Bars : 5 Außenbars mit atemberaubender Aussicht und 16 Innenbars, die jeweils ein einzigartiges Erlebnis bieten, darunter der neue Starship Club, der erste humanoide Roboter-Barkeeper auf See. Der Roboter wird im Zentrum eines einzigartigen Bar-Erlebnisses stehen und sich mit den Gästen in acht verschiedenen Sprachen unterhalten können.
Die MSC Virtuosa bietet eine hervorragende Auswahl an Unterhaltung für die ganze Familie: Wasserpark, Sportzentrum, Super-Vergnügungspark oder Mehrzweckpark Karaoke-Bar, Comedy-Club, Fernsehstudio und Bar.
Die MSC Virtuosa bietet ihren Gästen 5 herausragende und einzigartige Pools, darunter einen der größten und aufwändigsten Wasserparks auf See.
Die Pools sind für über 1.000+ Gäste konzipiert.
Der Atmosphere Pool, 1.700 m2 mit etwa 10 m2 öffentlicher Fläche pro Gast, ist einer der flächenmäßig großzügigsten, die auf See zu finden sind.
11 Nächte mit der MSC Virtuosa - - Abfahrt 27.10.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team