Die große „Zeit der Entdecker“ und die „Mitbringsel“ der portugiesischen Seefahrer von so fernen Orten wie Indien, Afrika und Brasilien trugen maßgeblich zu dem phänomenalen Wohlstand bei, den die Stadt vor einigen hundert Jahren angehäuft hat. Mithilfe der Importe von Gold, Juwelen, Elfenbein, Porzellan und Gewürzen konnte die Landeshauptstadt enorme Bauprojekte und beeindruckende Monumente in die Tat umsetzen. Wenn wir den Fluss Tagus hinaufsegeln, sollten Sie unbedingt an Deck sein, damit Sie sich nicht den Blick auf einige der großartigsten Monumente entlang des Flusses sowie das Panorama von Lissabon entgehen lassen. Lissabon ist eine der kleinsten Hauptstädte Europas und gilt unter vielen ihrer Besucher auch als eine der liebenswertesten. Auf einer Linie befinden sich sieben Hügel, auf denen die Stadt errichtet worden ist. Die Stadt trägt viele Gesichter – unter Anderem verstrahlen die Stadt und ihre Menschen eine erfrischend unkomplizierte Leichtigkeit, welche sie ohne übertriebene Hast durch den Tag geleitet. Kulinarisch können sich die Lissaboner einer deliziösen, herzhaften Küche rühmen, die sich besonders gut mit einem der exzellenten Weine des Landes genießen lassen.
Im Süden von Spanien und nördlich von Marokko liegt Gibraltar, der berühmte Felsen, der den engen Eingang zum Mittelmeer bewacht. Die besondere Lage führte zur Besitzergreifung der Insel durch die Mauren im Jahre 711, welche sie in der Folge auf das gesamte spanische Gebiet ausweiten sollten. Der Einfluss der Mauren ist sogar im Namen „Gibraltar“ abzulesen – eine verschliffene Form von „Jebel Tariq“ (Tariqs Berg), die sich auf den maurischen Befehlshaber und den Erbauer der ersten Festungsanlage Tariq bezieht. Im Altertum bezeichnete man den Felsen von Gibraltar als eine der beiden Säulen des Herakles, welche das Ende der bekannten Welt markierten. Gibraltar wird für gewöhnlich einfach „der Fels“ genannt und ist voller natürlicher Höhlen und durchzogen von durch Menschen angelegte Tunnel. Der Fels selbst besteht aus Kalkstein und grauem Marmor und gehört – geografisch gesehen – zur iberischen Halbinsel. Politisch wurde Gibraltar aber über zwei Jahrzehnte lange von den Briten kontrolliert. Diese winzige Kolonie unter der Britischen Krone lädt sie zur ihren geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, den großartigen Ausblicken, wunderbaren Stränden und einen steuerfreien Einkauf ein.
Situated just across the narrow Strait of Gibraltar from Europe, Tangier has long comprised a hybrid culture that is nearly as European as it is African. Standing atop Cap Spartel, one can gaze down on the place where the Atlantic meets the Mediterranean. The “Hollywood” district where the foreign embassies have traditionally been located reflects the European influence. But ascending the hill above the waterfront, one enters the narrow, winding alleys of the Kasbah, the city’s oldest, most Moroccan section. Down the coast, nearby Tetouan retains a nearly untouched walled medina, with sections originally occupied by Andalusian, Berber and Jewish populations. It is small enough that visitors can explore it without risking becoming lost, making it a perfect choice as a UNESCO World Heritage Site.
Almeria is a seaside city in Andalucia in the province of the same name. The picturesque town is dominated by the hilltop Alcazaba fortress, originally built by the Caliph of Cordoba during the Moorish occupation and later expanded by Christian rulers. The cathedral dates from 1524, and replaces an earlier one lost in an earthquake in 1522. Its fortress-like structure bespeaks the continuing raids of pirates from North Africa at that time. Enjoy the town, the smaller villages of Mojacar or Roquetas del Mar, and the rugged coast of the Cabo de Gata.
Diese elegante Hauptstadt der gleichnamigen Provinz liegt direkt im Herzen der beliebten Region um die Costa Blanca. Alicante ist seit vielen Jahren ein Urlaubsort, der im Moment vor allem im Winter stark in Mode ist. Dies hat die Stadt ihrem milden Klima, ihren sich wiegenden Palmen und ihren wunderschönen Stränden zu verdanken. Sonnenanbeter aus ganz Europa, zusammen mit algerischen und senegalesischen Einwanderern, sind für die wahrhaft kosmopolitische Atmosphäre verantwortlich. Das Castillo Santa Barbara thront über der Stadt und verleiht Alicante ein romantisches Ambiente. Unternehmen Sie auf der breiten Explanada de Espana, der einladenden Promenade am Hafen, einen Spaziergang oder bummeln Sie durch die vielen Geschäfte auf der Calle Mayor.
Valencia liegt direkt an der spanischen Mittelmeerküste in einer der am besten entwickelten landwirtschaftlichen Regionen Europas. Ursprünglich war die Stadt von den Griechen gegründet worden, nach der Einnahme durch die Römer im Jahre 138 v.Chr. ist sie als Ruhestätte für altgediente Soldaten genutzt worden. Nach dem Untergang des römischen Imperiums waren es Visigoten und Mauren, die die Kanäle des komplexen Bewässerungssystems der Stadt pflegten und weiterentwickelten. Die Mauren waren 500 Jahre lang die Herren und bezeichneten das fruchtbare Land um Valencia, das einen drei- oder vierfachen Anbau in einem Jahr zulässt, als den „Himmel auf Erden“. Im Jahre 1094 eroberte El Cid Valencia für Spanien, allerdings fiel es nach seinem Tod wieder in maurische Hände zurück. Erst im 15. Jahrhundert wurde Valencia endgültig dem Spanischen Königreich eingegliedert und gilt seither als die „Brotkammer der Nation“. Valencia ist außerdem die Geburtsstätte der berühmten Paella. Das Keramik-Museum ist eines der größten in Europa und stellt u.a. eine Reihe von Keramiken vom großen Picasso aus. Weitere sehenswerte Anlaufstellen der Stadt sind der Seidenmarkt, der Hauptplatz oder die achteckige gotische Kathedrale mit ihren Alabaster-Fenstern.
Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, das der Legende nach von den Phöniziern gegründet wurde, war einst der Rivale der mächtigen Staaten Venedig und Genua beim Kampf um die Kontrolle über den Handel im Mittelmeerraum. Heutzutage ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und war lange Zeit im Wettstreit mit Madrid in Bezug auf Industrie und Handel. Mittlerweile konnte Barcelona die spanische Hauptstadt bereits in vielen Bereichen überholen. Die mittelalterliche Atmosphäre des gotischen Viertels und die eleganten Boulevards fügen sich hervorragend zusammen und machen die Stadt zu einer der schönsten Europas. Das aktive kulturelle Leben und Erbe Barcelonas konnte solche fantastischen Größen wie den Architekten Antonio Gaudi und die Maler Joan Mirao und Pablo Picasso, der seine prägenden Jahre hier verbrachte, hervorbringen. Weitere berühmte katalanische Künstler sind der Cellist Pablo Casalas, der Surrealist Salvador Dali und die Opernsänger Montserrat Caballe und Jose Carreras. Barcelona konnte sich 1992 einen lange gehegten Traum erfüllen, auf den die Stadt hart hingearbeitet hat: Sie war der Veranstaltungsort der Olympischen Spiele. Diesem riesigen Event ging ein enormes Bauprogramm voraus und die ganze Welt richtete ihr Augenmerk auf diese fantastische Stadt.
Die Seabourn Sojourn bezaubert ihre Gäste mit einer Vielzahl von gemeinschaftlich genutzten Bereichen, die ein entspanntes Miteinander fördern. Einer der einmaligsten Pluspunkte der Seabourn Sojourn und ihrer Schwestern ist der Seabourn Square, ein geniales „Wohnzimmer“, das die traditionelle Lobby eines Kreuzfahrtschiffs durch eine einladende Lounge mit bequemen Stühlen, Sofas und Cocktailtischen ersetzt. In einem Inselchen in der Mitte sitzen kundige Concierges diskret an Einzeltischen.
Fitnessstudio
Sport Deck
Schönheitssalon
Gesichtsbehandlungen
Massage
Sauna
Spa
Schwimmbad
Thalassotherapie-Pool
Whirlpool
Zimmerservice
Terrassen-Grill
Sky Bar
Die Kolonnade
Restaurant
Das Restaurant 2
7 Nächte mit der Seabourn Sojourn - - Abfahrt 09.04.2025
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team