Marseille ist mit fast 1 Million Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris. Die Stadt am Golf du Lion ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt.
Sehenswert ist beispielsweise die Basilika von Notre Dame de la Garde, eine Kirche, die von den Bewohnern der Stadt als Wunder verehrt wird. Berühmt ist ihr 47 Meter hoher Glockenturm mit der vergoldeten Statue der Schutzherrin der Stadt, der Jungfrau Maria, auf seiner Spitze. Ganz in der Nähe steht Longchamp, ein im Renaissancestil erbauter Palast, der den italienischen Villen aus dieser Epoche sehr ähnelt.
Nicht weit von Marseille entfernt liegt die Stadt Avignon, die durch den Papststreit berühmt wurde. Hierhin flüchteten von 1309 bis 1403 sieben Päpste, die für eine bemerkenswerte architektonische Struktur sorgten, um Tausende von Pilgern aufnehmen zu können.
Barcelona ist die zweitgrößte Stadt in Spanien mit drei Millionen Einwohnern und verfügt über einen der führenden Häfen im nördlichen Mittelmeer sowie eine der renommiertesten und bedeutendsten Universitäten auf der ganzen Welt. Die Stadt gilt als wohlhabendes Handelszentrum, wo Industriebetriebe angesiedelt sind, die für die gesamte spanische Wirtschaft ausschlaggebend sind. In der Tat haben die Katalanen ihre Region im Vergleich mit den übrigen spanischen Regionen immer als privilegiert erachtet, und diese Tradition wurzelt in der wichtigen Rolle, die Barcelona seit mehr als vier Jahrhunderten gegenüber der spanischen Krone und den europäischen Handelsbeziehungen spielt.
Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca. Mit rund 400.000 Einwohnern ist Palma de Mallorca das Versorgungszentrum der Balearen mit dem Regierungssitz, dem größten Hafen und dem größten Flughafen der Insel. Palma ist in drei Teile aufgeteilt: Die Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben, ihr Zentrum bildet die Kathedrale. Die Neustadt breitet sich im Westen entlang des Golfs aus. Wunderschön sind auch die Hafengegend und die Promenade an der Kathedrale mit Blick auf den Hafen. Der Bau der Kathedrale dauerte fast 400 Jahre und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem berühmten Architekten Antonio Gaudi restauriert. Die Ausmaße des Gebäudes sind beeindruckend. Die Rosette hat einen Durchmesser von 13,3 Metern und ist eine der größten der Welt. Sehr charakteristisch sind das historische Viertel Pueblo Espanol sowie die Drachengrotten, die sich über einige Kilometer unterirdisch ausbreiten. Der zu besichtigende Teil führt in beeindruckend große Säle und zu einigen der zahlreichen kleinen Seen mit Stollengängen.
Palermo is the capital of the Italian island of Sicily. The 12th-century Palermo Cathedral houses royal tombs, while the huge neoclassical Teatro Massimo is known for opera performances. Also in the center are the Palazzo dei Normanni, a royal palace started in the 9th century, and the Cappella Palatina, with Byzantine mosaics. Busy markets include the central Ballarò street market and the Vucciria, near the port.
Civitavecchia ist eine italienische Hafenstadt mit rund 53.000 Einwohnern in der Provinz Rom. Die Hauptstadt Italiens befindet sich gerade einmal 69 km entfernt.
Der Hafen verlor trotz mannigfacher Veränderungen und Anpassungen nie seine ursprüngliche römische Struktur. In dem sehr modernen und dynamischen Hafen von heute werden der Leichtverkehr und der Passagierverkehr zu den thyrrenischen Inseln abgewickelt. Civitavecchia, mit seiner gut erhaltenen Altstadt und dem mittelalterlichen Viertel, ist eine geeignete Anlegestelle für eine Reise durch die wunderbaren historischen Überbleibsel der römischen und etruskischen Zivilisationen.
Von Civitavecchia aus lohnt sich sicherlich ein Besuch in Rom mit all seinen Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Bogen von Konstantin, dem Sankt Peters Dom, dem Brunnen von Trevi, der Piazza Navona, der Spanischen Treppe und vielen unzähligen weiteren Attraktionen.
Savona ist mit etwa 62.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Liguriens an der italienischen Riviera. Ihr großer Hafen und die Industrie sind die größten Arbeitgeber der Stadt.
Das erste Gebäude, das man vom Meer kommend erblickt, ist der berühmte Turm von Leon Pancaldo. Der Turm ist dem Matrosen gewidmet, der 1519 mit Magellan zum ersten Mal die Welt umsegelte und im Laufe dieses Abenteuers ein Tagebuch schrieb, das für Jahrhunderte Schifffahrer und Segler durch die Meere und unerforschte Ozeane lotste. In der Nähe des Turms ragt die Festung von Priamar hervor, wo einst die erste Gemeinschaft von Karthago und Rom beschlossen wurde.
Nur wenige Kilometer von Savona entfernt, befinden sich einige der schönsten und wichtigsten Badeorte Liguriens, wie Alassio, Loano, Varazze und Albissola, die auch aufgrund ihres Keramikhandwerkes Bekanntheit erlangen konnten.
Marseille ist mit fast 1 Million Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris. Die Stadt am Golf du Lion ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt.
Sehenswert ist beispielsweise die Basilika von Notre Dame de la Garde, eine Kirche, die von den Bewohnern der Stadt als Wunder verehrt wird. Berühmt ist ihr 47 Meter hoher Glockenturm mit der vergoldeten Statue der Schutzherrin der Stadt, der Jungfrau Maria, auf seiner Spitze. Ganz in der Nähe steht Longchamp, ein im Renaissancestil erbauter Palast, der den italienischen Villen aus dieser Epoche sehr ähnelt.
Nicht weit von Marseille entfernt liegt die Stadt Avignon, die durch den Papststreit berühmt wurde. Hierhin flüchteten von 1309 bis 1403 sieben Päpste, die für eine bemerkenswerte architektonische Struktur sorgten, um Tausende von Pilgern aufnehmen zu können.
Die Costa Smeralda bildet zusammen mit der Costa Venezia die neuen Flaggschiffe der Reederei und wird im November 2019 in See stechen.
Sie wird viele Neuheiten, wie das „Il Colosseo“, die „Piazza di Spagna“ oder die „Trestevere“ beinhalten. Zudem ist das Schiff mit den neusten Umweltschutzstandards ausgestattet – es ist LNG angetrieben.
Kulinarisch hat die Costa Smeralda einiges zu bieten! Nebst den inkludierten Restaurants haben die Gäste die Möglichkeit gegen einen Aufpreis ein Teppanyaki, eine Pizzeria, ein Familienrestaurant sowie das Geschmacksatelier zu besuchen. Speziell das Geschmacksatelier „Laboratorio del Gusto“ ist eine absolute Neuheit. Die Gäste können ihr Essen selber zubereiten. Unter den 19 Bars finden Sie unter anderem ein Nutella-Café, eine Sportbar, eine Campari Bar, eine Aperol-Spritz Bar und vieles mehr.
Für Entspannung und Wellness ist im Wellness-Center gesorgt. Es erwarten Sie ein Fitnessstudio, ein Beautysalon, Sauna, Hamam, ein Thalassotherapie-Schwimmbad, 16 Behandlungsräume sowie Schnee-, Salz- und Entspannungsräume. Der Mehrzwecksportplatz befindet sich auf Deck 18, während dessen die vier Pools verteilt sind. Im Aqua-Park können sich Kinder austoben.
Das Museum CoDe ist dem italienischen Design gewidmet und das Erste seiner Art. Das Theater, die Disco, das Casino und der Bereich für Videospiele darf natürlich auch nicht fehlen.
Die Costa Smeralda ist ein Synonym für italienischen Urlaub: sie ist unbeschwert, wie eine leichte Brise, die durch Ihr Haar weht, während sie auf das Meer blicken.
Jeden Abend erwarten Sie neue Shows und Unterhaltungsprogramme, ein Aquapark auf dem höchsten Deck des Schiffes, ein hochmodernes Spa, ein Fitnessstudio und vieles mehr.
Und nicht nur das: Die Costa Smeralda ist ein Vorreiter in der Kreuzfahrtindustrie. Sie ist ein Sinnbild für verantwortungsvolle Innovation für eine zunehmend nachhaltige Art zu reisen.
Buffetrestaurants
Pizzeria Pummid’Oro
Teppanyaki Restaurant
Sushino at Costa
Il Bacaro Venezianische Bar
Aperol Spritz Bar
Nutella at Costa
Gelateria Cioccolateria Amarillo
Solemio Spa: Alles, was Sie für Ihre Schönheit brauchen: Von klassischer Kosmetik, Epilation und Maniküre bis zum Friseur lässt unser Wellnessbereich keine Wünsche offen.
Fitness: Wenn Sie sportlich sind, können Sie sich im Fitnessstudio fit halten, das mit den modernsten Geräten und großen Fenstern mit Blick auf das Meer ausgestattet ist.
Colosseo: Das schlagende Herz des Schiffes, das Colosseum, ist ein technologisches Theater, in dem wir Sie jeden Abend unterhalten, begeistern und zum Singen bringen werden!
Piazza di Spagna: Eine grosse Treppe über dem Meer mit einem atemberaubenden Blick auf das Kielwasser des Schiffes. Der ideale Ort für Spiele und Unterhaltung.
CoDe Musuem: Das von Adam Tihany entworfene Museum umfasst 400m2 und ist der Perfektion des italienischen Designs gewidmet.
Diverse Shops
Aqua Park
Squok Kinderclub
Arkade Spielzimmer
7 Nächte mit der Costa Smeralda - - Abfahrt 30.04.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team