Savona ist mit etwa 62.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Liguriens an der italienischen Riviera. Ihr großer Hafen und die Industrie sind die größten Arbeitgeber der Stadt.
Das erste Gebäude, das man vom Meer kommend erblickt, ist der berühmte Turm von Leon Pancaldo. Der Turm ist dem Matrosen gewidmet, der 1519 mit Magellan zum ersten Mal die Welt umsegelte und im Laufe dieses Abenteuers ein Tagebuch schrieb, das für Jahrhunderte Schifffahrer und Segler durch die Meere und unerforschte Ozeane lotste. In der Nähe des Turms ragt die Festung von Priamar hervor, wo einst die erste Gemeinschaft von Karthago und Rom beschlossen wurde.
Nur wenige Kilometer von Savona entfernt, befinden sich einige der schönsten und wichtigsten Badeorte Liguriens, wie Alassio, Loano, Varazze und Albissola, die auch aufgrund ihres Keramikhandwerkes Bekanntheit erlangen konnten.
Civitavecchia ist eine italienische Hafenstadt mit rund 53.000 Einwohnern in der Provinz Rom. Die Hauptstadt Italiens befindet sich gerade einmal 69 km entfernt.
Der Hafen verlor trotz mannigfacher Veränderungen und Anpassungen nie seine ursprüngliche römische Struktur. In dem sehr modernen und dynamischen Hafen von heute werden der Leichtverkehr und der Passagierverkehr zu den thyrrenischen Inseln abgewickelt. Civitavecchia, mit seiner gut erhaltenen Altstadt und dem mittelalterlichen Viertel, ist eine geeignete Anlegestelle für eine Reise durch die wunderbaren historischen Überbleibsel der römischen und etruskischen Zivilisationen.
Von Civitavecchia aus lohnt sich sicherlich ein Besuch in Rom mit all seinen Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Bogen von Konstantin, dem Sankt Peters Dom, dem Brunnen von Trevi, der Piazza Navona, der Spanischen Treppe und vielen unzähligen weiteren Attraktionen.
Im Süden von Sardinien, im „Golfo degli Angeli“, bietet Ihnen die Stadt karthagischen Ursprungs suggestive Blicke auf ihre römische, spanische und savoyische Vergangenheit.
Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca. Mit rund 400.000 Einwohnern ist Palma de Mallorca das Versorgungszentrum der Balearen mit dem Regierungssitz, dem größten Hafen und dem größten Flughafen der Insel. Palma ist in drei Teile aufgeteilt: Die Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben, ihr Zentrum bildet die Kathedrale. Die Neustadt breitet sich im Westen entlang des Golfs aus. Wunderschön sind auch die Hafengegend und die Promenade an der Kathedrale mit Blick auf den Hafen. Der Bau der Kathedrale dauerte fast 400 Jahre und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem berühmten Architekten Antonio Gaudi restauriert. Die Ausmaße des Gebäudes sind beeindruckend. Die Rosette hat einen Durchmesser von 13,3 Metern und ist eine der größten der Welt. Sehr charakteristisch sind das historische Viertel Pueblo Espanol sowie die Drachengrotten, die sich über einige Kilometer unterirdisch ausbreiten. Der zu besichtigende Teil führt in beeindruckend große Säle und zu einigen der zahlreichen kleinen Seen mit Stollengängen.
Valencia ist mit rund 800.000 Einwohnern die Hauptstadt der Provinz Valencia, rund 320 km südöstlich der spanischen Landeshauptstadt Madrid. Valencia ist nach Madrid und Barcelona die drittgrößte Stadt des Landes.
In kultureller und architektonischer Hinsicht hat Valencia einiges zu bieten. Sehenswert ist beispielsweise die Seidenbörse mit ihren über 2.000 m², verteilt auf den Turm, den Saal Consulado del Mar, den Orangenbaum-Innenhof und den Säulensaal. Sie wurde zwischen 1482 und 1533 unter der Leitung des Steinmetzmeisters Pere Compte erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Gebäude der profanen Gotik in Europa.
Seit 1996 zählt das Gebäude, bekannt als „Lonja de la Seda“, zum UNESCO Weltkulturerbe. Nicht weniger sehenswert ist die Kathedrale von Valencia, die auf den Grundmauern einer alten Moschee errichtet wurde. Außerdem hat Valencia zahlreiche Museen, Zoos, botanische Gärten und Parks zu bieten.
Marseille ist mit fast 1 Million Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris. Die Stadt am Golf du Lion ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt.
Sehenswert ist beispielsweise die Basilika von Notre Dame de la Garde, eine Kirche, die von den Bewohnern der Stadt als Wunder verehrt wird. Berühmt ist ihr 47 Meter hoher Glockenturm mit der vergoldeten Statue der Schutzherrin der Stadt, der Jungfrau Maria, auf seiner Spitze. Ganz in der Nähe steht Longchamp, ein im Renaissancestil erbauter Palast, der den italienischen Villen aus dieser Epoche sehr ähnelt.
Nicht weit von Marseille entfernt liegt die Stadt Avignon, die durch den Papststreit berühmt wurde. Hierhin flüchteten von 1309 bis 1403 sieben Päpste, die für eine bemerkenswerte architektonische Struktur sorgten, um Tausende von Pilgern aufnehmen zu können.
Savona ist mit etwa 62.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Liguriens an der italienischen Riviera. Ihr großer Hafen und die Industrie sind die größten Arbeitgeber der Stadt.
Das erste Gebäude, das man vom Meer kommend erblickt, ist der berühmte Turm von Leon Pancaldo. Der Turm ist dem Matrosen gewidmet, der 1519 mit Magellan zum ersten Mal die Welt umsegelte und im Laufe dieses Abenteuers ein Tagebuch schrieb, das für Jahrhunderte Schifffahrer und Segler durch die Meere und unerforschte Ozeane lotste. In der Nähe des Turms ragt die Festung von Priamar hervor, wo einst die erste Gemeinschaft von Karthago und Rom beschlossen wurde.
Nur wenige Kilometer von Savona entfernt, befinden sich einige der schönsten und wichtigsten Badeorte Liguriens, wie Alassio, Loano, Varazze und Albissola, die auch aufgrund ihres Keramikhandwerkes Bekanntheit erlangen konnten.
Die Costa Diadema verbindet das italienische Flair mit einem klassischen Design und bietet Platz für bis zu 4’947 Passagiere. Das Schmuckstück zeigt alle tollen Facetten auf die Italien zu bieten hat. Von der Gastronomie, 8 Restaurants und 11 Bars inklusive Brauhaus und Vinothek, bis hin zur Gastfreundlichkeit. Die über 500 Meter lange Promenade wird von einer Vielzahl an Bars und Restaurants gesäumt, welche zum Verweilen und Geniessen einladen.
Der Samsara-Spa Bereich erstreckt sich über vier Ebenen und weist eine Fläche von ca. 6’200 qm auf. Sie finden ein Fitnesscenter, Thermalbad, Thalassotherapie-Pool, Sauna, Dampfbad und ein Solarium. Lassen Sie einen entspannten Sommerabend in einem der 8 Whirlpools ausklingen oder drehen Sie eine Runde in einem der 3 Swimmingpools.
Für reichlich Unterhaltung auf dem Schiff ist gesorgt. Das 4D-Kino macht den Kinobesuch zu einem interaktiven Erlebnis! Die Theateraufführungen wechseln stetig um Langeweile vorzubeugen. Im Casino können Erwachsene ihr Glück an den Slotmaschinen oder am Spieltisch herausfordern. Jugendliche und Kinder können sich in der Video-Arcade, beim Laser-Tag spielen, mit dem Grand-Prix-Rennwagen-Simulator und vieles mehr austoben.
Heiße Bäder
Pool-Deck
Samsara Spa
Sauna
Solarium
Spa
Dampfbad
Schwimmbad
Thalassotherapie-Pool
Grand-Prix-Simulator
Kinderbecken
Bibliothek
Squok Club
Bar
Club Restaurant
Eiscreme-Bar
Pizzeria
Samsara Restaurant
Restaurant
Weinstube
Disco
Riesenbildschirm am Pool
Theater
Fitnessstudio
Joggingstrecke
7 Nächte mit der Costa Diadema - - Abfahrt 24.09.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team