044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Mahe To Capetown

Silver Spirit

Ihre Kreuzfahrt

15 Nächte   Silver Spirit  

Abfahrt

13.12.2023

Route Mahe, Seychellen - Auf hoher See - Auf hoher See - Sansibar, Tansania - Sansibar, Tansania - Auf hoher See - Nosy Be/Nosy Komba, Madagaskar - Auf hoher See - Auf hoher See - Auf hoher See Mehr

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
13.12.23
Mahe, Seychellen
19:30

Wie jadefarbene Juwelen im Indischen Ozean gelegen, werden die mehr als 100 Inseln der Seychellen oft als der Garten Eden angesehen. Die Seychellen, die nur vier Grad südlich des Äquators zu finden sind, liegen in etwa 1500 km vom nächsten afrikanischen Festland entfernt. Vor nicht viel mehr als 200 Jahren waren noch alle 115 Inseln unbewohnt. Dann kam im Jahre 1742 ein französisches Schiff aus Mauritius an, das es in eine der kleinen Buchten verschlug. Kapitän Lazare Picault war der erste, der diese bis dahin namenlosen Inseln erforschte. Er traf auf atemberaubende Ausblicke auf zerklüftete Berge, Lagunen, Korallenatolle, wundervolle Strände und abgeschiedene Buchten. Nachdem Picault wieder wegfuhr blieben die Inseln für die nächsten 14 Jahre unberührt. Dann übernahm Frankreich die Herrschaft über sieben Inseln in der Mahe Gruppe. Während einer Expedition benannte der Kapitän Marphey die Insel Sechellen, zu Ehren von Vicomte Moreau de Sechelles. Dieser Name wurde später zu Seychellen geändert, damit er englischer klingt. Die ersten Siedler kamen im Jahre 1770 auf der Insel St. Anne an; 15 Jahre später bestand die Bevölkerung von Mahe aus sieben Europäern und 123 Sklaven. Heutzutage gibt es 80000 Einwohner auf den Seychellen, wobei der Großteil auf Mahe lebt; der Rest lebt verstreut über das ganze Archipel in kleinen Gemeinden. Die Bevölkerung ist eine Fusion dreier Kontinente – Afrika, Asien und Europa. Dies hat eine einzigartige Kultur und die Verwendung dreier Sprachen mit sich gebracht – kreolisch, französisch und englisch.

Mahe ist die grösste Insel im Archipel und auf ihr ist auch die Hauptstadt Victoria zu finden. Eingekreist von steilen, wundervollen Bergen, können wenige Hauptstädte eine schönere Kulisse vorweisen. Die Stadt bietet Ihnen einen Mix moderner und regionaler Architektur; dies ist das Zentrum für Wirtschaft und Kommerz, was sie ihrer extensiven Hafenanlagen zu verdanken hat. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten in Victoria sind unter anderem ein Museum, eine Kathedrale, ein Regierungshaus, ein Glockenturm, botanische Gärten und ein Markt unter freiem Himmel.

14.12.23
Auf hoher See
15.12.23
Auf hoher See
16.12.23
Sansibar, Tansania
14:00

Sansibar, Tansania
Sansibar, das auch unter dem Namen „die Insel der Gewürze” bekannt ist, wird vom Festland Tansanias durch einen Kanal, der etwas mehr als 35 km breit ist, getrennt. Der Name selbst schafft es, seine romantische Vergangenheit heraufzubeschwören, zu der auch Erinnerungen an große Seefahrer und Entdecker und Sagen über berühmte Taten und enorme Schätze zu zählen sind. Es trieb viele an die Küsten Sansibars, unter anderem die Sumerer, die Assyrer, die Araber, die Chinesen und die Malaien – alle diese Volksgruppen konnten sich enorm an der turbulenten Geschichte der Insel beteiligen. Von ihrer Küste aus machten sich viele große europäische Entdecker – Burton, Speke, Krapf und Livingstone, um nur einige zu nennen – auf ihre Reise, um das Festland zu enrforschen. Die Portugiesen gehörten zu den ersten Europäern, die im 15. Jahrhundert in Sansibar ankamen, und so begann eine Herrschaft der Ausbeutung, wozu auch der Export von Sklaven und Elfenbein zu zählen war.

Die Hauptstadt der Insel, Stone Town oder auch Sansibar Town genannt, an der Westküste gelegen, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die verschiedenen Nationalitäten, die sich in Sansibar über die Jahrhunderte hinweg niederließen, konnten viele unverwechselbare Spuren hinterlassen, nicht nur bei den Bewohnern selbst sondern auch in der Architektur. Es sollen auch unbedingt die verzierten Holztüren und die wunderschön geschnitzten Balkone Erwähnung finden. Wenn Besucher durch die engen Gassen von Stone Town spazieren, ist es ihnen möglich, einen Eindruck von dem exotischen Leben der Stadt zu erlangen.
Der Duft von Nelken in der Luft dient als eine Erinnerung, dass dies tatsächlich die Insel der Gewürze ist. Vor langer Zeit stattete Sansibar die Tische der Welt mit Nelken aus. Heutzutage gibt es immer noch Plantagen, die eine Vielzahl an Gewürzen anbauen, aber die Wirtschaft der Insel ist immer mehr vom Tourismus abhängig. Die warmen Gewässer des Indischen Ozeans wirken auf Urlauber wie ein Magnet und erlauben solche Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Schwimmen, Segeln und die Entdeckung des Ozeans in unberührten Unterwasserparks.

17.12.23
Sansibar, Tansania
18:00

Sansibar, Tansania
Sansibar, das auch unter dem Namen „die Insel der Gewürze” bekannt ist, wird vom Festland Tansanias durch einen Kanal, der etwas mehr als 35 km breit ist, getrennt. Der Name selbst schafft es, seine romantische Vergangenheit heraufzubeschwören, zu der auch Erinnerungen an große Seefahrer und Entdecker und Sagen über berühmte Taten und enorme Schätze zu zählen sind. Es trieb viele an die Küsten Sansibars, unter anderem die Sumerer, die Assyrer, die Araber, die Chinesen und die Malaien – alle diese Volksgruppen konnten sich enorm an der turbulenten Geschichte der Insel beteiligen. Von ihrer Küste aus machten sich viele große europäische Entdecker – Burton, Speke, Krapf und Livingstone, um nur einige zu nennen – auf ihre Reise, um das Festland zu enrforschen. Die Portugiesen gehörten zu den ersten Europäern, die im 15. Jahrhundert in Sansibar ankamen, und so begann eine Herrschaft der Ausbeutung, wozu auch der Export von Sklaven und Elfenbein zu zählen war.

Die Hauptstadt der Insel, Stone Town oder auch Sansibar Town genannt, an der Westküste gelegen, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die verschiedenen Nationalitäten, die sich in Sansibar über die Jahrhunderte hinweg niederließen, konnten viele unverwechselbare Spuren hinterlassen, nicht nur bei den Bewohnern selbst sondern auch in der Architektur. Es sollen auch unbedingt die verzierten Holztüren und die wunderschön geschnitzten Balkone Erwähnung finden. Wenn Besucher durch die engen Gassen von Stone Town spazieren, ist es ihnen möglich, einen Eindruck von dem exotischen Leben der Stadt zu erlangen.
Der Duft von Nelken in der Luft dient als eine Erinnerung, dass dies tatsächlich die Insel der Gewürze ist. Vor langer Zeit stattete Sansibar die Tische der Welt mit Nelken aus. Heutzutage gibt es immer noch Plantagen, die eine Vielzahl an Gewürzen anbauen, aber die Wirtschaft der Insel ist immer mehr vom Tourismus abhängig. Die warmen Gewässer des Indischen Ozeans wirken auf Urlauber wie ein Magnet und erlauben solche Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Schwimmen, Segeln und die Entdeckung des Ozeans in unberührten Unterwasserparks.

18.12.23
Auf hoher See
19.12.23
Nosy Be/Nosy Komba, Madagaskar
13:00
19:00

Ausflüge in die üppige Landschaft könnten eine Fahrt zum Berg Passot beinhalten. Mit 290 Metern ist dies der höchste Punkt der Insel. Der Ausblick vom Gipfel aus bietet Ihnen eine weitläufige Panoramaansicht über die Kraterseen, die sich zwischen die sanften Hügel einbetten. Die meisten Besucher machen per Boot einen Ausflug nach Nosy Komba. Die winzige Insel ist für ihr Lemurenschutzgebiet bekannt. Diese auf Bäumen lebenden Primaten, mit ihren riesigen Augen, ihrem weichen Fell und ihren langen, sich kringelnden Schwänzen, besiedeln schon seit Jahrhunderten unversehrt den Wald hinter dem Dorf Ampangorina. Die Lemuren sind eine beliebte Touristenattraktion und eine profitable Einkommensquelle für die kleine örtliche Bevölkerung.

20.12.23
Auf hoher See
21.12.23
Auf hoher See
22.12.23
Auf hoher See
23.12.23
Richards Bay, Südafrika
08:00

Richards Bay wurde nach Frederick William Richards aus der Britischen Royal Navy benannt. Als er von den Konflikten erfuhr, die die Engländer in Zululand erlebten, kam Richards mit 250 Mann hier an, um seine Landsmänner zu unterstützen. Er machte außerdem eine Vermessung der Insel im Jahre 1879.
Im Jahre 1906 begann die Entwicklung mit der Gründung der Zululand Fischerei und der erste Pfad für Ochsenwägen zur Stadt Empangeni wurde erbaut. Im Jahre 1928 bekam Richards Bay ein Hotel und ein Geschäft, von da aus entwickelte es sich stetig zu einem ökonomischen Zentrum für das nördliche Kwazulu-Natal.

Ein neuer Tiefwasserhafen wurde im Jahre 1976 eingeweiht und ist der zweitgrößte Hafen im ganzen Land, gleich nach Durban. Im Laufe der Entwicklung konnte eine große Anzahl größerer und kleinerer Industrien, Hotels, Geschäften und Restaurants entstehen. Diese waren auch der Grund dafür, warum sich die Stadt in einer rekordverdächtigen Geschwindigkeit entwickeln konnte.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten jedoch finden sich außerhalb von Richards Bay in den Reservaten und kulturellen Dörfern. Für viele Besucher repräsentiert Zululand einen großen Teil des „realen” Afrikas, einer Region, die einen Großteil von Kwazulu-Natal bedeckt, unter anderem auch den Hafen Richards Bay und den angrenzenden Hluhluwe Park.
Die Region wird vom Zulu Stamm dominiert; ihre Bräuche, historischen Traditionen und auch die Kultur sind in der ganzen Region zu sehen. Der Name Zulu leitet sich von einem der ersten Häuptlinge ab, dessen Nachkommen aba-kwa Zulu, oder auch Menschen von Zulu, genannt wurden. Ihre Hauptstadt ist Ulundi und liegt nördlich des Tugela Flusses. Ein Großteil von Zululand besteht aus dem malerischen, hügeligen Innland und einigen Küstengegenden, in denen es normalerweise heiß und humid ist.

24.12.23
Richards Bay, Südafrika
17:00

Richards Bay wurde nach Frederick William Richards aus der Britischen Royal Navy benannt. Als er von den Konflikten erfuhr, die die Engländer in Zululand erlebten, kam Richards mit 250 Mann hier an, um seine Landsmänner zu unterstützen. Er machte außerdem eine Vermessung der Insel im Jahre 1879.
Im Jahre 1906 begann die Entwicklung mit der Gründung der Zululand Fischerei und der erste Pfad für Ochsenwägen zur Stadt Empangeni wurde erbaut. Im Jahre 1928 bekam Richards Bay ein Hotel und ein Geschäft, von da aus entwickelte es sich stetig zu einem ökonomischen Zentrum für das nördliche Kwazulu-Natal.

Ein neuer Tiefwasserhafen wurde im Jahre 1976 eingeweiht und ist der zweitgrößte Hafen im ganzen Land, gleich nach Durban. Im Laufe der Entwicklung konnte eine große Anzahl größerer und kleinerer Industrien, Hotels, Geschäften und Restaurants entstehen. Diese waren auch der Grund dafür, warum sich die Stadt in einer rekordverdächtigen Geschwindigkeit entwickeln konnte.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten jedoch finden sich außerhalb von Richards Bay in den Reservaten und kulturellen Dörfern. Für viele Besucher repräsentiert Zululand einen großen Teil des „realen” Afrikas, einer Region, die einen Großteil von Kwazulu-Natal bedeckt, unter anderem auch den Hafen Richards Bay und den angrenzenden Hluhluwe Park.
Die Region wird vom Zulu Stamm dominiert; ihre Bräuche, historischen Traditionen und auch die Kultur sind in der ganzen Region zu sehen. Der Name Zulu leitet sich von einem der ersten Häuptlinge ab, dessen Nachkommen aba-kwa Zulu, oder auch Menschen von Zulu, genannt wurden. Ihre Hauptstadt ist Ulundi und liegt nördlich des Tugela Flusses. Ein Großteil von Zululand besteht aus dem malerischen, hügeligen Innland und einigen Küstengegenden, in denen es normalerweise heiß und humid ist.

25.12.23
Auf hoher See
26.12.23
Auf hoher See
27.12.23
Cape Town, Südafrika
08:00

Cape Town kann sich leicht mit den schönsten Städten der Welt messen. Am südlichen Zipfel des riesigen afrikanischen Kontinents gelegen, ungefähr 40 km vom Kap der Guten Hoffnung entfernt, dehnt sich die Stadt zwischen dem über 900 Meter hohen Tafelberg, mit seinem flachen Gipfel, und dem glänzenden Meer aus.

Am 6. April 1652 wurde Cape Town ganz offiziell gegründet. An diesem Tag kam Jan van Riebeeck mit einer kleinen Expedition an der Table Bay an. Es wurde von ihnen dann eine Festung für die Dutch East India Company errichtet, die als Stützpunkt für die Schiffe dienen sollte, an dem sie frisches Fleisch, Früchte und Gemüse an Bord bringen konnten. Van Riebeeck fing damit an mit dem Khoikhoi Stamm Handel zu treiben und er lies Gärten bepflanzen, die heutzutage als die Company’s Gardens bekannt sind.

Auf den ersten Blick scheint es, als wäre Cape Town überraschend klein. Das Stadtzentrum, das im Norden des Tafelberges und östlich des Signal Hills liegt, wird auch als die City Bowl, also als das Becken der Stadt, bezeichnet. Dadurch, dass es so kompakt ist, lässt sich alles zu Fuß erreichen, wobei Sie mit den Company’s Gardens beginnen sollten.

Cape Town bietet Ihnen zusätzlich zu den Museen, Parkanlagen und Gärten unzählige historische Gebäude, wie zum Beispiel das Schloss, das eines der ältesten Gebäude Südafrikas ist. Es wurde zwischen 1666 und 1679 erbaut und ersetzte die ursprüngliche Festung Van Riebeecks, die noch Mauern aus Schlamm vorzuweisen hatte.

Außerhalb der Stadt warten eindrucksvolle Berge, wundervolle Strände, die sich hervorragend zum Surfen eignen, erstklassige Winzereien und eine malerische Landschaft auf Sie. Mit der Drahtseilbahn können Sie den Tafel Berg hinauffahren, von wo aus Sie an einem klaren Tag eine atemberaubende Panoramaaussicht über die Region erhalten können. (Die Drahtseilbahn unterliegt den Wetterbedingungen.)

Mit seiner einzigartigen Lage, seiner kosmopolitischen Bevölkerung und seinen diversen Kulturen ist Cape Town eines der besten Urlaubsziele Südafrikas.

28.12.23
Cape Town, Südafrika

Cape Town kann sich leicht mit den schönsten Städten der Welt messen. Am südlichen Zipfel des riesigen afrikanischen Kontinents gelegen, ungefähr 40 km vom Kap der Guten Hoffnung entfernt, dehnt sich die Stadt zwischen dem über 900 Meter hohen Tafelberg, mit seinem flachen Gipfel, und dem glänzenden Meer aus.

Am 6. April 1652 wurde Cape Town ganz offiziell gegründet. An diesem Tag kam Jan van Riebeeck mit einer kleinen Expedition an der Table Bay an. Es wurde von ihnen dann eine Festung für die Dutch East India Company errichtet, die als Stützpunkt für die Schiffe dienen sollte, an dem sie frisches Fleisch, Früchte und Gemüse an Bord bringen konnten. Van Riebeeck fing damit an mit dem Khoikhoi Stamm Handel zu treiben und er lies Gärten bepflanzen, die heutzutage als die Company’s Gardens bekannt sind.

Auf den ersten Blick scheint es, als wäre Cape Town überraschend klein. Das Stadtzentrum, das im Norden des Tafelberges und östlich des Signal Hills liegt, wird auch als die City Bowl, also als das Becken der Stadt, bezeichnet. Dadurch, dass es so kompakt ist, lässt sich alles zu Fuß erreichen, wobei Sie mit den Company’s Gardens beginnen sollten.

Cape Town bietet Ihnen zusätzlich zu den Museen, Parkanlagen und Gärten unzählige historische Gebäude, wie zum Beispiel das Schloss, das eines der ältesten Gebäude Südafrikas ist. Es wurde zwischen 1666 und 1679 erbaut und ersetzte die ursprüngliche Festung Van Riebeecks, die noch Mauern aus Schlamm vorzuweisen hatte.

Außerhalb der Stadt warten eindrucksvolle Berge, wundervolle Strände, die sich hervorragend zum Surfen eignen, erstklassige Winzereien und eine malerische Landschaft auf Sie. Mit der Drahtseilbahn können Sie den Tafel Berg hinauffahren, von wo aus Sie an einem klaren Tag eine atemberaubende Panoramaaussicht über die Region erhalten können. (Die Drahtseilbahn unterliegt den Wetterbedingungen.)

Mit seiner einzigartigen Lage, seiner kosmopolitischen Bevölkerung und seinen diversen Kulturen ist Cape Town eines der besten Urlaubsziele Südafrikas.

Die größten Reisen beginnen häufig mit einer Suche. Nach der Erweiterung des Horizonts, nach Wachstum und sich vertiefen in neue Welten. Finden Sie das Gesuchte – auch wenn es für die meisten außerhalb der Reichweite ist.
Im Dezember 2009 hat Silversea Cruises ihr neuestes Luxus-Kreuzfahrtschiff vorgestellt – die Silver Spirit. Mit mehr Veranden, einer größeren Auswahl an Restaurants und Annehmlichkeiten an Bord – einfach mehr von der Vortrefflichkeit die Sie von Silversea Cruises erwarten… Eine Antwort auf Ihre Suche.
Erfahren Sie selbst diesen herrlichen Reise-Genuss. Begleiten Sie die Silver Spirit während ihrer Einführungs-Saison. Entdecken Sie die Naturschönheiten von Südamerika, die zeitlosen Schätze des Mittelmeeres oder die idyllischsten, in Sonne getauchten Inseln der Karibik.
Mit einer der größten Raum-zu-Gast-Ratio werden maximal 540 Gäste in 270 Suiten mit herausragendem Stil und Komfort untergebracht. Die Innenausstattung spiegelt das Ambiente des anspruchsvollen 1930er Art Deco wider, natürlich nicht ohne die neuesten modernen Innovationen und maritime Spitzentechnologie.
Silver Spirit- Suiten
Die Suiten an Bord der Silver Spirit sind die großzügigsten der ganzen Silversea-Flotte. Jede ist ein aufwendig gestalteter Rückzugsort mit Meerblick. 95% der Suiten verfügen zudem noch über eine private Teak – Veranda.
Alle Suiten verfügen über einen abgetrennten Sitzbereich, einen begehbaren Kleiderschrank und ein Marmor-Badezimmer mit doppeltem Waschtisch und Badewanne.
Mit unaufdringlichen, aufmerksamen Service wird Ihnen Ihre Suite Stewardess oder Ihr Butler jeden Wunsch von den Augen ablesen – ein Service der nur Ihr Lächeln erwartet, da alle Trinkgelder bereits im Reisepreis eingeschlossen sind.
Leistungen in allen Suiten:
Champagner Pommery bei Ankunft, frisches Obst, frische Blumen, Kühlschrank nach Ihren Vorlieben gefüllt, Bettwäsche von hoher Qualität, Auswahl an Kopfkissen, weiche Bademäntel und Pantoffel, persönliches Briefpapier, täglicher Nachrichtenüberblick, zweimal täglich Suitenservice, abends Aufdecken des Bettes.
Zusätzliche Leistungen in den Medallion und Silver Suiten:
Spezieller Schoko-Willkommensgruß, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, Abendessen am Offiziers-Tisch.
Zusätzliche Leistungen in den Royal, Grand und Owner´s Suiten:
Laundry Service während der gesamten Reise, Trockenreinigung und Bügelpressen, auf Anfrage Canapés am Nachmittag, spezieller Schoko-Willkommensgruß, Lavazza-Espresso-Maschine, Abendessen am Offiziers-Tisch, Dinner für zwei im Le Champagne an einem Abend pro Voyage, zwei Stunden Internet-Service pro Voyage und Suite, zwei Stunden pro Voyage weltweites Telefonieren aus der Suite.

Kartenraum
Bibliothek
Main Pool
Tor’s Observation Library

Boutique
Concierge-Service
Konferenzraum
Büro für Guest Relations
Empfang
Shore Concierge

Arts Cafe
Atlantide
Dolce
Großer Pazifik Speisesaal
Indochine
La Dame
La Terrazza
Lounge
Pool-Grill
Regatta-Lounge
Seishin japanisches Restaurant
Spaccanapoli
Der Grill (Burger & Hotdogs)

Casino
Connoisseur’s Corner
Panorama-Lounge
Silver Note

Fitness Ball
Fitness-Center
Joggingstrecke

Schönheitssalon
Spa
Schwimmbad
Whirlpool
Zagara Spa

Kabine

Reiseübersicht

15 Nächte mit der Silver Spirit - - Abfahrt 13.12.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team