Route La Romana (Dominikanische Republik) - Kreuzfahrt - Saint Lucie - Barbados - Guadeloupe - Antigua - Tortola, British Virgin Islands - La Romana (Dominikanische Republik) - Kreuzfahrt - Saint Martin Mehr
La Romana liegt an der Ostküste der Dominikanischen Republik und ist eine blühende Hafenstadt, die bekannt ist für ihren Kunst- und Kulturreichtum.
Sie ist zusammen mit Santo Domingo das Tor zum Land, das eine überaus artenreiche Flora und Fauna vom Regenwald bis zur trockenen Salzwüste bietet. National Parks, wie z.B. der „Parque Nacional del Este“, eröffnen dem Reisenden zusätzlich faszinierende Schutzgebiete und ein einmaliges Naturerlebnis.
Natürlich findet man atemberaubende Strände mit kristallklarem Wasser und ein tropisches Klima, das die Dominikanische Republik auch für Wassersportarten aller Art sehr attraktiv macht. Santo Domingo bildet einen modernen Kontrast zum beschaulich karibischen Leben. Die Stadt mit dem „malecon“, der Hafenpromenade, aber auch zahlreichen Museen und historischen Schauplätzen sowie großen Shopping Malls bietet für jeden Geschmack etwas.
Saint Lucia, in the West Indies, is a true paradise for those who enjoy sporting activities, hiking in the tropical rainforest or just relaxing.
Dubbed the “Helen of the West Indies”, Saint Lucia is a beautiful island in the West Indies, and one of the main ports in the region, with an area reserved exclusively for cruise ships. The stop in the port of Saint Lucia is particularly popular with sports enthusiasts, who can enjoy water sports or hiking in the hills which are almost entirely covered by rainforest. Here you can admire a beautiful and varied flora and fauna. However, the beaches of Saint Lucia are a delight for those who enjoy doing nothing .
Barbados ist die östlichste Insel der Inselkette der Kleinen Antillen und liegt im Atlantischen Ozean. Ihren Namen hat die Insel von ihrem portugiesischen Entdecker Pedro Campos. Er fühlte sich 1536 von den frei herabhängenden Wurzeln der Feigenbäume an Bärte erinnert und gab der Insel den Namen „os barbados“, die Bärtigen. Auf Barbados herrschen ganzjährig durchschnittlich angenehme 26 Grad. Die Niederschläge konzentrieren sich auf die Regenzeit von Mai bis Oktober und erreichen im zentralen Hochland 2.000 mm pro Jahr. Barbados ist kaum 33 km lang und 15 km breit und in 11 Provinzen unterteilt. Typisch für die Insel ist die „Moke“, der kleine Jeep mit zurückklappbarem Verdeck, neben Fahrrad und Scooter das meistbenutzte Verkehrsmittel. Von den fast 300.000 Inselbewohnern, den sogenannten „Barbadians“ oder „Bajans“, die zum allergrößten Teil afrikanischer Herkunft sind, leben über ein Drittel in der Hauptstadt Bridgetown. Diese Stadt ist nicht nur der bedeutendste Hafen von Barbados, sondern auch die dynamischste und vitalste Stadt der Insel.
Guadeloupe gehört zu den französischen Antillen und besteht aus Grande Terre und Basse Terre, die durch einen Meeresarm (bestehend aus unberührten Stränden) getrennt werden. Guadeloupe ist ein außergewöhnlich harmonisches Eiland, das sich durch die Lebensfreude und Ausgeglichenheit seiner Bewohner auszeichnet.
Grande Terre mit seinem Markt in Pointe à Pitre, seinen Sträßchen und Zuckerrohrfeldern, ist der dynamischere und lebendigere Teil. Auf Basse Terre befindet sich einer der wenigen Nationalparks der Karibik mit Flüssen, Wäldern und dem großen Vulkan „Souffrière“, der das höchste Felsmassiv des Archipels dominiert. Der Tourismus und die Landwirtschaft bilden die wirtschaftliche Basis auf Guadeloupe.
Die natürlichen Schwimmbecken im Park des Souffrière sind mit Dampfstrahlen und plötzlichen Rauchschwaden wahre Meisterwerke der Natur. Sehenswert sind beispielsweise auch das Museum des lokalen Dichters St. John, das Museum Schoelcher und das Dorf Gosier, das dynamischste Touristenzentrum der Kleinen Antillen.
Antigua, as sweet as the sugar cane form the plantations, welcomes us in a warm embrace and giving us the opportunity to swim in its beautiful sea.
We stop in the port of Antigua, an old colony where we can see the vestiges of the agricultural past of the island. Sugar is no longer the livelihood of this small nation, but you can still visit the old windmills of Fuerteventura. Take a dance class at the Shiva school of dance or catch a show of traditional dances from the Caribbean. Before the cruise resumes its course, enjoy a spectacular sunset on the beach, swim with the stingrays and admire the underwater fauna.
Tortola ist mit 19 km Länge und 5 km Breite die größte Insel der Britischen Jungferninseln. Die meisten ihrer etwa 14.000 Einwohner leben in der Hauptstadt Road Town.
Die geographische Beschaffenheit der Britischen Jungferninseln ist bergig. Tortola besitzt das höchste Bergmassiv des Archipels, den Sage Mountain mit 543 Metern. Auf dessen Spitze befindet sich ein phantastischer frühlingshafter Regenwald. Tortola ist eine herrliche Insel, die man zu Fuß und mit dem Rad erkunden kann. Fernab der Straßen entdeckt man Ecken, die einer Postkarte entnommen zu sein scheinen.
Sehenswert sind sicherlich die Botanical Gardens mitten im Zentrum von Roadtown. Auf vier Hektar leben 62 verschiedene Pflanzenarten und tausende von bunten und wohlduftenden Blumensorten sowie viele Singvögel und Papageien. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist Mount Healthy Windmill, die unter dem Schutz der Parkverwaltung steht.
La Romana liegt an der Ostküste der Dominikanischen Republik und ist eine blühende Hafenstadt, die bekannt ist für ihren Kunst- und Kulturreichtum.
Sie ist zusammen mit Santo Domingo das Tor zum Land, das eine überaus artenreiche Flora und Fauna vom Regenwald bis zur trockenen Salzwüste bietet. National Parks, wie z.B. der „Parque Nacional del Este“, eröffnen dem Reisenden zusätzlich faszinierende Schutzgebiete und ein einmaliges Naturerlebnis.
Natürlich findet man atemberaubende Strände mit kristallklarem Wasser und ein tropisches Klima, das die Dominikanische Republik auch für Wassersportarten aller Art sehr attraktiv macht. Santo Domingo bildet einen modernen Kontrast zum beschaulich karibischen Leben. Die Stadt mit dem „malecon“, der Hafenpromenade, aber auch zahlreichen Museen und historischen Schauplätzen sowie großen Shopping Malls bietet für jeden Geschmack etwas.
Saint Martin is part of the Leeward Islands in the Caribbean Sea. It comprises 2 separate countries, divided between its northern French side, called Saint-Martin, and its southern Dutch side, Sint Maarten. The island is home to busy resort beaches and secluded coves. It’s also known for fusion cuisine, vibrant nightlife and duty-free shops selling jewelry and liquor.
Santa Cruz de Tenerife ist mit rund 200.000 Einwohnern die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Ihr Hafen zählt zu den größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Santra Cruz kompletter Name lautet übrigens Muy Leal, Noble e Invicta Villa, Puerto y Plaza de Santa Cruz de Santiago und bedeutet übersetzt „Sehr treue, edle und unbesiegte Stadt, Hafen und Ort des Heiligen Kreuzes von Sankt Jakob“. Die Bucht von Santa Cruz umschließt das Meer wie eine Schleife; fast wie zwei Arme, die ankommende Reisende umarmen möchten. Unabhängig von seiner landschaftlichen Faszination und der sympathischen Philosophie seiner Bewohner, bietet die Stadt auch zahlreiche architektonische Reichtümer. Zum Beispiel die Kirche De la Concepcion oder die Kirche von San Francesco, die ein strahlendes Beispiel für das spanisch-portugiesische Barock des XVII Jahrhunderts
Das spanische Cadiz ist mit etwa 123.000 Einwohnern die Hauptstadt der Provinz Cadiz in Andalusien (Süd-Spanien). Cadiz ist eine wichtige Hafenstadt. Bis zu 15 Meter hohe, mächtige Mauern schützen die Stadt vor den meterhohen Wellen des Meeres. Die weißen Häuser mit den flachen Dächern und den charakteristischen Aussichtstürmchen sowie die palmenreichen Parks mit weitläufigem Blick auf den Ozean, verleihen Cadiz eine ganz besondere Attraktivität, die der Stadt den Namen „Taza de plata“ (Silbertasse) eingebracht hat. Cadiz ist die älteste und historischste Stadt der iberischen Halbinsel. Besonders sehenswert sind die Monumente und Kirchen im Stadtzentrum. Vor allem ist die Santa Caterina-Kirche, eines der Meisterwerke des Architekten Murillo, einen Besuch wert. Sehr schön ist auch die Kathedrale: mit ihrem Bau wurde 1722 begonnen, doch erst 1838 konnte sie fertiggestellt werden. Ihr Inneres wird von riesigen Säulen in drei Schiffe unterteilt, über die sich die majestätische, quadratische, 52 Meter hohe Kuppel erhebt.
Barcelona ist mit drei Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens, ein bedeutender Hafen im nördlichen Mittelmeerraum und eine der renommiertesten und wichtigsten Universitäten der Welt. Die Stadt gilt als ein sehr reiches Handelszentrum, in dem für die spanische Wirtschaft wichtige Industriezweige angesiedelt sind.
In der Tat haben die Katalanen ihre Region immer als einzigartig im Vergleich zu den anderen spanischen Regionen betrachtet, was seine Wurzeln in der Macht hat, die Barcelona seit mindestens vierhundert Jahren auf die spanische Monarchie und das europäische Handelsgeschehen ausübt.
Marseille ist mit fast 1 Million Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris. Die Stadt am Golf du Lion ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt.
Sehenswert ist beispielsweise die Basilika von Notre Dame de la Garde, eine Kirche, die von den Bewohnern der Stadt als Wunder verehrt wird. Berühmt ist ihr 47 Meter hoher Glockenturm mit der vergoldeten Statue der Schutzherrin der Stadt, der Jungfrau Maria, auf seiner Spitze. Ganz in der Nähe steht Longchamp, ein im Renaissancestil erbauter Palast, der den italienischen Villen aus dieser Epoche sehr ähnelt.
Nicht weit von Marseille entfernt liegt die Stadt Avignon, die durch den Papststreit berühmt wurde. Hierhin flüchteten von 1309 bis 1403 sieben Päpste, die für eine bemerkenswerte architektonische Struktur sorgten, um Tausende von Pilgern aufnehmen zu können.
Savona ist mit etwa 62.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Liguriens an der italienischen Riviera. Ihr großer Hafen und die Industrie sind die größten Arbeitgeber der Stadt.
Das erste Gebäude, das man vom Meer kommend erblickt, ist der berühmte Turm von Leon Pancaldo. Der Turm ist dem Matrosen gewidmet, der 1519 mit Magellan zum ersten Mal die Welt umsegelte und im Laufe dieses Abenteuers ein Tagebuch schrieb, das für Jahrhunderte Schifffahrer und Segler durch die Meere und unerforschte Ozeane lotste. In der Nähe des Turms ragt die Festung von Priamar hervor, wo einst die erste Gemeinschaft von Karthago und Rom beschlossen wurde.
Nur wenige Kilometer von Savona entfernt, befinden sich einige der schönsten und wichtigsten Badeorte Liguriens, wie Alassio, Loano, Varazze und Albissola, die auch aufgrund ihres Keramikhandwerkes Bekanntheit erlangen konnten.
Traum und Wirklichkeit begegnen sich an Bord der Costa Favolosa. Wie ihr Name vermuten lässt, befinden wir uns auf einem Kreuzfahrtschiff mit märchenhaftem Flair. Als wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst bietet sie jeglichen Komfort und den größtmöglichen Platz für Ihre Lieblingsaktivitäten: Sport, Entspannung und gutes Essen.
Die Costa Favolosa ist eines der größten Schiffe der Costa-Flotte. Sie wurde auf der Fincantieri-Werft in Italien gebaut und 2010 vom Stapel gelassen. Ein besonderes Merkmal der Costa Favolosa ist ihre Vielseitigkeit, durch die das Kreuzfahrtschiff für alle Routen geeignet ist. Zusätzlich zu den komfortablen Innen-, Außen und Balkonkabinen grenzen die luxuriösen Samsara-Kabinen direkt an den Wellnessbereich. Die Costa Favolosa schimmert wie ein echtes Juwel: Kristall, Marmor, Onyx und Alabaster sind Teil der Ausstattung und schenken jedem Detail ein erlesenes Aussehen. Die Schönheit der Räume und der perfekte Service des Personals machen Ihr Reiseerlebnis einzigartig.
Schönheitssalon
Solarium
Bar
Cafe
Piano Bar
Pizzeria
Samsara Restaurant
Das Atrium
Disco
22 Nächte mit der Costa Fascinosa - - Abfahrt 16.03.2025
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team