044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

    ab

    Erwachsene

    Kinder

    Dauer

    Reiseart

    Suchen

    Islands Of The Canaries & Madeira

    Seabourn Sojourn

    Ihre Kreuzfahrt

    14 Nächte   Seabourn Sojourn  

    Abfahrt

    26.03.2025

    Route Las Palmas, Spanien - San Sebastian, la Gomera - Puerto de la Estaca, El Hierro, Canarias, Spain - Santa Cruz de la Palma, Kanarische Inseln - Santa Cruz (La Palma), Spanien - Santa Cruz (La Palma), Spanien - Funchal (Madeira), Portugal - Porto Santo (Madeira) - Tangier, Marokko - Cadiz (Sevilla), Spanien Mehr

    Reiseinformationen

    Datum
    Hafen
    Info
    Ankunft
    Abfahrt
    26.03.25
    Las Palmas, Spanien
    17:00

    Las Palmas ist eine große spanische Stadt, die sich zufälligerweise auf der Insel Gran Canaria erstreckt. Diese Tatsache verleiht dem Ort ein exotisches, leicht afrikanisches und in jedem Fall internationales Flair. Las Palmas spielte eine wichtige Rolle bei der frühen Erforschung und Ausbeutung Afrikas und der Neuen Welt; das Casa de Colon Museum erzählt davon. Columbus mag dort genächtigt haben, wenngleich es nie sein Haus war. Ursprünglich war es nämlich das Herrenhaus der frühen Gouverneure. Weitere bemerkenswerte Museen sind das Museo Canaria mit einer Reihe von Cro Magnon-Schädeln und das faszinierende Elder Museum of Science and Technology. Besuchen Sie La Vegueta, das älteste Viertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, und das angrenzende Einkaufsviertel Calle Triana. Die meisten Besucher aber sind wegen der Strände hier. Wenn es Sie auch an einen zieht, ist der städtische Playa de Las Canteras eine langgedehnte, saubere und sichere Option. Das „Canaria“ im Namen der Inseln bezieht sich auf die alte einheimische Hunderasse Presa Canaria. Die großen und starken Tiere machten bei den frühesten spanischen Besuchern ziemlich Eindruck.

    27.03.25
    San Sebastian, la Gomera
    08:00
    18:00

    San Sebastián de La Gomera is the capital of La Gomera, one of Spain’s Canary Islands. The Church of the Assumption has a mural depicting an 18th-century battle, and a museum with religious artwork dating from the 16th century. Nearby, La Gomera Archaeological Museum traces the island’s indigenous cultures through artifacts and scale models. South is the Torre del Conde, a medieval fortification set in a lush park.

    28.03.25
    Puerto de la Estaca, El Hierro, Canarias, Spain
    08:00
    18:00

    The smallest and westernmost of the Canary Islands, Hierro is a rugged, windswept place believed in Columbus’s day to be the very western edge of the world. Its picturesque, whitewashed capital, Valverde, is unusually located high in the mountains some distance from the sea, and home to just 2,000 souls. The volcanic island was designated a UNESCO biosphere reserve in 2000, and photographers delight in dramatic sights like the Faro de Orchilla lighthouse, the great natural stone arch of the Roque de la Bonanza and the bizarre, wind-twisted juniper trees set against stony slopes. The Canarian artist Cesar Manrique created a spectacular viewpoint and restaurant overlooking the dramatic El Golfo valley atop kilometer-high cliffs.

    29.03.25
    Santa Cruz de la Palma, Kanarische Inseln
    08:00
    18:00

    Das entzückende Las Palmas trägt völlig zu Recht zwei Beinamen: „Isla Bonita“ („die bezaubernde Insel“) und „Isla Verde“ („die grüne Insel“). Wenngleich es auf Las Palmas nicht sehr viele Strände gibt, so hat die Insel doch viele andere attraktive Freizeitmöglichkeiten zu bieten. In der Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma etwa befinden sich das hübsche Rathaus aus dem 16. Jahrhundert sowie eine Reihe im Kolonialstil erbauter Wohnhäusern. Außerdem kann man in Santa Cruz de la Palma eine lebensgroße Replik der Santa Maria von Christopher Columbus bestaunen, die das hochinteressante Schifffahrtsmuseum behaust. Die Timbucar-Bucht vor der Stadt und der Vulkan im Rücken bieten eine im wahrsten Sinne des Wortes bildhübsche Kulisse. Der angesprochene gewaltige Vulkankrater „Caldera de Taburiente“ steht wachend inmitten der Insel. Die letzten eingeborenen Bewohner der Insel, die sogenannten „Guanches“, zogen sich in den Krater zurück, bis sie 1492 letztlich von den Spaniern bezwungen wurden. Heute ist dieser Ort ein Nationalpark.

    30.03.25
    Santa Cruz (La Palma), Spanien
    08:00

    Die Altstadt von Santa Cruz ist eine wahre Schatzkammer aus Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert – und nicht nur aus Kirchen! Die befestigte Iglesia del Salvador sollten Sie aber trotzdem unbedingt besuchen, um die reich verzierte Mudéjar-Decke im islamischen Stil, eine der schönsten auf den Inseln, bestaunen zu können. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich die Wallfahrtskirche der Jungfrau vom Schnee, eine der wichtigsten religiösen Stätten der Insel. Entlang der Uferpromenade finden Sie viele alte Häuser mit kunstvollen Eisenbalkonen, von denen zahlreiche mittlerweile zu Restaurants und Geschäften umgebaut wurden. Viele Besucher besichtigen auch die schlafenden Vulkane der Insel oder einen selten zu sehenden Erosionskrater namens La Cumbrecita, der zudem ein UNESCO-Biosphärenreservat ist. Ein Ausflug in das Dorf Mazo wird mit einem ansprechenden Inselmuseum belohnt, in dem es schöne Beispiele des lokalen Kunsthandwerks, darunter insbesondere die fabelhaften Stickereien zu sehen gibt. Gleich hinter dem Museum befindet sich eine Handwerksschule – der ideale Ort, um ein handgefertigtes Erinnerungsstück an Ihr Abenteuer auf den Kanarischen Inseln zu erwerben.

    31.03.25
    Santa Cruz (La Palma), Spanien
    23:00

    Die Altstadt von Santa Cruz ist eine wahre Schatzkammer aus Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert – und nicht nur aus Kirchen! Die befestigte Iglesia del Salvador sollten Sie aber trotzdem unbedingt besuchen, um die reich verzierte Mudéjar-Decke im islamischen Stil, eine der schönsten auf den Inseln, bestaunen zu können. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich die Wallfahrtskirche der Jungfrau vom Schnee, eine der wichtigsten religiösen Stätten der Insel. Entlang der Uferpromenade finden Sie viele alte Häuser mit kunstvollen Eisenbalkonen, von denen zahlreiche mittlerweile zu Restaurants und Geschäften umgebaut wurden. Viele Besucher besichtigen auch die schlafenden Vulkane der Insel oder einen selten zu sehenden Erosionskrater namens La Cumbrecita, der zudem ein UNESCO-Biosphärenreservat ist. Ein Ausflug in das Dorf Mazo wird mit einem ansprechenden Inselmuseum belohnt, in dem es schöne Beispiele des lokalen Kunsthandwerks, darunter insbesondere die fabelhaften Stickereien zu sehen gibt. Gleich hinter dem Museum befindet sich eine Handwerksschule – der ideale Ort, um ein handgefertigtes Erinnerungsstück an Ihr Abenteuer auf den Kanarischen Inseln zu erwerben.

    01.04.25
    Auf See
    02.04.25
    Funchal (Madeira), Portugal
    08:00
    21:00

    Der Madeira Archipel, bestehend aus den Inseln Madeira, Porto Santo und Desertas, liegt im Atlantik, etwa 650 km von der afrikanischen Küste und 900 km von Lissabon entfernt. Madeira, das im Jahre 1419 von den Portugiesen entdeckt wurde, ist die größte der Inseln und gewann aufgrund der Zuckerherstellung und später aufgrund des Weinanbaus für Portugal immer mehr an Bedeutung. Das ungewöhnlich milde ozeanische Klima und die außergewöhnliche Landschaft brachten Nordeuropäer schon im 18. Jahrhundert dazu, die Wintermonate hier zu verbringen. Die überzeugende Kombination aus hohen Felsgipfeln, steilen, grünen Schluchten und Wasserfällen im Inland zusammen mit dem blühenden Charme Funchals ziehen jedes Jahr nach wie vor eine halbe Million Besucher an.

    03.04.25
    Porto Santo (Madeira)
    08:00
    17:00

    The Madeira Archipelago, consisting of the islands Madeira, Porto Santo and Desertas, is situated in the Atlantic, about 400 miles from the African coast and 560 miles from Lisbon. Discovered by the Portuguese in 1419, Madeira, the largest of the islands, became of great importance to Portugal for its sugar production and later on for the cultivation of wine. The unusually temperate oceanic climate and extraordinary scenery had Northern Europeans flocking to Madeira as early as the 18th century to spend the winter months. The winning combination of high, rocky peaks, steep green ravines and waterfalls in the interior, with the flowering charm of Funchal still attracts nearly half a million visitors each year.

    04.04.25
    Auf See
    05.04.25
    Tangier, Marokko
    08:00
    18:00

    Situated just across the narrow Strait of Gibraltar from Europe, Tangier has long comprised a hybrid culture that is nearly as European as it is African. Standing atop Cap Spartel, one can gaze down on the place where the Atlantic meets the Mediterranean. The “Hollywood” district where the foreign embassies have traditionally been located reflects the European influence. But ascending the hill above the waterfront, one enters the narrow, winding alleys of the Kasbah, the city’s oldest, most Moroccan section. Down the coast, nearby Tetouan retains a nearly untouched walled medina, with sections originally occupied by Andalusian, Berber and Jewish populations. It is small enough that visitors can explore it without risking becoming lost, making it a perfect choice as a UNESCO World Heritage Site.

    06.04.25
    Cadiz (Sevilla), Spanien
    08:00
    18:00

    Wer das Lebensgefühl dieser alten Hafenstadt inhalieren möchte, dem empfliehlt es sich, einfach die Strandpromenade entlang zu schlendern und sich gemütlich unter den riesigen Banyan-Bäumen auszuruhen. Vom Hafen aus fächern sich die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt auf und führen Sie zu sonnigen, von Palmen gesäumten Plätzen. Besuchen Sie die Catedral Nueva („Neue Kathedrale“), deren Bau Anfang des 19. Jahrhunderts begonnen und erst nach 116 Jahren fertiggestellt wurde. In ihrem Inneren erhebt sich spektakulär eine goldene Kuppel. Für diejenigen, die sowohl Leute beobachten als auch das Sightseeing genießen möchten, bieten die Fischrestaurants am östlichen Rand des Hafens einen idealen Rahmen dafür.

    07.04.25
    Auf See
    08.04.25
    Leixoes (Porto), Portugal
    07:00
    16:00

    Porto ist das Handelszentrum Nordportugals und natürlich das Portwein-Zentrum. Es ist eine liebenswürdige, weltoffene Stadt, die für ihre Kathedrale und ihre mittelalterlichen Kirchen aus dem 12. Jahrhundert, malerische, enge Gassen und Weinhütten in Vila Nova de Gaia bekannt ist. Das auf mehreren Hügeln mit Blick auf den Fluss gelegene Porto ist eine Stadt im nordeuropäischen Stil, die mit Kirchtürmen aus Granitgestein, engen Gassen und versteckten barocken Schätzen zu begeistern weiß.

    09.04.25
    Lissabon, Portugal
    07:00

    Die große „Zeit der Entdecker“ und die „Mitbringsel“ der portugiesischen Seefahrer von so fernen Orten wie Indien, Afrika und Brasilien trugen maßgeblich zu dem phänomenalen Wohlstand bei, den die Stadt vor einigen hundert Jahren angehäuft hat. Mithilfe der Importe von Gold, Juwelen, Elfenbein, Porzellan und Gewürzen konnte die Landeshauptstadt enorme Bauprojekte und beeindruckende Monumente in die Tat umsetzen. Wenn wir den Fluss Tagus hinaufsegeln, sollten Sie unbedingt an Deck sein, damit Sie sich nicht den Blick auf einige der großartigsten Monumente entlang des Flusses sowie das Panorama von Lissabon entgehen lassen. Lissabon ist eine der kleinsten Hauptstädte Europas und gilt unter vielen ihrer Besucher auch als eine der liebenswertesten. Auf einer Linie befinden sich sieben Hügel, auf denen die Stadt errichtet worden ist. Die Stadt trägt viele Gesichter – unter Anderem verstrahlen die Stadt und ihre Menschen eine erfrischend unkomplizierte Leichtigkeit, welche sie ohne übertriebene Hast durch den Tag geleitet. Kulinarisch können sich die Lissaboner einer deliziösen, herzhaften Küche rühmen, die sich besonders gut mit einem der exzellenten Weine des Landes genießen lassen.

    Die Seabourn Sojourn bezaubert ihre Gäste mit einer Vielzahl von gemeinschaftlich genutzten Bereichen, die ein entspanntes Miteinander fördern. Einer der einmaligsten Pluspunkte der Seabourn Sojourn und ihrer Schwestern ist der Seabourn Square, ein geniales „Wohnzimmer“, das die traditionelle Lobby eines Kreuzfahrtschiffs durch eine einladende Lounge mit bequemen Stühlen, Sofas und Cocktailtischen ersetzt. In einem Inselchen in der Mitte sitzen kundige Concierges diskret an Einzeltischen.

    Fitnessstudio
    Sport Deck

    Schönheitssalon
    Gesichtsbehandlungen
    Massage
    Sauna
    Spa
    Schwimmbad
    Thalassotherapie-Pool
    Whirlpool

    Zimmerservice
    Terrassen-Grill
    Sky Bar
    Die Kolonnade
    Restaurant
    Das Restaurant 2

    Kabine

    Reiseübersicht

    14 Nächte mit der Seabourn Sojourn - - Abfahrt 26.03.2025

    Jetzt anfragen

    Jetzt anfragen

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team