044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Island Worlds with Taste Sensations

Sea Cloud Spirit

Ihre Kreuzfahrt

7 Nächte   Sea Cloud Spirit  

Abfahrt

12.04.2023

Route Las Palmas - San Sebastian / La Gomera - Santa Cruz/Teneriffa (Spanien) - Arecife/Lanzarote (Spanien) - Agadir (Marokko) - Casablanca (Marokko)

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
12.04.23
Las Palmas
22:00

Zwischen dem fast 2000 Meter hohen schwarzen Vulkan und den endlosen weißen Stränden der Küste wartet die Insel mit enormer landschaftlicher Vielfalt auf: ein „Miniaturkontinent“ mit schroffen Felsformationen, dichten Pinienwäldern, Trockentälern und Stauseen im Landesinneren, üppiger Vegetation im Norden, flirrenden Dünenlandschaften im Süden und einer bizarren Steilküste im Westen. Fast die Hälfte des Eilands wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Die Hauptstadt Las Palmas ist mit ihrem Hafen und einer über 500 jährigen Geschichte nicht weniger bunt. Prunkstück der historischen Altstadt ist die gewaltige Kathedrale Santa Ana.

13.04.23
San Sebastian / La Gomera
14:00
22:00

La Gomera ist für viele die wildromantischste Insel der Kanaren. Wilde Schluchten, zerklüftete Berghänge, fruchtbare Täler und immergrüne Nebelwälder prägen das Bild. Der Nationalpark Garajonay, ein Weltnaturerbe der UNESCO, umfaßt das gesamte zentrale Bergland und ist ein seltenes Fleckchen Erde: Uralte Lorbeerbäume, baumhohe Erikasträucher und meterhohe Farne bilden einen Nebelwald, in dem Bartflechten von den Bäumen hängen und sich Moose an knorrige Äste klammern – seit Millionen von Jahren ein geradezu mystisches Naturschauspiel.

14.04.23
Santa Cruz/Teneriffa (Spanien)
07:00
14:00

Schon von Weitem zeigt sich das beeindruckende Panorama mit dem Wahrzeichen Teneriffas: dem Teide. Häufig ist sein Gipfel, mit 3718 Metern der höchste Spaniens, schneebedeckt. Der Nationalpark Las Cañadas, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist ein vulkanisches Hochplateau am Fuße des Teide, das von einem Ring steil aufragender Felsen umgeben ist. Der Vulkanismus hat hier bizarre Gesteinsformationen erschaffen, die sich mit unterschiedlichstenen Farben schmücken und als ein einzigartiges Gesamtkunstwerk der Natur erscheinen. Im Kontrast dazu stehen die fruchtbaren Täler im Norden, ein karger, fast wüstenähnlicher Süden und die pulsierende Inselhauptstadt, Santa Cruz.

15.04.23
Arecife/Lanzarote (Spanien)
13:00
18:00

Die „Insel des Feuers“, ein UNESCO-Biosphärenreservat, wurde durch Vulkanausbrüche immer wieder neu gestaltet. Zu einem Drittel ist Lanzarote eine bizarre Mondlandschaft aus kahlen, beigegrauen Hügelketten und „Feuerbergen“. In scharfem Kontrast dazu stehen schneeweiße Häuser, goldene Strände und eine spärlich grüne Vegetation. Ihre kuriosen Weinanbaugebiete von La Geria sind vom Museum of Modern Art zum Gesamtkunstwerk erklärt worden. Der Maler, Bildhauer und Architekt César Manrique verstand Kunst als Verbindung zwischen Mensch und Natur und hat durch sein künstlerisches Schaffen entscheidend zur Gestaltung seiner Heimatinsel beigetragen.

16.04.23
Auf See
17.04.23
Agadir (Marokko)
08:30
16:30

Taroudant, etwa 80 Kilometer östlich von Agadir gelegen, war einst Residenz eines Berberfürsten, ein reiches Karawanenzentrum und ein wichtiger Handelsplatz. Vor den mächtigen beschützenden Lehmmauern liegen weite Oliven- und Orangenplantagen und im Hintergrund erheben sich malerisch die meist schneebedeckten Gipfel des Hohen Atlas. Durch eines der fünf gewaltigen Stadttore gelangt man in die quirlige Medina mit ihren zahlreichen Suks, um hier Berberhandwerk, Lederwaren, Silberschmuck und das berühmte Arganöl zu verhandeln. Die Stadt wird liebevoll „die kleine Schwester Marrakeschs“ genannt.

18.04.23
Auf See
19.04.23
Casablanca (Marokko)
06:30

Casablanca is a port city and commercial hub in western Morocco, fronting the Atlantic Ocean. The city’s French colonial legacy is seen in its downtown Mauresque architecture, a blend of Moorish style and European art deco. Standing partly over the water, the enormous Hassan II Mosque, completed in 1993, has a 210m minaret topped with lasers directed toward Mecca.

Die neue SEA CLOUD SPIRIT verbindet romantische Windjammer-Atmosphäre mit modernstem Komfort. Mit ihrer klaren, klassischen Linienführung folgt sie dem Vorbild ihrer beiden eleganten Windjammer-Schwestern. Neu in diesem Konzept sind die grosszügige Anzahl an Kabinen mit Balkon, das weitläufige Sonnendeck mit Liegen, ein Fitnessraum mit Panoramablick und der exklusive Spa- und Wellnessbereich. Neben dem „Fine Dining“-Abendmenü im Restaurant bieten wir Ihnen nun auch die Möglichkeit, auf dem Lido-Deck zu einer von Ihnen gewünschten Zeit zu speisen und unsere flexible Bistro-Menüauswahl zu geniessen.

 

• Restaurant (180° Panoramablick) mit freier Tischwahl,
eine Sitzung
• Lidobar und Bistro
• Lounge mit Steinway-Flügel
• Bibliothek mit gemütlicher Sitzecke
• Wellness- und Spa-Bereich mit zwei Anwendungsräumen, finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Erlebnisdusche sowie verschiedenen Massagen, Kosmetik und Friseur
• Fitnessbereich mit Meerblick und modernen Kardiogeräten
• Boutique, Rezeption, Hospital
• Sonnendeck mit Sonnenliegen, Sofainseln und Dusche
• Badeplattform, Wassersport-Equipment
• 4 Zodiacs
• Lift über alle Decks
• WLAN in den öffentlichen Bereichen und Kabinen

• 69 Aussenkabinen (davon 22 Junior-Suiten und 3 Suiten
jeweils mit Balkon sowie 7 De-Luxe-Lido-Außenkabinen
(Kat. C) mit Panoramafenstern bzw. Panoramatür (408) zum Öffnen)
• Ausstattung: Bademantel, Föhn, hochwertige Kosmetikartikel, Telefon, regulierbare Klimaanlage, persönlicher Safe, Minibar, Kaffeemaschine, TV-Gerät mit Entertainment-System, Schminktisch mit USB-Ladeanschluss, Sekretär

Sie speisen auf unseren Schiffen in einer Sitzung und haben freie Tischplatzwahl. Die Servicezeiten entnehmen Sie bitte dem Tagesprogramm an Bord. Die Reservierung von Plätzen ist leider nicht möglich. Alternativ zum „Fine Dining“ im Restaurant können Sie Ihr Abendessen leger und zeitlich flexibel im Bistro auf dem Lidodeck genießen – wählen Sie aus unserem Bistro-Angebot.

Mahlzeiten
Für Früh- bzw. Spätaufsteher steht ein kleines Frühstück an der Lido Bar bereit. Das große Frühstück wird täglich im Restaurant als Buffet für Sie vorbereitet. Das Mittagessen wird in Form eines Buffets auf dem Lidodeck oder im Restaurant serviert. Am Nachmittag gibt es zu Kaffee und Tee süße Spezialitäten. Das Abendessen wird als 4-Gang-Auswahlmenü mit jeweils einer zusätzlichen vegetarischen Option im Restaurant serviert. Zum Gala-Dinner präsentiert der Küchenchef ein exklusives 5-Gang-Menü. Das Bistro auf dem Lidodeck bietet parallel zum Abendessen im Restaurant eine zeitlich flexible und legere Alternative. Ein Late-Night Snack lässt den Abend kulinarisch ausklingen.

Bars
Die Lido und Lounge Bar sind täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Softdrinks, Kaffee, Tee, Wasser und Säfte stehen Ihnen den ganzen Tag kostenfrei zur Verfügung.

Lounge
Die Lounge befindet sich auf dem Lidodeck und ist jederzeit zugänglich. Dort finden auch Vorträge und auf einigen ausgewählten Reisen Konzerte auf dem Steinway-Flügel statt.

Wellness- und Spa-Bereich
Auf dem Kabinendeck befindet sich der Wellness- und Spa-Bereich mit zwei Anwendungsräumen, finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum und Erlebnisdusche. Für Ihr persönliches Wohlbefinden werden dort Massagen und Kosmetik gegen Aufpreis angeboten. Eine Übersicht der angebotenen Behandlungen finden Sie in der Spa-Broschüre, die in Ihrer Kabine ausliegt. Terminbuchungen bitten wir Sie, an der Rezeption vorzunehmen.

Kabine

Reiseübersicht

7 Nächte mit der Sea Cloud Spirit - - Abfahrt 12.04.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team