Dover is a coastal town in England’s southeastern county of Kent. It’s a major port for ferries to Calais, in France. Built to repel invasions from across the English Channel, medieval Dover Castle overlooks the town and houses the extensive Secret Wartime Tunnels. The iconic White Cliffs of Dover are symbolic safeguards at Britain’s closest point to continental Europe
Shetland, also called the Shetland Islands and formerly Zetland, is a subarctic archipelago in the Northern Isles of Scotland, situated in the Northern Atlantic, between Great Britain, the Faroe Islands and Norway. It is the northernmost part of Scotland and the wider United Kingdom.
Lerwick is the main town and port of the Shetland Islands, Scotland. Shetland’s only burgh, Lerwick had a population of about 7,000 residents in 2010.
Shetland, also called the Shetland Islands and formerly Zetland, is a subarctic archipelago in the Northern Isles of Scotland, situated in the Northern Atlantic, between Great Britain, the Faroe Islands and Norway. It is the northernmost part of Scotland and the wider United Kingdom.
Tórshavn, on Streymoy Island, is the capital city of the Faroe Islands. It’s known for its old town, Tinganes, crammed with wooden turf-roofed houses on a small peninsula. Nearby is Tórshavn Cathedral, rebuilt in the 19th century. Local boutiques dot the main shopping strip, Niels Finsens gøta. To the north, the Nordic House cultural center offers theater, dance and music performances in a contemporary space.
Heimaey, literally Home Island, is an Icelandic island. At 13.4 square kilometres, it is the largest island in the Vestmannaeyjar archipelago, and the largest and most populated island off the Icelandic coast. Heimaey is 4 nautical miles off the south coast of Iceland.
Reykjavik, on the coast of Iceland, is the country’s capital and largest city. It’s home to the National and Saga museums, tracing Iceland’s Viking history. The striking concrete Hallgrimskirkja church and rotating Perlan glass dome offer sweeping views of the sea and nearby hills. Exemplifying the island’s volcanic activity is the geothermal Blue Lagoon spa, near the village of Grindavik.
MS Maud, unsere ehemalige MS Midnatsol, ist bestens für Expeditions-Seereisen geeignet.
MS Maud, ehemals MS Midnatsol, ist nach einem der berühmtesten Polarschiffe aller Zeiten benannt: Roald Amundsens „Maud“ aus dem Jahr 1917. Die ursprüngliche „Maud“ wurde nach der ersten Königin des heutigen Norwegens benannt. Ein weiteres Schiff, das diesen stolzen Namen trug, war Hurtigrutens Flaggschiff aus dem Jahr 1925, DS Dronning Maud („DS Königin Maud“).
Dieses Schiff wurde strengen Tests unterzogen und von der führenden unabhängigen Zertifizierungsstelle Bureau Veritas (BV) zertifiziert. Die von BV vorgeschriebene strenge und gründliche Sicherheitsprüfung gewährleistet, dass Schiffe den branchenüblichen und international geltenden bewährten Verfahren für Gesundheit, Sicherheit und Hygiene entsprechen. Wenn Sie das SafeGuard-Label sehen, können Sie sicher sein, dass das Schiff, mit dem Sie unterwegs sind, die höchsten Standards erfüllt. SafeGuard stellt außerdem sicher, dass die Richtlinien zu bewährten Verfahren in Bezug auf Hygiene, Desinfektion und die Begrenzung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten an Bord befolgt werden.
Die heutige MS Maud ist mit fortschrittlichster Technologie ausgestattet und somit hervorragend für Expeditions-Seereisen in Norwegen und zu den Britischen Inseln geeignet.
Science Center und Fitnessraum
Das helle Interieur ist in klassischem Art-Déco gehalten. Die verwendeten Farben spiegeln die Mitternachtssonne wider, sodass Sie sich an jedem Tag des Jahres in warmer Atmosphäre entspannen können. Betätigen Sie sich in unserem hochmodernen Science Center als Wissenschaftler und erfreuen Sie sich täglich an unseren Vorträgen, entweder im Vortragsraum oder dank unseres neuen Streaming-Services ganz bequem von Ihrer Kabine aus. Oder lassen Sie sich mit köstlichen Gerichten von lokalen Anbietern in den Restaurants verwöhnen und genießen Sie ein Getränk in der Explorer-Lounge & Bar. Auf Deck 9 können Sie auf der Aussichtsplattform im Freien das spektakuläre Panorama genießen und in einem der Whirlpools entspannen. Die herrliche Aussicht lässt sich auch bei einem Drink in der Explorer Lounge & Bar bestens genießen.
Auf dem Schiff gibt es einen Fitnessbereich und eine Sauna mit großartigem Ausblick.
Nachhaltigere Seereisen
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema all unserer Handlungen bei Hurtigruten. Hurtigruten ist in vielen Dingen Vorreiter, und unser ultimatives Ziel ist es, unsere Schiffe völlig emissionsfrei zu betreiben.
Wie auch auf allen anderen Schiffen der Hurtigruten-Flotte, gibt es auf MS Maud keine Einmalartikel aus Plastik.
Einrichtungen an Bord von MS Maud
Kabinen und öffentliche Bereiche
MS Maud eignet sich hervorragend für Expeditions-Seereisen. Die Einrichtung ist von Norwegens atemberaubender Natur inspiriert und spiegelt sich in zahlreichen Werken moderner norwegischer Kunst an Bord wider.
Das Science Center
Im Mittelpunkt der Lernerfahrung an Bord steht unser Science Center, eine Edutainment-Einrichtung, die Gästen und Crew gleichermaßen die Möglichkeit bietet, ihr Verständnis für die von uns erforschten Gebiete zu vertiefen. Zum Komfort unserer Gäste streamen wir unsere Vorträge auch in die Kabinen.
Restaurants
Willkommen an Bord zu einer kulinarischen Reise und unserer preisgekrönten Bordküche. An Bord finden Sie das Restaurant Aune – unser Hauptrestaurant –, das Fredheim – mit entspannten Fast Food-Optionen und pflanzlichen Alternativen – sowie unser Gourmetrestaurant Lindstrøm, benannt nach Adolf Lindstrøm, dem Polarhelden und Küchenchef unter Amundsen. Geben Sie sich vollkommener Entspannung hin und genießen Sie einfach.
Entspannung
Nach einem erlebnisreichen Tag können unsere Gäste sich in den Whirlpools oder der Sauna erholen, ein kleines Training im Fitnessraum absolvieren, von der eleganten Explorer Lounge & Bar aus die vorbeiziehende Landschaft genießen oder sich ein wenig im Bordshop umsehen.
Das Expeditionsteam an Bord
Jede Expeditionsreise wird von einem hoch qualifizierten Team von Spezialisten und modernen Entdeckern begleitet. Das sehr erfahrene, leidenschaftliche und sachkundige Expeditionsteam steht Ihnen während Ihrer Seereise zur Seite und erläutert Ihnen neben zahlreichen Themen aus den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit auch eine Vielzahl an wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Das Team wird während der Seereise Vorträge halten und Aktivitäten leiten, die Ihnen dabei helfen, mehr über die Natur- und Kulturschätze Norwegens und der britischen Inseln zu erfahren. Sie werden Ihnen auch das einzigartige norwegische Konzept des „friluftsliv“ (Leben im Freien) näherbringen und Ihnen die Möglichkeit bieten, während der Expeditionsreise an aufregenden Aktivitäten teilzunehmen. Wir stellen Ihnen die gesamte Ausrüstung zur Verfügung, die Sie hierzu benötigen.
Fitnesscenter
Nansen Science Center
Expedition Team
Heiße Bäder
Sauna
Wellness Tub
Bar
BBQ
Lounge
Lounge Bar
Restaurant
11 Nächte mit der MS Maud - - Abfahrt 29.06.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team