044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Indonesian Gems & The Seychelles

Seabourn Sojourn

Ihre Kreuzfahrt

30 Nächte   Seabourn Sojourn  

Abfahrt

28.03.2023

Route Benoa (Denpasar), Bali - Probolinggo, Java - Surabaya, Java - Padang Bay, Bali (Indonesien) - Victoria, Mahe, Seychellen - Praslin, Seychellen - Mombassa, Kenia - Mombassa, Kenia - Mombassa, Kenia - Sansibar, Tansania Mehr

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
28.03.23
Benoa (Denpasar), Bali
17:00

Located on the southeastern coast of Bali is the small village of Tanjung Benoa. Still considered a fishing village, Benoa has developed over the past 20 years into a major player in the tourism sector. The calm waters and the beautiful white sand beaches have made Benoa the prime water sport area of Bali. Being a peninsula that is only accessible from one direction, Tanjung Benoa is still relatively quiet with a more relaxed feeling.

29.03.23
Probolinggo, Java
08:00
17:00

Zu den Highlights in Ost-Java zählen ein Nationalpark mit mehreren Vulkanen, der rund 180 Meter hohe Madakaripura-Wasserfall und der buddhistische Jabung-Tempel aus dem 14. Jahrhundert, der aus leuchtend rotem Stein gemeißelt wurde. Des Weiteren sind hier Strände, Rafting und eine Fülle traditioneller Handarbeiten geboten.

30.03.23
Surabaya, Java
17:00

Surabaya is Indonesia’s second-largest city with a population of over 2.7 million (5.6 million in the metropolitan area), and the capital of the province of East Java. Shoppers will enjoy the extensive shopping centers and boutiques throughout the city. Others may wish to take in Bonbin Surabaya, one of the largest zoos in Southeast Asia. Other points of interest include the Grand Mosque of Surabaya (the largest mosque in East Java), the Mpu Tantular Museum of Javanese culture, and the Submarine Monument, also known as Monumen Kapal Selam. City sightseeing buses with English-speaking tour guides are available at the House of Sampoerna museum.

31.03.23
Auf See
01.04.23
Auf See
02.04.23
Padang Bay, Bali (Indonesien)
08:00
17:00

Bali ist mehr als ein profaner Urlaubsort – auf Bali geht ihr Geist auf Reisen. Immer schon wurde auf Bali dem ewigen Fortgang der Dinge mehr Wert beigemessen als der weltlichen Maßeinheit der Zeit. Seien es die kostümierten Barong-Tänzer, sei es ein feierlicher Umzug durch das Dorf, die fein gearbeitete Holzschnitzereien oder die schwungvoll gemalten und vor kräftigen Farben nur so strotzenden Gemälde : Die Erlebnisse, die Sie während ihres Aufenthalts hier haben werden, werden ihren Geist und Ihre Sinne beflügeln und Ihnen auf ewig in lebendiger Erinnerung bleiben. „Insel der Tempel“ lautet ein Beiname der Insel, der mit über sage und schreibe 10.000 von ihnen zutreffender nicht könnte sein. Überall auf der Insel finden sich Reisfelder, die sich vom Strand bis hinauf zu den steilen hügligen Hängen des Berges Agung, der sogenannte „Nabel der Welt“ und Heimstätte der balinesischen Götter, erstrecken. Nirgendwo sonst auf der Welt begegnen Sie einem exotischeren, faszinierenderen und hinreißenderen Aufeinandertreffen von unglaublicher Menschenfreundlichkeit, großartiger Natur und spiritueller Freude.

03.04.23
Auf See
04.04.23
Auf See
05.04.23
Auf See
06.04.23
Auf See
07.04.23
Auf See
08.04.23
Auf See
09.04.23
Auf See
10.04.23
Victoria, Mahe, Seychellen
08:00
23:00

Victoria, on Mahé Island, is the capital city of the Seychelles archipelago in the Indian Ocean. Seychelles National Botanical Gardens showcases endemic palms and orchids, as well as giant tortoises and fruit bats. The colorful Sir Selwyn Clarke Market sells spices, fruit, art and souvenirs. Near the Cathedral of Our Lady of Immaculate Conception is the imposing La Domus, built in 1934 to house Catholic missionaries.

11.04.23
Praslin, Seychellen
07:00
17:00

Praslin ist bei allen Inselkennern bekannt für seine sagenhaften Tropenstrände und seine phantastische Unterwasserwelt. Zu etwas wirklich Einzigartigem macht Praslin aber erst der Unesco-geschützte Naturpark Mai-Tal, ein dicht bewachsenes Tal mit einem prähistorischen Wald, der aufgrund seiner Isolation über eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt verfügt. Besonders die Seychellenpalme („Coco de Mer“) mit ihren ungewöhnlich großen Kokosnüssen – weltweit sind es die größten – hat hier eines ihrer letzten großen Habitate. Die Insel ist zwar mit einer Länge von 11 km Länge und einer maximalen Breite von knapp 6 km wahrlich kein Riese – trotzdem ist sie damit nach der Hauptinsel Mahé die zweitgrößte auf den Seychellen.

12.04.23
Auf See
13.04.23
Auf See
14.04.23
Mombassa, Kenia
12:00

Mombasa is a coastal city of Kenya along the Indian Ocean. The city is known as the white and blue city in Kenya. It is the country’s oldest and second-largest city, with a population of about 1,208,333 people according to the 2019 census.

15.04.23
Mombassa, Kenia
18:00

Mombasa is a coastal city of Kenya along the Indian Ocean. The city is known as the white and blue city in Kenya. It is the country’s oldest and second-largest city, with a population of about 1,208,333 people according to the 2019 census.

16.04.23
Mombassa, Kenia
18:00

Mombasa is a coastal city of Kenya along the Indian Ocean. The city is known as the white and blue city in Kenya. It is the country’s oldest and second-largest city, with a population of about 1,208,333 people according to the 2019 census.

17.04.23
Sansibar, Tansania
08:00
17:00

In den warmen Gewässern vor der Küste von Tansania liegt die exotische Insel Sansibar. Die bloße Nennung des Namens ruft sofort Bilder voll von Geheimnis und Abenteuer hervor. Nur der kühlende Tropenwind erzählt flüsternd von Sansibars Vergangenheit. Er erzählt Geschichten vom ehemals blühenden Sklavenhandel und von einem Gebäude, das den Namen „Haus der Wunder“ trägt. Und er erzählt auch von Zeiten, als christliche Missionare unter sehr schwierigen Bedingungen hier lebten und arbeiteten.

18.04.23
Auf See
19.04.23
Auf See
20.04.23
Auf See
21.04.23
Auf See
22.04.23
Durban, Südafrika
08:00
23:00

Nach ihrer Gründung im Jahre 1835 wurde die Stadt zu Ehren des damaligen Gouverneurs des Kaps, Sir Benjamin D’Urban, benannt. Die Zuckerrübe konnte Durban zu einem lebhaften Hafen heranwachsen lassen und die attraktiven Parks und die sorgfältig gepflegten Gärten sind Zeugen des Reichtums des Landes. Heutzutage erstreckt sich die Stadt entlang der Küste und ihre goldenen Strände umarmen den blauen Indischen Ozean.

23.04.23
Auf See
24.04.23
Port Elizabeth, Südafrika
08:00
23:00

Port Elizabeth ist eine der größten Städte Südafrikas (die zweitgrößte in Bezug auf die Fläche und die fünftgrößte in Bezug auf die Bevölkerung) und erstreckt sich rund 26 Kilometer entlang der von den Portugiesen als „Algoa“ bezeichneten Bucht. Der Name deutete darauf hin, dass ihre Handelsschiffe bei günstigen Monsunwinden von hier aus in Richtung der indischen Küste von Goa aufbrachen. Heute ist es als einer der begehrtesten Urlaubsorte an der Küste des Indischen Ozeans bekannt. Die Winde locken besonders Surfer und Segler in diese warmen Gewässer. Dass Port Elizabeth ein Austragungsort der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2010 war, hat dafür gesorgt, dass nur noch mehr Menschen von diesem erstklassigen Strandresort gehört haben.

25.04.23
Passing the Cape of Good Hope
26.04.23
Kapstadt, Südafrika
08:00

Kapstadt liegt am Fuße des Tafelberges und wird sowohl vom Löwenkopf als auch vom Teufelsberg flankiert. Die Stadt ist bei den Südafrikanern einfach nur als “The Cape”, das Kap, bekannt, was ihre Einzigartigkeit und ihre Rolle als “Mutterstadt” widerspiegelt. Heute ist diese Gegend, die als erste im 17. Jahrhundert von den Europäern besiedelt wurde, ein wichtiger Hafen und die gesetzgebende Hauptstadt Südafrikas. Die Atmosphäre hier ist nicht afrikanisch sondern kosmopolitisch und eine Erinnerung an die Geschichte bleibt. Das älteste, noch existente Gebäude ist das Schloss der Guten Hoffnung, das sich bis zum Jahre 1697 zurückdatieren lässt. Um die Gärten dieses historischen Denkmals herum lassen sich die wichtigsten kulturellen und geschichtsträchtigen Gebäude der Stadt finden.

27.04.23
Kapstadt, Südafrika
08:00

Kapstadt liegt am Fuße des Tafelberges und wird sowohl vom Löwenkopf als auch vom Teufelsberg flankiert. Die Stadt ist bei den Südafrikanern einfach nur als “The Cape”, das Kap, bekannt, was ihre Einzigartigkeit und ihre Rolle als “Mutterstadt” widerspiegelt. Heute ist diese Gegend, die als erste im 17. Jahrhundert von den Europäern besiedelt wurde, ein wichtiger Hafen und die gesetzgebende Hauptstadt Südafrikas. Die Atmosphäre hier ist nicht afrikanisch sondern kosmopolitisch und eine Erinnerung an die Geschichte bleibt. Das älteste, noch existente Gebäude ist das Schloss der Guten Hoffnung, das sich bis zum Jahre 1697 zurückdatieren lässt. Um die Gärten dieses historischen Denkmals herum lassen sich die wichtigsten kulturellen und geschichtsträchtigen Gebäude der Stadt finden.

Die Seabourn Sojourn bezaubert ihre Gäste mit einer Vielzahl von gemeinschaftlich genutzten Bereichen, die ein entspanntes Miteinander fördern. Einer der einmaligsten Pluspunkte der Seabourn Sojourn und ihrer Schwestern ist der Seabourn Square, ein geniales „Wohnzimmer“, das die traditionelle Lobby eines Kreuzfahrtschiffs durch eine einladende Lounge mit bequemen Stühlen, Sofas und Cocktailtischen ersetzt. In einem Inselchen in der Mitte sitzen kundige Concierges diskret an Einzeltischen.

Fitnessstudio
Sport Deck

Schönheitssalon
Gesichtsbehandlungen
Massage
Sauna
Spa
Schwimmbad
Thalassotherapie-Pool
Whirlpool

Zimmerservice
Terrassen-Grill
Sky Bar
Die Kolonnade
Restaurant
Das Restaurant 2

Kabine

Reiseübersicht

30 Nächte mit der Seabourn Sojourn - - Abfahrt 28.03.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team