044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Hamburg to Hamburg

HANSEATIC nature

Ihre Kreuzfahrt

7 Nächte   HANSEATIC nature  

Abfahrt

09.10.2023

Route Hamburg, Deutschland - Entspannung auf See - Amsterdam - Oostende (Brügge), Belgien - London - London - Entspannung auf See - Hamburg, Deutschland

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
09.10.23
Hamburg, Deutschland

Hamburg, a major port city in northern Germany, is connected to the North Sea by the Elbe River. It’s crossed by hundreds of canals, and also contains large areas of parkland. Near its core, Inner Alster lake is dotted with boats and surrounded by cafes. The city’s central Jungfernstieg boulevard connects the Neustadt (new town) with the Altstadt (old town), home to landmarks like 18th-century St. Michael’s Church.

10.10.23
Entspannung auf See
11.10.23
Amsterdam

Amsterdam is the Netherlands’ capital, known for its artistic heritage, elaborate canal system and narrow houses with gabled facades, legacies of the city’s 17th-century Golden Age.

12.10.23
Oostende (Brügge), Belgien

Ostend is a city on the Belgian coast. It’s known for its long beach and promenade. Docked in the marina, the Mercator is a 3-masted 1930s ship that now acts as a floating museum. The Mu.ZEE displays Belgian art from the 1830s onward. The neo-Gothic–style Church of St. Peter and St. Paul has soaring spires and distinctive stained-glass windows. Near the harbor, Fort Napoleon is a 5-sided fortification built in 1811.

13.10.23
London

Ohne Zweifel gehört London zu den großartigsten Städten auf der ganzen Welt. Sie ist mit fast 8 Millionen Einwohnern mit Abstand die größte Stadt Europas und dehnt sich auf mehr als 1.600 Quadratkilometern aus. Neben den zahlreichen Statuen, Denkmälern und Monumenten aus der Zeit des British Empires ist London nicht weniger bekannt für sein Traditionsbewusstsein und seinen ausgeprängten Hang zu Prunk und Pomp. Beim sogenannten Blitzkrieg während des Zweiten Weltkriegs wurde zwar ein großer Teil der Stadt in Schutt und Asche gelegt, überraschend viele Denkmäler der Stadt blieben aber wie durch ein Wunder vor Zerstörung verschont. Schon bald nach dem Krieg erlebte London eine zuvor noch nicht dagewesene Phase des Wohlstands. London hat wirklich für jeden Besucher was zu bieten – rund um die großen Straßen tobt des Nachts das pralle Leben, manche Plätze strahlen hingegen große Ruhe und Erhabenheit aus und die ein oder andere Seitenstraße lädt zu ihrer Erkundung ein. Ausgedehnte Grünflächen wie der Hyde Park, der Green Park und der St.-James-Park sind die grünen Lungen der Stadt und von den Einkaufsstraßen im West End in nur wenigen Minuten zu erreichen. Die phantastischen Museen und Galerien sind von einer so großen Vielfalt, wie sie wohl kaum irgendwo anders anzutreffen ist. Die Denkmäler und Sehenswürdigkeiten der Stadt sind ein Erbe der vergangenen Tage des British Empires und reichen von Römer-Ruinen über opulente Schlösser bis hin zu den prächtigen Verwaltungsgebäuden. Viele jener Gebäude des 18. Jahrhunderts wurden während der Regentschaft von Queen Victoria erbaut, um den Status der Stadt als Zentrum von Verwaltung und Finanzwelt deutlich sichtbar zu untermauern. Die Londoner von heute begegnen allen geschichtlichen Perioden der über 2.000 Jahre alten Geschichte ihrer Stadt mit viel Respekt. Neben den modernen Wolkenkratzern finden sich Überreste von Mauerwerk aus Römerzeiten. Der Einfluss der Normannen, der bis zu William the Conqueror zurückgeht, ist vor allem am wohl bekanntesten Gebäude der Stadt, dem Tower of London, unübersehbar. Nur noch ein paar Gebäude, zum Beispiel das älteste Pub der Stadt, einige Kirchen aus dem Mittelalter und die elisabethanischen Fachwerk-Fassaden in Staple Inn erinnern noch an das London vor dem großen Feuer von 1666, das in vier Tagen etwa 80 Prozent der City of London in Schutt und Asche legte. Im hippen West End finden Sie noch einige der gehegten und gepflegten Prachtplätze aus dem 18. Jahrhundert.

14.10.23
London

Ohne Zweifel gehört London zu den großartigsten Städten auf der ganzen Welt. Sie ist mit fast 8 Millionen Einwohnern mit Abstand die größte Stadt Europas und dehnt sich auf mehr als 1.600 Quadratkilometern aus. Neben den zahlreichen Statuen, Denkmälern und Monumenten aus der Zeit des British Empires ist London nicht weniger bekannt für sein Traditionsbewusstsein und seinen ausgeprängten Hang zu Prunk und Pomp. Beim sogenannten Blitzkrieg während des Zweiten Weltkriegs wurde zwar ein großer Teil der Stadt in Schutt und Asche gelegt, überraschend viele Denkmäler der Stadt blieben aber wie durch ein Wunder vor Zerstörung verschont. Schon bald nach dem Krieg erlebte London eine zuvor noch nicht dagewesene Phase des Wohlstands. London hat wirklich für jeden Besucher was zu bieten – rund um die großen Straßen tobt des Nachts das pralle Leben, manche Plätze strahlen hingegen große Ruhe und Erhabenheit aus und die ein oder andere Seitenstraße lädt zu ihrer Erkundung ein. Ausgedehnte Grünflächen wie der Hyde Park, der Green Park und der St.-James-Park sind die grünen Lungen der Stadt und von den Einkaufsstraßen im West End in nur wenigen Minuten zu erreichen. Die phantastischen Museen und Galerien sind von einer so großen Vielfalt, wie sie wohl kaum irgendwo anders anzutreffen ist. Die Denkmäler und Sehenswürdigkeiten der Stadt sind ein Erbe der vergangenen Tage des British Empires und reichen von Römer-Ruinen über opulente Schlösser bis hin zu den prächtigen Verwaltungsgebäuden. Viele jener Gebäude des 18. Jahrhunderts wurden während der Regentschaft von Queen Victoria erbaut, um den Status der Stadt als Zentrum von Verwaltung und Finanzwelt deutlich sichtbar zu untermauern. Die Londoner von heute begegnen allen geschichtlichen Perioden der über 2.000 Jahre alten Geschichte ihrer Stadt mit viel Respekt. Neben den modernen Wolkenkratzern finden sich Überreste von Mauerwerk aus Römerzeiten. Der Einfluss der Normannen, der bis zu William the Conqueror zurückgeht, ist vor allem am wohl bekanntesten Gebäude der Stadt, dem Tower of London, unübersehbar. Nur noch ein paar Gebäude, zum Beispiel das älteste Pub der Stadt, einige Kirchen aus dem Mittelalter und die elisabethanischen Fachwerk-Fassaden in Staple Inn erinnern noch an das London vor dem großen Feuer von 1666, das in vier Tagen etwa 80 Prozent der City of London in Schutt und Asche legte. Im hippen West End finden Sie noch einige der gehegten und gepflegten Prachtplätze aus dem 18. Jahrhundert.

15.10.23
Entspannung auf See
16.10.23
Hamburg, Deutschland

Hamburg, a major port city in northern Germany, is connected to the North Sea by the Elbe River. It’s crossed by hundreds of canals, and also contains large areas of parkland. Near its core, Inner Alster lake is dotted with boats and surrounded by cafes. The city’s central Jungfernstieg boulevard connects the Neustadt (new town) with the Altstadt (old town), home to landmarks like 18th-century St. Michael’s Church.

Neues Schiff für Ihre Entdeckerträume: Mit der HANSEATIC nature erwarten Sie ab Frühjahr 2019 unvergessliche Abenteuer, bei denen das Erlebnis den Expeditionskurs bestimmt. Begleitet von höchstem Komfort und Service – für außergewöhnlich intensive Erlebnisse auf höchstem Niveau. So schreiben wir unsere erfolgreiche Expeditionsgeschichte fort und setzen neue Maßstäbe auf den Spuren legendärer Entdecker.

Ausstattungsmerkmale aller Kabinen und Suiten
Meerblick inklusive: ausschließlich Außenkabinen und Suiten, fast alle mit Balkon/French Balcony

Großzügig designt: entspannt wohnen auf 21 m² bis zu 71 m²

Umfangreich ausgestattet u.a. mit Fernglas von SWAROVSKI OPTIK, Nord-Walking-Stöcken, Kaffeemaschine, kostenfreie Minibar (alkoholfreie Getränke) und 24-Stunden-Kabinenservice

Trennbare Betten

Regendusche und beheizbare Wand im Bad (z.B. für Handtücher und nasse Parkas)

Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnung der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen und vielem mehr

Entdeckergefühl für den Gaumen
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise rund um den Globus: An Bord vereinen drei großzügig geplante, erstklassige Restaurants den Expeditionsgedanken mit einer internationalen Gourmetküche auf einzigartig genussvolle Weise. Gestalten Sie Ihren Tag und Abend ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben – dank flexibler Tischzeiten, freier Sitzplatzwahl und eines aufmerksamen 24-Stunden-Kabinenservice.

HANSEATIC Restaurant
Exklusive Genüsse, wo und wann Sie möchten
Im HANSEATIC Restaurant, dem auf allen drei Schiffen identischen Hauptrestaurant, verwöhnen wir Ihre Sinne zu jeder Tageszeit – beim Frühstücksbuffet, Lunch und Dinner à la carte. Mit flexiblen Tischzeiten und freier Sitzplatzwahl.

Wo Ihr Schiff auch vor Anker geht, unsere Spitzenköche greifen lokale Spezialitäten auf und zaubern die Aromen der Südsee, des hohen Nordens oder des Fernen Ostens auf Ihren Teller. Täglich wechselnde Menüs schicken Ihren Gaumen auf Entdeckungstour rund um den Globus – begleitet von einer Weinauswahl, die keine Wünsche offen lässt.

Spezialitätenrestaurants
Kulinarische Entdeckungsreisen
Unsere Spezialitätenrestaurants entführen Sie jeweils in eine ganz besondere Genussregion. Lernen Sie die nordamerikanische Küche auf der HANSEATIC nature neu kennen, und genießen Sie lässig maritimes Ostküstenflair im „Hamptons“. Auf der HANSEATIC inspiration begegnen sich feine japanische Kreationen und Perus moderne Trendküche im „Nikkei“. Und auf der HANSEATIC spirit erleben Sie im „l’esprit“ die französische Küche. Geschmackvoller lässt sich die Welt nicht entdecken!

Lido Restaurant
Sonne auf der Haut, Wind in den Haaren, Salz auf den Lippen
Auf einer Expedition ist man den Elementen besonders nah. Genau wie in unserem Lido Restaurant. Frühstücken Sie unter freiem Himmel, oder genießen Sie ein auf den Punkt gebratenes saftiges Steak vom großen Außengrill – garniert mit atemberaubenden Landschaftspanoramen. In der offenen Showküche lassen sich unsere Gourmetköche gern in die Pfanne schauen, während die Eiscremestation dazu einlädt, doch lieber gleich zum Dessert überzugehen. Und was wäre schon dabei? Schließlich ist der Alltag ganz weit weg.

Den Abend entspannt genießen
Ein Glas Wein in der Hand und die Pracht des Dschungels, die betörende Wildnis nordischer Fjorde oder die Eispanoramen der Antarktis direkt vor Ihnen – so sieht der perfekte Ausklang eines Expeditionstages aus. Die bestens ausgestatteten Bars in der Observation Lounge und im HanseAtrium servieren Ihnen vom Whiskeyklassiker bis hin zur originellen Aperitifkreation Ihren Lieblingsdrink, während die Sonne vor Ihren Augen hinterm Horizont versinkt. Willkommen im kleinen Club der großen Entdecker!

Fitness auf 100m²
Ihnen steht der Sinn nach Bewegung? Ein Fitnessraum und ein separater Kursraum – jeweils mit Meerblick – stehen Ihnen von früh bis spät zur Verfügung. Unser Fitness Coach leitet Sie dort gezielt an und unterstützt Sie bei der richtigen Bewegung. Als kompetenter Ansprechpartner beantwortet er Ihnen auch sämtliche Fragen rund um Ihre Gesundheit. Ein vielfältiges Kursprogramm – je nach Wetter an Deck oder im Fitnessraum – weckt die Lebensgeister. So gekräftigt und entspannt, können Sie mit Vorfreude Ihrem nächsten Abenteuer entgegensehen.

OCEAN SPA
Ein Ort der Entspannung mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna, Eisbrunnen und Ruheraum. Von professionellen Teil- und Ganzkörpermassagen über klassische Kosmetik bis hin zu Verwöhnmomenten bei Friseur sowie Hand- und Fußpflege sind Sie bei uns in den besten Händen. Sorgfältig ausgewählte Naturpflegeprodukte mit hochwertigen pflanzlichen Inhaltsstoffen und veganen Rezepturen unterstreichen Ihre Schönheit und berücksichtigen gleichzeitig die Belange der Umwelt. Ganzheiltlich. Natürlich. Nachhaltig.

nature Walk
Außergewöhnlich intensive Reiseerlebnisse bietet der Umlauf am Bug: Wenn Wale zum Freudensprung ansetzen und Polarbären zum Eisbad abtauchen, werden Sie am Bug zum ersten Beobachter dieser faszinierenden Naturschauspiele.

Gläserne Balkone
Ein gläserner Balkon unter Ihren Füßen lässt Sie über der Meeresoberfläche schweben und die endlose Weite und Schönheit der Ozeane in vollen Zügen genießen. Beobachten Sie Wale und große Tümmler, die das Schiff begleiten und Sie mit ihren Schwimm- und Sprungkünsten begeistern. Der Schöpfung so nah zu sein, ist ein unbeschreibliches Gefühl.

Observation Deck/Observation Lounge
Auf den großzügig angelegten Decksflächen wandeln und den Sternen gefühlt zum Greifen nah kommen – nicht nur das in Stufen angeordnete Observation Deck mit Panoramablick erfüllt Ihnen diesen Traum. Auch in der komfortablen Umgebung der Observation Lounge wird Ihr Entdeckerwunsch wahr. Die großen Vollglasfenster eröffnen Ihnen eine 180-Grad-Sicht auf Mond und Meer, während Sie bei einem Glas Rotwein unvergessliche Reisetage Revue passieren lassen.

Kabine

Alternative Reisedaten

Datum
Reise
Schiff
Nächte
Preis (p.P.)

Reiseübersicht

7 Nächte mit der HANSEATIC nature - - Abfahrt 09.10.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team