044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

    ab

    Erwachsene

    Kinder

    Dauer

    Reiseart

    Suchen

    Grand Voyages ab Abu Dhabi

    MSC Euribia

    Ihre Kreuzfahrt

    26 Nächte   MSC Euribia  

    Abfahrt

    07.04.2025

    Route Abu Dhabi - Salalah - Akaba, Jordanien - Suezkanal Transit, Port Said - Suezkanal Transit, Port Said - Alexandria - Civitavecchia (Rom), Italien - Barcelona - Cadiz - La Coruna Mehr

    Reiseinformationen

    Datum
    Hafen
    Info
    Ankunft
    Abfahrt
    07.04.25
    Abu Dhabi
    21:00

    Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi,in der Ihr MSC Kreuzfahrtschiff Ihre Rückkehr erwartet, steht in faszinierendem Kontrast zu ihrem toleranten, unbekümmerten Nachbarn Dubai und liegt doch nur etwas über eine Stunde Fahrt die Küste hinab.

    Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Kreuzfahrt durch die Emirate und den Orient zählen das extravagante Emirates Palace Hotel und die sogar noch eindrucksvollere Sheikh Zayed-Moschee.Die zahlreichen Attraktionen von Yas Island,auf der sich der riesige Themenpark Ferrari World befindet,liegen in direkter Nähe.

    Ein Höhepunkt auf Abu Dhabis Yas Island ist ein wahrer Traumausflug für jeden Formel-1-Fan. Im „größten Hallen-Vergnügungspark der Welt“ wird eine enorme Auswahl an Fahrgeschäften und Ausstellungen geboten, die sich alle um das Thema Ferrari drehen und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Hier hat man z. B. die Chance, einen Formel-1-Simulator zu bedienen, in die Achterbahn Formula Rossa (die schnellste der Welt) zu steigen oder im „G-Force-Turm der Geschwindigkeit“ die Beschleunigung auf der Rennstrecke am eigenen Leib zu erfahren – abgesehen von all den anderen, etwas sanfteren und familientauglichen Fahrgeschäften.

    Die Herzen der begeisterten Anhänger des Motorsports werden beim Anblick der großen Ausstellung klassischer und moderner Ferraris und auf dem virtuellen Rundgang durch die berühmte Fabrik des Unternehmens in Maranello höher schlagen. Etwa 15 km vom Zentrum Abu Dhabis entfernt herrscht die gewaltige Sheikh Zayed-Moschee über alle landwärts gelegenen Zugänge zur Stadt. Ihre schneeweißen imposanten Kuppeln und Minarette sind über Meilen hin weit sichtbar und stehen als Symbol für den Stolz des Islam am Eingang zur Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.

    Die Errichtung der Moschee kam 2007 zu ihrem Abschluss. Auftraggeber für den Bau des Gotteshauses war Sheikh Zayed bin Sultan Nahyan, dessen Namen die Moschee heute trägt. Der Emir selbst wurde nach seinem Tod in einem bescheidenen weißen Marmormausoleum nahe dem Eingang bestattet. Die Moschee ist eine der größten der Welt und mit Sicherheit eine der teuersten. Ihre Errichtung hat 12 Jahre gedauert und rund US$ 500 Millionen verschlungen. Außerdem hat sie einen Sonderstatus, da sie nur eine von zwei Moscheen in den VAE ist, die für Nicht-Muslime zugänglich ist.

    08.04.25
    Auf See
    09.04.25
    Auf See
    10.04.25
    Salalah
    08:00
    18:00

    Die Natur erobert die Wüste
    Auf der MSC Kreuzfahrt nach Dubai, Abu Dhabi und Sir Bani Yas legen wir einen Zwischenstopp ein, den Sie sicherlich nicht verpassen wollen. In der Hauptstadt des Sultanats Maskat und Oman, wie der Oman bis zur Thronbesteigung von Qabus ibn Said hieß, gehen wir an Land.
    Salalah ist die Hauptstadt von Dhofar, der südwestlichen Region des Landes. In der üppig bewachsenen Umgebung der Stadt, die in der Monsunzeit von feinem Regen bewässert wird, stoßen Sie auf Kokosnusspalmen und Boswellia-Bäume. Aus ihnen lässt sich der höchst kostbare Weihrauch herstellen, den die Ägypter bereits seit der Antike verwenden.

    Wenn Sie das Schiff für Ihren Besuch in Salalah verlassen, zieht Sie der historische und künstlerische Reichtum dieser Stadt augenblicklich in seinen Bann. Nicht weit entfernt von Salalah kann man die archäologische Ausgrabungsstätte von Khor Rori mit ihren Ruinen der antiken Stadt Sumhuram besichtigen. Ein Ausflug an diesen Ort verspricht das spannende Erlebnis, in den Sommerpalast der Königin von Saba einzutreten.

    Was heute eine der zahlreichen unter dem Schutz der UNESCO stehenden Weltkulturerbestätten des Oman ist, war einst der wichtigste Hafen für den Export von Weihrauch. Und an UNESCO-Stätten hat die Gegend wahrlich einige zu bieten: „die archäologische Ausgrabungsstätte von al-Balid“, die archäologischen Entdeckungen und Höhlenfunde von Shisr/Ubar und das Wadi Dawkah, das etwa 25 km nördlich von Salalah in der Region von Najd liegt – nur um ein paar wenige zu nennen.

    Gemeinsam mit seiner unbestreitbar reichen Fauna, insbesondere der großen Vielfalt an Vogelarten, die hier nisten und durch die Lüfte gleiten, hat das anthropologische Erbe des Oman der Stadt Salalah den Titel „Braut des Arabischen Meeres“ eingebracht. Um eine der faszinierendsten Burgen der Region zu bestaunen, können Sie sich einem Ausflug anschließen, der Sie nach Taqa, 33 km vor die Tore von Salalah, führt. Im 19. Jahrhundert errichtete hier Sheik Ali bin Taman Ma’shani sein Domizil, das heute eine Museum für die Kultur des Oman beherbergt.

    11.04.25
    Auf See
    12.04.25
    Auf See
    13.04.25
    Auf See
    14.04.25
    Auf See
    15.04.25
    Akaba, Jordanien
    08:00
    21:00

    Wenn Sie von Ihrer MSC Kreuzfahrt in Akaba an Land gehen, können Sie die idyllische, sonnige Lage an den Küsten des Roten Meers, an der südlichsten Spitze des Landes, genießen.

    Von einem kleinen Kaff hat sich Akaba in den letzten 10 Jahren in einen angenehmen, wenn auch unterversorgten Erholungsort gewandelt. Hotels aller Kategorien sprießen in der Stadt genauso wie luxuriöse Gebäude entlang der Küste; die Investitionen sorgen für eine Verbesserung der Infrastruktur und der Angebote der Stadt. Einige der besten Tauch- und Schnorcheleinrichtungen der Welt konzentrieren sich um die unberührten Korallenriffe, die ihre Küste im Süden der Stadt umgeben – ein großer Kontrast zu den naheliegenden wenigen Attraktionen von Petra und Wadi Rum.

    Das Stadtzentrum wird von einem dichten Straßen- und Alleennetz geformt, das sich hinter der Strandstraße (genannt “Corniche”) befindet. Ein Landausflug auf Ihrer MSC Grand Voyages Kreuzfahrt kann auch eine Gelegenheit sein, um Petra zu entdecken. Versteckt in einem einsamen Talkessel im Herzen des südlichen Shara-Gebirge Jordaniens, abgeschirmt von der Außenwelt durch eine undurchdringliche Felswand, bleibt Petra rätselhaft.

    Seit ein westlicher Abenteurer 1812 auf diese Stätte stolperte, wurden Spekulationen angestellt, ihre erhabene und dramatische Lage fachte diese noch weiter an – wie bei den Pyramiden oder dem Taj Mahal – bis ins Reich der Legenden. Heute ist es so als ob die Zeit buchstäblich einen Schleier über diese einst große Stadt gelegt hat, die wohlhabend genug war, um der Macht Roms zu trotzen: Zweitausend Jahre Wind und Regen haben die scharfen Kanten der geschmückten klassischen Fassaden beschädigt, den zarten Sandstein weggespült und die einst lebendigen Farben etwas gedämpft.

    16.04.25
    Suezkanal Transit, Port Said
    19:00
    19:30
    17.04.25
    Suezkanal Transit, Port Said
    15:00
    15:30
    18.04.25
    Alexandria
    06:00
    19:00

    Erkunden Sie die antike Geschichte dieser kulturellen, intellektuellen, politischen und ökonomischen Metropole, die bekannt ist für ihre gemäßigten Winter, weißen Sandstrände und wundervollen Ausblicke.

    19.04.25
    Auf See
    20.04.25
    Auf See
    21.04.25
    Civitavecchia (Rom), Italien
    09:00
    20:00

    Entdecken Sie die Kultur und die Farben von Civitavecchia, einem Zielort von MSC Cruises im Mittelmeer. Dieses italienische Juwel ist von vielen europäischen und außereuropäischen Städten aus angenehm zu erreichen. Der Hafen, der für seine Michelangelo-Festung aus dem 16. Jahrhundert, die antiken Taurinbäder und den Vanvitelli-Marmorbrunnen bekannt ist, ist ein bequemer Ausgangspunkt für einen Besuch in Rom, der königlichen und romantischen Hauptstadt Italiens.

    22.04.25
    Auf See
    23.04.25
    Barcelona
    07:00
    18:00

    La Rambla, ein zeitloses Symbol

    Barcelona – die zweitgrößte Stadt Spaniens und die selbstbewusste Hauptstadt und Hafen Kataloniens – ist eine pulsierende Stadt und es gibt sicherlich keine andere Stadt in diesem Land, die es in Sachen Stil, Trends oder Intensität mit ihr aufnehmen kann.

    Bei einem Ausflug ins Stadtzentrum von Barcelona entdecken Sie Kunstmuseen von internationalem Niveau und topmoderne Designer-Restaurants, Bars, Galerien und Geschäfte. Und mit Antoni Gaudís außergewöhnlicher Kirche, der Sagrada Família, sowie der weltberühmten Promenade La Rambla, haben Sie zwei Besichtigungen, die ganz oben auf der Sightseeing-Liste einer jeden Mittelmeer-Kreuzfahrt stehen.

    Einen Urlaubstag in Barcelona kann man mit einem Bummel über die „Ramblas“ beginnen, um dann direkt in den mittelalterlichen Stadtkern, das Barri Gótic, einzutauchen Es gibt jedoch auch zahlreiche andere Altstädte in der Nachbarschaft, die es zu besichtigen gilt, angefangen bei La Ribera – der Heimat des gefeierten Museums Museu Picasso – bis hin zur unkonventionellen El Raval, wo coole Bars, Restaurants und Boutiquen in der Nähe des Museums für zeitgenössische Kunst MACBA wie Pilze aus dem Boden geschossen sind.

    Auf einem Landausflug mit MSC gibt es viel zu entdecken: Tapas-Bars, die versteckt in den verwinkelten Gassen liegen und sich seit ein oder zwei Jahrhunderten kaum verändert haben, Designer-Boutiquen in den schicken Vierteln der Altstadt, günstige Mittagstische in den Tavernen der Arbeiter, unbekannte Gourmetrestaurants, Läden und Werkstätten für Handwerkskunst, Cafés der Jahrhundertwende, restaurierte mittelalterliche Paläste und Märkte in den Wohnvierteln.

    Auf dem Passeig de Gràcia, finden Sie Casa Battló, das einst für den Industriellen Josep Batlló entworfen wurde: Die Steinfassade hängt wie in Falten herab, während auf dem Dach die berühmten Mosaik-Schornsteine emporragen und sich ein kleiner Turm mit einem dreidimensionalen Kreuz auf der Spitze in den Himmel reckt.

    Der Berg Montserrat liegt nur 40 km nordwestlich von Barcelona und ist ein beliebtes Ausflugsziel außerhalb der Stadt. Einmal angekommen, können Sie die Basilika und die Klostergebäude besichtigen, die sich wie ein Fächer um den offenen Vorplatz aufreihen. Von der Terrasse aus eröffnet sich ein unglaublicher Blick auf die Berglandschaft.

    24.04.25
    Auf See
    25.04.25
    Cadiz
    07:00
    17:00

    Cádiz ist eine der ältesten Siedlungen Spaniens und eines der wichtigsten Häfen des Landes.

    können Sie einen Ausflug in die Altstadt von Cádiz machen, die auf einer Halbinsel errichtet wurde und die sich bis heute ihr ursprüngliches Gesicht größtenteils bewahrt hat: mit ihren großen, offenen Plätzen, den Matrosengassen und den hohen, mit Türmen besetzen Häusern.

    Die Mauern aus weichem Kalkstein zersetzen sich buchstäblich unter dem Einfluss der Meeresluft. Und doch liegt genau hierin die stimmungsvolle Atmosphäre – ein wenig morbide und dem Verfall preisgegeben, versprüht die Stadt mystischen Charme.

    Das Museum Museo de Cádiz ist das wichtigste Museum der Provinz, liegt an der begrünten Plaza de Mina und beherbergt im Erdgeschoss das archäologische Museum, mit vielen sehr wichtigen Funden und Artefakten aus der langen Geschichte der Stadt. Eine fast unerlässliche Attraktion, auch wenn Sie üblicherweise nicht auf Hoch-Barock stehen, ist die riesige und zerbröckelnde Kathedrale Catedral Nueva aus dem 18. Jahrhundert.

    Cádiz ist auch aufgrund seiner Kathedrale eines der beliebtesten Kreuzfahrtziele: Die Verzierungen des Bauwerks bestehen allein aus Stein – kein Gold weit und breit – und die Proportionen sind absolut perfekt. dem ältesten aus dem Mittelalter stammenden Viertel der Stadt, liegt die „alte“ oder originale Kathedrale Santa Cruz.

    Sie war eines der Gebäude, die beim Angriff der Engländer auf Cádiz im Jahre 1596 schwer beschädigt wurden. Und so musste die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche gänzlich neu errichtet werden. Ein gotisches Eingangsportal hat den Angriffen standgehalten. Durch dieses gelangt man in das Innere der Kirche, wo der Blick sofort auf den Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert mit seinen Skulpturen von Martínez Montañés fällt. Gleich dahinter wurde ein römisches Theater aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. freigelegt.

    Viel näher zu unserer Zeit liegt stattdessen die Festung aus dem 18. Jahrhundert Torre Tavira, mit dem höchsten Turm der Stadt, von wo aus man wunderschöne Ausblicke über den Dächern bis hin zum dahinter liegendem Meer hat. In einem der beeindruckendsten Barockgebäude der Stadt, in der Kapelle des Hospital de las Mujeres, kann man zudem ein Gemälde des brillianten El Greco bestaunen.

    26.04.25
    Auf See
    09:00
    19:00
    27.04.25
    La Coruna
    08:00
    18:00

    La Coruna kann man am besten genießen, indem man einfach herumflaniert, ihr reiches architektonisches Erbe bestaunt und sich dazwischen in einem hiesigen Restaurant, einer Bar oder einer Taverne wieder stärkt. Aufgrund ihrer erstklassigen Lage am Atlantischen Ozean ist La Coruna eine der ersten Adressen für Wassersportenthusiasten. Ob Surfen, Segeln oder Angeln: An den Stränden von La Coruna kann man sich das ganze Jahr hindurch darin üben.

    28.04.25
    Auf See
    29.04.25
    Le Havre
    07:00
    20:00

    Während Sie auf Ihrer MSC Kreuzfahrt nach Frankreich segeln, werden Sie Le Havre erreichen, den zweitgrößten Hafen des Landes, der die halbe Flussmündung der Seine einnimmt. Die Stadt selbst, Heimat von 200.000 Menschen, ist ein Pilgerort für Fans der zeitgenössischen Architektur.

    Le Havre – “Der Hafen” – ist der zentrale Handelshafen Nordfrankreichs und ein Anlaufhafen während unserer MSC Nordeuropa-Kreuzfahrten. Nach seiner fast vollständigen Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs, wurde Le Havre von einem einzigen Architekten, Auguste Perret, zwischen 1946 und 1964 wieder aufgebaut.

    Das schlichte Gefühl von Platz kann beschwingend wirken: Die Prachtexemplare der Monumente strotzen nur so vor Selbstbewusstsein und die wenigen übrigen Relikte der Altstadt wurden vorsichtig im Ganzen integriert. Obwohl die endlosen mondänen Wohngebiete entmutigend wirken können, werden auch die Besucher, die nicht mit Perrets berühmten Motto “Beton ist wunderschön“ übereinstimmen, einen Spaziergang in dieser Stadt vermutlich mögen. Ein Landausflug auf Ihrer MSC Nordeuropa-Kreuzfahrt kann auch eine Gelegenheit sein, Rouen, die Hauptstadt der oberen Normandie, zu entdecken, eine der ältesten Städte Frankreichs.

    Die Stätte von Rotomagus, die von den Römern am niedrigsten Punkt erbaut wurde, von wo sie aus die Seine überqueren konnten, wurde von Rollo, dem ersten Herzog der Normandie, 911 geplant. Von den Engländern 1419 erobert, wurde es 1431 zur Stätte der Verurteilung und Ermordung von Jeanne d’Arc, bevor sie 1449 wieder unter französischer Kontrolle gelangte.

    Rouen kann heute sehr anziehend wirken, ihr lebendiges und geschäftiges Zentrum ist gut ausgestattet mit beeindruckenden Kirchen und Museen. Nördlich der Seine ist eine Erkundung wirklich schön. Genauso wie einige tolle Sehenswürdigkeiten – die Kathedrale Notre-Dame, all die netten gewundenen Gassen der Holzhäuser – gibt es auch viel Geschichte, vor allem aufgrund der Verbindung zu Jeanne d’Arc.

    30.04.25
    Southampton
    07:00
    20:00

    Die Geschichte des Hafens von Southampton reicht bis zu einer römischen Siedlung an den Ufern des Flusses Itchen zurück – dort, wo heute Bitterne liegt. Southamptons frühe Gründungsgeschichte nimmt jedoch auf dem gegenüberliegenden Flussufer und unter dem Namen Hamwic oder Hamtun seine ersten Konturen an. Unglücklicherweise zog der frühe Wohlstand dieses florierenden angelsächsische Hafens auch die Aufmerksamkeit plündernder Wikinger auf sich, was sich – man kann es sich ausmalen – schlecht aufs Geschäft und auf den Hafen insgesamt auswirkte.
    Southampton überdauerte diese Zeiten jedoch und betrieb weiterhin regen Handel in guten und in schlechten Zeiten, bis schließlich Anfang des 19. Jh. Schaufelraddampfer regelmäßig nach Frankreich überzufahren begannen. Eineinhalb Jahrhunderte später befuhren Autofähren dieselbe Route und führten die Idee des Ausflugstourismus über die Binnengrenzen hinaus so fort, wie sie von den Pionieren der Reederei „White Star Line“ und den mondänen, in Southampton gebauten „fliegenden Booten“ erdacht worden war.
    Obwohl die großen Linienschiffe durch die Vielzahl an Billigflügen stark unter Druck geraten waren, gibt es sie heute immer noch. Und weil die moderne Schifffahrt immer beliebter und immer unkomplizierter wird, erleben sie gerade sogar einen neuen Aufschwung. Heute verfügt Southampton über drei Schifffahrts-Terminals, um den kaum noch für möglich gehaltenen Ansturm – auch durch riesige Kreuzfahrtschiffe – tagtäglich bewältigen zu können.

    02.05.25
    Auf See
    02.05.25
    Auf See
    03.05.25
    Kiel, Deutschland
    07:00

    Kiel ist eine Stadt im Norden Deutschlands an der Ostsee. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs war der Ort der Haupthafen der deutschen Kriegsmarine.

    Kiel ist berühmt für die jährlich stattfindende Kieler Woche mit zahlreichen großen und kleinen Segelregatten. Dank der günstigen Lage der Stadt, können Passagiere des MSC-Kreuzfahrtschiffs eine Vielzahl an großartigen Attraktionen rund um Kiel besichtigen.

    Entdecken Sie die lokalen Sehenswürdigkeiten zu den besten Konditionen auf einem unserer vielen organisierten Landausflüge in dieser Region. Kommen Sie mit uns ins nahe gelegene Hamburg. Die einladende deutsche Hafenstadt mit weltstädtischem Flair bietet viele interessante Beispiele für eine gelungene urbane Gestaltung ehemaliger Hafengebiete.

    Wir besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die historische Speicherstadt, bevor es zu einem traditionellen Mittagessen geht. Eine Fahrt nach Lübeck mit Besuch der schönen mittelalterlichen Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde.

    Familien und Kinder werden Spaß an einem Besuch des Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseums Molfsee haben. Das Museumsdorf mit liebevoll nachgebildeten Bauernhäusern und Werkstätten lässt die Vergangenheit wieder lebendig werden.

    Unsere Schlösser-und Rosentour ist ein romantischer Ausflug mit einer Bootsfahrt auf einem malerisch gelegenen See sowie einem Spaziergang durch den Park vom Schloss Eutin.

    Verlassen Sie doch einfach einen Tag Ihr luxuriöses MSC-Kreuzfahrtschiff und erkunden Sie eine weitere spannende Station auf Ihrem Nordeuropa-Kreuzfahrturlaub.

    Kabine

    Reiseübersicht

    26 Nächte mit der MSC Euribia - - Abfahrt 07.04.2025

    Jetzt anfragen

    Jetzt anfragen

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team