Route Fort Lauderdale, Florida - Auf hoher See - Auf hoher See - San Juan, Puerto Rico - Philipsburg, St. Maarten - St Johns, Antigua - Roseau, Dominica - Bequia, St. Vincent und die Grenadinen - Fort De France, Martinique - St. George's, Grenada Mehr
Um einen einzigartigen ersten Eindruck vom Venedig Amerikas zu bekommen, sollten Sie sich auf eines der gelben und grünen Wassertaxis begeben. Dieses gemütliche Transportmittel hält einige Male am Intercoastal Waterway und am New River und kann Sie somit direkt zu den Einkaufs- und Speisemöglichkeiten, sowie zu den örtlichen Attraktionen bringen. Die Sightseeing-Boote sind eine weitere Möglichkeit Fort Lauderdale vom Wasser aus erleben zu können. Diese reizenden Ausflüge können an diversen Plätzen an der Küste und der Riverwalk Region gebucht werden. Sie schlängeln sich durch die Hauptwasserstraßen und bringen Sie vorbei an herrlichen Herrenhäusern, die von reichen ortsansässigen Familien und Stars aus dem ganzen Land und auch aus dem Ausland bewohnt werden.
Puerto Rico wird freiwillig seit dem Jahre 1898 mit den Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht, als Spanien das Gebiet abgetreten hat. Im Jahre 1952 wurde dieser Inselstaat zu einem sich selbst verwaltenden Außengebiet der Vereinigten Staaten.
Die Hauptstadt, San Juan, ist eine lebendige Stadt mit ungefähr 50,000 Einwohnern. Überbleibsel kolonialischer Architektur stehen in dieser Stadt der Kontraste Seite an Seite mit den modernsten Hochhäusern. Die Gegend, die das historische Viertel von San Juan umfasst, war einst komplett von Mauern umgeben und wird immer noch von den eindrucksvollen Festungen El Morro und San Cristobal geschützt, welche über dem Hafen thronen und als ständige Erinnerung an die Jahrhunderte andauernde Herrschaft Spaniens erinnern. Der El Yunque Regenwald, an der nordöstlichen Seite der Insel gelegen, ist nur eines von vielen einzigartigen geographischen Merkmalen, die es hier zu erleben gibt. Bergseen, Wasserfälle, Teak Wälder und die phosphoriszierende Bucht La Parguera bieten ihren Besuchern eine ganze Reihe an Unterhaltungsmöglichkeiten.
Mit nur knapp 96 km² ist St. Martin das kleinste Land in der Neuen Welt und wird von zwei Ländern beherrscht. Freundschaftlich zwischen den Holländern und den Franzosen aufgeteilt gibt es hier keine Grenzformalitäten zwischen den beiden Regionen, was es für Besucher sehr einfach macht, diese Insel zu bereisen und ihre kulturelle Vielfalt genießen zu können.
Bezaubert von den wundervollen Stränden Antiguas, entschied sich Queen Elizabeth dazu, ihren aller ersten Schwimmversuch in einem der Gewässer dieser Region auszuprobieren. Es sind wohl die 365 Strände, die Küste, die sich um abgelegene Buchten herum schlängelt, die malerischen sanften Hügel und die interessanten historischen Stätten, die Antigua zu einem der beliebtesten Urlaubszielen in der Karibik macht.
Columbus entdeckte im Jahre 1492 diese Insel, aber erst im Jahre 1632 bezogen die Engländer hier Stellung. Sklaven wurden aus Afrika eingeschifft, um auf den Zucker-, Woll-, Gewürz-, Kaffee- und Tabakplantagen zu arbeiten. Während des 17. und 18. Jahrhunderts war die Insel stark befestigt, um die Holländer, Spanier und Franzosen abhalten zu können, die damit drohten, die Briten ihrer Herrschaft zu berauben und Profit aus den reichen Feldfrüchten zu schlagen.
Um die unberührte Schönheit der Insel vollkommen bewundern zu können, ist ein Ausflug ins Landesinnere ein Muss. Ein nicht unbedeutender Teil des bergigen Terrains von Dominica ist mit einer dichten Vegetation bestehend aus immergrünem Regenwald überzogen, wo seltene Pflanzen und Tiere immer noch gefunden werden können, die auf den benachbarten Inseln schon lange ausgestorben sind. Das Smithsonian Institut nannte die Insel einst ein gigantisches Pflanzenlabor, das sich in den letzten 10,000 Jahren kaum verändert hat. Dominica ist wahrhaftig ein Ort, an dem man die Natur in all ihrem Überfluss entdecken kann. Aber dies ist keine Insel für diejenigen Gäste, die es auf weiße Sandstrände abgesehen haben. Um Flussmündungen und in geschützten Buchten sind die Strände aus Kies und haben eine dunkle Färbung.
Die Grenadinen bestehen aus einer Kette von 100 winzigen, felsigen Inseln und Korallenriffen, die sich in dem Gebiet zwischen St. Vincent und Grenada verteilen. Bequia, die bei den Carib Indianern auch unter dem Namen „die Insel der Wolken“ bekannt ist, ist die Größte der St. Vincent Kolonien. Die 18 km² große Insel zieht nicht wenige Segler und kleinere Kreuzfahrtschiffe an. Die wichtigsten Industrien auf der Insel sind der Schiffsbau und Reparaturarbeiten, wobei der Tourismus einen immer größeren Stellenwert einnimmt. Abgesehen von den unberührten Stränden besteht das Innland vor allem aus hügeligem und bewaldetem Terrain, das sich mit einer großen Vielfalt an Früchten und Nussbäumen schmücken kann.
Der Hauptort ist das Dorf Port Elizabeth, das in der Admiralty Bay liegt; der Ankerplatz dort ist mit unzähligen Luxusyachten gesprenkelt. Von Port Elizabeth aus lässt sich ein wundervoller Spaziergang hinauf zum Mount Pleasant („der angenehme Berg“) unternehmen, um eine spektakuläre Aussicht auf die Admiralty Bay genießen zu können. Der nächstgelegene Sandstrand ist ein angenehmer, mit Bäumen gespickter Landstrich, der unter dem Namen Princess Margaret Strand bekannt ist. Es lässt sich vor allem in Northwest Point, Spring Bay („die Frühlingsbucht“) und Friendship Bay („die Bucht der Freundschaft“) hervorragend schnorcheln. Um zu diesen Stränden gelangen zu können, werden Sie ein Taxi rufen müssen. Obwohl das Meer normalerweise sehr ruhig ist, kann es vorkommen, dass eine sehr starke Brandung und ein enormer Sog vorherrschen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie äußerst vorsichtig sein.
An der Südostküste bietet Ihnen Moon Hole einen einzigartigen Resortkomplex, der in die Klippen hinein gebaut wurde; dies ist ein wundervolles Beispiel zeitgenössischer Architektur.
Zusätzlich zu der unglaublichen Vielfalt an Wassersportarten und dem fast perfekten Wetter, das das ganze Jahr über auf sie wartet, bietet Ihnen Bequia wundervolle Restaurants und hervorragende Handarbeitsläden. Diese Kombination aus verschiedensten Aktivitäten und natürlichen Gegebenheiten machen diese kleine, idyllische Insel zu einem wahren Paradies für den anspruchsvollen Reisenden.
Das bergige Martinique ist eine der malerischsten und farbenfrohsten Inseln in der Karibik. Hektarweise tropische Vegetation und eine riesige Vielzahl an Blumen wetteifern mit weiten Bananenplantagen, Ananas und Zuckerrohr Feldern. Mit 1100 km² ist Martinique die größte der Windward Inseln. Wegen der Kombination aus atemberaubender Landschaft und dem französisch-karibischen Ambiente, mit dem sich die Insel rühmen kann, lässt sich leicht erkennen, warum es ein so großes Spektrum an Besuchern anzieht. Bis hin zum frühen 19. Jahrhundert wurde die Insel von den Briten und den Franzosen umkämpft, bis sie im Jahre 1815 den Franzosen zufiel. Sie ist immer noch französisch und hat seitdem den Status eines Überseedepartments inne. Die Bewohner der Insel wählen in den Nationalwahlen Frankreichs mit und genießen alle Vorteile, die das soziale und ökonomische System Frankreichs mit sich bringt, weshalb sich auf der Insel auch einer der höchsten Lebensstandards in der Karibik vorfinden lässt. Martinique hat nicht gerade wenige berühmte Einwohner, wie zum Bespiel Napoleons Kaiserin Josephine, den Maler Paul Gauguin und Victor Schoelcher, der im 19. Jahrhundert die Bewegung zum Verbot von Sklaverei anführte. Fort-de-France bietet Ihnen eine Vielzahl an historischen Monumenten, Museen, Parks und Gärten, so wie wundervolle französische und kreolische Speisemöglichkeiten und duty-free Läden. Am parkähnlichen Place de Savane spazieren zu gehen und Leute zu beobachten ist hier eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Bäume spenden dem Platz Schatten und er ist mit Blumen, die von der gesamten Insel stammen, überzogen. Marktstände bieten Ihnen eine Vielzahl an regionalen Kunsthandwerksprodukten. Um den Platz herum finden Sie kleine Hotels, Restaurants und Bars; im Westen grenzt er an das Finanzviertel an, wo geschäftige Einkaufsstraßen auf Sie warten.
Ein leichter Duft von Zimt, Muskatnuss, Nelken und weiteren Gewürzen liegt in der Luft über dem fruchtbaren Land. Grenada, das auch oft die „Gewürzinsel” genannt wird, hat um einiges mehr zu bieten als Gewürze. St. George’s, die malerische und kleine Hauptstadt, die viele blasse und ausgebleichte Häuser und fröhliche rote Dächer vorzuweisen hat, konnte lange einen Ruf als der schönste Hafen der Karibik genießen.
Im Jahre 1705 von französischen Siedlern gegründet, die es Fort Royal nannten, kann man einen Großteil des heutigen Charmes der Stadt auf den Mix zweier kolonialer Kulturen, gemischt mit einer karibischen Atmosphäre, zurückverfolgen. Das koloniale Erbe lässt sich in den noch existenten französischen Provinzhäusern aus dem 18. Jahrhundert und in den wundervollen Beispielen englisch-georgianischer Architektur erkennen.
Barbados, die östlichste der Karibikinseln, steht als ein freundlicher Wachturm am Eingang zu den West Indies. Die Insel war Jahrhunderte lang das erste bisschen Land für jeden Seemann, den es Richtung Westen verschlug, wobei spanische und portugiesische Abenteurer die ersten waren, die auf der Suche nach Gold und Reichtum im 16. Jahrhundert nach Barbados kamen. Was sie überraschenderweise vorfanden, war eine dicht bewachsene Insel, die von einigen wenigen Amerindianern bewohnt wurde. Einige von den Ureinwohnern wurden gefangen genommen und auf anderen Inseln als Sklaven verkauft. Obwohl sich die Iberer dagegen entschieden haben, sich auf der Insel niederzulassen, haben sie ihr den Namen Los Barbados (was soviel heißt wie „die Bärtigen“) verliehen. Es wird allgemein angenommen, dass der Name auf die langen, hängenden Luftwurzeln des bärtigen Feigenbaumes zurückzuführen ist. Barbados zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Seine Attraktivität hat die Insel seiner natürlichen Schönheit, seinem abwechslungsreichen Gelände und seinen geschichtsträchtigen Monumenten zu verdanken. Sie werden dort fast 1500 km an unberührten Stränden, eine zerklüftete Küstenlandschaft, fruchtbare Täler, einzigartige Plantagenhäuser, mit Stalaktiten gefüllte Höhlen, ein Wildschutzgebiet und wunderschöne tropische Gärten vorfinden. Die Hauptstadt der Insel, Bridgetown, ist einer der wichtigsten freien Häfen der Karibik, in dem es unfassbar viel zu erleben gibt.
10 Nächte mit der Silver Dawn - - Abfahrt 11.12.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team