Route Valparaiso - Castro - Puerto Eden - Puerto Natales - Puerto Natales - Chilean fjords - Antarctica Peninsula - Antarctica Peninsula - Antarctica Peninsula - Antarctica Peninsula Mehr
Erkunden Sie mit uns die schönen Fjorde entlang der chilenischen Küste und die unberührten Eislandschaften der Antarktis im späten Frühjahr – ein wirklich unvergessliches Abenteuer!
Die fantastischen Landschaften Patagoniens
Ihre Expeditions-Seereise beginnt in Valparaíso und führt Sie entlang der malerischen Pazifikküste Chiles in Richtung Süden. Wir fahren durch die sagenumwobenen Gewässer Patagoniens und erkunden charmante und entlegene Dörfer und Städte wie Castro und Puerto Edén, bevor wir unsere Fahrt durch das natürliche Labyrinth der atemberaubenden chilenischen Fjorde bis hin zur südlichsten Spitze Südamerikas fortsetzen. Ab hier können die See- und Wetterbedingungen sehr unberechenbar werden. Aus diesem Grund folgen wir keiner festgelegten Reiseroute. Wenn Wind-, Wetter- oder Eisbedingungen eine bereits geplante Anlandung schwierig erscheinen lassen, passen wir den Verlauf unserer Expeditionsreise an, um Ihnen jeder Zeit das beste Erlebnis bieten zu können. Sofern Wind und Wellen es zulassen, werden wir versuchen, am Kap Hoorn an Land zu gehen. Sollte dies nicht möglich sein, begeben wir uns direkt auf Kurs durch die Drake-Passage.
Der weiße Kontinent
Sie haben sieben Tage lang Gelegenheit, den späten Frühling in der Antarktis zu genießen. Beobachten Sie die liebestollen Pinguine, die im eiskalten Wasser herumplanschen und ihre potentiellen Partner umwerben. Betrachten Sie den unendlichen Horizont aus Eis und Schnee und sehen Sie Eisberge in ihrer unberührtesten Form. Sie werden sich sofort in diese eisige und zugleich einzigartig schöne Welt verlieben, während Sie den Vorträgen unseres Expeditionsteams lauschen und unter dessen Leitung an Anlandungen, Erkundungsfahrten ins Eis sowie an optionalen Ausflügen wie Kajakfahrten oder vielleicht sogar Camping-Abenteuern teilnehmen.
Valparaíso is a port city on Chile’s coast. It’s known for its steep funiculars and colorful, clifftop homes. La Sebastiana, the quirky former residence of Chilean poet Pablo Neruda, is now a museum with far-reaching Pacific views. During the 19th century, an influx of European immigrants left their mark on the city’s architecture and cultural institutions, many of which congregate around downtown’s Plaza Sotomayor.
The Castro District, in Eureka Valley, is synonymous with gay culture. Revelers often spill onto the sidewalks at numerous bars, like Twin Peaks Tavern, whose floor-to-ceiling windows were revolutionary when it opened in 1972. The lavish Castro Theatre and the GLBT Historic Museum are also found here, as are homey restaurants and adult shops. On Market Street, 19th-century F-line streetcars head to Fisherman’s Wharf.
Villa Puerto Edén is a Chilean hamlet and minor port located in Wellington Island, in Natales commune, Última Esperanza Province, Magallanes Region. It is considered one of Chile’s most isolated inhabited places together with Easter Island and Villa Las Estrellas.
Puerto Natales is a port city on the Señoret Channel in Chile’s southern Patagonia. It’s the gateway to Torres del Paine National Park to the northwest, and the port for boats touring the Patagonian fjords. The Municipal Historical Museum in the city center exhibits artifacts from the region’s indigenous population. To the north is the vast Mylodon Cave, once inhabited by prehistoric, slothlike mylodons.
Puerto Natales is a port city on the Señoret Channel in Chile’s southern Patagonia. It’s the gateway to Torres del Paine National Park to the northwest, and the port for boats touring the Patagonian fjords. The Municipal Historical Museum in the city center exhibits artifacts from the region’s indigenous population. To the north is the vast Mylodon Cave, once inhabited by prehistoric, slothlike mylodons.
The southern coast of Chile presents a large number of fjords and fjord-like channels from the latitudes of Cape Horn to Reloncaví Estuary. Some fjords and channels are important navigable channels providing access to ports like Punta Arenas, Puerto Chacabuco and Puerto Natales.
Ushuaia is a resort town in Argentina. It’s located on the Tierra del Fuego archipelago, the southernmost tip of South America, nicknamed the “End of the World.” The windswept town, perched on a steep hill, is surrounded by the Martial Mountains and the Beagle Channel. It’s the gateway to Antarctica cruises and tours to nearby Isla Yécapasela, known as “Penguin Island” for its penguin colonies.
Im Jahr 2019 erweiterte Hurtigruten seine Flotte um ein brandneues Schiff: MS Roald Amundsen. Das hochmoderne Schiff verfügt über eine neue, besonders umweltfreundliche und nachhaltige Hybridtechnologie, die den Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren wird – und dabei der Welt beweist, dass Hybridantrieb bei großen Schiffen möglich ist.
MS Roald Amundsen ist das erste von zwei Hybridschiffen, in seine Flotte. Die Emissionen werden durch einen Fahrbetrieb mit elektrischem Antrieb gesenkt. Eine innovative und nachhaltige Technologie reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen der Schiffe um 20 Prozent.
MS Roald Amundsen, benannt nach dem ersten Mann, der die Antarktis durchquerte und den Südpol erreichte, weist den Weg zu einer noch nachhaltigeren Art des Reisens. Das Schiff ist speziell auf Reisen in Polargewässern ausgelegt. Es dient als komfortables Basislager auf See und bringt Abenteurer aus aller Welt auf nachhaltigste Weise zu den spektakulärsten Zielen dieses Planeten.
Kabinen und Innendesign
Die atemberaubende Landschaft spiegelt sich auch in dem aufwändigen und komfortablen Innendesign wider. Skandinavische Naturmaterialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle werden verwendet, um entspannte und stilvolle Kabinen und öffentliche Bereiche zu schaffen. Alle Kabinen sind Außenkabinen, 50 % verfügen über einen eigenen Balkon und die Achtersuiten verfügen über einen privaten Whirlpool im Freien mit spektakulärer Aussicht.
Aussichtsdeck
Eines der auffälligsten Designmerkmale im Außenbereich ist das auf zwei Ebenen angelegte Aussichtsdeck mit Innen- und Außenbereich. Dies ist der ideale Ort, um die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern und um Wildtiere mit dem Fernglas zu beobachten.
Amundsen Science Center
Dies ist das Herzstück Ihrer Borderfahrung. Das Science Center ist ausgestattet mit modernster Technologie und High-Tech-Geräten wie Touchscreens und wissenschaftlichem Equipment. Hier treffen sich Gäste und Mitarbeiter/Crew, um Kontakte zu knüpfen und ein tieferes Verständnis für die Regionen zu erlangen, die Sie erkunden. Die flexibel nutzbare Einrichtung bietet Vortragsräume, eine kleine Bibliothek und Spezialbereiche für Workshops in Fotografie, Biologie und mehr. Hier finden Sie auch Hurtigrutens sorgsam zusammengestelltes Expeditionsteam.
Restaurants
MS Roald Amundsen wird drei Restaurants bieten, die allesamt vom nordischen und norwegischen Kulturerbe inspiriert sind:
Das Hauptrestaurant Aune, benannt nach dem norwegischen Schiffsausrüster und Polarexpeditions-Versorger Tinus Aune.
Fredheim – der informelle und soziale Treffpunkt des Schiffes, benannt nach einer Jagdstation auf Spitzbergen aus den 1920er Jahren.
Lindstrøm, ein Spezialitätenrestaurant, benannt nach Adolf Lindstrøm, dem bevorzugten Koch der norwegischen Polarhelden.
Nach einem Tag voller Erkundungen neuer Ziele können sich die Gäste in der eleganten Explorer Lounge oder einem großen Fitness- und Wellnesscenter entspannen und neue Kräfte tanken oder die Landschaft und die Sonnenuntergänge von den Innen- und Außenbereichen des riesigen Aussichtsdecks aus genießen – mit dem hinteren Infinity-Pool und den Whirlpools als einem der größten Highlights.
Bibliothek
Running Track
Expedition Team
Krankenstation
Aussichts-Deck
Empfang
Hauptspeisesaal
Restaurant
Jacuzzi
Pool-Deck
Fitnessstudio
Wellness Center
18 Nächte mit der MS Roald Amundsen - - Abfahrt 17.10.2023
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team