044 289 81 81Mo-Fr 9-18 Uhr

Bitte geben Sie das Alter der Kinder an

Karibik ab Santo Domingo

Costa Pacifica

Ihre Kreuzfahrt

16 Nächte   Costa Pacifica  

Abfahrt

29.12.2023

Route Santo Domingo (Dominikanische Republik) - Saint Lucie - Barbados - Pointe-à-Pitre, Guadeloupe - Roseau (Dominica) - St John's - Philipsburg, St. Maarten - Tortola, British Virgin Islands - La Romana (Dominikanische Republik) - Ocho Rios, Jamaika Mehr

Reiseinformationen

Datum
Hafen
Info
Ankunft
Abfahrt
29.12.23
Santo Domingo (Dominikanische Republik)
23:59

La Romana liegt an der Ostküste der Dominikanischen Republik und ist eine blühende Hafenstadt, die bekannt ist für ihren Kunst- und Kulturreichtum.
Sie ist zusammen mit Santo Domingo das Tor zum Land, das eine überaus artenreiche Flora und Fauna vom Regenwald bis zur trockenen Salzwüste bietet. Nationalparks, wie z.B. der „Parque Nacional del Este“, eröffnen dem Reisenden zusätzlich faszinierende Schutzgebiete und ein einmaliges Naturerlebnis. Natürlich findet man atemberaubende Strände mit kristallklarem Wasser und ein tropisches Klima, das die Dominikanische Republik auch für Wassersportarten aller Art sehr attraktiv macht.
Santo Domingo bildet einen modernen Kontrast zum beschaulichen karibischen Leben. Die Stadt mit dem „malecon“, der Hafenpromenade, aber auch zahlreichen Museen und historischen Schauplätzen sowie großen Einkaufszentren bietet für jeden Geschmack etwas.

30.12.23
Auf See
31.12.23
Saint Lucie
09:00
19:00

Saint Lucia, in the West Indies, is a true paradise for those who enjoy sporting activities, hiking in the tropical rainforest or just relaxing.
Dubbed the “Helen of the West Indies”, Saint Lucia is a beautiful island in the West Indies, and one of the main ports in the region, with an area reserved exclusively for cruise ships. The stop in the port of Saint Lucia is particularly popular with sports enthusiasts, who can enjoy water sports or hiking in the hills which are almost entirely covered by rainforest. Here you can admire a beautiful and varied flora and fauna. However, the beaches of Saint Lucia are a delight for those who enjoy doing nothing .

01.01.24
Barbados
07:00
18:00

Barbados ist die östlichste Insel der Inselkette der Kleinen Antillen und liegt im Atlantischen Ozean. Ihren Namen hat die Insel von ihrem portugiesischen Entdecker Pedro Campos. Er fühlte sich 1536 von den frei herabhängenden Wurzeln der Feigenbäume an Bärte erinnert und gab der Insel den Namen „os barbados“, die Bärtigen. Auf Barbados herrschen ganzjährig durchschnittlich angenehme 26 Grad. Die Niederschläge konzentrieren sich auf die Regenzeit von Mai bis Oktober und erreichen im zentralen Hochland 2.000 mm pro Jahr. Barbados ist kaum 33 km lang und 15 km breit und in 11 Provinzen unterteilt. Typisch für die Insel ist die „Moke“, der kleine Jeep mit zurückklappbarem Verdeck, neben Fahrrad und Scooter das meistbenutzte Verkehrsmittel. Von den fast 300.000 Inselbewohnern, den sogenannten „Barbadians“ oder „Bajans“, die zum allergrößten Teil afrikanischer Herkunft sind, leben über ein Drittel in der Hauptstadt Bridgetown. Diese Stadt ist nicht nur der bedeutendste Hafen von Barbados, sondern auch die dynamischste und vitalste Stadt der Insel.

02.01.24
Pointe-à-Pitre, Guadeloupe
09:00
23:00

Guadeloupe gehört zu den französischen Antillen und besteht aus Grande Terre und Basse Terre, die durch einen Meeresarm von unberührten Stränden getrennt werden.
Guadeloupe ist ein außergewöhnlich harmonisches Eiland, das sich durch die Lebensfreude und Ausgeglichenheit seiner Bewohner auszeichnet. Grande Terre mit seinem Markt in Pointe à Pitre, seinen Sträßchen und Zuckerrohrfeldern, ist der dynamischere und lebendigere Teil. Auf Basse Terre befindet sich einer der wenigen Nationalparks der Karibik mit Flüssen, Wäldern und dem großen Vulkan „Souffrière“, der das höchste Felsmassiv des Archipels dominiert.
Der Tourismus und die Landwirtschaft bilden die wirtschaftliche Basis auf Guadeloupe. Die natürlichen Schwimmbecken im Park des Souffrière sind mit Dampfstrahlen und plötzlichen Rauchschwaden wahre Meisterwerke der Natur. Sehenswert sind beispielsweise auch das Museum des lokalen Dichters St. John, das Museum Schoelcher und das Dorf Gosier, das dynamischste Touristenzentrum der Kleinen Antillen.

03.01.24
Roseau (Dominica)
09:00
18:00

Das heutige Roseau, ehemals Charlotte Town, ist mit seinen rund 16.000 Einwohnern die Hauptstadt des Inselstaates Dominica und wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Zugleich ist die Hafenstadt im Südwesten der Insel das Tor nach Dominica.
Die Stadt ist der Ausgangspunkt zu vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Insel. Von hier aus gelangt man beispielsweise zu den Trafalgar-Wasserfällen oder zum Boiling Lake. Etwa 13 km östlich von Roseau liegt der Nationalpark Morne Trois Pitons, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt.
Die Insel Dominica liegt genau zwischen den französischen Inseln Guadeloupe und Martinique, die man von hier aus täglich mit der Fähre erreichen kann. Ihren Namen hat Dominica von Kolumbus. Er entdeckte die Insel an einem Sonntag und benannte sie nach dem Tag des Herrn.

04.01.24
St John's
08:00
18:00

150 Jahre nach Kolumbus war es Sir Christopher Codrington, der Antigua für die neue Welt entdeckte und die Insel wenig später dank des Zuckerrohranbaus zu einem blühenden Handelszentrum machte. Zeugnisse aus dieser Zeit finden sich auf der Insel noch heute überall: Aus den Überresten der Plantagen sind Farmen, Hotels und Restaurants entstanden. Die ersten Siedlungen jedoch gehen bereits auf das Jahr 2400 vor Chr. zurück.
Historisch gesehen kann Antigua als die reichste Insel der Karibik bezeichnet werden. Die kleine Festung English Harbour, noch heute die beliebteste Touristenattraktion, zeugt genau davon. Sie wurde extra zum Schutz des Handelsverkehrs der Insel errichtet.
Der lebendige kleine Hafen Dockyard mit all seinen Geschäften und Handwerksbetrieben wurde aufwändig restauriert und beherbergt heute Yachten und Hochseesegler, die zu den schönsten der Welt zählen. Im Museum von Antigua und Barbuda sind das antike Handwerk und die Produkte der Indianer sowie 35 Millionen Jahre alte Fossilien ausgestellt. Ganz untypisch und überhaupt nicht Museums-artig sind die vielen „Touch Please“-Schilder, die zum Anfassen der Exponate auffordern.

05.01.24
Philipsburg, St. Maarten
08:00
19:00

St. Martin ist ein eigenständiges Land innerhalb des Königreiches der Niederlande. Es besteht aus dem südlichen Teil der Karibik-Insel St. Martin sowie einigen sehr kleinen und unbewohnten Nebeninseln.
Was der Entdecker Christoph Kolumbus noch nicht bewundern konnte, als er 1493 an den weißen Stränden anlegte, ist eine der Charakteristika, die St. Martin heute zu einem einzigartigen Ort weltweit machen: nämlich die eigentümliche Architektur. Es scheint, als hätte jedes Volk, das hier vorbeikam, etwas zurückgelassen.
Die Holländer, die sie Sint Maarten nannten, hinterließen die kleinen Häuser, die an das Amsterdam um 1600 erinnern. Die Franzosen nennen sie noch heute St. Martin of Tours und die Engländer bestehen auf die angelsächsische Aussprache. Heute scheint St. Martin mit all ihren Legenden, ihrer abenteuerlichen Geschichte und einem respektvollen friedlichen Nebeneinander von Menschen unterschiedlichster Herkunft eine Traumwelt zu sein.

06.01.24
Tortola, British Virgin Islands
07:00
14:00

Tortola ist mit 19 km Länge und 5 km Breite die größte Insel der Britischen Jungferninseln. Die meisten ihrer etwa 14.000 Einwohner leben in der Hauptstadt Road Town. Die geographische Beschaffenheit der Britischen Jungferninseln ist bergig. Tortola besitzt das höchste Bergmassiv des Archipels, den Sage Mountain mit 543 Metern. Auf dessen Spitze befindet sich ein phantastischer frühlingshafter Regenwald. Tortola ist eine herrliche Insel, die man zu Fuß und mit dem Rad erkunden kann. Fernab der Straßen entdeckt man Ecken, die einer Postkarte entnommen zu sein scheinen. Sehenswert sind sicherlich die Botanical Gardens mitten im Zentrum von Roadtown. Auf vier Hektar leben 62 verschiedene Pflanzenarten und tausende von bunten und wohlduftenden Blumensorten sowie viele Singvögel und Papageien. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist Mount Healthy Windmill, die unter dem Schutz der Parkverwaltung steht.

07.01.24
La Romana (Dominikanische Republik)
08:00
23:59

La Romana liegt an der Ostküste der Dominikanischen Republik und ist eine blühende Hafenstadt, die bekannt ist für ihren Kunst- und Kulturreichtum.
Sie ist zusammen mit Santo Domingo das Tor zum Land, das eine überaus artenreiche Flora und Fauna vom Regenwald bis zur trockenen Salzwüste bietet. National Parks, wie z.B. der „Parque Nacional del Este“, eröffnen dem Reisenden zusätzlich faszinierende Schutzgebiete und ein einmaliges Naturerlebnis.
Natürlich findet man atemberaubende Strände mit kristallklarem Wasser und ein tropisches Klima, das die Dominikanische Republik auch für Wassersportarten aller Art sehr attraktiv macht. Santo Domingo bildet einen modernen Kontrast zum beschaulich karibischen Leben. Die Stadt mit dem „malecon“, der Hafenpromenade, aber auch zahlreichen Museen und historischen Schauplätzen sowie großen Shopping Malls bietet für jeden Geschmack etwas.

08.01.24
Auf See
09.01.24
Ocho Rios, Jamaika
07:00
15:00

Die Kleinstadt Ocho Rios im Norden von Jamaika befindet sich im County Middlesex im Parish Saint Ann. Der Name Ocho Rios stammt aus dem spanischen und bedeutet „Acht Flüsse“. Allerdings führt der Name in die Irre, da nur drei und nicht acht Flüsschen in die Bucht münden. Christoph Kolumbus bezeichnete die Insel Jamaika als „die schönste Insel, die ich je in meinem Leben gesehen habe.“ Heute ist Ocho Rios die Kulturhauptstadt von Jamaica. Viele herausragende Persönlichkeiten der Musik und Literatur kamen zu Besuch – und blieben. Nicht weit von Ocho Rios in Oracabessa, hatte James Bond-Autor Ian Fleming ein Haus. Hier dreht sich noch heute vieles um James Bond. Sogar ein Strand ist dem berühmtesten aller Geheimagenten gewidmet. Hier wurden angeblich Szenen für „Lizenz zum Töten“ mit Sean Connery und Ursula Andress gedreht.

10.01.24
Grand Turk
14:00
20:00

Die Turks- und Caicosinseln liegen etwa 925 Kilometer südöstlich von Miami. Die Inseln beherbergen das drittgrößte Korallenriffsystem und die schönsten tropischen Strände der Welt und gelten als eines der besten Ziele für einen Strand- und Wassersporturlaub.
Die Küstengewässer bilden die Migrationsroute von faszinierenden Meeresbewohnern wie Buckelwalen und Mantarochen. Taucher finden ein umfassendes Angebot an Lehrern und Schulen sowohl für Anfänger als auch für Profis. Neben dem Tourismus spielt die Fischindustrie eine große Rolle. Auf der Insel Providenciales findet man internationale Hotels, von denen jedes mit einem einzigartigen Design und exklusiver Umgebung aufwartet.
Die Mehrzahl der Hotels liegt direkt am Strand. Zahlreiche Wellness- und Kureinrichtungen, die vorzügliche Küche und die rund 25.000 gastfreundlichen Einwohner machen dieses Urlaubsziel zu einem einzigartigen Erlebnis.

11.01.24
Amber Cove (Dominikanische Republik)
08:00
18:00

Ein Aufenthalt in Amber Cove ist gleichbedeutend mit authentischen Erlebnissen. In der Tat ist der Hafen von Amber Cove eines der schönsten Ziele in der Karibik, weit weg von den üblichen Touristenfallen. Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade und entdecken Sie den Reichtum der Bucht von Puerto Plata. Besuchen Sie die Ranch von Don Fernando inmitten von Kaffee-, Bananen- und Zuckerrohrplantagen. Machen Sie einen Abstecher zum beeindruckenden Fort San Felipe, einem imposanten Überbleibsel der kolonialen Vergangenheit der Insel. Wenn Sie die Gelegenheit haben, besuchen Sie das Land, um die traditionelle Kultur zu entdecken und mit den Einheimischen zu essen. Schaffen Sie sich unvergessliche Erinnerungen, bevor unsere Kreuzfahrt ihren Kurs wieder aufnimmt.

12.01.24
Samana
08:00
18:00

Im Osten der Dominikanischen Republik liegt die Stadt Samaná die eigentlich Santa Barbara de Samaná heißt. Sie ist der Administrationssitz der Provinz Samaná und hat 40.000 Einwohner. Wer am Leben der Stadt teilhaben möchte begibt sich am ehesten an die Malecòn, die Hafenpromenade. Dort stehen alle öffentlichen Gebäude und größeren Hotels. Von dort aus erreicht man mit dem Boot die Insel Cayo Levantado oder begibt sich auf eine Whale-Watching-Tour. Ein tolles Naturschauspiel bieten diese Touren von Januar bis März in der Bucht von Samaná: Jedes Jahr kommen die Buckelwale zur Paarung und Geburt ihrer Jungtiere in die Bucht. In der Provinz Samaná herrscht im jahresdurchschnitt eine Temperatur von 25 Grad. In der heißen Jahreszeit von Mai bis Oktober steigt die durchschnittliche Temperatur auf 31 Grad während des Tages und fällt auf etwa 22 Grad in der Nacht. Durch die enorme Luftfeuchtigkeit ist die gefühlte Temperatur sogar noch höher. Besuchern wird daher dringend zu leichter Kleidung geraten.

13.01.24
Catalina Island
08:00
18:00

Hier haben wir das, was man mit Sicherheit ein exklusives Ambiente nennt: die Privatinsel Catalina vor der Küste der Dominikanischen Republik. Ganz in der Nähe, an der Küste der Dominikanischen Republik, befindet sich der Ferienkomplex Casa de Campo. Von dem berühmten Architekten Oscar della Renta entworfen und ausgestattet, gehört der Komplex zu den schönsten der gesamten Dominikanischen Republik und Liebhaber des Golfs finden hier einen der anspruchsvollsten Plätze der ganzen Karibik. Zu Casa de Campo gehört auch Altos de Chavon, ein Dörfchen, dessen Erschaffung wir dem Italiener Roberto Coppa verdanken. Der Anblick ist herrlich: auf dem Hügel die Häuser aus goldfarbenem Stein, darunter der Fluss Chavon, der sich seinen Weg durch den Dschungel bahnt. Altos ist ein Dorf der Künstler, die für drei Monate kostenlos beherbergt werden, unter der Voraussetzung, dass sie hier eine Ausstellung ausrichten oder ein Schauspiel aufführen. Sehenswert sind das Amphitheater und das archäologische Museum mit über zweitausend Ausstellungsstücken der Taiano-Indios.

14.01.24
La Romana (Dominikanische Republik)
08:00

La Romana liegt an der Ostküste der Dominikanischen Republik und ist eine blühende Hafenstadt, die bekannt ist für ihren Kunst- und Kulturreichtum.
Sie ist zusammen mit Santo Domingo das Tor zum Land, das eine überaus artenreiche Flora und Fauna vom Regenwald bis zur trockenen Salzwüste bietet. National Parks, wie z.B. der „Parque Nacional del Este“, eröffnen dem Reisenden zusätzlich faszinierende Schutzgebiete und ein einmaliges Naturerlebnis.
Natürlich findet man atemberaubende Strände mit kristallklarem Wasser und ein tropisches Klima, das die Dominikanische Republik auch für Wassersportarten aller Art sehr attraktiv macht. Santo Domingo bildet einen modernen Kontrast zum beschaulich karibischen Leben. Die Stadt mit dem „malecon“, der Hafenpromenade, aber auch zahlreichen Museen und historischen Schauplätzen sowie großen Shopping Malls bietet für jeden Geschmack etwas.

Willkommen auf dem Schiff der Musik: Neben den betörenden Klängen des Meeres verzaubert jedes Deck der Costa Pacifica mit seiner eigenen Melodie. Stilvoll gestaltete Salons sowie luxuriös eingerichtete Kabinen bilden die Grundtöne Ihres Kreuzfahrterlebnisses. Von Musik inspiriert, bestimmt das lebendige Dekor mit Musiknoten die Stimmung an Bord.

An Bord der Costa Pacifica erwarten Sie echte Emotionen – Komponisten, große Werke und Musikinstrumente geben jedem Ambiente einen besonderen Charme. Das Innendesign des Kreuzfahrtschiffes wurde nach den Plänen eines innovativen Künstlers in einer harmonischen Mischung unterschiedlicher Stile erstellt. Tagsüber wird auf dem ganzen Schiff Musik gespielt. Besondere Sorgfalt wurde auf die einwandfreie Klangqualität an Bord gelegt und Maestro Mauro Pagani hat dreißig Stücke ausschließlich für dieses Kreuzfahrtschiff komponiert. Und wenn Sie einmal keine Musik hören möchten, treten Sie einfach auf die Außendecks, um die Stille des Meeres zu genießen.

Kartenraum
Grand-Prix-Simulator
Bibliothek
Lido
Nachtclub
Squok Club
Wasserrutsche

Zigarrenbar
Disco
Riesenbildschirm am Pool
Stardust Theater
Theater

Umfangreiche WiFi-Funktionen und Konnektivität
Internet Cafe

Fitnessstudio
Joggingstrecke
Sportplatz

Bar
Club Blue Moon
Coffee & Chocolate Bar
Cognac & Zigarren Bar
Grand Bar
Piano Bar
Samsara Restaurant
Das Atrium

Kapelle
Konferenzraum
Wäscheservice
Krankenstation
Geldwechselstube
Fotoladen
Empfang
Shopping-Galerie

Jacuzzi
Pool-Deck
Samsara Spa
Sauna
Solarium
Spa
Schwimmbad
Thalassotherapie-Pool

Kabine

Alternative Reisedaten

Datum
Reise
Schiff
Nächte
Preis (p.P.)

Reiseübersicht

16 Nächte mit der Costa Pacifica - - Abfahrt 29.12.2023

Jetzt anfragen

Jetzt anfragen

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden von uns so schnell wie möglich eine entsprechende Offerte erhalten. Beste Grüsse Ihr Cruisetour-Team